Liste der Olympiasieger im Eisschnelllauf

Wikimedia-Liste

Die Liste der Olympiasieger im Eisschnelllauf listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Eisschnelllauf-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf. Im weiteren Teil werden alle olympischen Medaillengewinner, die mindestens eine Goldmedaille gewonnen haben, getrennt nach Männern und Frauen, aufgelistet. Den Abschluss bilden die einzelnen Nationenwertungen.

Anni Friesinger bei den Olympischen Spielen in Turin
Jeanne Ashworth, Barbara Lockhart, Sylvia White, Helga Haase (DDR, mit Tochter Havor), Janice Smith, Marie Lawler und DDR-Trainer Helmut Haase 1964 im Rahmen der Weltcupveranstaltungen in Ost-Berlin

Wettbewerbe Bearbeiten

Männer Bearbeiten

Sieger der ersten olympischen Team-Verfolgung: Anesi, Fabris und Sanfratello

Die Wettbewerbe im Eisschnelllauf umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin bei den Männern folgende sechs Disziplinen:

  • 500-Meter-Distanz seit den Spielen von 1924 mit 24 Wettbewerben.
  • 1000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1976 mit 13 Wettbewerben.
  • 1500-Meter-Distanz seit den Spielen von 1924 mit 24 Wettbewerben.
  • 5000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1924 mit 24 Wettbewerben.
  • 10.000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1924 mit 23 Wettbewerben.
  • Team-Verfolgung seit den Spielen von 2006 mit 5 Wettbewerben.
  • Massenstart seit den Spielen von 2018 mit 2 Wettbewerben.
  • Mehrkampf nur bei den Spielen von 1924 mit einem Wettbewerb.

Insgesamt wurden bisher 116 Goldmedaillen im Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen vergeben.

500 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1924Vereinigte Staaten 48  Charles JewtrawNorwegen  Oskar OlsenNorwegen  Roald Larsen
Finnland  Clas Thunberg
1928Norwegen  Bernt Evensen
Finnland  Clas Thunberg
Vereinigte Staaten 48  John Farrell
Finnland  Jaakko Friman
Norwegen  Roald Larsen
1932Vereinigte Staaten 48  Jack SheaNorwegen  Bernt EvensenKanada 1921  Alexander Hurd
1936Norwegen  Ivar BallangrudNorwegen  Georg KrogVereinigte Staaten 48  Leo Freisinger
1948Norwegen  Finn HelgesenVereinigte Staaten 48  Kenneth Bartholomew
Norwegen  Thomas Byberg
Vereinigte Staaten 48  Robert Fitzgerald
1952Vereinigte Staaten 48  Kenneth HenryVereinigte Staaten 48  Donald McDermottKanada 1921  Gordon Audley
Norwegen  Arne Johansen
1956Sowjetunion 1955  Jewgeni GrischinSowjetunion 1955  Rafael GratschNorwegen  Alv Gjestvang
1960Sowjetunion 1955  Jewgeni GrischinVereinigte Staaten 49  Bill DisneySowjetunion 1955  Rafael Gratsch
1964Vereinigte Staaten  Richard McDermottNorwegen  Alv Gjestvang
Sowjetunion 1955  Jewgeni Grischin
Sowjetunion 1955  Wladimir Orlow
1968Deutschland BR  Erhard KellerNorwegen  Magne Thomassen
Vereinigte Staaten  Richard McDermott
1972Deutschland BR  Erhard KellerSchweden  Hasse BörjesSowjetunion 1955  Waleri Muratow
1976Sowjetunion 1955  Jewgeni KulikowSowjetunion 1955  Waleri MuratowVereinigte Staaten  Dan Immerfall
1980Vereinigte Staaten  Eric HeidenSowjetunion 1955  Jewgeni KulikowNiederlande  Lieuwe de Boer
1984Sowjetunion  Sergei FokitschewJapan 1870  Yoshihiro KitazawaKanada  Gaétan Boucher
1988Deutschland Demokratische Republik 1949  Uwe-Jens MeyNiederlande  Jan YkemaJapan 1870  Akira Kuroiwa
1992Deutschland  Uwe-Jens MeyJapan 1870  Toshiyuki KuroiwaJapan 1870  Junichi Inoue
1994Russland Alexander GolubewRussland Sergei KlewtschenjaJapan 1870  Manabu Horii
1998Japan 1870  Hiroyasu ShimizuKanada  Jeremy WotherspoonKanada  Kevin Overland
2002Vereinigte Staaten  Casey FitzRandolphJapan  Hiroyasu ShimizuVereinigte Staaten  Kip Carpenter
2006Vereinigte Staaten  Joey CheekRussland Dmitri DorofejewKorea Sud 1949  Lee Kang-seok
2010Korea Sud 1949  Mo Tae-bumJapan  Keiichirō NagashimaJapan  Jōji Katō
2014Niederlande  Michel MulderNiederlande  Jan SmeekensNiederlande  Ronald Mulder
2018Norwegen  Håvard Holmefjord LorentzenKorea Sud  Cha Min-kyuChina Volksrepublik  Gao Tingyu
2022China Volksrepublik  Gao TingyuKorea Sud  Cha Min-kyuJapan  Wataru Morishige

1000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1976Vereinigte Staaten  Peter MuellerNorwegen  Jørn DidriksenSowjetunion 1955  Waleri Muratow
1980Vereinigte Staaten  Eric HeidenKanada  Gaétan BoucherSowjetunion 1955  Wladimir Lobanow
Norwegen  Frode Rønning
1984Kanada  Gaétan BoucherSowjetunion  Sergei ChlebnikowNorwegen  Kai Arne Engelstad
1988Sowjetunion  Nikolai GuljajewDeutschland Demokratische Republik 1949  Uwe-Jens MeySowjetunion  Ihar Schaljasouski
1992Deutschland  Olaf ZinkeKorea Sud 1949  Kim Yoon-manJapan 1870  Yukinori Miyabe
1994Vereinigte Staaten  Dan JansenBelarus 1991  Ihar SchaljasouskiRussland Sergei Klewtschenja
1998Niederlande  Ids PostmaNiederlande  Jan BosJapan 1870  Hiroyasu Shimizu
2002Niederlande  Gerard van VeldeNiederlande  Jan BosVereinigte Staaten  Joey Cheek
2006Vereinigte Staaten  Shani DavisVereinigte Staaten  Joey CheekNiederlande  Erben Wennemars
2010Vereinigte Staaten  Shani DavisKorea Sud 1949  Mo Tae-bumVereinigte Staaten  Chad Hedrick
2014Niederlande  Stefan GroothuisKanada  Denny MorrisonNiederlande  Michel Mulder
2018Niederlande  Kjeld NuisNorwegen  Håvard Holmefjord LorentzenKorea Sud  Kim Tae-yun
2022Niederlande  Thomas KrolKanada  Laurent DubreuilNorwegen  Håvard Holmefjord Lorentzen

1500 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1924Finnland  Clas ThunbergNorwegen  Roald LarsenNorwegen  Sigurd Moen
1928Finnland  Clas ThunbergNorwegen  Bernt EvensenNorwegen  Ivar Ballangrud
1932Vereinigte Staaten 48  Jack SheaKanada 1921  Alexander HurdKanada 1921  Willy Logan
1936Norwegen  Charles MathiesenNorwegen  Ivar BallangrudFinnland  Birger Wasenius
1948Norwegen  Sverre FarstadSchweden  Åke SeyffarthNorwegen  Odd Lundberg
1952Norwegen  Hjalmar AndersenNiederlande  Willem van der VoortNorwegen  Roald Aas
1956Sowjetunion 1955  Jewgeni Grischin
Sowjetunion 1955  Juri Michailow
Finnland  Toivo Salonen
1960Norwegen  Roald Aas
Sowjetunion 1955  Jewgeni Grischin
Sowjetunion 1955  Boris Stenin
1964Sowjetunion 1955  Ants AntsonNiederlande  Cornelis VerkerkNorwegen  Villy Haugen
1968Niederlande  Cornelis VerkerkNorwegen  Ivar Eriksen
Niederlande  Ard Schenk
1972Niederlande  Ard SchenkNorwegen  Roar GrønvoldSchweden  Göran Claeson
1976Norwegen  Jan Egil StorholtSowjetunion 1955  Juri KondakowNiederlande  Hans van Helden
1980Vereinigte Staaten  Eric HeidenNorwegen  Kay Arne StenshjemmetNorwegen  Terje Andersen
1984Kanada  Gaétan BoucherSowjetunion  Sergei ChlebnikowSowjetunion  Oleg Boschjew
1988Deutschland Demokratische Republik 1949  André HoffmannVereinigte Staaten  Eric FlaimOsterreich  Michael Hadschieff
1992Norwegen  Johann Olav KossNorwegen  Ådne SøndrålNiederlande  Leo Visser
1994Norwegen  Johann Olav KossNiederlande  Rintje RitsmaNiederlande  Falko Zandstra
1998Norwegen  Ådne SøndrålNiederlande  Ids PostmaNiederlande  Rintje Ritsma
2002Vereinigte Staaten  Derek ParraNiederlande  Jochem UytdehaageNorwegen  Ådne Søndrål
2006Italien  Enrico FabrisVereinigte Staaten  Shani DavisVereinigte Staaten  Chad Hedrick
2010Niederlande  Mark TuitertVereinigte Staaten  Shani DavisNorwegen  Håvard Bøkko
2014Polen  Zbigniew BródkaNiederlande  Koen VerweijKanada  Denny Morrison
2018Niederlande  Kjeld NuisNiederlande  Patrick RoestKorea Sud  Kim Min-seok
2022Niederlande  Kjeld NuisNiederlande  Thomas KrolKorea Sud  Kim Min-seok

5000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1924Finnland  Clas ThunbergFinnland  Julius SkutnabbNorwegen  Roald Larsen
1928Norwegen  Ivar BallangrudFinnland  Julius SkutnabbNorwegen  Bernt Evensen
1932Vereinigte Staaten 48  Irving JaffeeVereinigte Staaten  Eddie MurphyKanada 1921  Willy Logan
1936Norwegen  Ivar BallangrudFinnland  Birger WaseniusFinnland  Antero Ojala
1948Norwegen  Reidar LiaklevNorwegen  Odd LundbergSchweden  Göthe Hedlund
1952Norwegen  Hjalmar AndersenNiederlande  Cornelis BroekmanNorwegen  Sverre Haugli
1956Sowjetunion 1955  Boris SchilkowSchweden  Sigvard EricssonSowjetunion 1955  Oleg Gontscharenko
1960Sowjetunion 1955  Wiktor KossitschkinNorwegen  Knut JohannesenNiederlande  Jan Pesman
1964Norwegen  Knut JohannesenNorwegen  Per Ivar MoeNorwegen  Fred Anton Maier
1968Norwegen  Fred Anton MaierNiederlande  Cornelis VerkerkNiederlande  Peter Nottet
1972Niederlande  Ard SchenkNorwegen  Roar GrønvoldNorwegen  Sten Stensen
1976Norwegen  Sten StensenNiederlande  Piet KleineNiederlande  Hans van Helden
1980Vereinigte Staaten  Eric HeidenNorwegen  Kay Arne StenshjemmetNorwegen  Tom Erik Oxholm
1984Schweden  Tomas GustafsonSowjetunion  Igor MalkowDeutschland Demokratische Republik 1949  René Schöfisch
1988Schweden  Tomas GustafsonNiederlande  Leo VisserNiederlande  Gerard Kemkers
1992Norwegen  Geir KarlstadNiederlande  Falko ZandstraNiederlande  Leo Visser
1994Norwegen  Johann Olav KossNorwegen  Kjell StorelidNiederlande  Rintje Ritsma
1998Niederlande  Gianni RommeNiederlande  Rintje RitsmaBelgien  Bart Veldkamp
2002Niederlande  Jochem UytdehaageVereinigte Staaten  Derek ParraDeutschland  Jens Boden
2006Vereinigte Staaten  Chad HedrickNiederlande  Sven KramerItalien  Enrico Fabris
2010Niederlande  Sven KramerKorea Sud 1949  Lee Seung-hoonRussland Iwan Skobrew
2014Niederlande  Sven KramerNiederlande  Jan BlokhuijsenNiederlande  Jorrit Bergsma
2018Niederlande  Sven KramerKanada  Ted-Jan BloemenNorwegen  Sverre Lunde Pedersen
2022Schweden  Nils van der PoelNiederlande  Patrick RoestNorwegen  Hallgeir Engebråten

10.000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1924Finnland  Julius SkutnabbFinnland  Clas ThunbergNorwegen  Roald Larsen
1928Wettkampf aufgrund von schlechtem Wetter abgebrochen
1932Vereinigte Staaten 48  Irving JaffeeNorwegen  Ivar BallangrudKanada 1921  Frank Stack
1936Norwegen  Ivar BallangrudFinnland  Birger WaseniusOsterreich  Max Stiepl
1948Schweden  Åke SeyffarthFinnland  Lassi ParkkinenFinnland  Pentti Lammio
1952Norwegen  Hjalmar AndersenNiederlande  Cornelis BroekmanSchweden  Carl-Erik Asplund
1956Schweden  Sigvard EricssonNorwegen  Knut JohannesenSowjetunion 1955  Oleg Gontscharenko
1960Norwegen  Knut JohannesenSowjetunion 1955  Wiktor KossitschkinSchweden  Kjell Bäckman
1964Schweden  Jonny NilssonNorwegen  Fred Anton MaierNorwegen  Knut Johannesen
1968Schweden  Johnny HöglinNorwegen  Fred Anton MaierSchweden  Örjan Sandler
1972Niederlande  Ard SchenkNiederlande  Cornelis VerkerkNorwegen  Sten Stensen
1976Niederlande  Piet KleineNorwegen  Sten StensenNiederlande  Hans van Helden
1980Vereinigte Staaten  Eric HeidenNiederlande  Piet KleineNorwegen  Tom Erik Oxholm
1984Sowjetunion  Igor MalkowSchweden  Tomas GustafsonDeutschland Demokratische Republik 1949  René Schöfisch
1988Schweden  Tomas GustafsonOsterreich  Michael HadschieffNiederlande  Leo Visser
1992Niederlande  Bart VeldkampNorwegen  Johann Olav KossNorwegen  Geir Karlstad
1994Norwegen  Johann Olav KossNorwegen  Kjell StorelidNiederlande  Bart Veldkamp
1998Niederlande  Gianni RommeNiederlande  Bob de JongNiederlande  Rintje Ritsma
2002Niederlande  Jochem UytdehaageNiederlande  Gianni RommeNorwegen  Lasse Sætre
2006Niederlande  Bob de JongVereinigte Staaten  Chad HedrickNiederlande  Carl Verheijen
2010Korea Sud 1949  Lee Seung-hoonRussland Iwan SkobrewNiederlande  Bob de Jong
2014Niederlande  Jorrit BergsmaNiederlande  Sven KramerNiederlande  Bob de Jong
2018Kanada  Ted-Jan BloemenNiederlande  Jorrit BergsmaItalien  Nicola Tumolero
2022Schweden  Nils van der PoelNiederlande  Patrick RoestItalien  Davide Ghiotto

Massenstart Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
2018Korea Sud  Lee Seung-hoonBelgien  Bart SwingsNiederlande  Koen Verweij
2022Belgien  Bart SwingsKorea Sud  Chung Jae-wonKorea Sud  Lee Seung-hoon

Team-Verfolgung Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
2006Italien  Italien
Matteo Anesi
Stefano Donagrandi
Enrico Fabris
Ippolito Sanfratello
Kanada  Kanada
Arne Dankers
Steven Elm
Denny Morrison
Jason Parker
Justin Warsylewicz
Niederlande  Niederlande
Sven Kramer
Rintje Ritsma
Mark Tuitert
Carl Verheijen
Erben Wennemars
2010Kanada  Kanada
Mathieu Giroux
Lucas Makowsky
Denny Morrison
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Brian Hansen
Chad Hedrick
Jonathan Kuck
Niederlande  Niederlande
Jan Blokhuijsen
Sven Kramer
Mark Tuitert
2014Niederlande  Niederlande
Jan Blokhuijsen
Sven Kramer
Koen Verweij
Korea Sud  Südkorea
Joo Hyong-jun
Kim Cheol-min
Lee Seung-hoon
Polen  Polen
Zbigniew Bródka
Konrad Niedźwiedzki
Jan Szymański
2018Norwegen  Norwegen
Håvard Bøkko
Simen Spieler Nilsen
Sverre Lunde Pedersen
Sindre Henriksen
Korea Sud  Südkorea
Lee Seung-hoon
Chung Jae-won
Kim Min-seok
Niederlande  Niederlande
Patrick Roest
Sven Kramer
Jan Blokhuijsen
Koen Verweij
2022Norwegen  Norwegen
Hallgeir Engebråten
Peder Kongshaug
Sverre Lunde Pedersen
Olympia  ROC
Daniil Aldoschkin
Sergei Trofimow
Ruslan Sacharow
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Ethan Cepuran
Casey Dawson
Emery Lehman
Joey Mantia

Mehrkampf Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1924Finnland  Clas ThunbergNorwegen  Roald LarsenFinnland  Julius Skutnabb

Frauen Bearbeiten

Olympiasiegerin von 2006 Clara Hughes auf dem Eis

Die Wettbewerbe im Eisschnelllauf umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin bei den Frauen folgende sechs Disziplinen:

  • 500-Meter-Distanz seit den Spielen von 1960 mit 17 Wettbewerben.
  • 1000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1960 mit 17 Wettbewerben.
  • 1500-Meter-Distanz seit den Spielen von 1960 mit 17 Wettbewerben.
  • 3000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1960 mit 17 Wettbewerben.
  • 5000-Meter-Distanz seit den Spielen von 1988 mit 10 Wettbewerben.
  • Team-Verfolgung seit den Spielen von 2006 mit 5 Wettbewerben.
  • Massenstart seit den Spielen von 2018 mit 2 Wettbewerben.

Insgesamt wurden bisher 85 Goldmedaillen im Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen vergeben.

(Ein Demonstrationswettkampf fand bei den Spielen von 1932 über die Distanzen von 500, 1000 und 1500 Metern statt. Bei den Demonstrationswettbewerben wurden keine Medaillen vergeben.)

500 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1932[1]Kanada 1921  Jean WilsonVereinigte Staaten 48  Elizabeth DuboisVereinigte Staaten 48  Kit Klein
1960Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Helga HaaseSowjetunion 1955  Natalja DontschenkoVereinigte Staaten 49  Jeanne Ashworth
1964Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaSowjetunion 1955  Irina JegorowaSowjetunion 1955  Tatjana Sidorowa
1968Sowjetunion 1955  Ljudmila TitowaVereinigte Staaten  Jennifer Fish
Vereinigte Staaten  Dianne Holum
Vereinigte Staaten  Mary Meyers
1972Vereinigte Staaten  Anne HenningSowjetunion 1955  Wera KrasnowaSowjetunion 1955  Ljudmila Titowa
1976Vereinigte Staaten  Sheila YoungKanada  Cathy PriestnerSowjetunion 1955  Tatjana Awerina
1980Deutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeVereinigte Staaten  Leah PoulosSowjetunion 1955  Natalja Petrusjowa
1984Deutschland Demokratische Republik 1949  Christa RothenburgerDeutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeSowjetunion  Natalja Schiwe
1988Vereinigte Staaten  Bonnie BlairDeutschland Demokratische Republik 1949  Christa RothenburgerDeutschland Demokratische Republik 1949  Karin Enke
1992Vereinigte Staaten  Bonnie BlairChina Volksrepublik  Ye QiaoboDeutschland  Christa Luding
1994Vereinigte Staaten  Bonnie BlairKanada  Susan AuchDeutschland  Franziska Schenk
1998Kanada  Catriona LeMay DoanKanada  Susan AuchJapan 1870  Tomomi Okazaki
2002Kanada  Catriona LeMay DoanDeutschland  Monique Garbrecht-EnfeldtDeutschland  Sabine Völker
2006Russland Swetlana SchurowaChina Volksrepublik  Wang ManliChina Volksrepublik  Ren Hui
2010Korea Sud 1949  Lee Sang-hwaDeutschland  Jenny WolfChina Volksrepublik  Wang Beixing
2014Korea Sud  Lee Sang-hwaRussland Olga FatkulinaNiederlande  Margot Boer
2018Japan  Nao KodairaKorea Sud  Lee Sang-hwaTschechien  Karolína Erbanová
2022Vereinigte Staaten  Erin JacksonJapan  Miho TakagiOlympia  Angelina Golikowa

1000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1932[1]Vereinigte Staaten 48  Elizabeth DuboisKanada 1921  Hattie DonaldsonVereinigte Staaten 48  Dorothy Franey
1960Sowjetunion 1955  Klara GussewaDeutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Helga HaaseSowjetunion 1955  Tamara Rylowa
1964Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaSowjetunion 1955  Irina JegorowaFinnland  Kaija Mustonen
1968Niederlande  Carolina GeijssenSowjetunion 1955  Ljudmila TitowaVereinigte Staaten  Dianne Holum
1972Deutschland BR  Monika PflugNiederlande  Atje Keulen-DeelstraVereinigte Staaten  Anne Henning
1976Sowjetunion 1955  Tatjana AwerinaVereinigte Staaten  Leah PoulosVereinigte Staaten  Sheila Young
1980Sowjetunion 1955  Natalja PetrusjowaVereinigte Staaten  Leah PoulosDeutschland Demokratische Republik 1949  Sylvia Albrecht
1984Deutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea SchöneSowjetunion  Natalja Petrusjowa
1988Deutschland Demokratische Republik 1949  Christa RothenburgerDeutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeVereinigte Staaten  Bonnie Blair
1992Vereinigte Staaten  Bonnie BlairChina Volksrepublik  Ye QiaoboDeutschland  Monique Garbrecht
1994Vereinigte Staaten  Bonnie BlairDeutschland  Anke BaierChina Volksrepublik  Ye Qiaobo
1998Niederlande  Marianne TimmerVereinigte Staaten  Chris WittyKanada  Catriona LeMay Doan
2002Vereinigte Staaten  Chris WittyDeutschland  Sabine VölkerVereinigte Staaten  Jennifer Rodriguez
2006Niederlande  Marianne TimmerKanada  Cindy KlassenDeutschland  Anni Friesinger
2010Kanada  Christine NesbittNiederlande  Annette GerritsenNiederlande  Laurine van Riessen
2014China Volksrepublik  Zhang HongNiederlande  Ireen WüstNiederlande  Margot Boer
2018Niederlande  Jorien ter MorsJapan  Nao KodairaJapan  Miho Takagi
2022Japan  Miho TakagiNiederlande  Jutta LeerdamVereinigte Staaten  Brittany Bowe

1500 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1932[1]Vereinigte Staaten 48  Kit KleinKanada 1921  Jean WilsonVereinigte Staaten 48  Helen Bina
1960Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaPolen 1944  Elwira SeroczyńskaPolen 1944  Helena Pilejczyk
1964Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaFinnland  Kaija MustonenSowjetunion 1955  Albertina Kolokolzewa
1968Finnland  Kaija MustonenNiederlande  Carolina GeijssenNiederlande  Christina Kaiser
1972Vereinigte Staaten  Dianne HolumNiederlande  Christina Baas-KaiserNiederlande  Atje Keulen-Deelstra
1976Sowjetunion 1955  Galina StepanskajaVereinigte Staaten  Sheila YoungSowjetunion 1955  Tatjana Awerina
1980Niederlande  Annie BorckinkNiederlande  Ria VisserDeutschland Demokratische Republik 1949  Sabine Becker
1984Deutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea SchöneSowjetunion  Natalja Petrusjowa
1988Niederlande  Yvonne van GennipDeutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea Ehrig
1992Deutschland  Jacqueline BörnerDeutschland  Gunda NiemannJapan 1870  Seiko Hashimoto
1994Osterreich  Emese HunyadyRussland Swetlana FedotkinaDeutschland  Gunda Niemann
1998Niederlande  Marianne TimmerDeutschland  Gunda Niemann-StirnemannVereinigte Staaten  Chris Witty
2002Deutschland  Anni FriesingerDeutschland  Sabine VölkerVereinigte Staaten  Jennifer Rodriguez
2006Kanada  Cindy KlassenKanada  Kristina GrovesNiederlande  Ireen Wüst
2010Niederlande  Ireen WüstKanada  Kristina GrovesTschechien  Martina Sáblíková
2014Niederlande  Jorien ter MorsNiederlande  Ireen WüstNiederlande  Lotte van Beek
2018Niederlande  Ireen WüstJapan  Miho TakagiNiederlande  Marrit Leenstra
2022Niederlande  Ireen WüstJapan  Miho TakagiNiederlande  Antoinette de Jong

3000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1960Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaSowjetunion 1955  Walentina SteninaFinnland  Eevi Huttunen
1964Sowjetunion 1955  Lidija SkoblikowaKorea Nord  Han Pil-hwa
Sowjetunion 1955  Walentina Stenina
1968Niederlande  Johanna SchutFinnland  Kaija MustonenNiederlande  Christina Kaiser
1972Niederlande  Christina Baas-KaiserVereinigte Staaten  Dianne HolumNiederlande  Atje Keulen-Deelstra
1976Sowjetunion 1955  Tatjana AwerinaDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea MitscherlichNorwegen  Lisbeth Korsmo
1980Norwegen  Bjørg Eva JensenDeutschland Demokratische Republik 1949  Sabine BeckerVereinigte Staaten  Elisabeth Heiden
1984Deutschland Demokratische Republik 1949  Andrea SchöneDeutschland Demokratische Republik 1949  Karin EnkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Gabi Schönbrunn
1988Niederlande  Yvonne van GennipDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea EhrigDeutschland Demokratische Republik 1949  Gabi Schönbrunn
1992Deutschland  Gunda NiemannDeutschland  Heike WarnickeOsterreich  Emese Hunyady
1994Russland Swetlana BaschanowaOsterreich  Emese HunyadyDeutschland  Claudia Pechstein
1998Deutschland  Gunda Niemann-StirnemannDeutschland  Claudia PechsteinDeutschland  Anni Friesinger
2002Deutschland  Claudia PechsteinNiederlande  Renate GroenewoldKanada  Cindy Klassen
2006Niederlande  Ireen WüstNiederlande  Renate GroenewoldKanada  Cindy Klassen
2010Tschechien  Martina SáblíkováDeutschland  Stephanie BeckertKanada  Kristina Groves
2014Niederlande  Ireen WüstTschechien  Martina SáblíkováRussland Olga Graf
2018Niederlande  Carlijn AchtereekteNiederlande  Ireen WüstNiederlande  Antoinette de Jong
2022Niederlande  Irene SchoutenItalien  Francesca LollobrigidaKanada  Isabelle Weidemann

5000 Meter Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
1988Niederlande  Yvonne van GennipDeutschland Demokratische Republik 1949  Andrea EhrigDeutschland Demokratische Republik 1949  Gabi Schönbrunn
1992Deutschland  Gunda NiemannDeutschland  Heike WarnickeDeutschland  Claudia Pechstein
1994Deutschland  Claudia PechsteinDeutschland  Gunda NiemannJapan 1870  Hiromi Yamamoto
1998Deutschland  Claudia PechsteinDeutschland  Gunda Niemann-StirnemannKasachstan  Ljudmila Prokaschowa
2002Deutschland  Claudia PechsteinNiederlande  Gretha SmitKanada  Clara Hughes
2006Kanada  Clara HughesDeutschland  Claudia PechsteinKanada  Cindy Klassen
2010Tschechien  Martina SáblíkováDeutschland  Stephanie BeckertKanada  Clara Hughes
2014Tschechien  Martina SáblíkováNiederlande  Ireen WüstNiederlande  Carien Kleibeuker
2018Niederlande  Esmee VisserTschechien  Martina SáblíkováOlympia  Natalja Woronina
2022Niederlande  Irene SchoutenKanada  Isabelle WeidemannTschechien  Martina Sáblíková

Massenstart Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
2018Japan  Nana TakagiKorea Sud  Kim Bo-reumNiederlande  Irene Schouten
2022Niederlande  Irene SchoutenKanada  Ivanie BlondinItalien  Francesca Lollobrigida

Team-Verfolgung Bearbeiten

OlympiaGoldSilberBronze
2006Deutschland  Deutschland
Daniela Anschütz-Thoms
Anni Friesinger
Lucille Opitz
Claudia Pechstein
Sabine Völker
Kanada  Kanada
Kristina Groves
Clara Hughes
Cindy Klassen
Christine Nesbitt
Shannon Rempel
Russland Russland
Jekaterina Abramowa
Warwara Baryschewa
Galina Lichatschowa
Jekaterina Lobyschewa
Swetlana Wyssokowa
2010Deutschland  Deutschland
Daniela Anschütz-Thoms
Anni Friesinger-Postma
Stephanie Beckert
Katrin Mattscherodt
Japan  Japan
Masako Hozumi
Nao Kodaira
Maki Tabata
Polen  Polen
Katarzyna Bachleda-Curuś
Katarzyna Woźniak
Luiza Złotkowska
2014Niederlande  Niederlande
Marrit Leenstra
Jorien ter Mors
Ireen Wüst
Lotte van Beek
Polen  Polen
Katarzyna Bachleda-Curuś
Katarzyna Woźniak
Luiza Złotkowska
Natalia Czerwonka
Russland Russland
Olga Graf
Jekaterina Lobyschewa
Julija Skokowa
Jekaterina Schichowa
2018Japan  Japan
Miho Takagi
Ayano Satō
Nana Takagi
Ayaka Kikuchi
Niederlande  Niederlande
Marrit Leenstra
Ireen Wüst
Antoinette de Jong
Lotte van Beek
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Heather Bergsma
Brittany Bowe
Mia Manganello
Carlijn Schoutens
2022Kanada  Kanada
Ivanie Blondin
Valérie Maltais
Isabelle Weidemann
Japan  Japan
Miho Takagi
Ayano Satō
Nana Takagi
Niederlande  Niederlande
Antoinette de Jong
Marijke Groenewoud
Irene Schouten
Ireen Wüst

Medaillengewinner Bearbeiten

Stand: 11. Januar 2023

  • Platzierung: Reihenfolge der Athleten. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen.
  • Name: Namen des Athleten.
  • Land: Das Land, für das der Athlet startete. Bei einem Wechsel der Nationalität wird das Land genannt, für das der Athlet die letzte Medaille erzielte.
  • Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
  • Gold: Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
  • Silber: Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
  • Bronze: Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
  • Gesamt: Anzahl aller gewonnenen Medaillen.

Top 10 Bearbeiten

PlatzNameLandvonbisGoldSilberBronzeGesamt
1.Ireen WüstNiederlande  Niederlande2006202265213
2.Lidija SkoblikowaSowjetunion  Sowjetunion1960196466
3.Claudia PechsteinDeutschland  Deutschland199220065229
4.Clas ThunbergFinnland  Finnland192419285117
5.Bonnie BlairVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19881994516
6.Eric HeidenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1980198055
7.Sven KramerNiederlande  Niederlande200620184239
8.Ivar BallangrudNorwegen  Norwegen192819364217
9.Jewgeni GrischinSowjetunion  Sowjetunion19561964415
9.Johann Olav KossNorwegen  Norwegen19921994415

Männer Bearbeiten

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
01.Clas ThunbergFinnland  Finnland192419285117
02.Eric HeidenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1980198055
03.Sven KramerNiederlande  Niederlande200620184239
04.Ivar BallangrudNorwegen  Norwegen192819364217
05.Jewgeni GrischinSowjetunion  Sowjetunion19561964415
05.Johann Olav KossNorwegen  Norwegen19921994415
07.Tomas GustafsonSchweden  Schweden19841988314
07.Ard SchenkNiederlande  Niederlande19681972314
09.Hjalmar AndersenNorwegen  Norwegen1952195233
09.Kjeld NuisNiederlande  Niederlande2018202233
11.Lee Seung-hoonKorea Sud  Südkorea201020222315
12.Knut JohannesenNorwegen  Norwegen195619642215
13.Shani DavisVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten20062010224
14.Gaétan BoucherKanada  Kanada198019842114
15.Uwe-Jens MeyDeutschland  Deutschland19881992213
15.Gianni RommeNiederlande  Niederlande19982002213
15.Jochem UytdehaageNiederlande  Niederlande20022002213
18.Enrico FabrisItalien  Italien20062006213
18.Sverre Lunde PedersenNorwegen  Norwegen20182022213
20.Irving JaffeeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1932193222
20.Erhard KellerDeutschland BR  BR Deutschland1968197222
20.Jack SheaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1932193222
20.Nils van der PoelSchweden  Schweden2022202222
24.Cornelis VerkerkNiederlande  Niederlande19641972134
25.Chad HedrickVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten200620101225
26.Bernt EvensenNorwegen  Norwegen192819321214
26.Fred Anton MaierNorwegen  Norwegen196419681214
26.Denny MorrisonKanada  Kanada200620141214
26.Julius SkutnabbFinnland  Finnland192419281214
30.Piet KleineNiederlande  Niederlande19761980123
31.Jan BlokhuijsenNiederlande  Niederlande201020181124
31.Bob de JongNiederlande  Niederlande199820141124
31.Sten StensenNorwegen  Norwegen197219761124
31.Koen VerweijNiederlande  Niederlande201420181124
35.Jorrit BergsmaNiederlande  Niederlande201420181113
35.Joey CheekVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten200220061113
35.Håvard Holmefjord LorentzenNorwegen  Norwegen201820221113
35.Hiroyasu ShimizuJapan  Japan199820021113
35.Ådne SøndrålNorwegen  Norwegen199220021113
40.Ted-Jan BloemenKanada  Kanada20182018112
40.Sigvard EricssonSchweden  Schweden19561956112
40.Thomas KrolNiederlande  Niederlande20222022112
40.Wiktor KossitschkinSowjetunion  Sowjetunion19601960112
40.Jewgeni KulikowSowjetunion  Sowjetunion19761980112
40.Igor MalkowSowjetunion  Sowjetunion19841984112
40.Richard McDermottVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19641968112
40.Mo Tae-bumKorea Sud  Südkorea20102010112
40.Derek ParraVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten20022002112
40.Ids PostmaNiederlande  Niederlande19981998112
40.Åke SeyffarthSchweden  Schweden19481948112
40.Bart SwingsBelgien  Belgien20182022112
52.Mark TuitertNiederlande  Niederlande20062010123
52.Bart VeldkampBelgien  Belgien19921998123
54.Roald AasNorwegen  Norwegen19521960112
54.Zbigniew BródkaPolen  Polen20142014112
54.Håvard BøkkoNorwegen  Norwegen20102018112
54.Hallgeir EngebråtenNorwegen  Norwegen20222022112
54.Gao TingyuChina Volksrepublik  Volksrepublik China20182022112
54.Geir KarlstadNorwegen  Norwegen19921992112
54.Michel MulderNiederlande  Niederlande20142014112
61.Matteo AnesiItalien  Italien2006200611
61.Ants AntsonSowjetunion  Sowjetunion1964196411
61.Stefano DonagrandiItalien  Italien2006200611
61.Sverre FarstadNorwegen  Norwegen1948194811
61.Casey FitzRandolphVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2002200211
61.Sergei FokitschewSowjetunion  Sowjetunion1984198411
61.Mathieu GirouxKanada  Kanada2010201011
61.Alexander GolubewRussland Russland1994199411
61.Stefan GroothuisNiederlande  Niederlande2014201411
61.Nikolai GuljajewSowjetunion  Sowjetunion1988198811
61.Finn HelgesenNorwegen  Norwegen1948194811
61.Sindre HenriksenNorwegen  Norwegen2018201811
61.Kenneth HenryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1952195211
61.André HoffmannDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik1988198811
61.Johnny HöglinSchweden  Schweden1968196811
61.Dan JansenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1994199411
61.Charles JewtrawVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1924192411
61.Peder KongshaugNorwegen  Norwegen2022202211
61.Reidar LiaklevNorwegen  Norwegen1948194811
61.Lucas MakowskyKanada  Kanada2010201011
61.Charles MathiesenNorwegen  Norwegen1936193611
61.Juri MichailowSowjetunion  Sowjetunion1956195611
61.Peter MuellerVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1976197611
61.Simen Spieler NilsenNorwegen  Norwegen2018201811
61.Jonny NilssonSchweden  Schweden1964196411
61.Ippolito SanfratelloItalien  Italien2006200611
61.Boris SchilkowSowjetunion  Sowjetunion1956195611
61.Jan Egil StorholtNorwegen  Norwegen1976197611
61.Gerard van VeldeNiederlande  Niederlande2002200211
61.Olaf ZinkeDeutschland  Deutschland1992199211

Frauen Bearbeiten

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
01.Ireen WüstNiederlande  Niederlande2006202265213
02.Lidija SkoblikowaSowjetunion  Sowjetunion1960196466
03.Claudia PechsteinDeutschland  Deutschland199220065229
04.Bonnie BlairVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19881994516
05.Karin EnkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik198019883418
05.Gunda Niemann-StirnemannDeutschland  Deutschland199219983418
07.Martina SáblíkováTschechien  Tschechien201020223227
08.Anni FriesingerDeutschland  Deutschland19982010325
08.Irene SchoutenNiederlande  Niederlande20182022325
10.Yvonne van GennipNiederlande  Niederlande1988198833
10.Jorien ter MorsNiederlande  Niederlande2014201833
10.Marianne TimmerNiederlande  Niederlande1998200633
13.Miho TakagiJapan  Japan201820222417
14.Christa Luding-RothenburgerDeutschland  Deutschland198419922114
15.Lee Sang-hwaKorea Sud  Südkorea20102018213
15.Nana TakagiJapan  Japan20182022213
17.Tatjana AwerinaSowjetunion  Sowjetunion19761976224
18.Catriona LeMay DoanKanada  Kanada19881994213
19.Daniela Anschütz-ThomsDeutschland  Deutschland2006201022
20.Andrea Ehrig-MitscherlichDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik197619881517
21.Cindy KlassenKanada  Kanada200220061236
22.Dianne HolumVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten196819721214
22.Kaija MustonenFinnland  Finnland196419681214
22.Sabine VölkerDeutschland  Deutschland200220061214
25.Stephanie BeckertDeutschland  Deutschland20102010123
25.Nao KodairaJapan  Japan20102018123
27.Christina Baas-KaiserNiederlande  Niederlande196819721124
27.Clara HughesKanada  Kanada200220101124
29.Emese HunyadyOsterreich  Österreich199219941113
29.Marrit LeenstraNiederlande  Niederlande201420181113
29.Ljudmila TitowaSowjetunion  Sowjetunion196819721113
29.Lotte van BeekNiederlande  Niederlande201420181113
29.Isabelle WeidemannKanada  Kanada202220221113
29.Chris WittyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten199820021113
29.Sheila YoungVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten197619761113
36.Ivanie BlondinKanada  Kanada20222022112
36.Carolina GeijssenNiederlande  Niederlande19681968112
36.Helga HaaseDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik19601960112
36.Christine NesbittKanada  Kanada20062010112
36.Ayano SatōJapan  Japan20182022112
41.Natalja PetrusjowaSowjetunion  Sowjetunion19801984134
42.Anne HenningVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19721972112
43.Carlijn AchtereekteNiederlande  Niederlande2018201811
43.Swetlana BaschanowaRussland Russland1994199411
43.Annie BorckinkNiederlande  Niederlande1980198011
43.Jacqueline BörnerDeutschland  Deutschland1992199211
43.Klara GussewaSowjetunion  Sowjetunion1960196011
43.Erin JacksonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2022202211
43.Bjørg Eva JensenNorwegen  Norwegen1980198011
43.Ayaka KikuchiJapan  Japan2018201811
43.Katrin MattscherodtDeutschland  Deutschland2010201011
43.Valérie MaltaisKanada  Kanada2022202211
43.Lucille OpitzDeutschland  Deutschland2006200611
43.Monika PflugDeutschland BR  BR Deutschland1972197211
43.Swetlana SchurowaRussland Russland2006200611
43.Johanna SchutNiederlande  Niederlande1968196811
43.Galina StepanskajaSowjetunion  Sowjetunion1976197611
43.Esmee VisserNiederlande  Niederlande2018201811
43.Zhang HongChina Volksrepublik  Volksrepublik China2014201411

Nationenwertungen Bearbeiten

Stand: 11. Januar 2023

Gesamt Bearbeiten

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Niederlande  Niederlande484441133
2.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten30221971
3.Norwegen  Norwegen28293087
4.Deutschland  Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR  BR Deutschland)
25
(9)
(3)
28
(13)
(0)
19
(9)
(0)
72
(31)
(3)
5.Sowjetunion  Sowjetunion24171960
6.Kanada  Kanada10161642
7.Schweden  Schweden94518
8.Finnland  Finnland78924
9.Japan  Japan5101126
9.Korea Sud  Südkorea510520
11.Russland Russland
(inkl. Olympia  Olympische Athleten aus Russland bzw. Olympia  ROC)
3
(0)
6
(1)
7
(2)
16
(3)
12.Tschechien  Tschechien3238
13.China Volksrepublik  Volksrepublik China2349
14.Italien  Italien2147
15.Polen  Polen1236
15.Osterreich  Österreich1236
17.Belgien  Belgien1113
18.Korea Nord  Nordkorea11
18.Belarus  Belarus11
20.Kasachstan  Kasachstan11

Männer Bearbeiten

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Norwegen  Norwegen27292985
2.Niederlande  Niederlande25302681
3.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten2013841
4.Sowjetunion  Sowjetunion1210931
5.Schweden  Schweden94518
6.Finnland  Finnland66719
7.Deutschland  Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR  BR Deutschland)
6
(2)
(2)
1
(1)
(0)
3
(2)
(0)
10
(5)
(2)
8.Kanada  Kanada47819
9.Korea Sud  Südkorea38516
10.Italien  Italien235
11.Japan  Japan14712
12.Russland Russland
(inkl. Olympia  ROC)
1
(0)
4
(1)
2
(0)
7
(1)
13.Belgien  Belgien1113
14.Polen  Polen112
14.China Volksrepublik  Volksrepublik China112
16.Osterreich  Österreich123
17.Belarus  Belarus11

Frauen Bearbeiten

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Niederlande  Niederlande23141552
2.Deutschland  Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR  BR Deutschland)
19
(7)
(1)
27
(12)
(0)
16
(7)
(0)
62
(26)
(1)
3.Sowjetunion  Sowjetunion1271029
4.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1091130
5.Kanada  Kanada69823
6.Japan  Japan46414
7.Tschechien  Tschechien3238
8.Russland Russland
(inkl. Olympia  Olympische Athleten aus Russland)
2
(0)
2
(0)
5
(2)
9
(2)
9.Korea Sud  Südkorea224
10.China Volksrepublik  Volksrepublik China1337
11.Finnland  Finnland1225
12.Osterreich  Österreich1113
13.Norwegen  Norwegen112
14.Polen  Polen224
15.Italien  Italien112
16.Korea Nord  Nordkorea11
17.Kasachstan  Kasachstan11

Anmerkungen Bearbeiten

  1. a b c Nicht offiziell im Wettkampfprogramm, da nur als Demonstrationswettbewerb ausgetragen.

Weblinks Bearbeiten