Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1956

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 47. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 16. bis 19. Februar 1956 in Garmisch-Partenkirchen (BR Deutschland) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1956
47. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:16.–19. Februar 1956
Austragungsort:Garmisch-Partenkirchen,
BR Deutschland
Goldmedaillengewinner
Herren:Vereinigte Staaten 48 Hayes Alan Jenkins (4)
Damen:Vereinigte Staaten 48 Carol Heiss
Paare:OsterreichÖsterreich Sissy Schwarz & Kurt Oppelt
Eistanz:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pamela Weight & Paul Thomas
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
195519561957

Hayes Alan Jenkins gewann seinen letzten von vier Titeln in Folge, während seine spätere Ehefrau Carol Heiss ihren ersten von fünf aufeinander folgenden Titeln gewann.

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Hayes Alan JenkinsVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Ronald RobertsonVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
3David JenkinsVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
4Charles SnellingKanada 1921  Kanada
5Michael BookerVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
6Karol DivínTschechoslowakei  Tschechoslowakei
7Alain CalmatFrankreich  Frankreich
8Norbert FelsingerOsterreich  Österreich
9Tilo GutzeitDeutschland BR  BR Deutschland
10François PacheSchweiz  Schweiz
11Allan GanterAustralien  Australien
12Hans-Jürgen BäumlerDeutschland BR  BR Deutschland
13Hans MüllerDeutschland BR  BR Deutschland
14Hanno StröherOsterreich  Österreich
15Darío VillalbaSpanien 1945  Spanien
16Charles KeebleAustralien  Australien
Manfred Schnelldorfer (Z)Deutschland BR  BR Deutschland
  • Z = Zurückgezogen

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Carol HeissVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
2Tenley AlbrightVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
3Ingrid WendlOsterreich  Österreich
4Yvonne SugdenVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
5Hanna EigelOsterreich  Österreich
6Catherine MachadoVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
7Hanna WalterOsterreich  Österreich
8Erica BatchelorVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
9Ann JohnstonKanada 1921  Kanada
10Mary Ann DorseyVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
11Joan HaanappelNiederlande  Niederlande
12Diana Carol PeachVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
13Fiorella NegroItalien  Italien
14Emma GiardiniItalien  Italien
15Jindra KramperováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
16Sjoukje DijkstraNiederlande  Niederlande
17Karin BornerSchweiz  Schweiz
18Ilse MusylOsterreich  Österreich
19Alice FischerSchweiz  Schweiz
20Ina BauerDeutschland BR  BR Deutschland
21Jana DočekalováTschechoslowakei  Tschechoslowakei

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Sissy Schwarz / Kurt OppeltOsterreich  Österreich
2Frances Dafoe / Norris BowdenKanada 1921  Kanada
3Marika Kilius / Franz NingelDeutschland BR  BR Deutschland
4Carole Ann Ormaca / Robert GreinerVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
5Barbara Wagner / Robert PaulKanada 1921  Kanada
6Lucille Ash / Sully KothmanVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
7Joyce Coates / Anthony HollesVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
8Liesl Ellend / Konrad LienertOsterreich  Österreich
9Carolyn Patricia Krau / Hodney WardVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
10Eva Neeb / Karl ProbstDeutschland BR  BR Deutschland
11Jacqueline Mason / Mervyn BowerAustralien  Australien

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Pamela Weight / Paul ThomasVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2June Markham / Courtney JonesVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3Barbara Thompson / Gerard RigbyVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
4Joan Zamboni / Ronland JunsoVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
5Fanny Besson / Jean Paul GuhelFrankreich  Frankreich
6Carmel Bodel / Edward BodelVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
7Sidney Arnold / Franklin NelsonVereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
8Sigrid Knacke / Günther KochDeutschland BR  BR Deutschland
9Lindis Johnston / Jeffery JohnstonKanada 1921  Kanada
10Gerda Wohlgemuth / Hannes BurkhardtDeutschland BR  BR Deutschland
11Edith Peikert / Hans KutscheraOsterreich  Österreich
12Bona Giammona / Giancarlo SioliItalien  Italien
13Lucia Fischer / Rudolf ZornOsterreich  Österreich
14Catharina Odink / Jacobus OdinkNiederlande  Niederlande
15Adriana Giuggiolini / Germano CeccattiniItalien  Italien
16Rita Paucka / Peter KwietDeutschland BR  BR Deutschland
17Maria Grazia Locatelli / Vinicio ToncelliItalien  Italien

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten2215
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1113
3Osterreich  Österreich112
4Kanada 1921  Kanada11
5Deutschland BR  BR Deutschland11
  • World figure skating championships 1950–1959 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1952–1959 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).