Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1950

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 41. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 1950 in der Wembley Arena in London (Vereinigtes Königreich) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1950
41. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:6.–8. März 1950
Austragungsort:Wembley Arena, London
Goldmedaillengewinner
Herren:Vereinigte Staaten 48 Richard Button (3)
Damen:Tschechoslowakei Alena Vrzáňová (2)
Paare:Vereinigte Staaten 48 Karol Kennedy & Peter Kennedy
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
194919501951

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Richard ButtonVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Ede KirályUngarn 1949  Ungarn
3Hayes Alan JenkinsVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
4Helmut SeibtOsterreich  Österreich
5Austin HoltVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
6Michael CarringtonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
7Reg ParkAustralien  Australien
8Roger WicksonKanada 1921  Kanada
9Per Cock-ClausenDanemark  Dänemark

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Alena VrzáňováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
2Jeannette AltweggVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3Yvonne ShermanVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
4Suzanne MorrowKanada 1921  Kanada
5Sonya KlopferVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
6Jacqueline du BiefFrankreich  Frankreich
7Virginia BaxterVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
8Jiřina NekolováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
9Marlene SmithKanada 1921  Kanada
10Barbara WyattVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
11Andra McLauchlinVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
12Dagmar LerchováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
13Valda OsbornVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
14Beryl BaileyVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Karol Kennedy / Peter KennedyVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Jennifer Nicks / John NicksVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3Marianna Nagy / László NagyUngarn 1949  Ungarn
4Eliane Steinemann / André CalameSchweiz  Schweiz
5Suzanne Gheldorf / Jacques RénardBelgien  Belgien
6Elly Stärck / Harry GareisOsterreich  Österreich
7Marlene Smith / Donald GilchristKanada 1921  Kanada
8Joan Waterhouse / Gordon HollowayVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
9Liliane de Becker / Edmond VerbustelBelgien  Belgien
10Irene Maguire / Walter MuehlbronnerVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
11Sybil Cooke / Bob HudsonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
12Denise Favart / Jacques FavartFrankreich  Frankreich

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten224
2Tschechoslowakei  Tschechoslowakei11
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich22
4Ungarn 1949  Ungarn112
  • World figure skating championships 1950–1959 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).