24-Stunden-Rennen von Le Mans 2018

Sportwagenrennen

Das 86. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 86e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 24 Heures du Mans, fand am 16. und 17. Juni 2018 auf dem Circuit des 24 Heures statt.

Der TS050 Hybrid mit der Startnummer 8; Siegerwagen von Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso
Die Fahrer
Der früh ausgefallene Ginetta G60-LT-P1 von Oliver Rowland, Alex Brundle und Oliver Turvey
LMP2-Sieger Alpine A470}
Dempsey-Proton-Porsche 911 RSR; Siegerwagen der LMGT-Am-Klasse

Vor dem Rennen

Bearbeiten

LMP1-Klasse

Bearbeiten

Nach dem Rückzug von Porsche mit den LMP1-Hybrid-Werkswagen aus der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft mit dem Ablauf der Saison 2017 war es zunächst unklar, ob 2018 überhaupt LMP1-Hybrid-Wagen in Le Mans starten würden. Im Dezember 2017 gaben die Verantwortlichen von Toyota Motorsport bekannt, auch 2018 mit dem TS050 Hybrid antreten zu wollen.[1] Die Fahrerteams für die beiden Wagen wurden am 30. Januar 2018 bekanntgegeben. Unter anderem bestritt der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso neben Le Mans die gesamte Weltmeisterschaftssaison für Toyota.[2] Alonso ist seit mehr als zwei Jahrzehnten der erste Formel-1-Pilot, der neben seinem Engagement in der höchsten internationalen Monoposto-Rennformel eine komplette Saison in einer anderen Rennserie fährt. Er steuert neben Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima den Wagen mit der Nummer 8. Anthony Davidson verlor sein bisheriges Stammcockpit in diesem Wagen und wurde Ersatz- und Entwicklungsfahrer. Den Wagen mit der Nummer 7 fahren Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López.

Die Anzahl der LMP1-Fahrzeuge, die neben den beiden Toyotas antreten sollten, blieb eine Zeit lang unklar. Zwei Wochen vor dem Rennen waren zwölf LMP1-Wagen gemeldet. Rebellion Racing kehrte mit dem R13 in die höchste Prototypenklasse zurück. Änderungen zum Vorjahr gab es beim Fahrerkader, da André Lotterer und Neel Jani verpflichtet wurden.[3] Beim Team von Colin Kolles wurde der ENSO CLM P1/01 grundlegend überarbeitet und beim Saisoneröffnungsrennen, dem 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, von Oliver Webb, Dominik Kraihamer und Tom Dillmann an die vierte Stelle der Gesamtwertung gefahren. Das Trio war bei Kolles auch für das Rennen in Le Mans gemeldet.

SMP Racing, das Team des russischen Oligarchen Boris Rotenberg, meldete ebenfalls zwei LMP1-Wagen mit vier russischen Fahrern. Den Wagen mit der Nummer 11 fuhren Michail Aljoschin und der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot Witali Petrow. Dritter Pilot war Jenson Button, der Formel-1-Weltmeister von 2009, der sein Le-Mans-Debüt gab. Den zweiten BR Engineering BR1 pilotierten die beiden Nachwuchsfahrer Matewos Issaakjan (* 1998) und Jegor Orudschew (* 1995) im Team mit Stéphane Sarrazin. Sarrazin, der das 24-Stunden bisher viermal an der zweiten Stelle der Gesamtwertung beendet hatte, verfügte über einen Toyota-Vertrag. Da er dort keine Möglichkeit hatte, am Rennen teilzunehmen, wurde der Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst.

Probleme im Vorfeld gab es für die drei restlichen LMP1-Wagen. Ersatzmann Pietro Fittipaldi hatte im Dallara BR1 von DragonSpeed einen schweren Unfall beim 6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2018. Er brach sich dabei beide Beine, und das Fahrzeug wurde so schwer beschädigt, dass für Le Mans ein neues Chassis aufgebaut werden musste.[4] Nach Problemen mit dem chinesischen Sponsor verzichtete CEFC Manor TRSM Racing auf den Einsatz der beiden Ginetta G60-LT-P1 in Spa. Die Meldungen für Le Mans blieben aber aufrecht.[5]

LMP2-Klasse

Bearbeiten

Wie in den Jahren davor waren in der LMP2-Klasse mit die meisten Fahrzeuge gemeldet. 20 Wagen mit bekannten Fahrern gingen ins Rennen. Loïc Duval, der Gesamtsieger von 2013 (mit Tom Kristensen und Allan McNish im Audi R18 E-Tron Quattro RP3) fuhr einen Oreca 07 für TDS Racing. Die ehemaligen Formel-1-Piloten Paul di Resta, Pastor Maldonado und Juan Pablo Montoya gaben ihr Le-Mans-Debüt.

LMGT-Pro

Bearbeiten

In der LMGT-Pro-Klasse traten sechs Hersteller über diverse Rennteams gegeneinander an. Das Porsche-Werksteam setzte vier neue Porsche 991 RSR GTE ein, in denen mit Nick Tandy (2015), Earl Bamber (2015 und 2017), Timo Bernhard (2010 und 2017) und Romain Dumas (2010 und 2016) vier ehemalige Gesamtsieger am Start waren. Zwei Wagen gingen im Retro-Design ins Rennen. Die Startnummer 91 war im Rothmans-Look der 1980er-Jahre lackiert. Die Startnummer 92 bekam – angelehnt an den Porsche 917/20 „Sau“ von 1971 – ebenfalls ein „Sau“-Design[6].

In einem der drei Ferrari 488 GTE von AF Corse gab Antonio Giovinazzi sein Debüt. Wie in den Jahren davor kam Chip Ganassi Racing mit vier Ford GT nach Le Mans. Neben den beiden Corvette C7.R kamen Aston Martin Racing und BMW mit neuen GT-Wagen an die Strecke. Im BMW M8 GTE ging unter anderen der ehemalige DTM-Meister Martin Tomczyk an den Start.

Der Rennverlauf

Bearbeiten

Das Rennen endete mit dem ersten Gesamtsieg des japanischen Fahrzeugherstellers Toyota. Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso siegten im Toyota TS050 Hybrid mit der Startnummer 8.

Einladungen

Bearbeiten

Früher als in den vergangenen Jahren veröffentlichte der Automobile Club de l’Ouest die Einladungen für das Rennen 2018 bereits am 22. November 2017. Eingeladen wurden neben den Gesamt- und den Klassensiegern des Vorjahres die jeweiligen Sieger der European und der Asian Le Mans Series. Dazu kamen zwei Rennteams, die von der International Motor Sports Association nominiert wurden. Außerdem erhielten alle für die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017 eingeschriebenen Teams der vier Rennklassen ein automatisches Startrecht.[7] Dass Porsche, das Gesamtsiegerteam 2017, die Einladung nicht annehmen würde, war bereits seit Ende Juli 2017 bekannt, als der Firmenvorstand den Rückzug vom LMP1-Projekt bekanntgab.[8]

Startliste

Bearbeiten
Startliste
Nr.TeamFahrzeugReifenFahrer
LMP1
1Schweiz Rebellion Racing[9]Rebellion R13MSchweiz  Neel JaniDeutschland  André LottererBrasilien  Bruno Senna
3Schweiz Rebellion RacingRebellion R13MVereinigte Staaten  Gustavo MenezesSchweiz  Mathias BecheFrankreich  Thomas Laurent
4Osterreich ByKolles Racing TeamENSO CLM P1/01MVereinigtes Konigreich  Oliver WebbOsterreich  Dominik Kraihamer[10]Frankreich  Tom Dillmann
5Vereinigtes Konigreich CEFC Manor TRSM RacingGinetta G60-LT-P1MVereinigtes Konigreich  Charlie RobertsonVereinigtes Konigreich  Mike Simpson[11][12]Frankreich  Léo Roussel
6Vereinigtes Konigreich CEFC Manor TRSM RacingGinetta G60-LT-P1MVereinigtes Konigreich  Oliver RowlandVereinigtes Konigreich  Alex Brundle[13]Vereinigtes Konigreich  Oliver Turvey[14]
7Japan Toyota Gazoo RacingToyota TS050 HybridMVereinigtes Konigreich  Mike ConwayJapan  Kamui KobayashiArgentinien  José María López
8Japan Toyota Gazoo RacingToyota TS050 HybridMSchweiz  Sébastien BuemiJapan  Kazuki NakajimaSpanien  Fernando Alonso[15]
10Vereinigte Staaten DragonSpeedDallara BR1MVereinigtes Konigreich  Ben HanleySchweden  Henrik HedmanNiederlande  Renger van der Zande
11Russland SMP RacingBR Engineering BR1MRussland Michail AljoschinRussland Witali PetrowVereinigtes Konigreich  Jenson Button[16]
17Russland SMP RacingBR Engineering BR1MRussland Matewos Issaakjan[17]Russland Jegor OrudschewFrankreich  Stéphane Sarrazin
LMP2
22Vereinigte Staaten United AutosportsLigier JS P217DVereinigtes Konigreich  Philip HansonPortugal  Filipe Albuquerque[18]Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta[19]
23Frankreich Panis Barthez CompetitionLigier JS P217MFrankreich  Timothé BuretFrankreich  Julien CanalVereinigtes Konigreich  Will Stevens[20]
25Portugal Algarve Pro RacingLigier JS P217DVereinigte Staaten  Mark PattersonNiederlande  Ate de JongKorea Sud  Tacksung Kim
26Russland G-Drive RacingOreca 07DRussland Roman RussinowFrankreich  Jean-Éric VergneFrankreich  Andrea Pizzitola
28Frankreich TDS RacingOreca 07DFrankreich  François PerrodoFrankreich  Matthieu VaxivièreFrankreich  Loïc Duval
29Niederlande Racing Team NederlandDallara P217MNiederlande  Frits van EerdNiederlande  Giedo van der GardeNiederlande  Jan Lammers
31Vereinigte Staaten DragonSpeedOreca 07MMexiko  Roberto GonzálezVenezuela  Pastor Maldonado[21]Frankreich  Nathanaël Berthon
32Vereinigte Staaten United AutosportsLigier JS P217DSchweiz  Hugo de SadeleerVereinigte Staaten  Will OwenKolumbien  Juan Pablo Montoya[22]
33China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingLigier JS P217DChina Volksrepublik  David ChengVereinigte Staaten  Nicholas BoulleFrankreich  Pierre Nicolet
34China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingLigier JS P217DVereinigte Staaten  Ricky TaylorFrankreich  Côme LedogarDanemark  David Heinemeier Hansson
35Russland SMP RacingDallara P217DRussland Wiktor SchaitarVereinigtes Konigreich  Harrison NeweyFrankreich  Norman Nato
36Frankreich Signatech Alpine MatmutAlpine A470DFrankreich  Nicolas LapierreBrasilien  André NegrãoFrankreich  Pierre Thiriet
37China Volksrepublik Jackie Chan DC Racing[23]Oreca 07DMalaysia  Jazeman JaafarMalaysia  Weiron TanMalaysia  Nabil Jeffri
38China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingOreca 07DChina Volksrepublik  Ho-Pin TungMonaco  Stéphane RichelmiFrankreich  Gabriel Aubry[24]
39Frankreich Graff SO24Oreca 07DFrankreich  Vincent CapillaireSchweiz  Jonathan HirschiFrankreich  Tristan Gommendy
40Russland G-Drive RacingOreca 07DAustralien  James AllenFrankreich  Enzo GuibbertMexiko  José Gutiérrez
44Philippinen Eurasia Motorsport[25]Ligier JS P217DItalien  Andrea BertoliniSchweden  Niclas JönssonVereinigte Staaten  Tracy Krohn
47Italien Cetilar Villorba CorseDallara P217DItalien  Roberto LacorteBrasilien  Felipe Nasr[26]Italien  Giorgio Sernagiotto
48Frankreich IDEC SportLigier JS P217MFrankreich  Paul LafargueFrankreich  Paul-Loup Chatin[27]Mexiko  Memo Rojas
50Frankreich Larbre CompétitionLigier JS P217MFrankreich  Thomas DagoneauFrankreich  Erwin CreedFrankreich  Romano Ricci
LMGT-Pro
51Italien AF Corse[28]Ferrari 488 GTEMVereinigtes Konigreich  James CaladoItalien  Alessandro Pier GuidiBrasilien  Daniel Serra
52Italien AF CorseFerrari 488 GTEMFinnland  Toni VilanderBrasilien  Luís Felipe DeraniItalien  Antonio Giovinazzi
63Vereinigte Staaten Corvette RacingCorvette C7.RMDanemark  Jan MagnussenSpanien  Antonio GarcíaDeutschland  Mike Rockenfeller[29]
64Vereinigte Staaten Corvette RacingCorvette C7.RMVereinigtes Konigreich  Oliver GavinVereinigte Staaten  Tommy MilnerSchweiz  Marcel Fässler[30]
66Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi Racing[31]Ford GTMDeutschland  Stefan MückeFrankreich  Olivier PlaVereinigte Staaten  Billy Johnson
67Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingFord GTMVereinigtes Konigreich  Andy PriaulxVereinigtes Konigreich  Harry TincknellBrasilien  Tony Kanaan
68Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingFord GTMDeutschland  Dirk MüllerVereinigte Staaten  Joey HandFrankreich  Sébastien Bourdais
69Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingFord GTMAustralien  Ryan BriscoeNeuseeland  Scott DixonVereinigtes Konigreich  Richard Westbrook
71Italien AF CorseFerrari 488 GTEMItalien  Davide RigonVereinigtes Konigreich  Sam BirdSpanien  Miguel Molina
81Deutschland BMW Team MTEKBMW M8 GTEMDeutschland  Martin TomczykNiederlande  Nicky CatsburgOsterreich  Philipp Eng
82Deutschland BMW Team MTEKBMW M8 GTEMBrasilien  Augusto FarfusPortugal  António Félix da CostaVereinigtes Konigreich  Alexander Sims
91Deutschland Porsche GT Team[32]Porsche 991 RSR GTEMOsterreich  Richard LietzItalien  Gianmaria BruniFrankreich  Frédéric Makowiecki
92Deutschland Porsche GT TeamPorsche 991 RSR GTEMDanemark  Michael ChristensenFrankreich  Kévin EstreBelgien  Laurens Vanthoor
93Deutschland Porsche GT TeamPorsche 991 RSR GTEMFrankreich  Patrick PiletVereinigtes Konigreich  Nick TandyNeuseeland  Earl Bamber
94Deutschland Porsche GT TeamPorsche 991 RSR GTEMDeutschland  Timo BernhardFrankreich  Romain DumasDeutschland  Sven Müller
95Vereinigtes Konigreich Aston Martin Racing[33]Aston Martin Vantage AMRMDanemark  Nicki ThiimDanemark  Marco SørensenVereinigtes Konigreich  Darren Turner
97Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAston Martin Vantage AMRMVereinigtes Konigreich  Alex LynnBelgien  Maxime Martin[34]Vereinigtes Konigreich  Jonny Adam
LMGT-Am
54Schweiz Spirit of RaceFerrari 488 GTEMItalien  Giancarlo Fisichella[35]Schweiz  Thomas FlohrItalien  Francesco Castellacci
56Deutschland Project 1[36]Porsche 911 RSRMDeutschland  Jörg BergmeisterVereinigte Staaten  Patrick LindseyNorwegen  Egidio Perfetti
61Singapur Clearwater RacingFerrari 488 GTEMMalaysia  Weng Sun MokJapan  Keita SawaIrland  Matt Griffin
70Japan MR RacingFerrari 488 GTEMJapan  Motoaki IshikawaMonaco  Olivier BerettaItalien  Eddie Cheever III
77Deutschland Dempsey Proton RacingPorsche 911 RSRMAustralien  Matt CampbellFrankreich  Julien AndlauerDeutschland  Christian Ried
80Italien EbimotorsPorsche 911 RSRMItalien  Fabio BabiniDanemark  Christina Nielsen[37]Frankreich  Érik Maris
84Vereinigtes Konigreich JMW MotorsportFerrari 488 GTEMVereinigtes Konigreich  Liam GriffinVereinigte Staaten  Cooper MacNeilVereinigte Staaten  Jeff Segal
85Vereinigte Staaten Keating MotorsportsFerrari 488 GTEMVereinigte Staaten  Ben KeatingNiederlande  Jeroen BleekemolenDeutschland  Luca Stolz[38]
86Vereinigtes Konigreich Gulf RacingPorsche 911 RSRMVereinigtes Konigreich  Mike WainwrightVereinigtes Konigreich  Ben Barker[39]Australien  Alex Davison
88Deutschland Dempsey Proton RacingPorsche 911 RSRMItalien  Matteo CairoliVereinigte Arabische Emirate  Khaled Al QubaisiItalien  Giorgio Roda
90Vereinigtes Konigreich TF SportAston Martin Vantage V8MTurkei  Salih YoluçVereinigtes Konigreich  Euan HankeyVereinigtes Konigreich  Charlie Eastwood
98Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAston Martin Vantage V8MKanada  Paul Dalla LanaPortugal  Pedro LamyOsterreich  Mathias Lauda
99Deutschland Proton CompetitionPorsche 911 RSRMVereinigte Staaten  Patrick LongVereinigte Staaten  Tim PappasVereinigte Staaten  Spencer Pumpelly

Reservefahrzeuge

Bearbeiten

Wie in den Jahren davor veröffentlichte der ACO zeitgleich mit der ersten vorläufigen Startliste auch eine Liste der Reservefahrzeuge. In der Liste von eins bis neun nominiert, rücken die Fahrzeuge in dieser Reihenfolge für Ausfälle in der ursprünglichen Startliste nach.

KlasseNr.TeamFahrzeugNominierter FahrerNominierter FahrerNominierter Fahrer
LMP241China Volksrepublik APM Monaco Team KCMGDallara P217Italien Louis Prette
LMGT-Am55Schweiz Spirit of RaceFerrari 488 GTEVereinigtes Konigreich Duncan CameronVereinigtes Konigreich Aaron Scott
LMP249Danemark High Class RacingDallara P217Danemark Anders FjordbachDanemark Dennis Andersen
LMP224Spanien Repsol Racing EngineeringOreca 07Frankreich Norman Nato
LMGT-Am62Vereinigte Staaten Scuderia CorsaFerrari 488 GTEVereinigte Staaten Cooper MacNeil
LMGT-Am83Vereinigte Staaten Krohn RacingFerrari 488 GTEVereinigte Staaten Tracy KrohnSchweden Niclas JönssonItalien Andrea Bertolini
LMP227Frankreich IDEC Sport[40]Ligier JS P217Frankreich Patrice Lafargue
LMP243Slowakei ARC Bratislava[41]Ligier JS P217Slowakei Miroslav KonôpkaLettland Konstantīns Calko
LMP242Vereinigte Staaten Brian AlderRiley MK.30Vereinigte Staaten Mark Kvamme

Trainingszeiten

Bearbeiten

Qualifikation

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamQualifikation 1 (min)Qualifikation 2 (min)Qualifikation 3 (min)Rückstand (s)Startplatz
1LMP18Toyota Gazoo Racing3:17,2703:18,0213:15,3771
2LMP17Toyota Gazoo Racing3:17,3773:19,8603:17,523+2,0002
3LMP11Rebellion Racing3:19,6623:23,2613:19,449+4,0723
4LMP117SMP Racing3:19,4833:27,2883:22,121+4,1064
5LMP13Rebellion Racing3:19,9453:22,0003:24,156+4,5685
6LMP110DragonSpeed3:21,1104:05,9473:23,413+5,7336
7LMP111SMP Racing3:21,4083:22,548+6,0317
8LMP14ByKolles Racing Team3:22,5053:25,3303:42,221+7,1288
9LMP16Manor CEFC TRSM Racing3:30,3393:24,3433:23,757+8,3809
10LMP248IDEC Sport3:24,9563:29,2703:24,842+9,46510
11LMP231DragonSpeed3:26,5083:30,1683:24,883+9,50611
12LMP226G-Drive Racing3:26,4473:27,9753:25,160+9,78012
13LMP228TDS Racing3:25,2403:25,2913:38,752+9,86313
14LMP15Manor CEFC TRSM Racing3:30,4813:25,2683:32,100+9,89114
15LMP223Panis-Barthez Competition3:29,4213:28,0083:25,376+9,99915
16LMP236Signatech Alpine Matmut3:26,6813:28,0693:27,297+11,30416
17LMP239Graff-SO243:29,8603:26,7013:29,696+11,32417
18LMP222United Autosports3:26,7723:32,9893:27,646+11,39518
19LMP238Jackie Chan DC Racing3:27,9993:31,5813:27,120+11,74319
20LMP237Jackie Chan DC Racing3:27,4683:40,0743:27,226+11,84920
21LMP240G-Drive Racing3:31,2913:27,2803:27,503+11,90321
22LMP247Cetilar Villorba Corse3:27,9933:28,292+12,61622
23LMP229Racing Team Nederland3:28,5563:32,3433:28,111+12,73423
24LMP232United Autosports3:30,3473:28,1593:29,299+12,78224
25LMP235SMP Racing3:28,6293:32,1783:32,432+13,25225
26LMP234Jackie Chan DC Racing3:33,7553:36,0043:29,474+14,09726
27LMP244Eurasia Motorsport3:35,3853:39,9493:33,585+18,20827
28LMP233Jackie Chan DC Racing3:35,2373:36,6043:36,517+19,86028
29LMP250Larbre Compétition3:38,2063:39,5693:39,401+22,82929
30LMP225Algarve Pro Racing3:44,1773:46,7723:39,518+24,14130
31LMGTE Pro91Porsche GT Team3:47,5043:51,1503:50,141+32,12731
32LMGTE Pro92Porsche GT Team3:49,0973:51,1013:51,631+33,72032
33LMGTE Pro66Ford Chip Ganassi Racing3:49,1813:52,8493:50,166+33,80433
34LMGTE Pro51AF Corse3:49,8543:53,0323:49,494+34,11734
35LMGTE Pro68Ford Chip Ganassi Racing3:49,5823:53,3523:50,706+34,20535
36LMGTE Pro93Porsche GT Team3:50,2613:49,6213:49,589+34,21236
37LMGTE Pro69Ford Chip Ganassi Racing3:50,5933:52,2983:49,761+34,38437
38LMGTE Pro94Porsche GT Team3:50,089+34,71238
39LMGTE Pro63Corvette Racing - GM3:50,7893:52,9943:50,242+34,86539
40LMGTE Pro71AF Corse3:50,6693:53,9983:50,246+34,86940
41LMGTE Pro67Ford Chip Ganassi Racing3:50,4293:53,8833:52,292+35,05241
42LMGTE Pro82BMW Team MTEK3:50,5793:53,9993:52,123+35,20242
43LMGTE Pro81BMW Team MTEK3:50,5963:55,1503:53,078+35,21943
44LMGTE Am88Dempsey-Proton Racing3:50,7284:09,9463:56,232+35,35144
45LMGTE Pro64Corvette Racing - GM3:50,9523:52,9233:51,124+35,57545
46LMGTE Pro52AF Corse3:52,1123:52,5723:50,957+35,58046
47LMGTE Am86Gulf Racing UK3:52,5174:03,6033:51,391+36,01447
48LMGTE Am77Dempsey-Proton Racing3:51,9304:09,835+36,55348
49LMGTE Am54Spirit of Race3:52,7563:51,9563:56,496+36,57949
50LMGTE Pro97Aston Martin Racing3:52,4863:55,4243:53,534+37,10950
51LMGTE Am56Team Project 13:52,9853:58,2353:54,406+37,60851
52LMGTE Am90TF Sport3:55,6614:01,7103:53,070+37,69352
53LMGTE Am80Ebimotors3:55,5693:58,0723:53,402+38,02553
54LMGTE Am61Clearwater Racing3:55,0763:55,7273:53,409+38,03254
55LMGTE Am84JMW Motorsport3:54,3843:53,4393:58,615+38,06255
56LMGTE Pro95Aston Martin Racing3:54,7803:56,6303:53,523+38,14656
57LMGTE Am98Aston Martin Racing3:54,3073:58,7073:53,817+38,44057
58LMGTE Am85Keating Motorsport3:54,0003:58,6613:54,668+38,62358
59LMGTE Am99Proton Competition4:03,1073:54,7203:54,953+39,34359
60LMGTE Am70MR Racing3:54,9514:02,5403:55,343+39,57460

Ergebnisse

Bearbeiten

Piloten nach Nationen

Bearbeiten
Frankreich 34 FranzosenVereinigtes Konigreich 28 BritenVereinigte Staaten 16 US-AmerikanerItalien 13 ItalienerDeutschland 10 Deutsche
Brasilien 7 BrasilianerNiederlande 7 NiederländerSchweiz 7 SchweizerDanemark 6 DänenRussland 6 Russen
Australien 4 AustralierJapan 4 JapanerMalaysia 4 MalayenOsterreich 4 ÖsterreicherMexiko 3 Mexikaner
Portugal 3 PortugiesenSpanien 3 SpanierBelgien 2 BelgierChina Volksrepublik 2 ChinesenIrland 2 Iren
Monaco 2 MonegassenNeuseeland 2 NeuseeländerSchweden 2 SchwedenArgentinien 1 ArgentinierFinnland 1 Finne
Vereinigte Arabische Emirate 1 EmiratiKanada 1 KanadierKolumbien 1 KolumbianerNorwegen 1 NorwegerKorea Sud 1 Südkoreaner
Turkei 1 TürkeVenezuela 1 Venezolaner

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassisMotorReifenRunden
1LMP18Japan Toyota Gazoo RacingSchweiz Sébastien Buemi
Japan Kazuki Nakajima
Spanien Fernando Alonso
Toyota TS050 HybridToyota 2.4L Turbo V6M388
2LMP17Japan Toyota Gazoo RacingVereinigtes Konigreich Mike Conway
Japan Kamui Kobayashi
Argentinien José María López
Toyota TS050 HybridToyota 2.4L Turbo V6M386
3LMP13Schweiz Rebellion RacingVereinigte Staaten Gustavo Menezes
Schweiz Mathias Beche
Frankreich Thomas Laurent
Rebellion R13Gibson GK458 4.5L V8M376
4LMP11Schweiz Rebellion RacingBrasilien Bruno Senna
Deutschland André Lotterer
Schweiz Neel Jani
Rebellion R13Gibson GL458 4.5L V8M375
5LMP236Frankreich Signatech Alpine MatmutFrankreich Nicolas Lapierre
Frankreich Pierre Thiriet
Brasilien André Negrão
Alpine A470Gibson GK428 4.2L V8D367
6LMP239Frankreich Graff-SO24Frankreich Vincent Capillaire
Schweiz Jonathan Hirschi
Frankreich Tristan Gommendy
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D366
7LMP232Vereinigte Staaten United AutosportsSchweiz Hugo de Sadeleer
Vereinigte Staaten Will Owen
Kolumbien Juan Pablo Montoya
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D365
8LMP237China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingMalaysia Jazeman Jaafar
Malaysia Nabil Jeffri
Malaysia Weiron Tan
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D361
9LMP231Vereinigte Staaten DragonSpeedMexiko Roberto González
Venezuela Pastor Maldonado
Frankreich Nathanaël Berthon
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8M360
10LMP238China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingChina Volksrepublik Ho-Pin Tung
Frankreich Gabriel Aubry
Monaco Stéphane Richelmi
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D356
11LMP229Niederlande Racing Team NederlandNiederlande Giedo van der Garde
Niederlande Jan Lammers
Niederlande Frits van Eerd
Dallara P217Gibson GK428 4.2L V8M356
12LMP233China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingChina Volksrepublik David Cheng
Vereinigte Staaten Nicholas Boulle
Frankreich Pierre Nicolet
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D355
13LMP223Frankreich Panis Barthez CompetitionFrankreich Julien Canal
Frankreich Timothé Buret
Vereinigtes Konigreich Will Stevens
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8M352
14LMP235Russland SMP RacingRussland Wiktor Schaitar
Vereinigtes Konigreich Harrison Newey
Frankreich Norman Nato
Dallara P217Gibson GK428 4.2L V8D345
15LMGTE Pro92Deutschland Porsche GT TeamDanemark Michael Christensen
Frankreich Kévin Estre
Belgien Laurens Vanthoor
Porsche 991 RSR GTEPorsche 4.0L Flat-6M344
16LMGTE Pro91Deutschland Porsche GT TeamOsterreich Richard Lietz
Italien Gianmaria Bruni
Frankreich Frédéric Makowiecki
Porsche 991 RSR GTEPorsche 4.0L Flat-6M343
17LMGTE Pro68Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingVereinigte Staaten Joey Hand
Deutschland Dirk Müller
Frankreich Sébastien Bourdais
Ford GTFord EcoBoost 3.5L Turbo V6M343
18LMGTE Pro63Vereinigte Staaten Corvette Racing - GMDanemark Jan Magnussen
Spanien Antonio García
Deutschland Mike Rockenfeller
Chevrolet Corvette C7.RChevrolet 5.5L V8M342
19LMP247Italien Cetilar Villorba CorseItalien Roberto Lacorte
Italien Giorgio Sernagiotto
Brasilien Felipe Nasr
Dallara P217Gibson GK428 4.2L V8D342
20LMGTE Pro52Italien AF CorseFinnland Toni Vilander
Brasilien Luís Felipe Derani
Italien Antonio Giovinazzi
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M341
21LMGTE Pro66Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingDeutschland Stefan Mücke
Frankreich Olivier Pla
Vereinigte Staaten Billy Johnson
Ford GTFord EcoBoost 3.5L Turbo V6M340
22LMGTE Pro51Italien AF CorseVereinigtes Konigreich James Calado
Italien Alessandro Pier Guidi
Brasilien Daniel Serra
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M339
23LMGTE Pro95Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingDanemark Nicki Thiim
Danemark Marco Sørensen
Vereinigtes Konigreich Darren Turner
Aston Martin Vantage AMRAston Martin 4.0;L Turbo V8M339
24LMGTE Pro71Italien AF CorseItalien Davide Rigon
Vereinigtes Konigreich Sam Bird
Spanien Miguel Molina
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M338
25LMGTE Am77Deutschland Dempsey-Proton RacingAustralien Matt Campbell
Deutschland Christian Ried
Frankreich Julien Andlauer
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M335
26LMGTE Am54Schweiz Spirit of RaceSchweiz Thomas Flohr
Italien Francesco Castellacci
Italien Giancarlo Fisichella
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M335
27LMGTE Pro93Deutschland Porsche GT TeamFrankreich Patrick Pilet
Vereinigtes Konigreich Nick Tandy
Neuseeland Earl Bamber
Porsche 991 RSR GTEPorsche 4.0L Flat-6M334
28LMGTE Am85Vereinigte Staaten Keating MotorsportsVereinigte Staaten Ben Keating
Niederlande Jeroen Bleekemolen
Deutschland Luca Stolz
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M334
29LMGTE Am99Deutschland Proton CompetitionVereinigte Staaten Patrick Long
Vereinigte Staaten Tim Pappas
Vereinigte Staaten Spencer Pumpelly
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M334
30LMGTE Pro67Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi Racing[42]Vereinigtes Konigreich Harry Tincknell
Vereinigtes Konigreich Andy Priaulx
Brasilien Tony Kanaan
Ford GTFord EcoBoost 3.5L Turbo V6M332
31LMGTE Am84Vereinigtes Konigreich JMW MotorsportVereinigtes Konigreich Liam Griffin
Vereinigte Staaten Cooper MacNeil
Vereinigte Staaten Jeff Segal
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M332
32LMGTE Am80Italien EbimotorsItalien Fabio Babini
Danemark Christina Nielsen
Frankreich Érik Maris
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M332
33LMP250Frankreich Larbre CompétitionFrankreich Erwin Creed
Frankreich Romano Ricci
Frankreich Thomas Dagoneau
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8M332
34LMGTE Pro81Deutschland BMW Team MTEKNiederlande Nicky Catsburg
Deutschland Martin Tomczyk
Osterreich Philipp Eng
BMW M8 GTEBMW S63 4.0L Turbo V8M332
35LMGTE Am56Deutschland Project 1Deutschland Jörg Bergmeister
Vereinigte Staaten Patrick Lindsey
Norwegen Egidio Perfetti
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M332
36LMGTE Am61Singapur Clearwater RacingIrland Matt Griffin
Malaysia Weng Sun Mok
Japan Keita Sawa
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M332
37LMGTE Pro97Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingVereinigtes Konigreich Alex Lynn
Vereinigtes Konigreich Jonny Adam
Belgien Maxime Martin
Aston Martin Vantage AMRAston Martin 4.0L Turbo V8M327
38LMGTE Am70Japan MR RacingMonaco Olivier Beretta
Italien Eddie Cheever III
Japan Motoaki Ishikawa
Ferrari 488 GTEFerrari F154CB 3.9L Turbo V8M324
39LMGTE Pro69Vereinigte Staaten Ford Chip Ganassi RacingAustralien Ryan Briscoe
Vereinigtes Konigreich Richard Westbrook
Neuseeland Scott Dixon
Ford GTFord EcoBoost 3.5L Turbo V6M309
40LMGTE Am86Vereinigtes Konigreich Gulf RacingVereinigtes Konigreich Mike Wainwright
Vereinigtes Konigreich Ben Barker
Australien Alex Davison
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M283
41LMP15Vereinigtes Konigreich CEFC Manor TRSM RacingVereinigtes Konigreich Charlie Robertson
Vereinigtes Konigreich Mike Simpson
Frankreich Léo Roussel
Ginetta G60-LT-P1Mecachrome V634P1 3.4L Turbo V6M283
Disqualifiziert
42LMP226Russland G-Drive Racing[43]Russland Roman Russinow
Frankreich Andrea Pizzitola
Frankreich Jean-Éric Vergne
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D369
43LMP228Frankreich TDS RacingFrankreich François Perrodo
Frankreich Loïc Duval
Frankreich Matthieu Vaxivière
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D366
Nicht klassiert
44LMP244Philippinen Eurasia MotorsportItalien Andrea Bertolini
Schweden Niclas Jönsson
Vereinigte Staaten Tracy Krohn
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D334
Ausgefallen
45LMP111Russland SMP RacingRussland Michail Aljoschin
Russland Witali Petrow
Vereinigtes Konigreich Jenson Button
BR Engineering BR1AER P60B 2.4L Turbo V6M315
46LMP248Frankreich IDEC SportFrankreich Paul Lafargue
Frankreich Paul-Loup Chatin
Mexiko Memo Rojas
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8M312
47LMGTE Am90Vereinigtes Konigreich TF SportVereinigtes Konigreich Euan Hankey
Irland Charlie Eastwood
Turkei Salih Yoluç
Aston Martin Vantage GTEAston Martin 4.5L V8M304
48LMP222Vereinigte Staaten United AutosportsVereinigtes Konigreich Philip Hanson
Vereinigtes Konigreich Paul di Resta
Portugal Filipe Albuquerque
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D288
49LMGTE Pro64Vereinigte Staaten Corvette Racing - GMVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Vereinigte Staaten Tommy Milner
Schweiz Marcel Fässler
Chevrolet Corvette C7.RChevrolet 5.5L V8M259
50LMP110Vereinigte Staaten DragonSpeedVereinigtes Konigreich Ben Hanley
Schweden Henrik Hedman
Niederlande Renger van der Zande
Dallara BR1Gibson GL458 4.5L V8M244
51LMP225Portugal Algarve Pro RacingVereinigte Staaten Mark Patterson
Niederlande Ate de Jong
Korea Sud Tacksung Kim
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D237
52LMGTE Am88Deutschland Dempsey-Proton RacingVereinigte Arabische Emirate Khaled Al Qubaisi
Italien Matteo Cairoli
Italien Giorgio Roda
Porsche 911 RSRPorsche 4.0L Flat-6M225
53LMGTE Pro82Deutschland BMW Team MTEKPortugal António Félix da Costa
Vereinigtes Konigreich Alexander Sims
Brasilien Augusto Farfus
BMW M8 GTEBMW S63 4.0L Turbo V8M223
54LMP240Russland G-Drive RacingAustralien James Allen
Mexiko José Gutiérrez
Frankreich Enzo Guibbert
Oreca 07Gibson GK428 4.2L V8D197
55LMP234China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingVereinigte Staaten Ricky Taylor
Frankreich Côme Ledogar
Danemark David Heinemeier Hansson
Ligier JS P217Gibson GK428 4.2L V8D195
56LMP16Vereinigtes Konigreich CEFC Manor TRSM RacingVereinigtes Konigreich Oliver Rowland
Vereinigtes Konigreich Alex Brundle
Vereinigtes Konigreich Oliver Turvey
Ginetta G60-LT-P1Mecachrome V634P1 3.4L Turbo V6M137
57LMP117Russland SMP RacingFrankreich Stéphane Sarrazin
Russland Matewos Issaakjan
Russland Jegor Orudschew
BR Engineering BR1AER P60B 2.4L Turbo V6M123
58LMGTE Pro94Deutschland Porsche GT TeamFrankreich Romain Dumas
Deutschland Timo Bernhard
Deutschland Sven Müller
Porsche 991 RSR GTEPorsche 4.0L Flat-6M92
59LMGTE Am98Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingKanada Paul Dalla Lana
Osterreich Mathias Lauda
Portugal Pedro Lamy
Aston Martin Vantage GTEAston Martin 4.5L V8M92
60LMP14Osterreich ByKolles Racing TeamVereinigtes Konigreich Oliver Webb
Frankreich Tom Dillmann
Osterreich Dominik Kraihamer
ENSO CLM P1/01Nismo VRX30A 3.0L Turbo V6M65

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Weitere gemeldete Teams, Fahrzeuge und Fahrer finden sich in der Start- und Reserveliste.

Klassensieger

Bearbeiten
KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1Schweiz Sébastien BuemiJapan Kazuki NakajimaSpanien Fernando AlonsoToyota TS050 HybridGesamtsieg
LMP2Frankreich Nicolas LapierreFrankreich Pierre ThirietBrasilien André NegrãoAlpine A470Rang 5
LMGTE ProDanemark Michael ChristensenFrankreich Kévin EstreBelgien Laurens VanthoorPorsche 991 RSR GTERang 15
LMGTE AmAustralien Matt CampbellDeutschland Christian RiedFrankreich Julien AndlauerPorsche 911 RSRRang 25

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 69
  • Gestartet: 60
  • Gewertet: 41
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: 269.500
  • Ehrenstarter des Rennens: Rafael Nadal, spanischer Tennisspieler
  • Wetter am Rennwochenende: warm und wolkig
  • Streckenlänge: 13,626 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:00.52,247 Stunden
  • Runden des Siegerteams: 388
  • Distanz des Siegerteams: 5288,052 km
  • Siegerschnitt: 220,200 km/h
  • Pole Position: Kazuki Nakajima – Toyota TS050 Hybrid (#8) – 3:15,377 = 251,100 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Sébastien Buemi – Toyota TS050 Hybrid (#8) – 3:17,658 = 248,200 km/h
  • Rennserie: 2. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2018/19
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Toyota nimmt am 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2018 teil
  2. Alonso für Toyota in Le Mans
  3. Rebellion Racing kehrt in die LMP1-Klasse zurück
  4. Der Unfall von Pietro Fittipaldi und die Folgen
  5. Keine Manor-LMP1 in Spa am Sport
  6. Porsche im Retro-Design
  7. Erste Einladungen für das Rennen 2018
  8. Porsche beendet LMP1-Engagement
  9. Rebellion bestätigt die Zusammenstellung der Fahrer für die beiden Fahrzeuge
  10. ByKolles-Fahrer-Trio komplett
  11. Stoneman und Roussel im Manor mit der Nummer 5
  12. Mike Simpson ersetzt Dean Stoneman
  13. Alex Brundle im Manor mit der Nummer 6
  14. Oliver Turvey dritter Fahrer bei Manor
  15. Fernando Alonso startet für Toyota beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  16. Jenson Button to race at Le Mans as he lands SMP Racing LMP1 drive. In: Motorsport Week. 27. April 2018, abgerufen am 21. April 2023 (britisches Englisch).
  17. WEC teams set for Prologue test at Paul Ricard. In: RACER. 5. April 2018, abgerufen am 21. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  18. Felipe Albuquerque als zweiter Pilot bei United Autosports Nummer 22 bestätigt
  19. Paul die Resta gibt Le-Mans-Debüt
  20. Julien Canal und Will Stevens bei Panis-Barthez
  21. Pastor Maldonado startet für Dragonspeed
  22. Juan Pablo Montoya nimmt für United Autosports am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil
  23. Malaysische Fahrertrio in der Nummer 37
  24. Jackie Chan Team komplett
  25. Krohn Racing geht Partnerschaft mit Eurasia ein
  26. Felipe Nasr ersetzt den verletzten Andrea Belicchi
  27. Paul-Loup Cahatin als zweiter Fahrer verpflichtet
  28. AF Corse gibt Fahrerkader bekannt
  29. Mike Rockenfeller geht für Corvette Racing an den Start
  30. Marcel Fässler geht für Corvette Racing an den Start
  31. Ford gibt die 12 Fahrer für vier Einsatzwagen bekannt
  32. Porsche bestätigt vier GT-Werkswagen für Le Mans 2018
  33. Aston Martin Racing Fahrerpaarungen komplett
  34. Maxime Martin wird Werksfahrer bei Aston Martin Racing
  35. Giancarlo Fisichella fährt für Spirit of Race in Le Mans und in der WEC
  36. Bergmeister, Lindsey und Perfetti starten für Project 1
  37. Christina Nielsen fährt für Ebimootors in Le Mans
  38. Luc Stolz fährt 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  39. Ben Barker und Alex Davison für Gulf Racing
  40. IDEC Sport zieht Nennung des Reservewagens zurück
  41. ARC Bratislava zieht die Nennung für das Rennen zurück
  42. 11 Runden Abzug wegen eines Verstoßes gegen die Mindestfahrzeit
  43. G-Drive verliert Klassensieg
Vorgängerrennen
6-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2018
FIA-Langstrecken-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
6-Stunden-Rennen von Silverstone 2018