Igor Konstantinowitsch Kunizyn

russischer Tennisspieler

Igor Konstantinowitsch Kunizyn (russisch И́горь Константи́нович Куни́цын; * 30. September 1981 in Wladiwostok, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Tennisspieler.

Igor Kunizyn Tennisspieler
Igor Kunizyn
Igor Kunizyn 2007 bei den Australian Open
Nation:Russland Russland
Geburtstag:30. September 1981
Größe:180 cm
Gewicht:75 kg
1. Profisaison:1999
Rücktritt:2013
Spielhand:Rechts; beidhändige Rückhand
Trainer:Allen Fox
Preisgeld:2.861.069 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:89:152
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:35 (6. Juli 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (2010, 2011)
French Open1R (2007, 2009–2012)
Wimbledon2R (2006, 2009, 2011)
US Open3R (2011)
Doppel
Karrierebilanz:65:87
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:49 (9. Juni 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (2009, 2010, 2012)
French OpenHF (2008)
Wimbledon2R (2007, 2008)
US OpenAF (2008)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere Bearbeiten

Er gewann seinen einzigen ATP-Titel im Einzel beim Kremlin Cup in Moskau im Jahr 2008, wo er seinen Landsmann Marat Safin, den Finalisten aus 2006, in drei Sätzen besiegte. 2010 gewann er beim selben Turnier außerdem seinen einzigen Titel in der Doppelkonkurrenz. Darüber hinaus stand er in drei weiteren Finals.Bereits 2006 schaffte er es das erste Mal in die Top 100, seine beste Platzierung datiert auf den 6. Juli 2009 mit Position 35.

Sein letztes Match bestritt er 2013 bei der Qualifikation für Wimbledon.

Erfolge Bearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (12)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (2)
Sand (0)
Rasen (0)

Einzel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

ATP World Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.4. Oktober 2008Russland MoskauHartplatz (i)Russland Marat Safin7:66, 6:74, 6:3
ATP Challenger Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.17. Mai 2004Usbekistan  FargʻonaHartplatzIndien Prakash Amritraj6:4, 7:5
2.25. Juli 2005Russland ToljattiHartplatzSlowakei Viktor Bruthans6:1, 6:2
3.1. August 2005Russland SaranskSandSerbien und Montenegro Boris Pašanski7:5, 6:4
4.19. November 2007Vereinigtes Konigreich  ShrewsburyHartplatz (i)Niederlande Igor Sijsling6:2, 6:4
5.14. September 2008Ukraine DonezkHartplatzUkraine Serhij Bubka6:3, 6:3
6.29. August 2010Kasachstan  AstanaHartplatzRussland Konstantin Krawtschuk4:6, 7:65, 7:63
7.22. Mai 2011Italien  CremonaHartplatzDeutschland  Rainer Schüttler6:2, 7:62
8.19. August 2012Usbekistan  QarshiHartplatzBelarus  Dsmitryj Schyrmont7:610, 6:2

Doppel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

ATP World Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. Oktober 2010Russland MoskauHartplatz (i)Russland Dmitri TursunowSerbien  Janko Tipsarević
Serbien  Viktor Troicki
7:68, 6:3
ATP Challenger Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.7. Mai 2001Usbekistan  FargʻonaHartplatzSudafrika  Rik De VoestKanada  Simon Larose
Australien  Michael Tebbutt
6:1, 6:74, 6:3
2.1. August 2004Spanien  SegoviaHartplatzBelarus  Uladsimir WaltschkouSpanien  Daniel Muñoz de la Nava
Spanien  Iván Navarro
3:6, 6:3, 6:2
3.7. September 2004Ukraine DonezkHartplatzItalien  Uros VicoSchweiz  Marco Chiudinelli
Kroatien  Lovro Zovko
3:6, 6:3, 6:4
4.7. Februar 2005Serbien  BelgradTeppichUkraine Orest TereschtschukTschechien  Lukáš Dlouhý
Tschechien  Jan Vacek
kampflos

Finalteilnahmen Bearbeiten

ATP World Tour Bearbeiten
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.26. Juni 2006Vereinigtes Konigreich  NottinghamRasenRussland Dmitri TursunowIsrael  Jonathan Erlich
Israel  Andy Ram
3:6, 2:6
2.15. Juli 2007Vereinigte Staaten  NewportRasenAustralien  Nathan HealeyAustralien  Jordan Kerr
Vereinigte Staaten  Jim Thomas
3:6, 5:7
3.4. Oktober 2009Malaysia  Kuala LumpurHartplatz (i)Tschechien  Jaroslav LevinskýPolen  Mariusz Fyrstenberg
Polen  Marcin Matkowski
2:6, 1:6

Weblinks Bearbeiten

Commons: Igor Kunizyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien