Nathan Healey

australischer Tennisspieler

Nathan Healey (* 27. Februar 1980 in Gosford) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.

Nathan Healey Tennisspieler
Nation:Australien Australien
Geburtstag:27. Februar 1980
Größe:180 cm
Gewicht:82 kg
1. Profisaison:1998
Rücktritt:Zeitpunkt unbekannt
Spielhand:Rechts
Trainer:Greg Healey
Preisgeld:552.190 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:6:13
Höchste Platzierung:159 (15. Januar 2007)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:55:73
Karrieretitel:3
Höchste Platzierung:58 (3. Februar 2003)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open2R (2000, 2001, 2003, 2007)
French Open1R (2002, 2003, 2006)
Wimbledon1R (2002–2004)
US OpenAF (2002)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenVF (2007)
French Open
Wimbledon2R (2002)
US OpenAF (2002)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere Bearbeiten

Der Doppelspezialist gewann im Laufe seiner Karriere 11 Titel auf der ATP Challenger Tour, davon einen im Einzel und zehn im Doppel sowie drei Doppeltitel auf Ebene der ATP Tour. Darüber hinaus stand er drei weitere Male in einem ATP-Doppelfinale. Gemeinsam mit seinem Landsmann Jordan Kerr zog er 2002 ins Achtelfinale der US Open ein. Dies war Healeys bestes Grand-Slam-Resultat. Im Einzel erreichte er die dritte Runde bei den Australian Open 2006.

Seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er im Einzel mit Rang 159 am 15. Januar 2007 und im Doppel mit Platz 58 am 3. Februar 2003.

Erfolge Bearbeiten

Legende (Anzahl der Titel)
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP International Series
ATP World Tour 250 (3)

Doppel Bearbeiten

Turniersiege Bearbeiten

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.30. Juli 2001Polen SopotSandAustralien  Paul HanleyGeorgien 1990  Irakli Labadse
Ungarn  Attila Sávolt
7:6, 6:2
2.13. Januar 2003Australien SydneyHartplatzAustralien Paul HanleyIndien  Mahesh Bhupathi
Australien  Joshua Eagle
7:6, 6:4
3.18. September 2005China Volksrepublik  PekingHartplatzVereinigte Staaten  Justin GimelstobRussland Dmitri Tursunow
Russland Michail Juschny
4:6, 6:3, 6:2

Finalteilnahmen Bearbeiten

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.8. Oktober 2001Japan TokioHardAustralien Paul HanleyVereinigte Staaten Rick Leach
Australien David Macpherson
5:7, 6:72
2.28. Juli 2002Polen SopotSandSudafrika Jeff CoetzeeTschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
5:7, 5:7
3.15. Juli 2007Vereinigte Staaten  NewportRasenRussland Igor KunizynAustralien  Jordan Kerr
Vereinigte Staaten  Jim Thomas
3:6, 5:7

Weblinks Bearbeiten