Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1982

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 72. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 9. bis 14. März 1982 in der Brøndby Hallen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1982
72. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:9.–14. März 1982
Austragungsort:Brøndby Hallen, Kopenhagen, Dänemark
Goldmedaillengewinner
Herren:USA Scott Hamilton (2)
Damen:USA Elaine Zayak
Paare:DDR Sabine Baeß &
Tassilo Thierbach
Eistanz:Vereinigtes Königreich Jayne Torvill &
Christopher Dean (2)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
198119821983

Es waren die ersten Weltmeisterschaften mit verschiedenen Punktrichtern für Pflichtprogramm, Kurzprogramm und Kür.

Ergebnisse

Bearbeiten
  • P = Pflicht
  • PT = Pflichttanz
  • K = Kür
  • KP = Kurzprogramm
  • B = Bewertung
PlatzSportlerLandPKPKKP+KB
1Scott HamiltonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten21112,6
2Norbert SchrammDeutschland BR  BR Deutschland62226,4
3Brian PockarKanada  Kanada57459,8
4Brian OrserKanada  Kanada1233311,4
5Jean-Christophe SimondFrankreich  Frankreich188711,8
6Robert WagenhofferVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten945412,0
7Igor BobrinSowjetunion  Sowjetunion496612,0
8David SanteeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3167915,2
9Fumio IgarashiJapan  Japan81491019,4
10Alexander FadejewSowjetunion  Sowjetunion15610821,4
11Wladimir KotinSowjetunion  Sowjetunion1112121323,4
12Takashi MuraJapan  Japan1411111123,8
13Grzegorz FilipowskiPolen  Polen1013131424,2
14Philipee PauletFrankreich  Frankreich715151625,2
15Rudi CerneDeutschland BR  BR Deutschland165141225,6
16Jozef SabovčíkTschechoslowakei  Tschechoslowakei1310161527,8
17Didier MongeFrankreich  Frankreich1917171735,2
18Mitsuru MatsumuraJapan  Japan1818181836,0
19Lars ÅkessonSchweden  Schweden1720212139,2
20Thomas HlavikOsterreich  Österreich2119201940,2
21Mark PepperdayVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2725192045,2
22Todd SandDanemark  Dänemark2221252446,6
23Bruno Del MaestroItalien  Italien2428222247,6
24Richard FurrerSchweiz  Schweiz2523242348,2
25Miljan BegovićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien2024292850,6
26Michael PasfieldAustralien  Australien2622272651,4
27Zhaoxiao XuChina Volksrepublik  Volksrepublik China3029232552,6
28Eric KrolBelgien  Belgien2327282952,6
29Ed van CampenNiederlande  Niederlande2826262753,2
30Fernando SoriaSpanien  Spanien2930303059,4

Punktrichter für das Pflichtprogramm und das Kurzprogramm:

Ersatz-Punktrichter:

Punktrichter für die Kür:

Ersatz-Punktrichter:

PlatzSportlerinLandPKPKKP+KB
1Elaine ZayakVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten410137,4
2Katarina WittDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR91217,8
3Claudia Kristofics-BinderOsterreich  Österreich19458,2
4Claudia LeistnerDeutschland BR  BR Deutschland1423212,2
5Jelena WodoresowaSowjetunion  Sowjetunion538712,2
6Rosalynn SumnersVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1145413,2
7Vikki de VriesVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten876613,6
8Kay ThomsonKanada  Kanada669915,0
9Kristiina WegeliusFinnland  Finnland25121015,2
10Deborah CottrillVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich38171322,0
11Carola PaulDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR1312101122,6
12Janina WirthDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR1213111223,4
13Elizabeth ManleyKanada  Kanada23117825,2
14Sanda DubravčićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien1014191830,6
15Manuela RubenDeutschland BR  BR Deutschland1819131431,4
16Sandra CariboniSchweiz  Schweiz1520161733,0
17Karen WoodVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2218141534,4
18Sonja StanekOsterreich  Österreich715252135,2
19Catarina LindgrenSchweden  Schweden2517151636,8
20Myriam OberwilerSchweiz  Schweiz2021181938,4
21Béatrice FarinacciFrankreich  Frankreich1626202040,0
22Mariko JoshidaJapan  Japan2123222243,8
23Diana RankinVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1916282645,8
24Parthena SarafidisOsterreich  Österreich2427212346,2
25Hanne GamborgDanemark  Dänemark2624232448,2
26Karin TelserItalien  Italien1725292849,2
27Vicki HollandAustralien  Australien3022242550,8
28Liisa SeitsonenFinnland  Finnland2928262754,6
29Li Scha WangNiederlande  Niederlande2831272956,2
30Katrien PauwelsBelgien  Belgien2729323159,8
31Rosario EstebanSpanien  Spanien3230303061,2
32Zhenghua BaoChina Volksrepublik  Volksrepublik China3432313264,2
33Hye Kyung LimKorea Sud  Südkorea3333333366,0
Denyse AdamNeuseeland  Neuseeland31Z

Punktrichter für das Pflichtprogramm und das Kurzprogramm:

Ersatz-Punktrichterin:

Punktrichter für die Kür:

Ersatz-Punktrichter:

PlatzSportlerLandKPKB
1Sabine Baeß / Tassilo ThierbachDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR111,4
2Marina Pestowa / Stanislaw LeonowitschSowjetunion  Sowjetunion222,8
3Caitlin Carruthers / Peter CarruthersVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten434,6
4Barbara Underhill / Paul MartiniKanada  Kanada546,0
5Irina Worobjowa / Igor LissowskiSowjetunion  Sowjetunion356,2
6Weronika Perschina / Marat AkbarowSowjetunion  Sowjetunion668,4
7Birgit Lorenz / Knut SchubertDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR779,8
8Lea Ann Miller / William FauverVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten9811,6
9Lori Baier / Lloyd EislerKanada  Kanada8912,2
10Maria Di Domenico / Burt LanconVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten101014,0
11Bettina Hage / Stefan ZinsDeutschland BR  BR Deutschland121115,8
12Nathalie Tortel / Xavier VideauFrankreich  Frankreich111216,4
13Luan Bo / Yao BinChina Volksrepublik  Volksrepublik China131318,2

Punktrichter für das Kurzprogramm:

Ersatz-Punktrichterin:

Punktrichter für die Kür:

Ersatz-Punktrichterin:

PlatzSportlerLandPTKB
1Jayne Torvill / Christopher DeanVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich112
2Natalja Bestemjanowa / Andrei BukinSowjetunion  Sowjetunion224
3Irina Moissejewa / Andrei MinenkowSowjetunion  Sowjetunion437
4Judy Blumberg / Michael SeibertVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten347
5Carol Fox / Richard DalleyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten5510
6Olga Volozhinskaya / Alexander SwininSowjetunion  Sowjetunion6612
7Karen Barber / Nicholas SlaterVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich7815
8Elisa Spitz / Scott GregoryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten9716
9Jana Beránková / Jan BartákTschechoslowakei  Tschechoslowakei8917
10Tracy Wilson / Robert McCallKanada  Kanada101020
11Nathalie Herve / Pierre BéchuFrankreich  Frankreich111122
12Birgit Goller / Peter KlischDeutschland BR  BR Deutschland131225
13Wendy Sessions / Stephen WilliamsVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich121325
14Petra Born / Rainer SchönbornDeutschland BR  BR Deutschland141428
15Noriko Sato / Tadayuki TakahashiJapan  Japan161531
16Marianne von Bommel / Wayne DeweyertNiederlande  Niederlande151631
17Martine Olivier / Philippe BoissierFrankreich  Frankreich181735
18Graziella Ferpozzi / Marco FerpozziSchweiz  Schweiz191837
19Saila Saarinen / Kim JacobsonFinnland  Finnland201939
20Ulla Örnmarker / Thomas SvedbergSchweden  Schweden212041
Isabella Micheli / Roberto PelizzolaItalien  Italien17Z

Punktrichter für das Pflichtprogramm:

Ersatz-Punktrichter:

Punktrichter für die Kür:

Ersatz-Punktrichter:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten213
2Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR112
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich11
4Sowjetunion  Sowjetunion213
5Deutschland BR  BR Deutschland11
6Kanada  Kanada11
Osterreich  Österreich11
Bearbeiten
  • World figure skating championships 1980–1989 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 26. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1980–1989 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 26. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1980–1989 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 26. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1980–1989 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 24. September 2008; abgerufen am 26. Mai 2018 (englisch).