Die Divizia A 1956 war die 19. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 18. März 1956 und endete am 18. November 1956.

Divizia A 1956
MeisterCCA Bukarest
Europapokal der
Landesmeister
CCA Bukarest
PokalsiegerProgresul Oradea
AbsteigerLocomotiva Timișoara
Știința Cluj
Dinamo Bacău
Mannschaften13
Spiele156
Tore471 (ø 3,02 pro Spiel)
TorschützenkönigIon Alecsandrescu,
(CCA Bukarest) 18 Tore
Divizia A 1955

Meister wurde CCA Bukarest.

Modus Bearbeiten

Die 13 Mannschaften spielten jeweils zweimal gegeneinander. Die drei letztplatzierten Mannschaften stiegen in die Divizia B ab, während zwei Mannschaften aufstiegen um die Divizia A auf zwölf Mannschaften zu reduzieren. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied der Torquotient.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.CCA Bukarest (P) 24 15 3 6064:2802,2933:15
 2.Dinamo Bukarest (M) 24 13 3 8048:3401,4129:19
 3.Știința Timișoara 24 11 7 6040:3101,2929:19
 4.Locomotiva Bukarest (N) 24 9 10 5046:2701,7028:20
 5.Energia Flacăra Ploiești 1 24 9 9 6042:2501,6827:21
 6.Flamura Roșie UT Arad 24 9 6 9037:4000,9324:24
 7.Dinamo Orașul Stalin 24 9 5 10036:3800,9523:25
 8.Progresul Oradea (N) 24 10 3 11029:4500,6423:25
 9.Progresul Bukarest 24 8 6 10034:3900,8722:26
10.Energia Petroșani 2 24 8 6 10029:3500,8322:26
11.Locomotiva Timișoara 24 5 9 10020:3900,5119:29
12.Știința Cluj 24 6 5 13022:4800,4617:31
13.Dinamo Bacău (N) 24 6 4 14024:4200,5716:32

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient – 3. geschossene Tore

  • Rumänischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1957/58
  • Abstieg in die Divizia B 1957/58
  • (M)Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Neuaufsteiger aus der Divizia B
    1 
    Flacăra Ploiești änderte seinen Namen in Energia Flacăra Ploiești.
    2 
    Minerul Petroșani änderte seinen Namen in Energia Petroșani.

    Kreuztabelle Bearbeiten

    1956CCADINȘTTLOBFLAFRADOSORAPROPETLOTȘTCBAC
    CCA Bukarest4:31:21:12:05:13:15:01:16:06:03:00:1
    Dinamo Bukarest0:44:12:32:13:22:13:02:30:01:08:02:1
    Știința Timișoara5:03:10:00:03:21:21:03:02:01:13:03:1
    Locomotiva Bukarest2:42:34:01:21:15:14:11:11:15:03:01:1
    Energia Flacăra Ploiești3:01:31:11:19:01:12:00:03:12:21:13:0
    Flamura Roșie UT Arad0:12:31:23:21:11:12:03:32:11:13:01:0
    Dinamo Orașul Stalin0:11:01:10:21:10:02:03:00:40:13:11:2
    Progresul Oradea3:11:01:51:11:01:02:62:12:02:00:03:1
    Progresul Bukarest1:41:32:23:10:21:25:10:15:11:02:11:0
    Energia Petroșani0:10:02:10:03:11:01:24:03:00:13:11:1
    Locomotiva Timișoara4:31:00:00:01:41:31:51:10:01:20:04:1
    Știința Cluj0:02:22:01:31:30:42:02:51:24:01:01:0
    Dinamo Bacău0:80:15:00:22:00:21:34:22:11:10:00:1

    Nach der Saison Bearbeiten

    Absteiger in die Divizia B Bearbeiten

    Locomotiva Timișoara, Știința Cluj, Dinamo Bacău

    Aufsteiger in die Divizia A Bearbeiten

    Steagul roșu Orașul Stalin, Energia Târgu Mureș

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Name[1]VereinTore
    1.Ion AlecsandrescuCCA Bukarest18
    2.Alexandru EneDinamo Bukarest17
    3.Titus OzonProgresul Bukarest16
    4.Ion CiosescuȘtiința Timișoara15
    Gheorghe ConstantinCCA Bukarest
    Iacob OlaruLocomotiva Bukarest

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Torschützen. In: romaniansoccer.ro. Abgerufen am 18. Juni 2020.