Iowa Corn Indy 300 2014

Spielsaison

Das Iowa Corn Indy 300 2014 fand am 12. Juli auf dem Iowa Speedway in Newton, Iowa, Vereinigte Staaten statt und war das zwölfte Rennen der IndyCar Series 2014.

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Iowa Corn Indy 300 2014
Renndaten
12. von 18 Rennen der IndyCar Series 2014
Streckenprofil
Name:Iowa Corn Indy 300
Datum:12. Juli 2014
Ort:USA-Iowa Newton, Iowa, Vereinigte Staaten
Kurs:Iowa Speedway
Länge:431,626 km in 300 Runden à 1,438 km

Wetter:bewölkt
Pole-Position
Fahrer:Neuseeland Scott DixonVereinigte Staaten Target Chip Ganassi Racing
Zeit:0:34,5588 min
Schnellste Runde
Fahrer:Vereinigte Staaten Josef NewgardenVereinigte Staaten Sarah Fisher Hartman Racing
Zeit:0:17,8771 min (Runde 298)
Podium
Erster:Vereinigte Staaten Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten Andretti Autosport
Zweiter:Vereinigte Staaten Josef NewgardenVereinigte Staaten Sarah Fisher Hartman Racing
Dritter:Brasilien Tony KanaanVereinigte Staaten Target Chip Ganassi Racing

Berichte Bearbeiten

Hintergrund Bearbeiten

Nach dem Pocono IndyCar 500 führte Will Power in der Fahrerwertung ohne Vorsprung auf Hélio Castroneves und mit 44 Punkten auf Simon Pagenaud.[1]

Im Vergleich zu den bisherigen Ausgaben des Iowa Corn Indy wurde die Distanz um 50 Runden auf 300 Runden erhöht.

Das Rennen fand am Samstagabend unter Flutlicht statt.

Mit Tony Kanaan, Marco Andretti, Ryan Hunter-Reay und James Hinchcliffe traten vier ehemalige Sieger zu diesem Rennen an. Seit vier Jahren war Andretti Autosport bei diesem Indy ungeschlagen.

Training Bearbeiten

Aufgrund von Regenfällen am Freitag wurde der ursprüngliche Plan, der ein 75-minütiges Training, ein Qualifying und ein 30-minütiges Abschlusstraining vorsah, modifiziert.[1] Das Abschlusstraining wurde gestrichen und ein zweites Training zwischen erstem Training und Qualifying eingefügt, sowie das Qualifying nach hinten verschoben. Das erste Training dauerte 15 Minuten, das zweite Training 90 Minuten.[2]

Im ersten Training war Hinchcliffe am schnellsten. Kanaan wurde Zweiter, Carlos Muñoz Dritter.[3][2][4][5]

Im zweiten Training erzielte Juan Pablo Montoya die Bestzeit vor seinem Teamkollegen Power und Hinchcliffe.[6][7][8][9]

Qualifying Bearbeiten

Das Qualifying wurde im Einzelzeitfahren ausgetragen. Die Startreihenfolge für das Einzelzeitfahren wurde ausgelost. Jeder Pilot fuhr zwei schnelle Runden am Stück. Die dabei erzielte Durchschnittsgeschwindigkeit entschied über die Reihenfolge der Startaufstellung.

Scott Dixon war am schnellsten und erzielte die Pole-Position vor seinem Teamkollegen Kanaan und Castroneves. Mit Ryan Briscoe (Platz 4) und Charlie Kimball (Platz 7) schafften es damit alle vier Ganassi-Piloten in die Top-10. Montoya, der im Training am schnellste war, erreichte nur den 19. Startplatz.[10][11][12]

Rennen Bearbeiten

Das Rennen war von vielen Rad-an-Rad-Duellen geprägt, die aufgrund der Streckencharakteristik resultierten.[13]

Dixon verlor die Führung in der ersten Runde und Kanaan übernahm die Führung. Wegen Regen wurde das Rennen zunächst in der 33. Runde mit der gelben Flagge neutralisiert, bevor es in der 39. Runde unterbrochen wurde. Nach einer Pause von 26 Minuten ging es hinter dem Safety Car weiter.[14] Bevor das Rennen freigegeben wurde, gingen die Fahrer an die Box, sodass Castroneves beim Restart in Führung lag. Beim Restart unterlief Mikhail Aleshin ein Fahrerfehler. Er löste eine Kollision aus, bei der er und Takuma Satō ausschieden.[13]

In der 77. Runde übernahm Kanaan erneut die Führung von Castroneves. Kanaan führte das Rennen für die nächsten 170 Rennen ununterbrochen an. Wegen Trümmerteilen in der dritten Kurve wurde das Rennen in der 90. Runde erneut für mehrere Runden neutralisiert. In der Zwischenzeit hatte Carlos Huertas aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Montoya musste seinen Heckflügel im ersten Drittel wechseln und verlor dabei eine Runde, die er im späteren Verlauf aber wieder gut machte.[13]

Sebastian Saavedra hatte sich bis zur 160. Runde von Platz 17 startend auf die dritte Position vorgearbeitet. Er streifte die Mauer und löste eine Gelbphase aus.[13] Er fuhr noch einige Runden weiter, gab aber vor Rennende auf. In der Zwischenzeit war Sébastien Bourdais mit einem technischen Defekt ausgeschieden. In der 230. Runde blieb Andretti mit einem Motorschaden auf der Gegengeraden stehen. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde das Rennen hinter dem Safety Car weitergeführt.[13]

Sieben Runden nach dem Restart verlor Kanaan die Führung boxenstoppbedingt für mehrere Runden an seinen Teamkollegen Dixon. In der 281. Runde kollidierten Ed Carpenter und Montoya im Duell um den fünften Platz. Carpenter hatte Montoya übersehen und geblockt. Montoya fuhr in die Streckenbegrenzung und schied aus.[15] Carpenter gestand seinen Fehler nach dem Rennen ein.[13] Das Rennen, welches Kanaan bis dahin dominiert hatte,[13][14] nahm anschließend eine Wendung, die das Renngeschehen auf den Kopf stellte. Hunter-Reay und Josef Newgarden wurden von ihren Rennstrategen Michael Andretti und Andy O’Gara in der 284. Runde an die Box beordert. Beide Fahrer lagen anschließend außerhalb der Top-10.[13][14][16]

Hunter-Reay und Newgarden verglichen die Runden nach dem Restart mit einem Videospiel.[13][16][15] Vor dem Restart führte Kanaan vor Dixon, Castroneves und Power. Hunter-Reay und Newgarden überholten in den letzten 11 Runden nach dem Restart alle anderen Fahrer. Hunter-Reay übernahm die Führung, Newgarden wurde Zweiter. Die anderen Fahrer waren auf älteren Reifen chancenlos gegen die beiden.[13]

Hunter-Reay, der nur zwei Runden in Führung lag, gewann schließlich vor Newgarden. Kanaan wurde mit 247 Führungsrunden Dritter vor Dixon und Carpenter. Hinchcliffe, Graham Rahal, Castroneves, Briscoe und Kimball komplettierten die Top-10. Damit lagen alle vier Ganassi-Fahrzeuge in die Top-10.[13] Hunter-Reay gewann sein drittes Saisonrennen und Andretti Autosport gelang der fünfte Sieg bei dieser Veranstaltung in Folge.[14]

In der Fahrerwertung übernahm Castroneves die Führung von Power, der nun Zweiter war. Hunter-Reay verbesserte sich auf den dritten Platz.

Meldeliste Bearbeiten

Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis Dallara DW12 mit einem Aero-Kit von Dallara und Reifen von Firestone.

TeamNr.FahrerMotor
Vereinigte Staaten  Penske Motorsports02Kolumbien  Juan Pablo MontoyaChevrolet
Vereinigte Staaten  Team Penske03Brasilien  Hélio Castroneves
12Australien  Will Power
Vereinigte Staaten  Schmidt Peterson Motorsports07Russland Mikhail AleshinHonda
Vereinigte Staaten  NTT Data Chip Ganassi Racing08Australien  Ryan BriscoeChevrolet
Vereinigte Staaten  Target Chip Ganassi Racing09Neuseeland  Scott Dixon
10Brasilien  Tony Kanaan
Vereinigte Staaten  KVSH Racing11Frankreich  Sébastien BourdaisChevrolet
Vereinigte Staaten  A. J. Foyt Enterprises14Japan  Takuma SatōHonda
Vereinigte Staaten  Rahal Letterman Lanigan Racing15Vereinigte Staaten  Graham RahalHonda
Vereinigte Staaten  KV AFS Racing17Kolumbien  Sebastian SaavedraChevrolet
Vereinigte Staaten  Dale Coyne Racing18Kolumbien  Carlos HuertasHonda
19Vereinigtes Konigreich  Justin Wilson
Vereinigte Staaten  Ed Carpenter Racing20Vereinigte Staaten  Ed CarpenterChevrolet
Vereinigte Staaten  Andretti Autosport25Vereinigte Staaten  Marco AndrettiHonda
27Kanada  James Hinchcliffe
28Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay
Vereinigte Staaten  AndrettiHVM34Kolumbien  Carlos Muñoz
Vereinigte Staaten  Sarah Fisher Hartman Racing67Vereinigte Staaten  Josef NewgardenHonda
Vereinigte Staaten  Schmidt Peterson Hamilton Motorsports77Frankreich  Simon PagenaudHonda
Vereinigte Staaten  Chip Ganassi Racing Teams83Vereinigte Staaten  Charlie KimballChevrolet
Vereinigte Staaten  BHA/BBM with Curb Agajanian98Vereinigtes Konigreich  Jack HawksworthHonda

Quelle: [17]

Klassifikationen Bearbeiten

Qualifying Bearbeiten

Pos.FahrerTeamFahrzeugZeitØ-Geschwindigkeit in mphStart
01Neuseeland  Scott DixonVereinigte Staaten  Target Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet0:34,5588186,25601
02Brasilien  Tony KanaanVereinigte Staaten  Target Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet0:34,6267185,89102
03Brasilien  Hélio CastronevesVereinigte Staaten  Team PenskeDallara-Chevrolet0:34,6651185,68503
04Australien  Ryan BriscoeVereinigte Staaten  NTT Data Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet0:34,7299185,33904
05Kolumbien  Carlos MuñozVereinigte Staaten  AndrettiHVMDallara-Honda0:34,7885185,02705
06Frankreich  Sébastien BourdaisVereinigte Staaten  KVSH RacingDallara-Chevrolet0:34,7995184,96806
07Vereinigte Staaten  Charlie KimballVereinigte Staaten  Chip Ganassi Racing TeamsDallara-Honda0:34,8420184,74307
08Vereinigte Staaten  Marco AndrettiVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda0:34,8451184,72608
09Australien  Will PowerVereinigte Staaten  Team PenskeDallara-Chevrolet0:34,8533184,68309
10Vereinigte Staaten  Ed CarpenterVereinigte Staaten  Ed Carpenter RacingDallara-Chevrolet0:34,8710184,58910
11Frankreich  Simon PagenaudVereinigte Staaten  Schmidt Peterson Hamilton MotorsportsDallara-Honda0:34,9106184,38011
12Russland Mikhail AleshinVereinigte Staaten  Schmidt Peterson MotorsportsDallara-Honda0:34,9226184,31612
13Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda0:35,0308183,74713
14Kanada  James HinchcliffeVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda0:35,1070183,34814
15Vereinigte Staaten  Graham RahalVereinigte Staaten  Rahal Letterman Lanigan RacingDallara-Honda0:35,1351183,20115
16Japan  Takuma SatōVereinigte Staaten  A. J. Foyt EnterprisesDallara-Honda0:35,1567183,08916
17Kolumbien  Sebastian SaavedraVereinigte Staaten  KV AFS RacingDallara-Chevrolet0:35,1578183,08317
18Vereinigtes Konigreich  Justin WilsonVereinigte Staaten  Dale Coyne RacingDallara-Honda0:35,2788182,45518
19Kolumbien  Juan Pablo MontoyaVereinigte Staaten  Penske MotorsportsDallara-Chevrolet0:35,3055182,31719
20Vereinigtes Konigreich  Jack HawksworthVereinigte Staaten  BHA/BBM with Curb AgajanianDallara-Honda0:35,5148181,24320
21Vereinigte Staaten  Josef NewgardenVereinigte Staaten  Sarah Fisher Hartman RacingDallara-Honda0:35,5649180,98721
22Kolumbien  Carlos HuertasVereinigte Staaten  Dale Coyne RacingDallara-Honda0:36,1926177,84922

Quellen: [18][19]

Rennen Bearbeiten

Pos.FahrerTeamFahrzeugRundenZeitStartFührungsrunden
01Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-ReayVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda3002:01:58,816013002
02Vereinigte Staaten  Josef NewgardenVereinigte Staaten  Sarah Fisher Hartman RacingDallara-Honda300+ 0,581421000
03Brasilien  Tony KanaanVereinigte Staaten  Target Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet300+ 1,067602247
04Neuseeland  Scott DixonVereinigte Staaten  Target Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet300+ 2,760601017
05Vereinigte Staaten  Ed CarpenterVereinigte Staaten  Ed Carpenter RacingDallara-Chevrolet300+ 4,981910000
06Kanada  James HinchcliffeVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda300+ 5,013514000
07Vereinigte Staaten  Graham RahalVereinigte Staaten  Rahal Letterman Lanigan RacingDallara-Honda300+ 6,797615000
08Brasilien  Hélio CastronevesVereinigte Staaten  Team PenskeDallara-Chevrolet300+ 7,140803034
09Australien  Ryan BriscoeVereinigte Staaten  NTT Data Chip Ganassi RacingDallara-Chevrolet300+ 7,189604000
10Vereinigte Staaten  Charlie KimballVereinigte Staaten  Chip Ganassi Racing TeamsDallara-Honda300+ 7,609807000
11Frankreich  Simon PagenaudVereinigte Staaten  Schmidt Peterson Hamilton MotorsportsDallara-Honda300+ 7,779411000
12Kolumbien  Carlos MuñozVereinigte Staaten  AndrettiHVMDallara-Honda300+ 7,819005000
13Vereinigtes Konigreich  Justin WilsonVereinigte Staaten  Dale Coyne RacingDallara-Honda300+ 11,261218000
14Australien  Will PowerVereinigte Staaten  Team PenskeDallara-Chevrolet300+ 11,794709000
15Vereinigtes Konigreich  Jack HawksworthVereinigte Staaten  BHA/BBM with Curb AgajanianDallara-Honda296+ 4 Runden20000
16Kolumbien  Juan Pablo MontoyaVereinigte Staaten  Penske MotorsportsDallara-Chevrolet280DNF19000
17Kolumbien  Sebastian SaavedraVereinigte Staaten  KV AFS RacingDallara-Chevrolet258DNF17000
18Vereinigte Staaten  Marco AndrettiVereinigte Staaten  Andretti AutosportDallara-Honda229DNF08000
19Frankreich  Sébastien BourdaisVereinigte Staaten  KVSH RacingDallara-Chevrolet130DNF06000
20Kolumbien  Carlos HuertasVereinigte Staaten  Dale Coyne RacingDallara-Honda078DNF22000
21Russland Mikhail AleshinVereinigte Staaten  Schmidt Peterson MotorsportsDallara-Honda047DNF12000
22Japan  Takuma SatōVereinigte Staaten  A. J. Foyt EnterprisesDallara-Honda047DNF16000

Quellen: [20][21]

Führungsabschnitte Bearbeiten

AbschnittRundenFahrer
011Neuseeland  Scott Dixon
022–42Brasilien  Tony Kanaan
0343–76Brasilien  Hélio Castroneves
0477–247Brasilien  Tony Kanaan
05248–263Neuseeland  Scott Dixon
06264–298Brasilien  Tony Kanaan
07299–300Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay

Quellen: [20]

Gelbphasen Bearbeiten

Nr.DauerRundenGrund für Gelbphase
133–386Streckenbedingungen: Nässe
239–479Rote Flagge / Restart
349–6214Kontakt: Mikhail Aleshin (#7) und Takuma Satō (#14) in Kurve 4
490–989Trümmerteile in Kurve 3
5161–17010Kontakt: Sebastian Saavedra (#17) in Kurve 2
6231–24111Stillstand: Marco Andretti (#25) auf der Gegengeraden
7282–2909Kontakt: Juan Pablo Montoya (#2) und Ed Carpenter (#20) in Kurve 3

Quellen: [20]

Punktestände nach dem Rennen Bearbeiten

Fahrerwertung Bearbeiten

Die Punktevergabe wird hier erläutert.

Pos.FahrerPunkte
01.Brasilien  Hélio Castroneves471
02.Australien  Will Power462
03.Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay439
04.Frankreich  Simon Pagenaud421
05.Kolumbien  Juan Pablo Montoya405
06.Kolumbien  Carlos Muñoz358
07.Vereinigte Staaten  Marco Andretti337
08.Neuseeland  Scott Dixon331
09.Australien  Ryan Briscoe307
10.Brasilien  Tony Kanaan305
11.Kanada  James Hinchcliffe294
12.Frankreich  Sébastien Bourdais282
Pos.FahrerPunkte
13.Russland Mikhail Aleshin272
14.Vereinigtes Konigreich  Justin Wilson270
15.Vereinigte Staaten  Josef Newgarden260
16.Vereinigte Staaten  Charlie Kimball259
17.Vereinigtes Konigreich  Jack Hawksworth242
18.Kolumbien  Carlos Huertas234
19.Vereinigte Staaten  Graham Rahal228
20.Kolumbien  Sebastian Saavedra209
21.Japan  Takuma Satō197
22.Vereinigte Staaten  Ed Carpenter168
23.Vereinigtes Konigreich  Mike Conway152
24.Spanien  Oriol Servià88
Pos.FahrerPunkte
25.Vereinigte Staaten  Kurt Busch80
26.Vereinigte Staaten  J. R. Hildebrand66
27.Vereinigte Staaten  Sage Karam57
28.Australien  James Davison34
29.Kanada  Jacques Villeneuve29
30.Kanada  Alex Tagliani28
31.Italien  Luca Filippi24
32.Vereinigte Staaten  Townsend Bell22
33.Vereinigtes Konigreich  Pippa Mann21
34.Vereinigtes Konigreich  Martin Plowman18
35.Vereinigte Staaten  Buddy Lazier11
36.Frankreich  Franck Montagny8

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Pete Fink: „Iowa-Vorschau: Wer kann die Andretti-Boys schlagen?“ Motorsport-Total.com, 9. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  2. a b Pete Fink: „Iowa: Gewitterfront sorgt für kurzen IndyCar-Auftakt“. Motorsport-Total.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  3. “Iowa Corn Indy 300 – Results of Session – Practice 1”. imscdn.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  4. Dave Lewandowski: “Practice, qualifications revised because of rain”. indycar.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  5. Mark Glendenning: “Iowa IndyCar: Opening practice cancelled due to poor weather”. autosport.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  6. “Iowa Corn Indy 300 – Results of Session – Practice 2”. imscdn.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  7. Pete Fink: „Montoya toppt vorgezogenes Iowa-Training“. Motorsport-Total.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  8. Dave Lewandowski: “Montoya leads Penske pre-quals practice 1-2”. indycar.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  9. Mark Glendenning: “Iowa IndyCar: Juan Pablo Montoya leads Penske one-two in practice”. autosport.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  10. Pete Fink: „Ganassi dominiert die Iowa-Qualifikation“. Motorsport-Total.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  11. Dave Lewandowski: “Dixon sets track record, leads Ganassi sweep ”. indycar.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  12. Mark Glendenning: “Iowa IndyCar: Scott Dixon leads Tony Kanaan on Ganassi front row”. autosport.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  13. a b c d e f g h i j k Pete Fink: „Hunter-Reay gewinnt verrückten Iowa-Thriller!“ Motorsport-Total.com, 13. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  14. a b c d Dave Lewandowski: “Hunter-Reay blitzes way to victory in Iowa”. indycar.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  15. a b Mark Glendenning: “Iowa IndyCar: Ryan Hunter-Reay surges to victory”. autosport.com, 13. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014.
  16. a b Dave Lewandowski: “Runner-up Newgarden: 'It was like a video game'”. indycar.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 23. Dezember 2014 (englisch).
  17. “Entry List - Iowa Corn Indy 300 presented by DEKALB”. (PDF) indycar.com, 8. Juli 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014 (englisch).
  18. “Iowa Corn Indy 300 presented by DEKALB at Iowa Speedway – QUALIFYING RESULTS”. (PDF) indycar.com, 11. Juli 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014.
  19. “Pocono INDYCAR 500 – Official Starting Line Up”. (PDF) indycar.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014.
  20. a b c “OFFICIAL BOX SCORE – Iowa Corn Indy 300 presented by DEKALB”. (PDF) indycar.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014 (englisch).
  21. “Iowa Corn Indy 300 – Unofficial Lap Report”. indycar.com, 12. Juli 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014.