Die Divizia A 1946/47 war die zehnte Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 25. August 1946 und endete am 13. Juli 1947. Die Divizia A wurde in dieser Saison das erste Mal nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges ausgetragen.

Divizia A 1946/47
HerbstmeisterITA Arad
MeisterITA Arad
AbsteigerPrahova Ploiești
FC Craiova
Mannschaften14
Spiele182
Tore771 (ø 4,24 pro Spiel)
TorschützenkönigLadislau Bonyhádi,
(ITA Arad) 26 Tore
Divizia A 1940/41

Meister wurde ITA Arad.

Modus Bearbeiten

Die Divizia A spielte mit 14 Mannschaften. Die beiden letztplatzierten Mannschaften stiegen in die Divizia B ab, während es vier Aufsteiger gab, da die Liga auf 16 Mannschaften aufgestockt wurde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.ITA Arad 26 20 4 2094:3502,6944:80
 2.Carmen Bukarest 26 14 5 7090:4402,0533:19
 3.CFR Timișoara 26 14 5 7063:5701,1133:19
 4.Juventus Bukarest 26 15 2 9060:3701,6232:20
 5.CFR Bukarest 26 13 5 8064:3202,0031:21
 6.Ferar Cluj 26 13 4 9044:2901,5230:22
 7.Ciocanul Bukarest 26 12 6 8057:4001,4330:22
 8.Libertatea Oradea 26 12 4 10050:4901,0228:24
 9.Universitatea Cluj 26 11 3 12054:4701,1525:27
10.Dermagant Târgu Mureș 26 10 3 13052:6000,8723:29
11.UDR Reșița 26 9 4 13049:6400,7722:30
12.Jiul Petroșani 26 7 4 15039:6700,5818:34
13.Prahova Ploiești 26 5 1 20026:9700,2711:41
14.FC Craiova 26 2 0 24023:1130,2004:48

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

  • Rumänischer Meister
  • Abstieg in die Divizia B 1947/48
  • Kreuztabelle Bearbeiten

    1946/47ITACARTIMJUVCFRFERCIOLIBUNIDERUDRJIUPRACRA
    ITA Arad2:12:22:02:23:11:05:14:08:46:24:11:08:0
    Carmen Bukarest5:26:13:30:51:06:23:30:16:11:12:213:06:0
    CFR Timișoara2:60:36:02:10:00:01:33:22:16:22:07:33:1
    Juventus Bukarest2:05:23:45:12:13:24:12:33:01:23:011:04:1
    CFR Bukarest1:11:12:10:12:01:13:10:22:02:02:14:110:1
    Ferar Cluj2:33:20:02:12:12:14:13:03:01:07:03:02:0
    Ciocanul Bukarest1:40:66:00:02:01:03:11:20:05:15:26:25:1
    Libertatea Oradea1:53:11:31:01:14:00:30:32:14:02:03:19:0
    Universitatea Cluj3:51:32:33:10:31:32:24:21:32:00:06:07:0
    Dermagant Târgu Mureș2:52:35:12:03:21:00:30:01:14:25:16:07:1
    UDR Reșița1:13:23:30:13:00:03:23:62:14:03:24:06:0
    Jiul Petroșani1:61:30:10:11:81:03:30:02:17:24:24:04:0
    Prahova Ploiești0:31:60:31:30:32:20:20:23:23:13:05:10:1
    FC Craiova0:51:55:70:10:72:30:11:41:40:17:20:10:1

    Nach der Saison Bearbeiten

    • 1. – ITA Arad – Meister
    • der Pokal wurde nicht ausgetragen

    Absteiger in die Divizia B Bearbeiten

    Prahova Ploiești, FC Craiova

    Aufsteiger in die Divizia A Bearbeiten

    Dermata Cluj, Unirea Tricolor Bukarest, FC Ploiești, Gaz Metan Mediaș

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.Name[1]VereinTore
    1.Ladislau BonyhádiITA Arad26
    2.Iosif KovácsCarmen Bukarest24
    3.Nicolae HoefflingCiocanul Bukarest22
    4.Bazil MarianCarmen Bukarest20
    5.Ioan PalfiDermagant Târgu Mureș19
    Gheorghe VácziFerar Cluj
    Mihai ZsizsikOțelul Reșița

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Torschützen. In: romaniansoccer.ro. Abgerufen am 15. Juni 2020.