Lyngby BK

dänischer Fußballverein

Der Lyngby Boldklubben af 1921 ist ein dänischer Fußballverein aus Lyngby. In der Saison 2022/23 spielt der Klub in der Superliga, der höchsten Spielklasse Dänemarks. Die Klubfarben sind blau-weiß.

Lyngby BK
Logo von Lyngby BK
Basisdaten
NameLyngby Boldklub af 1921
SitzLyngby, Dänemark
Gründung30. März 1921
Farbenblau-weiß
PräsidentDanemark Martin Strouhal
Websitelyngby-boldklub.dk
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerDavid Nielsen
SpielstätteLyngby Stadion
Plätze10.000
LigaSuperliga
2022/2310. Platz
Heim
Auswärts
Lyngby Stadion

Allgemeines Bearbeiten

Der Verein wurde 1921 gegründet. Insgesamt gewann Lyngby zweimal die Meisterschaft und dreimal den Pokal. Nach den vielen Erfolgen in den 1980er und 1990er Jahren meldete der Verein 2001 Konkurs an und stieg zwangsweise in die dritte Liga ab. In der Saison 2005/06 war das Team wieder zweitklassig.[1] Ein Jahr später wurde man Meister und stieg in die Superliga auf. Dem Aufstieg folgte der direkte Wiederabstieg. Nach dem 2. Platz 2009/10 stieg Lyngby von der Viasat Sport Division wieder in die SAS-Ligaen auf. Nach dem wiederholten Abstieg in die 1. Division im Jahr 2012 gelang durch den 1. Platz in der Saison 2015/16 die Rückkehr in die höchste dänische Spielklasse.

Bekannt wurde der Verein 1992 beim dänischen Triumph bei der Fußball-Europameisterschaft 1992 in Schweden, als insgesamt vier Lyngby-Spieler im Aufgebot standen. Der Kader der Altherrenmannschaft des Vereins besteht aus Spielern wie den Brüdern Michael und Brian Laudrup. Den größten Jugenderfolg hatte der Verein 2006, als die U-18 dänischer Jugendmeister wurde.

Erfolge Bearbeiten

  • Dänischer Meister 1983, 1992
  • Dänischer Pokalsieger 1984, 1985, 1990

Kader der Saison 2023/24 Bearbeiten

Stand: 20. März 2024[2][3]

Nr.PositionName
1Danemark TWDavid Jensen
3Danemark ABBrian Hamalainen
5Belgien ABLucas Lissens
6Danemark ABAndreas Bjelland
7Ghana ABWilly Kumado
8Burundi MFParfait Bizoza
10Danemark MFRezan Corlu
12Danemark ABMagnus Jensen
13Danemark MFCasper Winther
14Danemark MFLauge Sandgraf
15Danemark STMichael Opoku
16Danemark ABJohan Meyer
17Vereinigte Staaten STJonathan Amon
19Danemark MFGustav Fraulo
Nr.PositionName
20Island ABKolbeinn Finnsson
21Island STSaevar Atli Magnusson
22Island STAndri Gudjohnsen
23Danemark ABPascal Gregor
24Danemark ABTobias Storm
25Danemark ABGustav Mortensen
26Danemark STFrederik Gytkjær
29Danemark STNikolai Baden Frederiksen
30Danemark MFMarcel Rømer
31Danemark TWViggo Andersen
32Danemark TWJannich Storch
33Ghana MFEnock Otoo
42Danemark MFTochi Chukwuani

Ehemalige Spieler Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 1. Division 2005/06. In: danskfodbold.com. Abgerufen am 27. Mai 2017.
  2. Lyngby BK - Vereinsprofil. Abgerufen am 20. März 2024.
  3. Førsteholdstruppen - Lyngby Boldklub. 20. Dezember 2018, abgerufen am 20. März 2024 (dänisch).