24-Stunden-Rennen von Le Mans 2007

24-Stunden-Rennen

Das 75. 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 75e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 24 Heures Du Mans, Le Mans, fand vom 16. bis 17. Juni 2007 auf dem Circuit des 24 Heures statt.

Audi R10 TDI; der Siegerwagen mit Marco Werner am Steuer während des Rennens
Jacques Villeneuve im Peugeot 908 HDi FAP
Ein Pescarolo 01 bei der technischen Abnahme

Das Rennen Bearbeiten

2007 erhielt Audi, wo mit dem R10 TDI weiterhin das Dieselkonzept verfolgt wurde, mit der Werksmannschaft von Peugeot einen neuen Gegner. Entwickelt von Peugeot Sport, wurde der Peugeot 908 HDi FAP im September 2006 auf dem Pariser Automobilsalon erstmals als Modell präsentiert. Der Rennwagen wurde durch einen V12-Dieselmotor mit 5,5-Liter-Hubraum und einem Öffnungswinkel von 100° angetrieben. Damit leistete er etwa 515 kW (700 PS) und entwickelte ein maximales Drehmoment von 1.200 Nm. Das FAP-Dieselpartikelfiltersystem wurde aus der Serienproduktion entnommen. Die Testarbeit hatte der erfahrene Éric Hélary übernommen, der in Le Mans Ersatzfahrer war. Für das Rennen wurden zwei Prototypen gemeldet, die von Stéphane Sarrazin, Pedro Lamy, Sébastien Bourdais, Nicolas Minassian, Marc Gené und dem kanadischen Formel-1-Rennfahrer von 2007 Jacques Villeneuve pilotiert wurden. Auch bei Henri Pescarolo kam mit dem 01 ein neues Rennfahrzeug zum Einsatz.

Im Rennen konnten die Peugeots von Beginn an das Tempo der Audi nicht mitgehen und musste am Sonntagnachmittag den Ausfall des Wagens mit der Nummer sieben nach einem Motorschaden hinnehmen. Auch Audi verlor zwei Fahrzeuge. Mike Rockenfeller hatte am Samstag bei einsetzendem Regen einen Unfall und dabei den Wagen nachhaltig zerstört. Um 7 Uhr in der Früh am Sonntag verlor Rinaldo Capello im Audi mit der Nummer 2 bei der Anfahrt zur Indianapolis-Kurve ein Rad und musste ebenfalls aufgeben.Beim zweiten Peugeot war der Motor knapp vor Schluss ebenfalls schon defekt, sodass Bourdais zehn Minuten vor der Start-und-Ziel-Geraden auf die Zielflagge wartete, von Reglement eigentlich verboten, aber die Offiziellen drückten ein Auge zu.

Im Ziel hatte dieser Peugeot, an der zweiten Stelle gewertet, zehn Runden Rückstand auf den Audi von Marco Werner, Emanuele Pirro und Frank Biela, die ihren Vorjahressieg wiederholen konnten.

Ergebnisse Bearbeiten

Piloten nach Nationen Bearbeiten

Frankreich 35 FranzosenVereinigtes Konigreich 34 BritenVereinigte Staaten 11 US-AmerikanerItalien 8 ItalienerNiederlande 8 Niederländer
Deutschland 7 DeutscheJapan 7 JapanerSchweiz 7 SchweizerDanemark 6 DänenOsterreich 6 Österreicher
Tschechien 5 TschechenKanada 4 KanadierSchweden 4 SchwedenSpanien 4 SpanierBrasilien 3 Brasilianer
Portugal 3 PortugiesenMonaco 2 MonegassenRussland 2 RussenAustralien 1 AustralierBelgien 1 Belgier
Finnland 1 FinneMalaysia 1 MalayeMexiko 1 MexikanerSaudi-Arabien 1 Saudi

Schlussklassement Bearbeiten

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassisMotorReifenRunden
1LMP11Vereinigte Staaten Audi Sport North America[1]Deutschland Marco Werner
Italien Emanuele Pirro
Deutschland Frank Biela
Audi R10 TDIAudi TDI 5.5L Turbo V12 DieselM369
2LMP18Frankreich Team Peugeot TotalFrankreich Stéphane Sarrazin
Portugal Pedro Lamy
Frankreich Sébastien Bourdais
Peugeot 908 HDi FAPPeugeot HDi 5.5L Turbo V12 DieselM359
3LMP116Frankreich Pescarolo SportFrankreich Emmanuel Collard
Frankreich Jean-Christophe Boullion
Frankreich Romain Dumas
Pescarolo 01Judd GV5.5 S2 5.5L V10M358
4LMP118Vereinigtes Konigreich Rollcentre RacingVereinigtes Konigreich Stuart Hall
Portugal João Barbosa
Vereinigtes Konigreich Martin Short
Pescarolo 01Judd GV5.5 S2 5.5L V10D347
5GT1009Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingAustralien David Brabham
Vereinigtes Konigreich Darren Turner
Schweden Rickard Rydell
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12M343
6GT163Vereinigte Staaten Corvette RacingVereinigte Staaten Johnny O’Connell
Danemark Jan Magnussen
Kanada Ron Fellows
Chevrolet Corvette C6.RChevrolet LS7-R 7.0L V8M342
7GT1008Frankreich Aston Martin Racing LarbreFrankreich Christophe Bouchut
Italien Fabrizio Gollin
Danemark Casper Elgaard
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12M341
8LMP115Tschechien Charouz Racing SystemTschechien Jan Charouz
Deutschland Stefan Mücke
Malaysia Alex Yoong
Lola B07/17Judd GV5.5 S2 5.5L V10M338
9GT1007Vereinigtes Konigreich Aston Martin RacingVereinigtes Konigreich Johnny Herbert
Niederlande Peter Kox
Tschechien Tomáš Enge
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12M337
10GT154Frankreich Team OrecaFrankreich Laurent Groppi
Frankreich Nicolas Prost
Frankreich Jean-Philippe Belloc
Saleen S7-RFord 7.0L V8M337
11GT1100Italien BMS Scuderia ItaliaItalien Fabio Babini
Vereinigtes Konigreich Jamie Davies
Italien Matteo Malucelli
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12P336
12GT172Frankreich Luc Alphand AventuresFrankreich Luc Alphand
Frankreich Jérôme Policand
Frankreich Patrice Goueslard
Chevrolet Corvette C6.RChevrolet LS7-R 7.0L V8M327
13LMP117Frankreich Pescarolo SportSchweiz Harold Primat
Frankreich Christophe Tinseau
Frankreich Benoît Tréluyer
Pescarolo 01Judd GV5.5 S2 5.5L V10M325
14GT167Tschechien Convers MenX RacingRussland Alexey Vasilyev
Tschechien Tomáš Kostka
Tschechien Robert Pergl
Ferrari 550 GTS MaranelloFerrari F133 5.9L V12P322
15GT276Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich Raymond Narac
Osterreich Richard Lietz
Vereinigte Staaten Patrick Long
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6M320
16GT155Frankreich Team OrecaMonaco Stéphane Ortelli
Frankreich Soheil Ayari
Frankreich Nicolas Lapierre
Saleen S7-RFord 7.0L V8M318
17GT159Vereinigtes Konigreich Team ModenaSpanien Antonio García
Niederlande Jos Menten
Brasilien Christian Fittipaldi
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12M318
18LMP231Vereinigte Staaten Binnie MotorsportsVereinigte Staaten William Binnie
Vereinigtes Konigreich Allen Timpany
Vereinigtes Konigreich Chris Buncombe
Lola B05/42Zytek ZG348 3.4L V8K318
19GT299Vereinigte Staaten Risi CompetizioneVereinigte Staaten Tracy Krohn
Schweden Niclas Jönsson
Vereinigte Staaten Colin Braun
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8M314
20LMP119Vereinigtes Konigreich Chamberlain-Synergy MotorsportVereinigtes Konigreich Gareth Evans
Vereinigtes Konigreich Bob Berridge
Vereinigtes Konigreich Peter Owen
Lola B06/10AER P32T 4.0L Turbo V8M310
21GT293Italien Autorlando SportDeutschland Pierre Ehret
Danemark Lars-Erik Nielsen
Danemark Allen Simonsen
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6P309
22GT278Italien AF CorseVereinigtes Konigreich Joe Macari
Vereinigtes Konigreich Ben Aucott
Vereinigtes Konigreich Adrian Newey
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8M308
23GT282Vereinigtes Konigreich Team LNTVereinigtes Konigreich Lawrence Tomlinson
Vereinigtes Konigreich Richard Dean
Vereinigtes Konigreich Rob Bell
Panoz Esperante GT-LMÉlan 5.0L V8P308
24GT173Frankreich Luc Alphand AventuresFrankreich Jean-Luc Blanchemain
Frankreich Didier André
Belgien Vincent Vosse
Chevrolet Corvette C5-RChevrolet LS7-R 7.0L V8M306
25LMP114Niederlande Racing for HollandNiederlande Jan Lammers
Niederlande Jeroen Bleekemolen
Niederlande David Hart
Dome S101.5Judd GV5.5 S2 5.5L V10M305
26LMP112Frankreich Courage CompétitionSchweiz Alexander Frei
Frankreich Jonathan Cochet
Frankreich Bruno Besson
Courage LC70AER P32T 3.6L Turbo V8M304
27LMP233Frankreich Barazi-EpsilonMexiko  Adrián Fernández
Japan Haruki Kurosawa
Vereinigtes Konigreich Robbie Kerr
Zytek 07S/2Zytek ZG348 3.4L V8M301
28GT170Belgien PSI ExperienceFrankreich Claude-Yves Gosselin
Frankreich David Hallyday
Osterreich Philipp Peter
Chevrolet Corvette C6.RChevrolet LS7-R 7.0L V8P289
29GT1006Frankreich Aston Martin Racing LarbreFrankreich Patrick Bornhauser
Frankreich Roland Bervillé
Vereinigtes Konigreich Gregor Fisken
Aston Martin DBR9Aston Martin 6.0L V12M272
Ausgefallen
30LMP17Frankreich Team Peugeot TotalFrankreich Nicolas Minassian
Kanada Jacques Villeneuve
Spanien Marc Gené
Peugeot 908 HDi FAPPeugeot HDi 5.5L Turbo V12 DieselM338
31LMP12Vereinigte Staaten Audi Sport North AmericaDanemark Tom Kristensen
Vereinigtes Konigreich Allan McNish
Italien Rinaldo Capello
Audi R10 TDIAudi TDI 5.5L Turbo V12 DieselM262
32LMP232Frankreich Barazi-EpsilonDanemark Juan Barazi
Niederlande Michael Vergers
Saudi-Arabien Karim Ojjeh
Zytek 07S/2Zytek ZG348 3.4L V8M252
33GT283Italien G.P.C. SportVereinigtes Konigreich Matthew Marsh
Schweden Carl Rosenblad
Spanien Jesús Diéz Villaroel
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8P252
34LMP225Vereinigtes Konigreich Ray Mallock Ltd.Vereinigtes Konigreich Mike Newton
Vereinigtes Konigreich Andy Wallace
Brasilien Thomas Erdos
MG-Lola EX264AER P07 2.0L Turbo I4M251
35GT287Vereinigtes Konigreich Scuderia EcosseKanada Chris Niarchos
Vereinigtes Konigreich Tim Mullen
Vereinigtes Konigreich Andrew Kirkaldy
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8P241
36LMP235Frankreich Saulnier RacingFrankreich Jacques Nicolet
Frankreich Alain Filhol
Frankreich Bruce Jouanny
Courage LC75AER P07 2.0L Turbo I4M224
37GT297Vereinigte Staaten Risi CompetizioneFinnland Mika Salo
Vereinigtes Konigreich Johnny Mowlem
Brasilien Jaime Melo
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8M223
38LMP224Frankreich Noël del Bello RacingRussland Vitaly Petrov
Frankreich Romain Iannetta
Vereinigte Staaten Liz Halliday
Courage LC75AER P07 2.0L Turbo I4M198
39LMP113Frankreich Courage CompétitionFrankreich Jean-Marc Gounon
Frankreich Guillaume Moreau
Schweden Stefan Johansson
Courage LC70AER P32T 3.6L Turbo V8M175
40GT285Niederlande Spyker SquadronItalien Andrea Belicchi
Schweiz Andrea Chiesa
Italien Alex Caffi
Spyker C8 Spyder GT2-RAudi 3.8L V8M145
41LMP240Portugal Quifel ASM Team Racing for PortugalPortugal Miguel Amaral
Vereinigtes Konigreich Warren Hughes
Spanien Miguel Ángel de Castro
Lola B05/40AER P07 2.0L Turbo I4D137
42LMP220Frankreich Pierre BruneauFrankreich Marc Rostan
Vereinigte Staaten Chris MacAllister
Vereinigtes Konigreich Gavin Pickering
Pilbeam MP93Judd XV675 3.4L V8M126
43GT280Vereinigte Staaten Flying Lizard MotorsportsVereinigte Staaten Johannes van Overbeek
Vereinigte Staaten Seth Neiman
Deutschland Jörg Bergmeister
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6M124
44LMP244Deutschland Kruse MotorsportKanada Tony Burgess
Frankreich Jean De Pourtales
Osterreich Norbert Siedler
Pescarolo 01Judd XV675 3.4L V8K98
45GT286Niederlande Spyker SquadronTschechien Jaroslav Janiš
Niederlande Mike Hezemans
Vereinigtes Konigreich Jonny Kane
Spyker C8 Spyder GT2-RAudi 3.8L V8M70
46GT271Deutschland Seikel MotorsportOsterreich Horst Felbermayr senior
Osterreich Horst Felbermayr junior
Vereinigte Staaten Philip Collin
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6Y68
47LMP15Schweiz Swiss SpiritSchweiz Marcel Fässler
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Schweiz Iradj Alexander
Lola B07/10Audi 3.6L Turbo V8M62
48GT281Vereinigtes Konigreich Team LNTVereinigtes Konigreich  Tom Kimber-Smith
Vereinigtes Konigreich Danny Watts
Vereinigte Staaten Tommy Milner
Panoz Esperante GT-LMÉlan 5.0L V8P60
49LMP229Japan T2M MotorsportFrankreich Robin Longechal
Japan Yutaka Yamagishi
Japan Yōjirō Terada
Dome S101.5Mader 3.4L V8M56
50LMP19Vereinigtes Konigreich Creation Autosportif Ltd.Vereinigtes Konigreich Jamie Campbell-Walter
Japan Shinji Nakano
Schweiz Felipe Ortiz
Creation CA07Judd GV5.5 S2 5.5L V10D55
51LMP13Deutschland Audi Sport Team JoestDeutschland Lucas Luhr
Deutschland Mike Rockenfeller
Frankreich Alexandre Prémat
Audi R10 TDIAudi TDI 5.5L Turbo V12 DieselM23
52GT164Vereinigte Staaten Corvette RacingVereinigtes Konigreich Oliver Gavin
Monaco Olivier Beretta
Italien Max Papis
Chevrolet Corvette C6.RChevrolet LS7-R 7.0L V8M22
53LMP221Vereinigtes Konigreich Team Bruichladdich RadicalVereinigtes Konigreich Tim Greaves
Vereinigtes Konigreich Stuart Moseley
Vereinigtes Konigreich Robin Liddell
Radical SR9AER P07 2.0L Turbo I4D16
54GT153Japan JLOC Isao NoritakeJapan Kōji Yamanishi
Japan Atsushi Yogō
Italien Marco Apicella
Lamborghini Murciélago R-GTLamborghini L535 6.0L V12Y1
Nicht gestartet
55LMP110Vereinigtes Konigreich Arena International MotorsportSchweden Stefan Johansson
Japan Hayanari Shimoda
Vereinigtes Konigreich Tom Chilton
Zytek 07S/2Zytek ZG348 3.4L V81

1 Unfall am Testtag

Nur in der Meldeliste Bearbeiten

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassisMotorReifen
56LMP222Vereinigtes Konigreich Rollcentre RacingRadical SR9Judd XV675 3.4L V8D
57GT277Osterreich Team Felbermayr-ProtonDeutschland Marc Lieb
Frankreich Xavier Pompidou
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6M
58GT284Vereinigte Staaten Chad Peninsula PanozPanoz Esperante GT-LMÉlan 5.0L V8M
59GT286Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich Bruno Derlot
Belgien Vanina Ickx
Porsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6M
60GT290Vereinigte Staaten Petersen MotorsportsDeutschland Tim Bergmeister
Vereinigte Staaten Memo Gidley
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8M
61GT292Frankreich Thierry PerrierFrankreich Thierry PerrierPorsche 997 GT3-RSRPorsche 3.8L Flat-6M
62GT298Belgien Ice Pol Racing TeamBelgien Christian Lefort
Belgien Yves Lambert
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8P
63GT299Frankreich JMB RacingVereinigtes Konigreich Ben Aucott
Vereinigtes Konigreich Joe Macari
Vereinigtes Konigreich Adrian Newey
Ferrari F430 GTFerrari F136 4.0L V8P

Klassensieger Bearbeiten

KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
LMP1Deutschland Marco WernerItalien Emanuele PirroDeutschland Frank BielaAudi R10 TDIGesamtsieg
LMP2Vereinigte Staaten William BinnieVereinigtes Konigreich Allan TimpanyVereinigtes Konigreich Chris BuncombeLola B05/42Rang 18
GT1Australien David BrabhamSchweden Rickard RydellVereinigtes Konigreich Darren TurnerAston Martin DBR9Rang 5
GT2Frankreich Raymond NaracOsterreich Richard LietzVereinigte Staaten Patrick LongPorsche 997 GT3-RSRRang 15

Renndaten Bearbeiten

  • Gemeldet: 63
  • Gestartet: 54
  • Gewertet: 29
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: 250.952
  • Ehrenstarter des Rennens: unbekannt
  • Wetter am Rennwochenende: warm, Regenschauer
  • Streckenlänge: 13,629 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:02:42.628 Stunden
  • Runden des Siegerteams: 369
  • Distanz des Siegerteams: 5029,101 km
  • Siegerschnitt: 209,152 km/h
  • Pole Position: Sébastien Bourdais – Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 3:26.344 = 226,806 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Allan McNish – Audi T10 TDI (#2) – 3:27,176
  • Rennserie: zählte zu keiner Rennserie

Weblinks Bearbeiten

Commons: 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2007 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 24 Heures. Race - After 24 hours - Classement provisoire. (PDF) Automobile Club de l'Ouest, 17. Juni 2007, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 2. August 2013.