Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1955

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 46. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 15. bis 18. Februar 1955 in Wien (Österreich) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1955
46. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:15.–18. Februar 1955
Austragungsort:Wien, Österreich
Goldmedaillengewinner
Herren:Vereinigte Staaten 48 Hayes Alan Jenkins (3)
Damen:Vereinigte Staaten 48 Tenley Albright (2)
Paare:Kanada 1921 Frances Dafoe &
Norris Bowden (2)
Eistanz:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jean Westwood &
Lawrence Demmy (4)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
195419551956

Jean Westwood und Lawrence Demmy gewannen zum insgesamt vierten Mal in Folge den Titel im Eistanz.

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Hayes Alan JenkinsVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Ronald RobertsonVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
3David JenkinsVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
4Alain GilettiFrankreich  Frankreich
5Karol DivínTschechoslowakei  Tschechoslowakei
6Michael BookerVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
7Norbert FelsingerOsterreich  Österreich
8Charles SnellingKanada 1921  Kanada
9Alain CalmatFrankreich  Frankreich
10Hugh GrahamVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
11István SzenesUngarn 1949  Ungarn
12Hans MüllerSchweiz  Schweiz
13Tilo GutzeitDeutschland BR  BR Deutschland
14Brian Edward TuckVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Tenley AlbrightVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Carol HeissVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
3Hanna EigelOsterreich  Österreich
4Ingrid WendlOsterreich  Österreich
5Erica BatchelorVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
6Carole Jane PachlKanada 1921  Kanada
7Patricia FirthVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
8Yvonne SugdenVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
9Ann JohnstonKanada 1921  Kanada
10Catherine MachadoVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
11Rosi PettingerDeutschland BR  BR Deutschland
12Dawn HunterAustralien  Australien
13Ilse MusylOsterreich  Österreich
14Dagmar Lerchová-ŘehákováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
15Joan HaanappelNiederlande  Niederlande
16Fiorella NegroItalien  Italien
17Alice FischerSchweiz  Schweiz
18Miroslava NachodskáTschechoslowakei  Tschechoslowakei
19Maryvonne HuetFrankreich  Frankreich
20Erika RuckerDeutschland BR  BR Deutschland
21Sjoukje DijkstraNiederlande  Niederlande
Hanna Walter (Z)Osterreich  Österreich
  • Z = Zurückgezogen

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Frances Dafoe / Norris BowdenKanada 1921  Kanada
2Sissy Schwarz / Kurt OppeltOsterreich  Österreich
3Marianna Nagy / László NagyUngarn 1949  Ungarn
4Carole Ann Ormaca / Robert GreinerVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
5Barbara Wagner / Robert PaulKanada 1921  Kanada
6Věra Suchánková / Zdeněk DoležalTschechoslowakei  Tschechoslowakei
7Marika Kilius / Franz NingelDeutschland BR  BR Deutschland
8Lucille Ash / Sully KothmanVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
9Alice Zettel / Claus LoichingerDeutschland BR  BR Deutschland
10Liesl Ellend / Konrad LienertOsterreich  Österreich
11Éva Szöllősi / Gábor VidaUngarn 1949  Ungarn
12Vivian Higson / Robert HudsonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Jean Westwood / Lawrence DemmyVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2Pamela Weight / Paul ThomasVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3Barbara Radford / Raymond LockwoodVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4Carmel Bodel / Edward BodelVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
5Joan Zamboni / Ronland JunsoVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
6Phyllis Forney / Martin ForneyVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
7Fanny Besson / Jean Paul GuhelFrankreich  Frankreich
8Sigrid Knacke / Günther KochDeutschland BR  BR Deutschland
9Lucia Fischer / Rudolf ZornOsterreich  Österreich
10Bona Giammona / Giancarlo SioliItalien  Italien
11Lindis Johnston / Jeffrey JohnstonKanada 1921  Kanada
12Catharina Odink / Jacobus OdinkNiederlande  Niederlande
13Claude Weinstein / Claude LambertFrankreich  Frankreich
14Edith Peikert / Hans KutscheraOsterreich  Österreich
15Luise Lehner / Georg LenitzOsterreich  Österreich

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten2215
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1113
3Kanada 1921  Kanada11
4Osterreich  Österreich112
5Ungarn 1949  Ungarn11
  • World figure skating championships 1950–1959 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1952–1959 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).