6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2019

Langstreckenrennen (Autorennsport)

Das achte 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch Total 6 Hours of Spa-Francorchamps, war ein Langstreckenrennen, das am 4. Mai 2019 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps stattfand. Es war das siebte Rennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2018/19.

Der siegreiche Toyota TS050 Hybrid im Regen
Der drittplatzierte BR Engineering BR1

Das Rennen

Bearbeiten

Das Rennen begann wie geplant um 13:30 Uhr Ortszeit mit einem sauberen Start unter akzeptablen Wetterbedingungen, welche sich jedoch schon nach wenigen Runden in Regenfälle sowie zu späteren Zeitpunkten auch Schneefall und Hagel umwandelten.[1] Aufgrund des Wetters entsandte die Rennleitung ein Safety Car. Nach der Wiederaufnahme des Rennens unter trockeneren Wetterbedingungen ereignete sich ein Unfall des Fahrzeugs mit der Startnummer #4, welches nach einem Kontakt mit dem Wagen mit der Startnummer #37 in die Schutzwand fuhr, was eine weitere Safety Car-Phase erforderte. Als zirka nach Ablauf der halben Rennzeit Schneefall und Hagel zurückkehrten, folgten zwei weitere Safety Car-Phasen, wobei während der letzteren das Rennen elf Minuten vor Schluss durch eine Rote Flagge beendet wurde. Trotz der enormen Anzahl von vier Safety Car-Perioden war während großer Teile des Rennens ein gewöhnlicher Rennbetrieb möglich. Aufgrund der Ergebnisse gewann Toyota nun schon vor Ende der Saison den Hersteller- und Teamtitel in der LMP1-Klasse sowie Porsche selbigen in der GTE Pro-Klasse.[2]

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassisRunden
1[3]LMP18Japan Toyota Gazoo RacingSchweiz Sébastien Buemi
Japan Kazuki Nakajima
Spanien Fernando Alonso
Toyota TS050 Hybrid133
2LMP13Schweiz Rebellion RacingFrankreich Nathanaël Berthon
Frankreich Thomas Laurent
Vereinigte Staaten Gustavo Menezes
Rebellion R13132
3LMP111Russland SMP RacingRussland Mikhail Aleshin
Russland Vitaly Petrov
Belgien Stoffel Vandoorne
BR Engineering BR1132
4LMP117Russland SMP RacingFrankreich Stéphane Sarrazin
Russland Egor Orudzhev
Russland Sergey Sirotkin
BR Engineering BR1131
5LMP11Schweiz Rebellion RacingSchweiz Neel Jani
Deutschland André Lotterer
Brasilien Bruno Senna
Rebellion R13130
6LMP17Japan Toyota Gazoo RacingVereinigtes Konigreich Mike Conway
Japan Kamui Kobayashi
Argentinien José María López
Toyota TS050 Hybrid129
7LMP231Vereinigte Staaten DragonSpeedMexiko Roberto González junior
Venezuela Pastor Maldonado
Vereinigtes Konigreich Anthony Davidson
Oreca 07129
8LMP226Russland G-Drive-RacingRussland Roman Rusinov
Niederlande Job van Uitert
Frankreich Jean-Éric Vergne
Oreca 07129
9LMP236Frankreich Signatech Alpine MatmutFrankreich Nicolas Lapierre
Brasilien André Negrão
Frankreich Pierre Thiriet
Alpine A470129
10LMP238China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingChina Volksrepublik Ho-Pin Tung
Frankreich Gabriel Aubry
Monaco Stéphane Richelmi
Oreca 07129
11LMP228Frankreich TDS RacingFrankreich François Perrodo
Frankreich Matthieu Vaxivière
Frankreich Norman Nato
Oreca 07128
12LMP229Niederlande Racing Team NederlandNiederlande Frits van Eerd
Niederlande Giedo van der Garde
Niederlande Nyck de Vries
Dallara P217127
13LMP237China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingDanemark David Heinemeier Hansson
Vereinigtes Konigreich Jordan King
Vereinigtes Konigreich Will Stevens
Oreca 07127
14LMP250Frankreich Larbre CompétitionFrankreich Erwin Creed
Frankreich Romano Ricci
Vereinigte Staaten Nicholas Boulle
Ligier JS P217126
15LMGTE Pro97Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingVereinigtes Konigreich Alex Lynn
Belgien Maxime Martin
Aston Martin Vantage GTE124
16LMGTE Pro51Italien AF CorseItalien Alessandro Pier Guidi
Vereinigtes Konigreich James Calado
Ferrari 488 GTE124
17LMGTE Pro92Deutschland Porsche GT TeamDanemark Michael Christensen
Frankreich Kévin Estre
Porsche 911 RSR124
18LMGTE Pro82Deutschland BMW Team MTEKBrasilien Augusto Farfus
Portugal António Félix da Costa
BMW M8 GTE124
19LMGTE Pro67Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi Team UKVereinigtes Konigreich Andy Priaulx
Vereinigtes Konigreich Harry Tincknell
Ford GT124
20LMGTE Pro71Italien AF CorseItalien Davide Rigon
Vereinigtes Konigreich Sam Bird
Ferrari 488 GTE124
21LMGTE Pro95Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingDanemark Marco Sørensen
Danemark Nicki Thiim
Aston Martin Vantage GTE124
22LMGTE Pro91Deutschland Porsche GT TeamOsterreich Richard Lietz
Italien Gianmaria Bruni
Porsche 911 RSR124
23LMGTE Pro81Deutschland BMW Team MTEKDeutschland Martin Tomczyk
Niederlande Nick Catsburg
BMW M8 GTE124
24LMGTE Pro66Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi Team UKDeutschland Stefan Mücke
Frankreich Olivier Pla
Ford GT123
25LMGTE Am77Deutschland Dempsey-Proton RacingDeutschland Christian Ried
Italien Riccardo Pera
Australien Matt Campbell
Porsche 911 RSR122
26LMGTE Am90Vereinigtes Konigreich TF SportTurkei Salih Yoluç
Vereinigtes Konigreich Euan Alers-Hankey
Irland Charlie Eastwood
Aston Martin Vantage GTE122
27LMGTE Am61Singapur Clearwater RacingArgentinien Luís Pérez Companc
Italien Matteo Cressoni
Irland Matt Griffin
Ferrari 488 GTE122
28LMGTE Am54Schweiz Spirit of RaceSchweiz Thomas Flohr
Italien Francesco Castellacci
Italien Giancarlo Fisichella
Ferrari 488 GTE122
29LMGTE Am56Deutschland Team Project 1Deutschland Jörg Bergmeister
Vereinigte Staaten Patrick Lindsey
Norwegen Egidio Perfetti
Porsche 911 RSR122
30LMGTE Am98Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingKanada Paul Dalla Lana
Portugal Pedro Lamy
Osterreich Mathias Lauda
Aston Martin Vantage GTE121
31LMGTE Am86Vereinigtes Konigreich Gulf RacingVereinigtes Konigreich Mike Wainwright
Vereinigtes Konigreich Ben Barker
Osterreich Thomas Preining
Porsche 911 RSR121
32LMGTE Am70Japan MR RacingJapan Motoaki Ishikawa
Monaco Olivier Beretta
Italien Eddie Cheever III
Ferrari 488 GT120
33LMGTE Am88Deutschland Dempsey-Proton RacingItalien Gianluca Roda
Italien Giorgio Roda
Italien Matteo Cairoli
Porsche 911 RSR115
34LMP14Osterreich ByKolles Racing TeamFrankreich Tom Dillmann
Vereinigtes Konigreich Oliver Webb
Italien Paolo Ruberti
ENSO CLM P1/0195

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

Bearbeiten
KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1Schweiz Sébastien BuemiJapan Kazuki NakajimaSpanien Fernando AlonsoToyota TS050 HybridGesamtsieg
LMP2Mexiko Roberto González juniorVenezuela Pastor MaldonadoVereinigtes Konigreich Anthony DavidsonOreca 07Rang 7
LMGTE ProVereinigtes Konigreich Alex LynnBelgien Maxime MartinAston Martin Vantage AMRRang 15
LMGTE AmDeutschland Christian RiedItalien Riccardo PeraAustralien Matt CampbellPorsche 911 RSRRang 25

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 34
  • Gestartet: 34
  • Gewertet: 34
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: Regen, teilweise Schneefall
  • Streckenlänge: 6,918 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 5:44:41,101 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 133
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 920,094 km
  • Siegerschnitt:
  • Pole-Position: Mike Conway & Kamui Kobayashi – Toyota TS050 Hybrid (#7) – 1:53,742
  • Schnellste Rennrunde: Mike Conway – Toyota TS050 Hybrid (#7) – 1:57,394
  • Rennserie: 7. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2018/19
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zeitplan des 6-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps 2019.WEC
  2. Verlauf des 6-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps 2019.motorsport-total.com
  3. Total 6 Hours of Spa-Francorchamps - Race - Final Classification. fiawec.alkamelsystems.com, abgerufen am 14. August 2019 (englisch).
Vorgängerrennen
1000-Meilen-Rennen von Sebring 2019
FIA-Langstrecken-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
24-Stunden-Rennen von Le Mans 2019