Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1972

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 62. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 7. bis 11. Februar 1972 in der Stampede Corral in Calgary (Kanada) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1972
62. Austragung
Stampede Corral
Stampede Corral

Stampede Corral

Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:7.–11. Februar 1972
Austragungsort:Stampede Corral, Calgary, Kanada
Goldmedaillengewinner
Herren:Tschechoslowakei Ondrej Nepela (2)
Damen:OsterreichÖsterreich Beatrix Schuba (2)
Paare:Sowjetunion 1955 Irina Rodnina &
Alexei Ulanow (4)
Eistanz:Sowjetunion 1955 Ljudmila Pachomowa &
Alexander Gorschkow (3)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
197119721973

Ergebnisse

Bearbeiten
  • P = Pflicht
  • PT = Pflichttanz
  • K = Kür
  • KP = Kurzprogramm
  • B = Bewertung
PlatzSportlerLandPKB
1Ondrej NepelaTschechoslowakei  Tschechoslowakei139
2Sergei TschetweruchinSowjetunion 1955  Sowjetunion2219
3Wladimir KowaljowSowjetunion 1955  Sowjetunion3534
4John Misha PetkevichVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten5439
5Toller CranstonKanada  Kanada9146
6Jan HoffmannDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR4957
7Kenneth ShelleyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten7667
8Gordon McKellenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten10869
9John CurryVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich6770
10Sergei WolkowSowjetunion 1955  Sowjetunion81086
11Jacques MrozekFrankreich  Frankreich1111100
12Zdeněk PazdírekTschechoslowakei  Tschechoslowakei1412116
13Didier GailhauguetFrankreich  Frankreich1213116
14Josef SchneiderOsterreich  Österreich1315128
15Yutaka HiguchiJapan  Japan1614136
16Josef ZidekTschechoslowakei  Tschechoslowakei1716141
17Stefano BargauanItalien  Italien1517144
18Harald KuhnDeutschland BR  BR Deutschland1918166
19Pekka LeskinenFinnland  Finnland1819167
Haig OundjianVereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichZ

Punktrichter waren:

Ersatz-Punktrichter:

PlatzSportlerinLandPKB
1Beatrix SchubaOsterreich  Österreich1913
2Karen MagnussenKanada  Kanada2216
3Janet LynnVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3125
4Zsuzsa AlmássyUngarn 1957  Ungarn4637
5Sonja MorgensternDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR6352
6Jean ScottVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich51057
7Dorothy HamillVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten8562
8Suna MurrayVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten7774
9Cathy Lee IrwinKanada  Kanada9881
10Christine ErrathDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR11479
11Ludmila BezákováTschechoslowakei  Tschechoslowakei1013102
12Karin ItenSchweiz  Schweiz1216118
13Gerti SchanderlDeutschland BR  BR Deutschland1511119
14Cinzia FrosioItalien  Italien1312120
15Daria PrychunKanada  Kanada1414127
16Marie-Claude BierreFrankreich  Frankreich1715146
17Dianne de LeeuwNiederlande  Niederlande1619151
18Myung Su ChangKorea Sud  Südkorea1818169
19Sharon BurleyAustralien  Australien1921175
20Shuko TakeyamaJapan  Japan2020178
21Marina SanajaSowjetunion 1955  Sowjetunion2117178

Punktrichter waren:

Ersatz-Punktrichter:

PlatzSportlerLandKPKB
1Irina Rodnina / Alexei UlanowSowjetunion 1955  Sowjetunion119
2Ljudmila Smirnowa / Andrei SuraikinSowjetunion 1955  Sowjetunion2321.5
3Alicia Starbuck / Kenneth ShelleyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten6228,5
4Manuela Groß / Uwe KagelmannDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR3438
5Almut Lehmann / Herbert WiesingerDeutschland BR  BR Deutschland4542
6Irina Tschernjajewa / Wassili BlagowSowjetunion 1955  Sowjetunion5655
7Annette Kansy / Axel SalzmannDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR7770
8Sandra Bezic / Val BezicKanada  Kanada8868
9Melissa Militano / Mark MilitanoVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten10976
10Corinna Halke / Eberhard RauschDeutschland BR  BR Deutschland111095
11Mary Petrie / John HubbellKanada  Kanada1311106
12Grazyna Osmanska / Adam BrodeckiPolen 1944  Polen912102
13Gabriele Cieplik / Reinhard KettererDeutschland BR  BR Deutschland1213114
14Barbara Brown / Doug BerndtVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1414123
15Linda Connolly / Colin TaylforthVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1515132

Punktrichter waren:

Ersatz-Punktrichter:

PlatzSportlerLandPTKB
1Ljudmila Pachomowa / Alexander GorschkowSowjetunion 1955  Sowjetunion1114
2Angelika Buck / Erich BuckDeutschland BR  BR Deutschland2217
3Judy Schwomeyer / James SladkyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3324
4Janet Sawbridge / Peter DalbyVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich4438
5Tatjana Woitjuk / Wjatscheslaw SchigalinSowjetunion 1955  Sowjetunion5546
6Hilary Green / Glyn WattsVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich6650
7Anne Millier / Harvey Millier IIIVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten7767
8Jelena Scharkowa / Gennadi KarponossowSowjetunion 1955  Sowjetunion8875
9Louise Soper / Barry SoperKanada  Kanada9980
10Mary Karen Campbell / Johnny JohnsVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten101091
11Diana Skotnická / Martin SkotnickýTschechoslowakei  Tschechoslowakei111199
12Anne-Claude Wolfers / Roland MarsFrankreich  Frankreich1213108
13Teresa Weyna / Piotr BojańczykPolen 1944  Polen1312110
14Sylvia Fuchs / Michael FuchsDeutschland BR  BR Deutschland1414126
15Astrid Kopp / Axel KoppDeutschland BR  BR Deutschland1515135
16Keiko Achiwa / Yasuhiro NotoJapan  Japan1616144

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Sowjetunion 1955  Sowjetunion2215
2Sowjetunion 1955  Sowjetunion11
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei11
4Kanada  Kanada11
Deutschland BR  BR Deutschland11
6Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten33
Bearbeiten
  • World figure skating championships 1970–1979 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1970–1979 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1970–1979 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 28. August 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1970–1979 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 24. September 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).