Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1927

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 25. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1927 fanden für die Herrenkonkurrenz am 5. und 6. Februar 1927 in Davos (Schweiz), für die Damenkonkurrenz am 19. und 20. Februar 1927 in Oslo (Norwegen) und für die Paarkonkurrenz am 22. und 23. Februar 1927 in Wien (Österreich) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1927
25. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:5. – 6. Februar (Herren)
19. – 29. Februar (Damen)
22. – 23. Februar (Paare) 1927
Austragungsort:Davos (Herren)
Oslo (Damen)
Wien (Paare)
Goldmedaillengewinner
Herren:OsterreichÖsterreich Willy Böckl (3)
Damen:Norwegen Sonja Henie
Paare:OsterreichÖsterreich Herma Szabó &
Ludwig Wrede (2)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
192619271928

Sonja Henie gewann ihren ersten von zehn Weltmeistertiteln in Folge. Nach den Pflichtfiguren hatte noch Herma Szabó deutlich geführt, unterlag der Norwegerin aber am Ende durch die Mehrheit der norwegischen Punktrichter. Drei der insgesamt fünf Punktrichter kamen aus Norwegen, einer aus Deutschland und einer aus Österreich. Die drei Norweger setzten Henie auf den ersten Platz, die beiden anderen Punktrichter Szabó; genauso verfuhren sie mit Henies Landsfrau Karen Simensen, die so vor Ellen Brockhöft Bronze gewann. Diese Niederlage desillusionierte Herma Szabó so sehr, dass sie prompt ihre Karriere beendete.

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Willy BöcklOsterreich  Österreich
2Otto PreisseckerOsterreich  Österreich
3Karl SchäferOsterreich  Österreich
4Georges GautschiSchweiz  Schweiz
5John PageVereinigtes Konigreich 1801  Vereinigtes Königreich
6Ludwig WredeOsterreich  Österreich
7Herbert HaertelDeutsches Reich  Deutsches Reich
8Jean HenrionFrankreich  Frankreich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Sonja HenieNorwegen  Norwegen
2Herma SzabóOsterreich  Österreich
3Karen SimensenNorwegen  Norwegen
4Ellen BrockhöftDeutsches Reich  Deutsches Reich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Herma Szabó / Ludwig WredeOsterreich  Österreich
2Lilly Scholz / Otto KaiserOsterreich  Österreich
3Else Hoppe / Oscar HoppeTschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei
4Hansi Eissert / Georg PamperlOsterreich  Österreich

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Osterreich  Österreich2316
2Norwegen  Norwegen112
3Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei11
  • World figure skating championships 1922–1929 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1922–1929 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1922–1929 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).