Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1908

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 13. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1908 fanden für die Einzelwettbewerbe am 25. und 26. Januar 1908 in Troppau (Cisleithanien) und für den Paarwettbewerb, den ersten in der Geschichte überhaupt, in Sankt Petersburg (Russisches Kaiserreich) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1908
13. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:25. – 26. Januar 1908
Austragungsort:Troppau (Einzel)
Sankt Petersburg (Paare)
Goldmedaillengewinner
Herren:Schweden Ulrich Salchow (7)
Damen:Ungarn 1867 Lily Kronberger
Paare:Deutsches Reich Anna Hübler /
Heinrich Burger
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
190719081909

Die Deutschen Anna Hübler und Heinrich Burger errangen den ersten Paarlauf-Weltmeistertitel.

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Ulrich SalchowSchweden  Schweden
2Gilbert FuchsDeutsches Reich  Deutsches Reich
3Heinrich BurgerDeutsches Reich  Deutsches Reich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Lily KronbergerUngarn 1867  Ungarn
2Elsa RendschmidtDeutsches Reich  Deutsches Reich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Anna Hübler / Heinrich BurgerDeutsches Reich  Deutsches Reich
2Phyllis Johnson / James H. JohnsonVereinigtes Konigreich 1801  Vereinigtes Königreich
3Lidija Popowa / Alexander L. FischerRussisches Kaiserreich 1883  Russland

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Deutsches Reich  Deutsches Reich1214
2Schweden  Schweden11
Ungarn 1867  Ungarn11
4Vereinigtes Konigreich 1801  Vereinigtes Königreich11
5Russisches Kaiserreich 1883  Russland11
  • World figure skating championships 1900–1909 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1906–1914 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1908–1914 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).