Fred Anton Maier

norwegischer Eisschnellläufer

Fred Anton Maier (* 15. Dezember 1938 in Tømmerholt, Insel Nøtterøy; † 9. Juni 2015 in Nøtterøy[1]) war ein norwegischer Eisschnellläufer.

Fred Anton Maier
Fred Anton Maier
Fred Anton Maier
NationNorwegen Norwegen
Geburtstag15. Dezember 1938
GeburtsortTømmerholt
Größe1,92 cm
Sterbedatum9. Juni 2015
SterbeortNøtterøy
Karriere
DisziplinEisschnelllauf
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele1 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
M-WM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
M-EM-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
BronzeInnsbruck 19645000 m
SilberInnsbruck 196410.000 m
GoldGrenoble 19685000 m
SilberGrenoble 196810.000 m
 Mehrkampfweltmeisterschaften
BronzeOslo 1967Mehrkampf
GoldGöteborg 1968Mehrkampf
 Mehrkampfeuropameisterschaften
GoldOslo 1968Mehrkampf
 

Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck gewann Maier die Bronzemedaille über 5000 Meter und die Silbermedaille über 10.000 Meter. 1968 wurde er bei den Olympischen Spielen in Grenoble Olympiasieger über 5000 Meter und errang wiederum die Silbermedaille über 10.000 Meter. Im selben Jahr wurde er zudem Welt- und Europameister im Mehrkampf.

Zwischen 1965 und 1968 stellte Maier insgesamt elf Weltrekorde auf. Sein Höchstwert im Adelskalender betrug 173,518 Punkte; seine beste Platzierung war der zweite Platz. Er wurde 1968 mit der Oscar Mathisen Memorial Trophy ausgezeichnet. Außerdem gewann er die Wahl zu Norwegens Sportler des Jahres.

Maier war auch ein erfolgreicher Radrennfahrer. 1957 und 1967 wurde er jeweils Dritter der norwegischen Landesmeisterschaften im Zeitfahren.

Persönliche Bestzeiten Bearbeiten

StreckeZeitDatumOrt
500 m41,8 s3. Februar 1968Davos
1000 m1:24,3 min1. Dezember 1968Inzell
1500 m2:06,1 min10. März 1968Inzell
3000 m4:17,5 min¹7. März 1968Inzell
5000 m7:16,7 min¹9. März 1968Inzell
10.000 m15:20,3 min¹28. Januar 1968Oslo

¹ = Weltrekord zur Zeit des Laufes

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Fred Anton Maier er død

Weblinks Bearbeiten

Commons: Fred Anton Maier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien