Die SAS Ligaen 2002/03 war die 13. Spielzeit der höchsten Spielklasse im dänischen Fußball, welche vom dänischen Fußballverband DBU ausgetragen wurde. Die Saison begann am 27. Juli 2002 mit der Partie Silkeborg IF gegen Titelverteidiger Brøndby IF und endete am 22. Juni 2003.

Dänische Superliga 2002/03
Logo SAS-Ligaen
MeisterFC Kopenhagen
Champions-League-
Qualifikation
FC Kopenhagen
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Esbjerg fB, Brøndby IF
FC Nordsjælland, Odense BK
PokalsiegerBrøndby IF
AbsteigerSilkeborg IF, Køge BK
Mannschaften12
Spiele198  (davon 2 strafverifiziert)
Tore614 (ø 3,13 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer1.447.169 (ø 7384 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigSøren Frederiksen (Viborg FF)
Jan Kristiansen (Esbjerg fB)
Dänische Superliga 2001/02

Modus Bearbeiten

Die zwölf Mannschaften traten in je drei Runden gegeneinander an, sodass 33 Spieltage zu absolvieren waren. Die Teams, die nach 22 Spielen die ersten sechs Plätze belegten hatten insgesamt 17 Heimspiele, die Teams auf den unteren sechs Plätzen insgesamt 16 Heimspiele. Die beiden Letzten stiegen direkt ab.

Vereine Bearbeiten

Vereine der Superligaen 2002/03
VereinStadtStadionKapazität
FC KopenhagenKopenhagenParken38.076
Brøndby IFBrøndbyBrøndby Stadion28.000
FC NordsjællandFarumFarum Park10.300
Aalborg BKAalborgAalborg Parken13.800
Aarhus GFAarhusÅrhus Idrætspark19.433
Odense BKOdenseOdense Stadion15.761
Silkeborg IFSilkeborgSilkeborg Stadion10.000
AB GladsaxeSøborgGladsaxe Stadion13.507
Esbjerg fBEsbjergEsbjerg Idrætspark16.968
FC MidtjyllandHerningHerning Stadion11.809
Køge BKKøgeKøge Stadion10.000
Viborg FFViborgViborg Stadion09.566

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Kopenhagen 33 17 10 6051:320+1961
 2.Brøndby IF (M) 33 15 11 7061:350+2656
 3.FC Nordsjælland (N) 33 16 3 14049:580 −951
 4.Odense BK (P) 33 12 12 9055:500 +548
 5.Esbjerg fB 33 12 11 10065:570 +847
 6.Aalborg BK 33 14 4 15042:450 −346
 7.FC Midtjylland 33 11 11 11049:450 +444
 8.Viborg FF 33 11 10 12058:550 +343
 9.AB Gladsaxe 33 10 12 11044:480 −442
10.Aarhus GF 33 10 10 13049:590−1040
11.Silkeborg IF 33 9 9 15052:540 −236
12.Køge BK (N) 33 8 3 22045:820−3727
  • Dänischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2003/04
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2003/04
  • Absteiger in die Dänische 1. Division 2003/04
  • (M)amtierender dänischer Meister
    (P)amtierender dänischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Spieltage 1–22[1]
    AB Gladsaxe2:21:11:22:00:00:312:20:41:01:13:1
    Aarhus GF1:22:22:22:02:23:21:33:22:11:31:0
    Brøndby IF1:31:11:17:10:14:01:22:02:04:01:0
    Esbjerg fB1:14:11:20:23:03:23:45:01:11:51:2
    FC Nordsjælland2:02:01:23:40:11:01:02:13:23:21:3
    FC Kopenhagen1:02:02:11:02:11:11:01:12:12:20:1
    FC Midtjylland1:11:21:12:01:02:25:02:22:03:12:0
    Køge BK2:32:00:21:44:21:32:31:20:42:00:2
    Odense BK0:02:21:11:12:20:12:02:12:23:03:0
    Silkeborg IF3:011:00:31:10:13:01:13:41:11:10:0
    Viborg FF2:10:01:16:01:30:31:11:40:00:02:2
    Aalborg BK1:01:23:10:11:33:01:01:02:11:02:3
    Spieltage 23–33
    AB Gladsaxe3:11:41:23:11:13:1
    Aarhus GF2:11:12:24:12:4
    Brøndby IF0:01:13:12:14:02:1
    Esbjerg fB0:04:16:14:40:1
    FC Nordsjælland1:12:32:12:11:0
    FC Kopenhagen1:14:11:14:03:02:3
    FC Midtjylland3:31:12:01:22:12:1
    Køge BK1:40:51:11:31:1
    Odense BK2:01:03:14:33:13:1
    Silkeborg IF2:14:32:25:12:3
    Viborg FF3:04:10:06:11:3
    Aalborg BK0:42:01:21:21:13:4
    1 
    Wegen Einsatz eines nicht berechtigten Spielers von AB Gladsaxe wurden die Spiele gegen Silkeborg IF (1:3) und gegen FC Midtjylland (2:1) jeweils mit 3:0 für die Gegner gewertet.

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Spieler[2]VereinTore
    01.Danemark  Søren FrederiksenViborg FF18
    Danemark  Jan KristiansenEsbjerg fB
    03.Danemark  Frank KristensenFC Midtjylland15
    04.Danemark  Tommy BechmannEsbjerg fB13
    05.Danemark  Sammy YoussoufAB Gladsaxe12
    06.Agypten  Mohamed ZidanAB Gladsaxe11
    Danemark  Jess ThorupEsbjerg fB
    Faroer  Todi JónssonFC Kopenhagen
    Schweden  Mattias JonsonBrøndby IF
    Danemark  Peter MøllerFC Kopenhagen

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Dänemark 2002/03 Tabelle und Ergebnisse. In: haslund.info. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2014; abgerufen am 19. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haslund.info
    2. Torschützen 2002/03. In: haslund.info. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 19. Mai 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.haslund.info (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.