Boris Andrianowitsch Stenin

sowjetischer Eisschnellläufer

Boris Andrianowitsch Stenin (russisch Борис Андрианович Стенин, * 17. Januar 1935 in Arti; † 18. Januar 2001 in Moskau) war ein russischer Eisschnellläufer, der für die Sowjetunion startete.

Boris Stenin
Boris Stenin 1960 in Davos
Boris Stenin 1960 in Davos
Voller NameBoris Andrejanowitsch Stenin
NationSowjetunion Sowjetunion
Geburtstag17. Januar 1935
GeburtsortArti
Größe1,71 cm
Sterbedatum18. Januar 2001
SterbeortMoskau
Karriere
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
WM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
EM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
BronzeSquaw Valley 19601500 m
 Mehrkampfweltmeisterschaften
GoldDavos 1960Mehrkampf
 Mehrkampfeuropameisterschaften
SilberOslo 1960Mehrkampf
BronzeOslo 1962Mehrkampf
 

Stenin wurde 1960 in Davos Mehrkampfweltmeister. Im selben Jahr errang er die Silbermedaille bei der Mehrkampfeuropameisterschaft und die Bronzemedaille über 1500 Meter bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley. Daraufhin wurde er mit der Oscar Mathisen Memorial Trophy ausgezeichnet.

Stenin war mit der Eisschnelllaufweltmeisterin Walentina Stenina verheiratet. Er arbeitete später als Trainer, Sportwissenschaftler und Offizieller bei der ISU.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Boris Stenin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien