Fotbollsallsvenskan 2020

96. Spielzeit der höchsten schwedischen Spielklasse im Männerfußball

Die Allsvenskan 2020 war die 96. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga Allsvenskan. Die Spielzeit sollte ursprünglich am 5. April 2020[1] eröffnet werden, aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Start jedoch auf den 14. Juni verschoben.[2] Die Serie endete am 6. Dezember 2020.

Allsvenskan 2020
Logo der Allsvenskan
MeisterMalmö FF
Champions-League-
Qualifikation
Malmö FF
Europa-Conference-
League-Qualifikation
IF Elfsborg
BK Häcken
PokalsiegerHammarby IF
Relegation ↓Kalmar FF
AbsteigerHelsingborgs IF
Falkenbergs FF
Mannschaften16
Spiele240
Tore674 (ø 2,81 pro Spiel)
TorschützenkönigSchweden Christoffer Nyman
(IFK Norrköping), 18 Tore
Allsvenskan 2019

Am 27. Spieltag sicherte sich Malmö FF vorzeitig den Titel in der Allsvenskan und damit die 21. schwedische Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. Direkt absteigen mussten Helsingborgs IF und Falkenbergs FF, während Kalmar FF sich wie im Vorjahr in der Relegation den Verbleib in der Allsvenskan sicherte. IF Elfsborg und BK Häcken qualifizierten sich für die neu geschaffene UEFA Europa Conference League; ebenso der diesjährige Pokalsieger IFK Göteborg.

Torschützenkönig wurde Christoffer Nyman vom IFK Norrköping.

Die 16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele.

Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt in die Superettan ab, der Drittletzte trat in einer aus Hin- und Rückspiel bestehenden Relegationsrunde gegen den Tabellendritten der zweiten Liga an.

Teilnehmer und Spielstätten

Bearbeiten
Fotbollsallsvenskan 2020 (Schweden Süd)
Göteborg
(IFK Göteborg,
BK Häcken)
Borås
(IF Elfsborg)
Stockholm
(Djurgårdens IF,
Hammarby IF)
Uppsala
(IK Sirius)
Hällevik
(Mjällby AIF)
Spielorte der Allsvenskan 2020
TeamStadtHeimstadionKapazität
AIK SolnaSolnaFriends Arena51.060
Djurgårdens IFStockholmTele2 Arena33.000
Hammarby IF
Malmö FFMalmöEleda Stadion24.000
IFK GöteborgGöteborgGamla Ullevi18.416
IF ElfsborgBoråsBorås Arena16.894
IFK NorrköpingNorrköpingÖstgötaporten16.700
Helsingborgs IFHelsingborgOlympia16.500
Örebro SKÖrebroBehrn Arena14.500
Kalmar FFKalmarGuldfågeln Arena14.000
Östersunds FKÖstersundJämtkraft Arena08.466
Mjällby AIFHällevikStrandvallen07.500
BK HäckenGöteborgBravida Arena07.000
IK SiriusUppsalaStudenternas IP06.500
Falkenbergs FFFalkenbergFalcon Alkoholfri Arena05.565
Varbergs BoISVarbergVarberg Energi Arena04.500

Statistiken

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Malmö FF 30 17 9 4064:300+3460
 2.IF Elfsborg 30 12 15 3049:380+1151
 3.BK Häcken 30 12 13 5045:290+1649
 4.Djurgårdens IF (M) 30 14 6 10048:330+1548
 5.Mjällby AIF (N) 30 13 8 9048:440 +447
 6.IFK Norrköping 30 13 7 10060:460+1446
 7.Örebro SK 30 12 6 12037:410 −442
 8.Hammarby IF 30 10 11 9047:470 ±041
 9.AIK Solna 30 10 9 11030:330 −339
10.IK Sirius 30 9 11 10043:510 −838
11.Varbergs BoIS (N) 30 10 7 13045:440 +137
12.IFK Göteborg (P) 30 7 13 10035:410 −634
13.Östersunds FK 30 8 9 13027:460−1933
14.Kalmar FF 30 6 10 14030:490−1928
15.Helsingborgs IF 30 5 11 14033:480−1526
16.Falkenbergs FF 30 5 9 16033:540−2124
Stand: Saisonende[3]
Zum Saisonende 2020:
  • Schwedischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2021/22
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Dritten der Superettan 2020
  • Abstieg in die Superettan 2021
  • Zum Saisonende 2019:
    (M)amtierender Meister: Djurgårdens IF
    (P)amtierender Pokalsieger: IFK Göteborg
    (N)Neuaufsteiger aus der Superettan 2019: Mjällby AIF und Varbergs BoIS

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2020
    Djurgårdens IF3:21:20:11:23:12:21:11:22:24:00:01:05:02:11:0
    Malmö FF1:03:00:01:13:03:11:12:14:14:04:02:12:12:02:2
    Hammarby IF1:12:20:20:11:11:12:23:02:20:02:01:13:34:21:0
    AIK Solna0:12:23:01:40:12:01:20:22:01:00:11:10:11:01:0
    IFK Norrköping3:01:11:22:20:13:11:12:03:41:22:24:12:11:12:0
    BK Häcken0:21:13:04:02:10:06:03:01:01:12:13:00:22:22:1
    IFK Göteborg1:20:30:41:01:31:10:10:11:12:02:22:21:22:21:0
    IF Elfsborg1:01:02:22:22:11:10:01:12:13:30:14:23:12:23:3
    Örebro SK0:33:22:10:24:30:01:13:23:22:10:01:20:13:11:0
    Helsingborgs IF3:10:11:12:03:20:00:10:01:11:20:10:01:10:10:3
    IK Sirius0:22:53:10:04:22:22:21:12:13:12:32:12:20:13:3
    Östersunds FK1:11:21:31:22:42:20:40:10:00:00:22:12:00:10:4
    Falkenbergs FF3:20:11:31:13:31:10:31:32:12:21:20:10:22:32:0
    Kalmar FF0:30:41:20:00:20:01:11:20:34:01:11:20:01:41:1
    Mjällby AIF2:12:22:13:12:03:11:10:51:03:21:13:00:12:22:3
    Varbergs BoIS1:23:25:22:21:31:31:20:02:11:32:01:13:11:01:0
    Stand: Saisonende[3]

    Relegation

    Bearbeiten

    Der 14. der Abschlusstabelle spielte gegen den Dritten der Superettan 2020 in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel in der Relegation. Der Sieger qualifizierte sich für die folgende Allsvenskan-Spielzeit. Die Spiele fanden am 9. und 13. Dezember 2020 statt. Kalmar setzte sich wie schon im Vorjahr durch und blieb erstklassig.[4]

    GesamtHinspielRückspiel
    Jönköpings Södra IF1:4Kalmar FF1:30:1

    Torschützenliste

    Bearbeiten

    Die Spieler sind nach Toren und weniger Elfmetertoren sowie danach alphabetisch sortiert.[5]

    PlatzSpielerMannschaftToredavon Elfmeter
    1Schweden  Christoffer NymanIFK Norrköping184
    2Schweden  Astrit SelmaniVarbergs BoIS155
    3Schweden  Isaac Kiese ThelinMalmö FF141
    Nigeria  Moses OgbuMjällby AIF3
    5Danemark  Anders ChristiansenMalmö FF133
    6Schweden  Stefano VecchiaIK Sirius122
    Schweden  Nahir BesaraÖrebro SK4
    Vereinigte Staaten  Aron JóhannssonHammarby IF4
    9Niederlande  Anthony van den HurkHelsingborgs IF113
    Schweden  Jesper KarlssonIF Elfsborg3
    Norwegen  Fredrik UlvestadDjurgårdens IF6
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Spelordningen för Allsvenskan 2020 klar, allsvenskan.se, abgerufen am 18. März 2020 (schwedisch)
    2. Seriestart skjuts på framtiden, svenskfotboll.se, abgerufen am 20. März 2020 (schwedisch)
    3. a b Tabelle und Spielplan, svenskfotboll.se, abgerufen am 6. Dezember 2020 (schwedisch)
    4. Kval till Allsvenskan, svenskfotboll.se, abgerufen am 13. Dezember 2020 (schwedisch)
    5. Spelarstatistik – Allsvenskan, herr 2020. In: svenskfotboll.se. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (schwedisch).