Die Superliga 2020/21 (nach dem Sponsor, der Gewerkschaft 3F, auch 3F Superliga) war die 31. Spielzeit der höchsten dänischen Spielklasse im Männerfußball. Sie wurde am 11. September 2020 eröffnet und endete am 24. Mai 2021. Im Anschluss fand noch ein Play-off-Spiel statt.

Dänische Superliga 2020/21
MeisterBrøndby IF
Champions-League-
Qualifikation
Brøndby IF
FC Midtjylland
Europa-League-
Qualifikation
Randers FC
Europa-Conference-
League-Qualifikation
FC Kopenhagen
Aarhus GF
PokalsiegerRanders FC
AbsteigerLyngby BK
AC Horsens
Mannschaften12
Spiele192 + 1 Play-off-Spiel
Tore555 (ø 2,88 pro Spiel)
TorschützenkönigMikael Uhre (19)
Superliga 2019/20

Im Vergleich zur Vorsaison wurde die Anzahl der Mannschaften von 14 auf 12 reduziert. Außerdem kamen in der Saison 2020/21 erstmals in Dänemark Videoschiedsrichter zum Einsatz.[1]

Teilnehmer Bearbeiten

Dänische Superliga 2020/21 (Dänemark)
Farum1
Vereine in der dänischen Superliga 2020/21
1 
FC Nordsjælland
2 
Sønderjysk Elitesport

Für die Spielzeit 2020/21 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Vorrunde Bearbeiten

Tabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brøndby IF 22 14 3 5040:240+1645
 2.FC Midtjylland (M) 22 13 4 5035:200+1543
 3.Aarhus GF 22 10 8 4035:220+1338
 4.FC Kopenhagen 22 10 5 7039:350 +435
 5.Randers FC 22 9 5 8031:210+1032
 6.FC Nordsjælland 22 7 8 7035:300 +529
 7.SønderjyskE Fodbold (P) 22 8 4 10030:320 −228
 8.Odense BK 22 7 7 8025:280 −328
 9.Aalborg BK 22 7 7 8024:300 −628
10.Vejle BK (N) 22 6 6 10025:370−1224
11.Lyngby BK 22 5 5 12025:430−1820
12.AC Horsens 22 2 6 14015:370−2212
Stand: Endstand[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Aufsteiger aus der 1. Division 2019/20

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2020/21[3]
    Brøndby IF2:31:12:10:03:22:13:11:12:14:12:1
    FC Midtjylland1:00:14:01:03:11:23:10:05:01:01:0
    Aarhus GF3:11:20:11:10:12:04:23:04:21:03:0
    FC Kopenhagen1:20:03:31:23:23:21:11:22:14:22:0
    Randers FC1:21:21:12:11:11:22:11:23:11:23:0
    FC Nordsjælland0:14:13:10:11:02:10:22:21:14:12:2
    Sønderjysk Elitesport2:02:01:11:30:12:11:13:10:11:42:0
    Odense BK0:31:10:03:22:11:11:12:10:10:11:0
    Aalborg BK2:10:21:12:30:01:11:00:21:33:21:0
    Vejle BK0:20:20:02:20:32:24:12:00:23:20:0
    Lyngby BK0:42:01:22:20:30:32:20:30:00:01:1
    AC Horsens1:22:21:20:20:31:10:30:02:13:11:2

    Tabellenverlauf Bearbeiten

    Verlegte Partien wurden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wurde.

    12345678910111213141516171819202122
    4111145431322111122111
    11845533212111222211222
    AGF2322254346433433334333
    8111099889109766644443444
    1268810101098654355555555
    FCN995776677458881010101081086
    3734421123245566677767
    5481010998810999988766698
    6596677655877777889879
    106733125671010101099991091010
    7101111111112111112121212111111111111111111
    12121212121211121211111111121212121212121212

    Meisterrunde Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Brøndby IF 32 19 4 9058:380+2061
     2.FC Midtjylland (M) 32 18 6 8057:330+2460
     3.FC Kopenhagen 32 16 7 9061:530 +855
     4.Aarhus GF 32 13 9 10048:420 +648
     5.FC Nordsjælland 32 11 10 11051:510 ±043
     6.Randers FC 32 11 7 14043:380 +540
    Stand: Endstand[2]

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Dänischer Meister und Teilnahme an der Playoffrunde zur UEFA Champions League 2021/22
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2021/22
  • Teilnahme an den 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2021/22
  • Teilnahme am ligainternen Europa-Conference-League-Playoff
  • Teilnahme an der Playoffrunde zur UEFA Europa League 2021/22
  • (M)Meister der Vorsaison

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Meisterrunde[3]
    Brøndby IF3:11:32:22:02:0
    FC Midtjylland1:04:14:03:01:1
    FC Kopenhagen2:14:23:22:22:1
    Aarhus GF1:21:41:23:12:0
    FC Nordsjælland0:33:22:22:02:1
    Randers FC4:20:02:10:13:4

    Abstiegsrunde Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Aalborg BK 32 12 10 10044:410 +346
     2.SønderjyskE Fodbold (P) 32 13 5 14045:480 −344
     3.Odense BK 32 11 10 11040:390 +143
     4.Vejle BK (N) 32 9 11 12042:500 −838
     5.Lyngby BK 32 6 8 18036:630−2726
     6.AC Horsens 32 5 9 18030:590−2924
    Stand: Endstand[2]

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme am ligainternen Europa-Conference-League-Playoff
  • Abstieg in die 1. Division 2021/22
  • (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Aufsteiger aus der 1. Division 2019/20

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Abstiegsrunde[3]
    Aalborg BK3:23:22:14:01:1
    Sønderjysk Elitesport0:42:01:02:02:3
    Odense BK1:01:10:12:04:0
    Vejle BK1:14:22:22:23:0
    Lyngby BK2:20:11:20:03:4
    AC Horsens1:01:21:13:31:3

    UEFA-Europa-Conference-League-Playoff Bearbeiten

    Der Vierte der Meisterrunde spielte am 28. Mai 2021 gegen den Ersten der Abstiegsrunde um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2021/22. Dabei konnte sich Aarhus GF mit 5:3 nach Elfmeterschießen durchsetzen und traf nun auf Larne FC aus Nordirland.

    Ergebnis
    Aarhus GF2:2 n. V.
    (3:1 i. E.)
    Aalborg BK

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Name[4]MannschaftTore
    1.Danemark  Mikael UhreBrøndby IF19
    2.Danemark  Patrick MortensenAarhus GF15
    Danemark  Jonas WindFC Kopenhagen
    4.Guinea-a  Sory KabaFC Midtjylland11
    Vereinigte Staaten  Haji WrightSønderjysk Elitesport
    6.Danemark  Anders K. JacobsenSønderjysk Elitesport10
    Danemark  Jesper LindstrømBrøndby IF
    Brasilien  Allan SousaVejle BK
    Tunesien  Issam JebaliOdense BK
    Polen  Kamil WilczekFC Kopenhagen
    Ghana  Kamaldeen SulemanaFC Nordsjælland

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. NEP and EVS land Danish Superliga VAR contract. Abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
    2. a b c Stilling og kampe, superliga.dk, abgerufen am 11. April 2021
    3. a b c Superligaen 2020/21. In: eu-football.info. Abgerufen am 30. September 2021.
    4. Torschützen. In: superliga.dk. Abgerufen am 30. August 2021.