Campionato Sammarinese di Calcio 2019/20

Die Campionato Sammarinese di Calcio 2019/20 war die 35. Spielzeit der san-marinesischen Fußballliga. Sie begann am 20. September 2019, die letzten Partien fanden am 23. Februar 2020 statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Saison zunächst ausgesetzt und am 16. Juni 2020 für beendet erklärt. Der nationale Fußballverband erklärte am 23. Juni 2020 den Tabellenführer SP Tre Fiori zum Meister. Zum Zeitpunkt des Abbruchs waren gut die Hälfte der Spiele in der zweiten Gruppenphase absolviert.

Campionato Sammarinese di Calcio 2019/20
Logo des san-marinesischen Fußballverbandes
MeisterSP Tre Fiori
Champions-League-
Qualifikation
SP Tre Fiori
Europa-League-
Qualifikation
SP Tre Penne,
SP La Fiorita
Mannschaften15
Spiele147 + 18 Play-off-Spiele
 (davon 105 gespielt)
Tore333 (ø 3,17 pro Spiel)
TorschützenkönigMattia Stefanelli (SS Pennarossa)
Campionato Sammarinese di Calcio 2018/19
keine zweithöchste Spielklasse vorhanden

Tre Fiore nahm an der Vorrunde zur Champions League teil, während Tre Penne und La Fiorita an der Vorqualifikation an der Europa League teilnahmen. SS Folgore/Falciano als Zweiter der Gruppe 1 war von der UEFA gesperrt worden.[1]

Im Grunddurchgang spielten die Teams in zwei gleichberechtigten Gruppen zu acht bzw. sieben Teams. Jede Mannschaft traf dabei einmal auf die Teams der eigenen Gruppe. In der zweiten Gruppenphase traten die vier bestplatzierten Teams jeder Gruppe in der Gruppe 1 an, die restlichen in der Gruppe 2. In der zweiten Gruppenphase sollten alle Mannschaften zweimal gegeneinander antreten. Durch den Abbruch während der zweiten Gruppenphase waren auch die im Anschluss geplanten Playoffs hinfällig.

Da es in San-Marino nur eine Fußballliga gibt, entfällt sowohl der Auf- als auch der Abstieg von einzelnen Mannschaften. Daher nahmen dieselben Vereine wie in der Vorsaison teil. Die 15 Mannschaften wurden kurz vor Saisonbeginn in die beiden Gruppen gelost.

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SP La Fiorita 7 5 2 0010:300 +717
 2.SP Tre Fiori (P) 7 4 2 1015:700 +814
 3.SS Murata 7 4 1 2011:800 +313
 4.SS Folgore/Falciano 7 3 3 1015:600 +912
 5.SS Pennarossa 7 4 0 3011:110 ±012
 6.FC Domagnano 7 2 1 4008:130 −507
 7.SC Faetano 7 1 1 5006:110 −504
 8.AC Juvenes/Dogana 7 0 0 7005:220−1700
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme an den Gruppe 1
  • Teilnahme an den Gruppe 2
  • (P)Pokalsieger der Vorsaison

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Gruppe A[2]
    SP La Fiorita2:01:02:1
    SP Tre Fiori1:11:03-24:0
    SS Murata0:12:20:32:1
    SS Folgore/Falciano0:04:12:2
    SS Pennarossa2:03:13:2
    SP Domagnano0:41:22:02:1
    SC Faetano0:21:10:1
    AC Juvenes/Dogana1:30:31:50:2

    Gruppe B

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SP Tre Penne (M) 6 6 0 0020:500+1518
     2.AC Libertas 6 5 0 1016:600+1015
     3.SP Cailungo 6 4 0 2007:700 ±012
     4.SS Virtus 6 2 1 3010:110 −107
     5.SS San Giovanni 6 2 0 4006:130 −706
     6.FC Fiorentino 6 1 1 4008:130 −504
     7.SS Cosmos 6 0 0 6004:160−1200
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme an den Gruppe 1
  • Teilnahme an den Gruppe 2
  • (M)Meister der Vorsaison

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Gruppe B[2]
    SP Tre Penne1:01:04:2
    AC Libertas3:12:03:2
    SP Cailungo1:31:02:1
    SS Virtus2:40:13:3
    SS San Giovanni2:70:11:3
    FC Fiorentino0:40:13:0
    SS Cosmos0:41:20:2

    Zweite Gruppenphase

    Bearbeiten

    Gruppe 1

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SP Tre Fiori 8 6 2 0023:110+1220
     2.SS Folgore/Falciano 8 4 4 0014:300+1116
     3.SP Tre Penne 8 4 3 1013:800 +515
     4.SP La Fiorita 8 4 2 2013:800 +514
     5.SS Murata 8 2 1 5010:170 −707
     6.SS Virtus 8 2 1 5014:180 −407
     7.AC Libertas 8 1 2 5005:170−1205
     8.SP Cailungo 8 1 1 6009:190−1004
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • San-marinesischer Meister und Teilnahme an der Vorrunde zur UEFA Champions League 2020/21
  • Teilnahme an der Vorqualifikation zur Europa League
  • Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Gruppe 1[2]
    SP Tre Fiori1:13:33:1
    SS Folgore/Falciano0:05:00:03:0
    SP Tre Penne0:21:12:13:0
    SP La Fiorita1:20:22:15:02:1
    SS Murata1:21:2
    SS Virtus1:21:30:03:41:3
    AC Libertas1:41:10:12:3
    SP Cailungo3:60:11:11:40:1

    Gruppe 2

    Bearbeiten
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SC Faetano 7 6 1 0017:600+1119
     2.SS Pennarossa 7 4 2 1022:120+1014
     3.FC Domagnano 7 4 1 2012:600 +613
     4.SS Cosmos 6 2 2 2010:120 −208
     5.FC Fiorentino 7 1 2 4009:210−1205
     6.SS San Giovanni 7 0 3 4006:120 −603
     7.AC Juvenes/Dogana 7 0 3 4004:110 −703
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Gruppe 2[2]
    SC Faetano1:04:01:03:1
    SS Pennarossa3:35:17:3
    SP Domagnano4:02:12:1
    SS Cosmos1:31:03:3
    FC Fiorentino1:41:31:1
    SS San Giovanni0:31:11:20:0
    AC Juvenes/Dogana1:20:00:31:1
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Fiorita to Europa League. In: fsgc.sm. 29. Juli 2020, abgerufen am 31. Juli 2020.
    2. a b c d Ergebnisse und Tabellen 2018/19. In: rsssf.com. Abgerufen am 31. Juli 2020.