Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1965

Eiskunstlaufwettbewerb

Die 55. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 2. bis 7. März 1965 in Colorado Springs (USA) statt.

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1965
55. Austragung
Typ:ISU-Meisterschaften
Datum:2.–7. März 1965
Austragungsort:Colorado Springs, USA
Goldmedaillengewinner
Herren:FrankreichFrankreich Alain Calmat
Damen:Kanada Petra Burka
Paare:Sowjetunion 1955 Ljudmila Beloussowa &
Oleg Protopopow
Eistanz:Tschechoslowakei Eva Romanová &
Pavel Roman (4)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
196419651966

Ergebnisse

Bearbeiten
PlatzSportlerLand
1Alain CalmatFrankreich  Frankreich
2Scott AllenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3Donald KnightKanada  Kanada
4Nobuo SatōJapan  Japan
5Emmerich DanzerOsterreich  Österreich
6Gary ViscontiVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
7Wolfgang SchwarzOsterreich  Österreich
8Peter JonasOsterreich  Österreich
9Peter KrickDeutschland BR  BR Deutschland
10Robert DurevilleFrankreich  Frankreich
11Sepp SchönmetzlerDeutschland BR  BR Deutschland
12Jay HumphryKanada  Kanada
13Tim WoodVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
14Giordano AbbondatiItalien  Italien
15Patrick PéraFrankreich  Frankreich
16Ondrej NepelaTschechoslowakei  Tschechoslowakei
17Sergei TschetweruchinSowjetunion 1955  Sowjetunion
18Günter ZöllerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR
19Jenő ÉbertUngarn 1957  Ungarn
20Hywel EvansVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Punktrichter waren:

PlatzSportlerinLand
1Petra BurkaKanada  Kanada
2Regine HeitzerOsterreich  Österreich
3Peggy FlemingVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
4Christine HaiglerVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
5Gabriele SeyfertDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR
6Miwa FukuharaJapan  Japan
7Valerie JonesKanada  Kanada
8Nicole HasslerFrankreich  Frankreich
9Helli SengstschmidOsterreich  Österreich
10Albertina NoyesVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
11Diana Clifton-PeachVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
12Kumiko ŌkawaJapan  Japan
13Hana MaškováTschechoslowakei  Tschechoslowakei
14Gloria Anne TattonKanada  Kanada
15Sandra BrugneraItalien  Italien
16Angelika WagnerDeutschland BR  BR Deutschland
17Jelena SlepowaSowjetunion 1955  Sowjetunion
18Zsuzsa SzentmiklóssyUngarn 1957  Ungarn

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Ljudmila Beloussowa / Oleg ProtopopowSowjetunion 1955  Sowjetunion
2Vivian Joseph / Ronald JosephVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3Tatjana Schuk / Alexander GorelikSowjetunion 1955  Sowjetunion
4Gerda Johner / Ruedi JohnerSchweiz  Schweiz
5Sonja Pfersdorf / Günther MatzdorfDeutschland BR  BR Deutschland
6Cynthia Kauffman / Ronald KauffmanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
7Tatjana Tarassowa / Georgi ProskurinSowjetunion 1955  Sowjetunion
8Irene Müller / Hans-Georg DallmerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR
9Joanne Heckert / Gary ClarkVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
10Gerlinde Schönbauer / Wilhelm BietakOsterreich  Österreich
11Margot Glockshuber / Wolfgang DanneDeutschland BR  BR Deutschland
12Alexis Shields / Chris ShieldsKanada  Kanada
13Ingrid Bodendorff / Volker WaldeckDeutschland BR  BR Deutschland
14Susan Huehnergard / Paul HuehnergardKanada  Kanada

Punktrichter waren:

PlatzSportlerLand
1Eva Romanová / Pavel RomanTschechoslowakei  Tschechoslowakei
2Janet Sawbridge / David HickinbottomVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
3Lorna Dyer / John CarrellVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
4Diane Towler / Bernard FordVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
5Kristin Fortune / Dennis SveumVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
6Yvonne Suddick / Roger KennersonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
7Susan Urban / Stanley UrbanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
8Carole Forrest / Kevin LethbridgeKanada  Kanada
9Brigitte Martin / Francis GamichonFrankreich  Frankreich
10Györgyi Korda / Pál VásárhelyiUngarn 1957  Ungarn
11Lynn Matthews / Byron ToppingKanada  Kanada
12Christl Trebesiner / Gerald FelsingerOsterreich  Österreich
13Gabriele Rauch / Rudi MatysikDeutschland BR  BR Deutschland
14Annerose Baier / Eberhard RügerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1Kanada  Kanada112
Sowjetunion 1955  Sowjetunion112
3Frankreich  Frankreich11
Kanada 1957  Kanada11
5Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten224
6Osterreich  Österreich11
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich11
Bearbeiten
  • World figure skating championships 1960–1969 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1960–1969 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1960–1969 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1960–1969 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 28. August 2008; abgerufen am 25. Mai 2018 (englisch).