Die K League 1 2020 (aus Sponsorengründen auch KEB Bank K League 1 2020 genannt) war die dritte Spielzeit der höchsten südkoreanischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 38. Spielzeit seit der offiziellen Gründung im Jahr 1983 gewesen. Die Saison sollte ursprünglich Anfang März beginnen und sollte Anfang Dezember enden. Aufgrund der COVID-19-Pandemie in Südkorea begann die Saison erst am 8. Mai 2020. Titelverteidiger war Jeonbuk Hyundai Motors. Die Aufsteiger waren Gwangju FC und Busan IPark.

K League 1 2020
MeisterJeonbuk Hyundai Motors
Champions LeagueJeonbuk Hyundai Motors
Ulsan Hyundai
Champions-League-
Qualifikation
Pohang Steelers
Daegu FC
PokalsiegerJeonbuk Hyundai Motors
AbsteigerSangju Sangmu FC1
Busan IPark
Mannschaften12
Spiele163
Tore426 (ø 2,61 pro Spiel)
Zuschauer32.833 (ø 201 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Júnior Negrão, 26 Tore,
Ulsan Hyundai
K League 1 2019

Teilnehmer Bearbeiten

Spielorte der K League 1 2020
TeamStadtTrainerHeimstadionKapazitätIn der Liga seitVorjahresplatzierung
Busan IParkBusanLee Ki-hyung (Interim)Busan-Gudeok-Stadion24.3632020Relegationsgewinner
Daegu FCDaeguLee Byeong-geun (Interim)DGB Daegu Bank Park12.41520175. Platz
Gangwon FCChuncheonKim Byeong-suChuncheon-Songam-Leports-Town-Stadion20.00020176. Platz
GangneungGangneung-Stadion22.333
Gwangju FCGwangjuPark Jin-seobGwangju-Fußballstadion10.0072020Aufsteiger
Incheon UnitedIncheonJo Seong-hwanIncheon-Fußballstadion20.891200410. Platz
Jeonbuk Hyundai MotorsJeonjuJosé MoraisJeonju-World-Cup-Stadion42.4771995Meister
Pohang SteelersPohangKim Ki-dongSteel-Yard-Stadion17.44319834. Platz
Sangju Sangmu FCSangjuKim Tae-wanSangju-Stadion15.04220167. Platz
Seongnam FCSeongnamKim Nam-ilTancheon-Stadion16.14620199. Platz
FC SeoulSeoulPark Bae-jong (Interim)Seoul-World-Cup-Stadion66.70419843. Platz
Suwon Samsung BluewingsSuwonPark Keon-haSuwon-World-Cup-Stadion43.95919968. Platz
Ulsan HyundaiUlsanKim Do-hoonUlsan-Munsu-Fußballstadion44.46619842. Platz

Spielstätten Bearbeiten

Daegu FCGangwon FCGwangju FCIncheon UnitedBusan IParkJeonbuk Hyundai Motors
DGB Daegu Bank ParkChuncheon-StadionGwangju-FußballstadionIncheon-FußballstadionBusan-Gudeok-StadionJeonju-World-Cup-Stadion
Kapazität: 12.415Kapazität: 20.000Kapazität: 10.007Kapazität: 20.891Kapazität: 24.363Kapazität: 42.477
Pohang SteelersSangju Sangmu FCSeongnam FCFC SeoulSuwon Samsung BluewingsUlsan Hyundai
Steel-Yard-StadionSangju-StadionTancheon-StadionSeoul-World-Cup-StadionSuwon-World-Cup-StadionUlsan-Munsu-Fußballstadion
Kapazität: 17.443Kapazität: 15.042Kapazität: 16.146Kapazität: 66.704Kapazität: 43.959Kapazität: 44.466

Tabellen Bearbeiten

Reguläre Saison Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Ulsan Hyundai 22 15 5 2045:150+3050
 2.Jeonbuk Hyundai Motors (M) 22 15 3 4038:190+1948
 3.Pohang Steelers 22 11 5 6041:280+1338
 4.Sangju Sangmu FC1 22 11 5 6030:280 +238
 5.Daegu FC 22 8 7 7036:310 +531
 6.Gwangju FC (N) 22 6 7 9029:330 −425
 7.FC Seoul 22 7 4 11019:370−1825
 8.Gangwon FC 22 6 6 10027:360 −924
 9.Seongnam FC 22 5 7 10018:270 −922
10.Suwon Samsung Bluewings (P) 22 5 6 11020:260 −621
11.Busan IPark (R) 22 4 9 9021:310−1021
12.Incheon United 22 4 6 12016:290−1318

Zum 22. Spieltag:

  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Zum Saisonende 2019:
    (M): Amtierender Meister: Jeonbuk Hyundai Motors
    (P): Amtierender Pokalsieger: Suwon Samsung Bluewings
    (R): Gewinner der Relegationsspiele: Busan IPark
    (N): Neuaufsteiger aus der K League 2 2019: Gwangju FC

    Anmerkung:

    1 
    Der Militärverein Sangju Sangmu FC wird am Ende der Saison aufgelöst und durch einen städtischen Verein ersetzt. Der städtische Verein wird aber in der K League 2 antreten, daher steht Sangju Sangmu FC offiziell als Absteiger fest.[1]

    Meisterschaftsrunde Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Jeonbuk Hyundai Motors (M) 27 19 3 5046:210+2560
     2.Ulsan Hyundai 27 17 6 4054:230+3157
     3.Pohang Steelers 27 15 5 7056:350+2150
     4.Sangju Sangmu FC 27 13 5 9035:370 −244
     5.Daegu FC 27 10 8 9043:390 +438
     6.Gwangju FC (N) 27 6 7 14033:470−1425
    Zum Saisonende 2020:
  • Südkoreanischer Meister, Pokalsieger und Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2021
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2021
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur AFC Champions League 2021
  • Zwangsabstieg
  • Zum Saisonende 2019:
    (M)Amtierender Meister: Jeonbuk Hyundai Motors
    (N)Neuaufsteiger aus der K League 2 2019: Gwangju FC

    Abstiegsrunde Bearbeiten

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     7.Gangwon FC 27 9 7 11036:410 −534
     8.Suwon Samsung Bluewings (P) 27 8 7 12027:300 −331
     9.FC Seoul 27 8 5 14023:440−2129
    10.Seongnam FC 27 7 7 13024:370−1328
    11.Incheon United 27 7 6 14025:350−1027
    12.Busan IPark (R) 27 5 10 12025:380−1325
    Zum Saisonende 2020:
  • Abstieg in die K League 2 2021
  • Zum Saisonende 2019:
    (N)Neuaufsteiger aus der K League 2 2019
    (P)Amtierender Pokalsieger
    (R)Gewinner der Relegationsspiele

    Statistiken Bearbeiten

    Tabellenverlauf Bearbeiten

    Vom 23. bis zum 27. Spieltag finden die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde statt. Dabei wird die Tabelle in zwei Hälften zu je sechs Mannschaften aufgeteilt.

    123456789101112131415161718192021222324252627
    Ulsan Hyundai112222222211111111111111122
    Jeonbuk Hyundai Motors521111111122222222222222211
    Pohang Steelers336464655544354454444333333
    Sangju Sangmu FC1274657433333443333333444444
    Daegu FC689975544455535545555555555
    Gwangju FC1012121210877118991081010107678666666
    Gangwon FC2575333667777678867106877777
    Suwon Samsung Bluewings91088910881010810910111111111111111098898
    FC Seoul863789101199111111118668967789989
    Busan IPark10111110111111101166667997910910111210101012
    Seongnam FC34534699811108896791088991011111110
    Incheon United6910111212121212121212121212121212121212121112121211

    Statistik Bearbeiten

    Torschützenliste Bearbeiten

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.[2]

    PlatzSpielerMannschaftTore
    01Brasilien  Júnior NegrãoUlsan Hyundai26
    02Deutschland  Stanislav IljutcenkoPohang Steelers19
    03Brasilien  CesinhaDaegu FC18
    04Serbien  Aleksandar PaločevićPohang Steelers14
    05Brasilien  FelipeGwangju FC12
    Montenegro  Stefan MugošaIncheon United12
    7Korea Sud  Han Kyo-wonJeonbuk Hyundai Motors11
    8Korea Sud  Song Min-kyuPohang Steelers10
    9Montenegro  Dejan DamjanovićDaegu FC09
    Korea Sud  Ko Moo-yeolGangwon FC09
    Australien  Adam TaggartSuwon Samsung Bluewings09

    Zuschauertabelle Bearbeiten

    Bis zum 13. Spieltag, wurden die Ligapartien ohne Zuschauer ausgetragen. Seit den 1. August 2020 dürfen laut KFA-Regularien Vereine Tickets wieder verkaufen. Dabei dürfen nur 10 % der Stadionkapazität genutzt werden.[3]

    PlatzMannschaftHeimspieleZuschauerpro Spiel
    01.Jeonbuk Hyundai Motors12.9592.959
    02.Ulsan Hyundai25.9012.951
    03.FC Seoul24.9582.479
    04.Suwon Samsung Bluewings24.4892.245
    05.Daegu FC24.2352.118
    06.Incheon United23.4211.711
    07.Pohang Steelers11.2631.263
    08.Gangwon FC11.0111.011
    09.Seongnam FC21.876938
    10.Gwangju FC1860860
    11.Busan IPark1586586
    12.Sangju Sangmu FC1414414
    Gesamt18032.833001.824

    Trainerwechsel Bearbeiten

    DatumMannschaftTabellen­platzTrainerGrundNachfolger
    16. Dezember 2019 Seongnam FCWinterpauseKorea Sud Nam Ki-ilEntlassungKorea Sud Kim Nam-il[4]
    2. Januar 2020 Incheon UnitedKorea Sud Yu Sang-cheolRücktrittKorea Sud Im Wan-seob[5]
    28. Januar 2020 Daegu FCBrasilien AndréRücktrittKorea Sud Lee Byeong-geun (Interim)[6]
    28. Juni 2020 Incheon United12. PlatzKorea Sud Im Wan-seob[7]RücktrittKorea Sud Im Jung-yong (Interim)
    17. Juli 2020 Suwon Samsung Bluewings8. PlatzKorea Sud Lee Im-saeng[8]EntlassungKorea Sud Ju Seung-jin (Interim)
    30. Juli 2020 FC Seoul11. PlatzKorea Sud Choi Yong-soo[9]EntlassungKorea Sud Kim Ho-yeong (Interim)
    6. August 2020 Incheon United12. PlatzKorea Sud Im Jung-yong (Interim)Ersetzt durch neuen TrainerKorea Sud Jo Seong-hwan
    8. September 2020 Suwon Samsung Bluewings11. PlatzKorea Sud Ju Seung-jin (Interim)[10]EntlassungKorea Sud Park Keon-ha
    24. September 2020 FC Seoul7. PlatzKorea Sud Kim Ho-yeong (Interim)[11]EntlassungKorea Sud Park Bae-jong (Interim)
    29. September 2020 Busan IPark12. PlatzKorea Sud Jo Deok-je[12]EntlassungKorea Sud Lee Ki-hyung (Interim)[13]

    Sponsoren Bearbeiten

    VereinTrikotsponsorHauptsponsor
    Gangwon FCJomaHigh 1 Resort
    Busan IParkAdidasHDC
    Daegu FCHumpDaegu Bank, AJIN Industrial Co., Ltd.
    Sangju Sangmu FCLupo PintaSangju
    Seongnam FCUmbroRolling Jubilli
    FC SeoulLe Coq SportifGS SHOP
    Suwon Samsung BluewingsPumaSamsung Electronics
    Ulsan HyundaiHummelHyundai Oilbank
    Incheon UnitedHummelIncheon, Flughafen Incheon, Shinhan Bank
    Jeonbuk Hyundai MotorsHummelHyundai Motor Company
    Gwangju FCJomaGwangju Bank
    Pohang SteelersAstorePOSCO

    Spielbetrieb während der COVID-19-Pandemie Bearbeiten

    Die Spielzeit sollte eigentlich Anfang März beginnen. Da sich der COVID-19-Virus ab den 19. Februar in Südkorea rasant ausbreitete, entschied der Verband am 24. Februar den Ligastart und die ersten Drei Spieltage ausfallen zu lassen. Kurz darauf wurde der Ligastart auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben. Am 27. März gab der Verband bekannt, dass die Anzahl der Ligaspiele von zunächst 37.- auf 32. Spieltage verkürzte. Der Verband rüstete zudem den Paju NFC in eine COVID-19-Station für erkrankte Spieler um.

    Am 24. April gab der Verband bekannt, dass der Ligastart am 8. Mai erfolgen soll. Die kommenden Spieltage werden allesamt als Geisterspiele durchgeführt[14]. Des Weiteren gab der Verband ebenfalls bekannt, dass die Anzahl von Spieltagen von ursprünglich geplant 32.- auf 27. Spieltage weiter verkürzt wurde.

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Meldung zu Sangju Sangmu FC (kor)
    2. Torschützenliste (Memento des Originals vom 16. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kleague.com
    3. Artikel über erneute Ticketverkäufe
    4. Meldung über Trainerentlassung bei Seongnam FC
    5. Meldung über Im Wan-seob-Verpflichtung
    6. Meldung über Rücktritt und Interimstrainer
    7. Meldung über Im Wan-seob-Rücktritt
    8. Meldung über Lee Im-saeng
    9. Meldung über Choi Yong-soo
    10. Meldung über Park Keon-ha
    11. Meldung über Absetzung von Kim Ho-yeong
    12. Absetzung von Jo Deok-je als Trainer
    13. Einsetzung von Lee Ki-hyung als Interimstrainer
    14. Meldung über Ligastart (eng)