Eliteserien 2020

Die Eliteserie 2020 (norw. Eliteserien) war die 76. Spielzeit der höchsten norwegischen Fußballliga und die 4. Saison unter diesem Namen. Ursprünglich sollte die Spielzeit am 4. April beginnen und am 28. November enden.[1] Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Norwegen wurden alle Aktivitäten bis auf Weiteres ausgesetzt und der geplante Saisonstart Mitte Mai schließlich auf den 16. Juni verschoben.[2][3] Die Zuschauerzahl war zu Beginn dabei auf maximal 200 pro Spiel begrenzt.[4] Ab 12. Oktober wurde die erlaubte Anzahl Zuschauer auf 600 erhöht.[5]

Eliteserien 2020
MeisterFK Bodø/Glimt
Champions-League-
Qualifikation
FK Bodø/Glimt
Europa-Conference-
League-Qualifikation
Molde FK
Vålerenga Oslo
Rosenborg Trondheim
Relegation ↓Mjøndalen IF
AbsteigerStart Kristiansand
Aalesunds FK
Mannschaften16
Spiele240  (davon 240 gespielt)
Tore758 (ø 3,16 pro Spiel)
Zuschauer62.057 (ø 259 pro Spiel)
TorschützenkönigDanemark Kasper Junker, 27 Tore
(FK Bodø/Glimt)
Eliteserien 2019

Am 24. November wurde das Saisonende zunächst auf den 19. Dezember festgelegt.[6] Nachdem am 28. November zwei Spiele von Odd verlegt werden mussten, da wegen eines positiv auf Corona getesteten Spielers die ganze Mannschaft für zehn Tage unter Quarantäne gestellt wurde,[7] wurde am 29. November der letzte Spieltag erneut auf den 22. Dezember verschoben.[8]

Der FK Bodø/Glimt sicherte sich bereits am 25. Spieltag – zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte und als erste Mannschaft aus Nordnorwegen – den norwegischen Meistertitel.

Die 16 Teams der Saison bestanden aus den 13 bestplatzierten Vereinen der Vorsaison sowie den drei Aufsteigern Aalesunds FK, Sandefjord Fotball und Start Kristiansand aus der OBOS-Liga 2019. Sie spielten in Hin- und Rückspielen gegeneinander den Meister sowie die Absteiger aus. Der Meister nahm an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League und der Zweit- und Drittplatzierte an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League teil. Weil wegen der COVID-19-Pandemie der norwegische Pokalwettbewerb abgesagt wurde, erreichte auch der Viertplatzierte die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.

Mannschaften und ihre Spielstätten

Bearbeiten
Spielorte der Eliteserie 2020
VereinStadionKapazität
Rosenborg TrondheimLerkendal-Stadion21.405
Brann BergenBrann-Stadion17.686
Vålerenga OsloIntility Arena17.333
Viking StavangerViking-Stadion16.300
Start KristiansandSparebanken-Sør-Arena14.563
Odds BKSkagerrak-Arena13.500
Molde FKAker-Stadion11.800
Aalesunds FKColor-Line-Stadion10.778
FK HaugesundHaugesund-Stadion08.754
Strømsgodset IFMarienlyst-Stadion08.500
FK Bodø/GlimtAspmyra-Stadion07.354
Stabæk FotballNadderud-Stadion07.000
Sandefjord FotballKomplett-Arena06.582
Mjøndalen IFMjøndalen-Stadion03.350
Sarpsborg 08 FFSarpsborg-Stadion05.500
Kristiansund BKKristiansund-Stadion04.100

Statistiken

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Bodø/Glimt 30 26 3 1103:320+7181
 2.Molde FK (M) 30 20 2 8077:360+4162
 3.Vålerenga Oslo 30 15 10 5051:330+1855
 4.Rosenborg Trondheim 30 15 7 8050:350+1552
 5.Kristiansund BK 30 12 12 6057:450+1248
 6.Viking Stavanger (P) 30 12 8 10054:520 +244
 7.Odds BK 30 13 4 13052:510 +143
 8.Stabæk Fotball 30 9 12 9041:450 −439
 9.FK Haugesund 30 11 6 13039:510−1239
10.Brann Bergen 30 9 9 12040:490 −936
11.Sandefjord Fotball (N) 30 9 8 13031:430−1235
12.Sarpsborg 08 FF 30 8 8 14033:430−1032
13.Strømsgodset IF 30 7 10 13041:570−1631
14.Mjøndalen IF 30 8 3 19026:450−1927
15.Start Kristiansand (R↑) 30 6 9 15033:560−2327
16.Aalesunds FK (N) 30 2 5 23030:850−5511
Stand: Saisonabschluss[9]

Zum Saisonende 2020:

  • Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League 2021/22
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Sieger der Aufstiegsrunde der OBOS-Liga 2020
  • Abstieg in die OBOS-Liga 2021
  • Zum Saisonende 2019:

    (M)amtierender Meister: Molde FK
    (P)amtierender Pokalsieger: Viking Stavanger
    (N)Neu/Aufsteiger aus der OBOS-liga 2019: Aalesunds FK und Sandefjord Fotball
    (R↑)Gewinner der Relegationsspiele 2019: Start Kristiansand

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2020 KBKMIF
    Aalesunds FK1:62:21:31:21:31:40:31:20:10:11:33:21:42:21:1
    FK Bodø/Glimt7:05:06:12:12:03:16:15:12:12:15:26:03:23:02:0
    Brann Bergen3:11:31:21:10:11:22:11:23:11:11:11:11:13:01:2
    FK Haugesund0:10:41:22:21:10:34:41:03:22:03:11:02:30:22:1
    Kristiansund BK7:22:31:11:31:02:24:30:03:14:11:23:22:13:50:0
    Mjøndalen IF3:02:32:01:01:21:30:20:20:21:00:11:03:01:20:1
    Molde FK2:14:21:23:12:22:12:01:00:15:04:15:02:15:04:1
    Odds BK3:20:41:00:02:16:11:42:11:21:12:01:21:33:04:1
    Rosenborg Trondheim3:22:32:32:10:01:03:14:12:15:12:21:03:03:01:1
    Sandefjord Fotball1:01:23:30:10:21:02:11:10:00:30:02:20:02:20:3
    Sarpsborg 08 FF4:00:30:10:01:12:02:12:01:20:04:01:02:31:20:1
    Stabæk Fotball4:02:20:22:12:20:00:30:10:32:01:12:02:01:11:1
    Start Kristiansand1:01:11:15:11:23:02:30:50:00:13:20:02:21:12:1
    Strømsgodset IF1:11:23:12:22:22:10:41:03:33:40:00:41:10:20:2
    Viking Stavanger5:22:42:00:11:21:13:21:23:02:03:03:34:12:22:2
    Vålerenga Oslo2:22:25:11:01:14:12:12:01:02:11:12:24:02:02:1
    Stand: Saisonabschluss[9]

    Relegation

    Bearbeiten

    Der 14. der Eliteserie spielte gegen den Sieger der Aufstiegsrunde der zweitklassigen OBOS-Liga in einer einfachen Partie in der Relegation. Das Spiel fand am 28. Dezember 2020 auf neutralem Platz in der Intility Arena in Oslo statt.[10] Mjøndalen behauptete den Platz in der Eliteserie, Sogndal blieb zweitklassig.

    Ergebnis
    Mjøndalen IF3:2Sogndal Fotball

    Torschützenliste

    Bearbeiten

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    Pl.Name[11]MannschaftTore
    1.Danemark  Kasper JunkerFK Bodø/Glimt27
    2.Norwegen  Amahl PellegrinoKristiansund BK25
    3.Danemark  Philip ZinckernagelFK Bodø/Glimt19
    4.Norwegen  Veton BerishaViking Stavanger16
    5.Norwegen  Mushaga BakengaOdds BK15
    6.Norwegen  Jens Petter HaugeFK Bodø/Glimt14
    7.Nigeria  Leke JamesMolde FK13
    8.Montenegro  Dino IslamovićRosenborg Trondheim12
    Norwegen  Ohi OmoijuanfoMolde FK
    Norwegen  Ulrik SaltnesFK Bodø/Glimt
    Norwegen  Kristoffer ZachariassenRosenborg Trondheim
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Slik spilles Eliteserien 2020, Eliteserien bei fotball.no, abgerufen am 20. März 2020 (norwegisch)
    2. Toppfotballen i Norges stoppes i første omgang til 15. april, fotball.no, abgerufen am 20. März 2020 (norwegisch)
    3. Slik spilles Eliteseriens tre første runder, fotball.no, abgerufen am 18. Mai 2020 (norwegisch)
    4. Fotballens koronahåndbok, fotball.no, abgerufen am 18. August 2020 (norwegisch)
    5. Christer Madsen: Kampprotokollen for toppfotballen er justert, fotball.no am 6. Oktober 2020, abgerufen am 2. November 2020 (norwegisch)
    6. Änderung des Spielplans der Eliteserie, fotball.no am 24. November 2020, abgerufen am 26. November 2020 (norwegisch)
    7. Odd-spiller koronasmittet – kamp utsettes, fotball.no am 28. November 2020, abgerufen am 2. Dezember 2020 (norwegisch)
    8. Serieavslutning utsatt til 22. desember, fotball.no am 29. November 2020, abgerufen am 2. Dezember 2020 (norwegisch)
    9. a b Tabellen og Spilte kamper fotball.no, abgerufen am 24. Dezember 2020 (norwegisch)
    10. Kval. til Eliteserien 2020. In: fotball.no. NFF, abgerufen am 23. Dezember 2020 (norwegisch).
    11. Eliteserien 2020 - Toppscorer, gule og rode kort, fotball.no (norwegisch), abgerufen am 26. Dezember 2020