Divizia A 1965/66

Spielzeit der rumänischen Fußballliga Divizia A

Die Divizia A 1965/66 war die 28. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 15. August 1965 und endete am 10. Juli 1966. Von Mitte Dezember bis Mitte März ruhte der Spielbetrieb (Winterpause).

Divizia A 1965/66
MeisterPetrolul Ploiești
Europapokal der
Landesmeister
Petrolul Ploiești
MessepokalDinamo Pitești
PokalsiegerSteaua Bukarest
Europapokal der
Pokalsieger
Steaua Bukarest
AbsteigerCrișul Oradea
Siderurgistul Galați
Mannschaften14
Spiele182
Tore506 (ø 2,78 pro Spiel)
TorschützenkönigIon Ionescu (Rapid Bukarest) 24 Tore
Divizia A 1964/65

Meister wurde Petrolul Ploiești.

Modus Bearbeiten

Die 14 Mannschaften spielten an 26 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Die beiden letztplatzierten Mannschaften stiegen in die Divizia B ab. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied ab dieser Spielzeit die Tordifferenz.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Petrolul Ploiești 26 16 6 4047:240+2338:14
 2.Rapid Bukarest 26 15 2 9046:300+1632:20
 3.Dinamo Bukarest (M) 26 10 8 8045:330+1228:24
 4.Dinamo Pitești 26 12 4 10046:420 +428:24
 5.Steagul roșu Brașov 26 12 3 11040:300+1027:25
 6.CSMS Iași 26 11 5 10033:370 −427:25
 7.Știința Cluj (P) 26 8 10 8034:350 −126:26
 8.Știința Craiova 26 9 7 10023:380−1525:27
 9.Farul Constanța 26 10 4 12032:370 −524:28
10.UTA Arad 26 8 8 10033:400 −724:28
11.Știința Timișoara (N) 26 10 3 13026:360−1023:29
12.Steaua Bukarest 26 6 10 10034:300 +422:30
13.Crișul Oradea 26 6 8 12026:390−1320:32
14.Siderurgistul Galați (N) 26 7 6 13041:550−1420:32

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Rumänischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1966/67
  • Teilnahme am Messepokal 1966/67
  • Rumänischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1966/67
  • Abstieg in die Divizia B 1966/67
  • (M)Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Neuaufsteiger aus der Divizia B

    Kreuztabelle Bearbeiten

    1965/66PETRAPDINPITSRBIAȘȘTCȘTCFARUTAȘTTSTECRISID
    Petrolul Ploiești1:02:23:21:02:15:15:23:04:11:01:04:13:0
    Rapid Bukarest2:10:04:24:12:03:22:03:04:22:02:02:01:2
    Dinamo Bukarest2:10:21:11:00:14:08:04:30:12:31:13:04:0
    Dinamo Pitești1:42:12:12:14:01:23:13:23:21:01:06:03:1
    Steagul roșu Brașov0:20:24:13:03:02:01:12:16:13:00:02:14:0
    CSMS Iași0:02:01:22:03:03:31:01:02:13:02:00:03:2
    Știința Cluj5:01:12:12:21:02:21:01:12:02:00:01:14:1
    Știința Craiova0:01:00:01:00:03:11:12:12:01:02:11:03:1
    Farul Constanța1:10:21:12:02:02:11:04:02:01:01:02:13:1
    UTA Arad2:03:13:02:20:12:13:11:12:10:01:11:12:2
    Știința Timișoara0:03:10:11:02:13:12:03:01:01:00:42:12:5
    Steaua Bukarest0:13:23:32:30:20:01:00:06:01:21:11:05:1
    Crișul Oradea1:13:10:03:11:20:20:01:01:01:13:12:24:0
    Siderurgistul Galați0:11:22:31:14:26:00:03:11:10:02:12:23:0

    Nach der Saison Bearbeiten

    Absteiger in die Divizia B Bearbeiten

    Crișul Oradea, Siderurgistul Galați

    Aufsteiger in die Divizia A Bearbeiten

    Progresul Bukarest, Jiul Petroșani

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Name[1]VereinTore
    1.Ion IonescuRapid Bukarest24
    2.Nicolae NagyDinamo Pitești22
    3.Cristian StătescuSiderurgistul Galați15
    4.Gheorghe EneDinamo Bukarest12
    5.Alexandru BadeaPetrolul Ploiești11
    Mircea DrideaPetrolul Ploiești
    Cornel PavloviciSteaua Bukarest
    Marin VoineaSiderurgistul Galați

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Torschützen. In: romaniansoccer.ro. Abgerufen am 20. Juni 2020.