A lyga 2020

Fußball 2020 Litauen

Die A lyga 2020 war die 31. Spielzeit der höchsten litauischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 6. März 2020. Nur der erste Spieltag konnte planmäßig durchgeführt werden. Der zweite Spieltag fand wegen der COVID-19-Pandemie in Litauen erst am 30. Mai 2020 statt. Die Saison endete am 14. November 2020. Titelverteidiger war Sūduva Marijampolė.

A lyga 2020
MeisterFK Žalgiris Vilnius
Champions-League-
Qualifikation
FK Žalgiris Vilnius
Europa-Conference-
League-Qualifikation
Sūduva Marijampolė,
FK Kauno Žalgiris,
FK Panevėžys
PokalsiegerFK Panevėžys
Mannschaften6
Spiele60
Tore156 (ø 2,6 pro Spiel)
TorschützenkönigFrankreich Hugo Videmont
(FK Žalgiris Vilnius)
A lyga 2019

Geplant war, dass die sechs Teams jeweils sechsmal gegeneinander antreten. Wegen der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Pause von fast drei Monaten spielten alle Teams nur noch viermal gegeneinander; zweimal zuhause und zweimal auswärts. Einen Absteiger gab es nicht. Der LFF kündigte an, die Liga in der folgenden Spielzeit auf zehn Vereine auszuweiten.[1] Bei Punktgleichheit zählte der direkte Vergleich.

Drei Vereine schieden in der letzten Saison aus. Der FC Stumbras wurde aufgelöst, Atlantas Klaipėda und der FK Palanga wurden wegen zahlreicher Spielmanipulationen ausgeschlossen. Teilnehmer waren die ersten fünf Vereine der letzten Saison sowie Aufsteiger Banga Gargždai.

A lyga 2020 (Litauen)
(Žalgiris + Riteriai)
Vereine der A Lyga 2020
VereinStadtStadionKapazität
FK PanevėžysPanevėžysAukštaitija-Stadion6.600
Sūduva MarijampolėMarijampolėHikvision Arena6.250
FK Žalgiris VilniusVilniusLFF-Stadion5.422
FK RiteriaiVilniusLFF-Stadion5.422
Banga GargždaiGargždaiCentrinis stadionas2.323
FK Kauno ŽalgirisKaunasKauno Zalgirio FA stadionas0500

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Žalgiris Vilnius 20 14 3 3042:140+2845
 2.Sūduva Marijampolė (M, P) 20 13 4 3032:180+1443
 3.FK Kauno Žalgiris 20 12 2 6030:180+1238
 4.Banga Gargždai (N) 20 3 7 10016:300−1416
 5.FK Panevėžys 20 2 6 12019:380−1912
 6.FK Riteriai 20 2 6 12017:380−2112

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Litauischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2021/22
  • (M)amtierender litauischer Meister
    (P)amtierender litauischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Spieltag 1–10[2]
    FK Žalgiris Vilnius4:02:30:04:00:1
    Sūduva Marijampolė1:11:01:03:01:0
    FK Kauno Žalgiris0:10:12:02:02:1
    Banga Gargždai0:10:21:12:01:1
    FK Panevėžys1:21:30:22:12:1
    FK Riteriai0:71:30:30:11:1
    Spieltag 11–20[2]
    FK Žalgiris Vilnius3:03:11:03:21:0
    Sūduva Marijampolė2:01:10:01:07:1
    FK Kauno Žalgiris0:13:02:33:21:0
    Banga Gargždai0:41:21:23:31:1
    FK Panevėžys1:21:10:11:11:1
    FK Riteriai2:21:20:14:01:1

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl.Name[3]TeamTore
    01.Frankreich  Hugo VidemontFK Žalgiris Vilnius13
    02.Kroatien  Josip TadićSūduva Marijampolė11
    03.Litauen  Linas PilibaitisFK Kauno Žalgiris08
    04.Rumänien  Liviu AntalFK Žalgiris Vilnius06
    05.Osterreich  Mihret TopčagićSūduva Marijampolė05
    Brasilien  Jorge EliasFK Panevėžys
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Lizenzierung A Lyga-Vereine. In: lff.lt. Archiviert vom Original am 22. Oktober 2020; abgerufen am 20. August 2020 (litauisch).
    2. a b A Lyga 2020 Ergebnisse und Tabellen. In: eu-football.info. Abgerufen am 25. Dezember 2020.
    3. Torschützen 2020. In: soccerway.com. Abgerufen am 25. November 2021.