Die Divizia A 1960/61 war die 23. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 4. September 1960 und endete am 9. Juli 1961. Von Anfang Dezember bis Mitte März ruhte der Spielbetrieb (Winterpause).

Divizia A 1960/61
MeisterCCA Bukarest
Europapokal der
Landesmeister
CCA Bukarest
Europapokal der
Pokalsieger
Progresul Bukarest
AbsteigerCSMS Iași
Farul Constanța
Corvinul Hunedoara
Mannschaften14
Spiele182
Tore613 (ø 3,37 pro Spiel)
TorschützenkönigGheorghe Constantin,
(CCA Bukarest) 22 Tore
Divizia A 1959/60

Meister wurde Titelverteidiger CCA Bukarest.

Modus Bearbeiten

Nachdem eine Mannschaft in der letzten Saison abgestiegen war, jedoch drei Teams aufgestiegen waren, umfasste die Divizia A vierzehn Vereine. Diese spielten an 26 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Die drei letzten Vereine stiegen in die Divizia B ab. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied der Torquotient.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.CCA Bukarest (M) 26 17 3 6061:3601,6937:15
 2.Dinamo Bukarest 26 14 4 8056:3101,8132:20
 3.Rapid Bukarest 26 11 8 7037:3101,1930:22
 4.Știința Cluj 26 12 5 9048:4401,0929:23
 5.Steagul roșu Orașul Stalin 26 12 4 10050:4001,2528:24
 6.Petrolul Ploiești 26 10 8 8045:4501,0028:24
 7.UTA Arad 26 12 3 11046:4201,1027:25
 8.Dinamo Bacău 26 11 3 12039:3601,0825:27
 9.Progresul Bukarest (P) 26 10 5 11048:5100,9425:27
10.Știința Timișoara (N) 26 9 7 10045:4900,9225:27
11.Minerul Lupeni 26 10 2 14030:5000,6022:30
12.CSMS Iași (N) 26 7 6 13043:4900,8820:32
13.Farul Constanța 26 8 4 14037:5800,6420:32
14.Corvinul Hunedoara (N) 26 5 6 15028:5100,5516:36

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient – 3. geschossene Tore

  • Rumänischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1961/62
  • Rumänischer Pokalsieger 1959/60 und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1961/62
  • Abstieg in die Divizia B 1961/62
  • (M)Meister der Vorsaison
    (P)Pokalsieger der Vorsaison
    (N)Neuaufsteiger aus der Divizia B

    Kreuztabelle Bearbeiten

    1960/61CCADINRAPȘTCSTEPETUTABACPROȘTTMINIAȘFARCOR
    CCA Bukarest3:20:12:25:33:02:02:00:21:00:23:22:27:1
    Dinamo Bukarest2:30:00:22:06:03:02:01:13:26:03:27:04:0
    Rapid Bukarest3:22:10:11:00:02:23:10:00:03:03:35:13:1
    Știința Cluj1:50:13:11:36:13:24:22:10:07:23:13:22:0
    Steagul roșu Orașul Stalin2:13:12:02:21:13:11:05:03:13:12:05:12:2
    Petrolul Ploiești2:13:01:24:03:15:33:15:33:12:11:11:01:1
    UTA Arad1:21:04:13:13:02:12:14:01:11:23:00:32:0
    Dinamo Bacău0:12:31:04:01:11:12:01:03:24:02:34:13:1
    Progresul Bukarest2:61:23:42:23:11:11:43:16:04:23:11:04:2
    Știința Timișoara2:22:10:01:33:23:12:30:03:26:23:24:35:0
    Minerul Lupeni0:11:22:00:02:12:11:00:11:01:02:23:13:0
    Politehnica Iași0:12:21:12:02:12:11:21:21:21:23:04:12:1
    Farul Constanța2:30:11:01:02:32:21:12:11:23:31:04:31:0
    Corvinul Hunedoara2:31:11:22:02:01:14:10:11:13:01:01:10:1

    Nach der Saison Bearbeiten

    Absteiger in die Divizia B Bearbeiten

    CSMS Iași, Farul Constanța, Corvinul Hunedoara

    Aufsteiger in die Divizia A Bearbeiten

    Jiul Petroșani, Metalul Târgoviște, Dinamo Pitești

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Name[1]VereinTore
    1.Gheorghe ConstantinCCA Bukarest22
    2.Mircea DrideaPetrolul Ploiești21
    3.Nicolae TătaruCCA Bukarest15
    Gheorghe EneRapid Bukarest
    5.Matei GramDinamo Bacău14
    Aurel UnguroiuCSMS Iași

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Torschützen. In: romaniansoccer.ro. Abgerufen am 18. Juni 2020.