Die Liga 1 2023/24 war die 86. Spielzeit der höchsten rumänischen Fußballliga. Sie wurde am 14. Juli 2023 eröffnet und endete am 19. Mai 2024. Im Anschluss fanden die Play-offs sowie die Relegation statt. Titelverteidiger war Farul Constanța.

Liga 1 2023/24
MeisterFCSB Bukarest
Champions-League-
Qualifikation
FCSB Bukarest
Europa-League-
Qualifikation
Corvinul Hunedoara
Conference-
League-Qualifikation
CFR Cluj
CS Universitatea Craiova
PokalsiegerCorvinul Hunedoara
Relegation ↓Dinamo Bukarest
FC Botoșani
AbsteigerFC Voluntari
FC Universitatea Craiova
Mannschaften16
Spiele240 + 75 Play-off-Spiele
Tore819 (ø 2,6 pro Spiel)
TorschützenkönigRumänien Florinel Coman
(FCSB Bukarest)
Nigeria Philip Otele
(CFR Cluj)
(je 18 Tore)
Liga 1 2022/23

Modus Bearbeiten

Die Saison wurde mit 16 Mannschaften durchgeführt. Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, danach spielten die Teams der Plätze 1 bis 6 in einer Doppelrunde den Meister aus, während die zehn Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 16 der Abstiegsrunde eine Einfachrunde spielten. Die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde wurden übernommen.

Der Meister nimmt an der 1. Qualifikationsrunde zur Champions League, der Zweitplatzierte und Pokalsieger an der 2. Qualifikationsrunde zur Conference League teil. Am Ende der Abstiegsrunde spielt der Siebte in einem Spiel zuhause gegen den Achten. Anschließend trifft der Gewinner auf den Drittplatzierten. Der Sieger sichert sich einen weiteren Startplatz für die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League.

Die Teams auf den Plätzen 15 und 16 steigen direkt ab. Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 spielen in der Relegation gegen den 3. bzw. 4. der Liga II gegen den Abstieg.

Mannschaften Bearbeiten

Spielorte der rumänischen Liga 1 2023/24
VereinStadtStadionKapazität
FC HermannstadtHermannstadtStadionul Municipal13.013
FC BotoșaniBotoșaniStadionul Municipal07.782
CFR ClujCluj-NapocaDr.-Constantin-Rădulescu-Stadion23.500
Dinamo BukarestBukarestArena Națională55.634
Farul ConstanțaConstanțaStadionul Viitorul04.554
FCSB BukarestBukarestArena Națională55.634
FC Universitatea CraiovaCraiovaIon-Oblemenco-Stadion30.929
Universitatea ClujCluj-NapocaCluj Arena30.201
Petrolul PloieștiPloieștiStadionul Ilie Oană15.073
Sepsi OSK Sfântu GheorgheSfântu GheorgheStadionul Municipal05.200
CS Universitatea CraiovaCraiovaIon-Oblemenco-Stadion30.929
UTA AradAradStadionul Francisc von Neuman12.700
FC VoluntariVoluntariStadionul Anghel Iordănescu04.600
Oțelul GalațiGalațiStadionul Oțelul13.932
FC Politehnica IașiIașiStadionul Emil Alexandrescu11.390
Rapid BukarestBukarestStadionul Rapid – Giulești14.050

Vorrunde Bearbeiten

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FCSB Bukarest 30 19 7 4053:280+2564
 2.Rapid Bukarest 30 15 10 5055:320+2355
 3.CFR Cluj 30 15 8 7054:290+2553
 4.CS Universitatea Craiova 30 13 10 7043:380 +549
 5.Farul Constanța (M) 30 11 10 9037:380 −143
 6.Sepsi OSK Sfântu Gheorghe (P) 30 12 7 11043:340 +943
 7.Universitatea Cluj 30 10 12 8035:380 −342
 8.UTA Arad 30 10 10 10036:430 −740
 9.FC Hermannstadt 30 9 13 8036:310 +540
10.Petrolul Ploiești 30 7 14 9029:320 −335
11.Oțelul Galați (N) 30 6 16 8031:360 −534
12.FC Politehnica Iași (N) 30 7 12 11033:440−1133
13.FC Universitatea Craiova 30 9 4 17043:500 −731
14.Dinamo Bukarest (N) 30 8 5 17022:410−1929
15.FC Voluntari 30 6 10 14031:490−1828
16.FC Botoșani 30 3 12 15030:520−2221

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)amtierender rumänischer Meister
    (P)amtierender rumänischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger der Liga II 2022/23

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Vorrunde BOT DIN HEROȚE POLRAPSEPUNIFCU VOL
    UTA Arad2:22:11:32:10:02:02:41:01:02:22:12:23:20:10:0
    FC Botoșani2:20:11:00:20:02:20:01:12:10:01:22:20:10:33:3
    FCSB Bukarest4:03:21:02:11:13:00:21:02:11:21:23:02:12:20:0
    CFR Cluj0:03:11:14:03:11:00:01:02:00:13:01:12:04:04:1
    Dinamo Bukarest1:01:00:11:10:21:03:11:10:01:20:30:21:10:11:0
    Farul Constanța2:21:10:11:10:21:11:13:11:30:02:12:01:01:14:1
    FC Hermannstadt2:12:02:21:04:00:14:10:00:01:11:12:11:02:23:1
    Oțelul Galați1:10:20:22:21:00:11:10:01:10:02:31:31:01:12:2
    Petrolul Ploiești0:02:12:21:21:03:20:02:22:10:01:22:34:31:10:2
    FC Politehnica Iași1:01:11:33:30:02:31:31:10:03:11:01:41:11:00:0
    Rapid Bukarest4:12:24:03:14:03:12:02:10:23:20:02:04:32:31:2
    Sepsi OSK Sfântu Gheorghe1:05:22:52:12:10:11:11:10:06:00:01:31:00:04:0
    CS Universitatea Craiova3:05:10:31:01:01:21:00:01:32:21:12:11:12:22:1
    FC Universitatea Craiova2:32:01:31:32:14:01:10:22:01:13:52:11:23:43:1
    Universitatea Cluj1:31:00:03:41:12:11:00:10:00:20:31:01:12:11:2
    FC Voluntari0:12:11:21:42:34:21:11:10:01:22:10:20:00:10:0

    Meisterrunde Bearbeiten

    Die Punkte aus der Vorrunde werden halbiert und als Bonus gutgeschrieben sowie, falls nötig, aufgerundet. Im Fall eines Punktgleichstandes zum Ende der Runde wird den betroffenen Teams jeweils ein Punkt abgezogen.

    Abschlusstabelle Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
     1.FCSB Bukarest 10 5 2 3012:110 +1173249
     2.CFR Cluj 10 6 1 3019:140 +5192746
     3.CS Universitatea Craiova 10 6 1 3018:140 +4192544
     4.Farul Constanța (M) 10 4 2 4019:200 −1142236
     5.Sepsi OSK Sfântu Gheorghe (P) 10 3 3 4017:170 ±0122234
     6.Rapid Bukarest 10 1 1 8013:220 −9042832
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Rumänischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an den ligainternen Play-offs zur UEFA Conference League 2024/25
  • (M)amtierender rumänischer Meister
    (P)amtierender rumänischer Pokalsieger

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Meisterrunde RAP UNI SEP
    FCSB Bukarest2:20:12:02:12:1
    Rapid Bukarest2:01:41:21:20:1
    CFR Cluj0:13:21:25:12:1
    CS Universitatea Craiova2:02:10:11:23:2
    Farul Constanța0:13:15:13:31:4
    Sepsi OSK Sfântu Gheorghe2:23:21:11:31:1

    Abstiegsrunde Bearbeiten

    Die Punkte aus der Vorrunde werden halbiert und als Bonus gutgeschrieben sowie, falls nötig, aufgerundet. Im Fall eines Punktgleichstandes zum Ende der Runde wird den betroffenen Teams jeweils ein Punkt abgezogen.

    Abschlusstabelle Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteBonusGesamt
     7.UTA Arad 1 9 5 2 2015:110 +4172037
     8.Oțelul Galați (N) 9 6 1 2011:700 +4191736
     9.FC Hermannstadt 1 9 4 2 3013:700 +6142034
    10.Universitatea Cluj 9 3 3 3012:100 +2122133
    11.Petrolul Ploiești 1 9 3 2 4008:140 −6111829
    12.FC Politehnica Iași (N) 1 9 3 1 5007:800 −1101727
    13.Dinamo Bukarest (N) 1 9 2 4 3010:120 −2101525
    14.FC Botoșani 1 9 4 2 3011:110 ±0141125
    15.FC Voluntari 1 9 2 4 3011:100 +1101424
    16.FC Universitatea Craiova 9 1 3 5008:160 −8061622
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
  • Teilnahme an den ligainternen Play-offs zur UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Liga II
  • (N)Neuaufsteiger der Liga II 2022/23
    1 
    Der Klub erhielt keine Lizenz für die europäischen Wettbewerbe.

    Kreuztabelle Bearbeiten

    Abstiegsrunde HER OȚEPOLFCUDINVOLBOT
    Universitatea Cluj0:01:21:03:33:0
    UTA Arad1:33:13:14:31:0
    FC Hermannstadt1:12:00:13:01:1
    Petrolul Ploiești1:12:11:00:41:2
    Oțelul Galați1:01:01:01:02:0
    FC Politehnica Iași0:22:00:03:1
    FC Universitatea Craiova3:21:31:21:1
    Dinamo Bukarest2:01:11:01:1
    FC Voluntari0:11:01:10:0
    FC Botoșani2:14:12:10:0

    UEFA-Conference-League-Playoffs Bearbeiten

    Der Siebte sollte nach Abschluss der Abstiegsrunde zunächst gegen den Achten spielen. Da der Siebtplatzierten UTA Arad kein Lizenz für die europäischen Wettbewerbe erhalten hat, wurde der Platz auf den nächstplatzierten Verein vergeben, der so ein Lizenz erhielt. Der Sieger spielt dann wiederum gegen den Dritten um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25.

    Halbfinale
    DatumErgebnis
    19. Mai 2024, 14:30 UhrOțelul Galați0:2 (0:0)Universitatea Cluj
    Finale
    DatumErgebnis
    26. Mai 2024, 20:00 UhrCS Universitatea Craiova1:1 n. V.
    (5:4 i. E.)
    Universitatea Cluj

    Relegation Bearbeiten

    Der Dreizehnte und Vierzehnte der Liga I treffen auf den Dritten und Vierten der Liga II 2023/24, um zwei Starterplätze für die nächste Erstligasaison auszuspielen. Die Hinspiele finden am 17. und 20. Mai 2024 statt, die Rückspiele werden am 24. und 27. Mai 2024 ausgetragen.

    GesamtHinspielRückspiel
    FC Botoșani2:0CS Mioveni1:01:0
    Dinamo Bukarest2:0Csikszereda Miercurea Ciuc2:00:0

    Weblinks Bearbeiten