Sportjahr 1932

Sportereignisse
Sportjahr 1932
Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele im Los Angeles Olympic Stadium
Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele im Los Angeles Olympic Stadium
In Los Angeles finden die X. Olympischen Spiele statt.
Schlagzeile der österreichischen Tagespresse 1932
Schlagzeile der österreichischen Tagespresse 1932
Das österreichische „Wunderteam
gewinnt den Europapokal der Fußball-Nationalmannschaften.
Chronologie
Die teilnehmenden Länder der Olympischen Spiele 1932

Ereignisse

Bearbeiten

Disziplinenübergreifende Sportveranstaltungen

Bearbeiten
Logo der Spiele in Los Angeles

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1932 waren die All England, die Irish Open und die Scottish Open.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
All EnglandEngland Ralph NicholsEngland Leoni KingsburyEngland Donald C. Hume
England Raymond M. White
England Marjorie Barrett
England Leoni Kingsbury
England Herbert Uber
England Betty Uber
Irish OpenEngland Raymond M. WhiteEngland Betty UberEngland Donald C. Hume
England Ralph Nichols
England Marian Horsley
England Betty Uber
England Donald C. Hume
England Betty Uber
Scottish OpenIrland 1922 Willoughby HamiltonIrland 1922 Arthur HamiltonIrland 1922 Arthur Hamilton
Irland 1922 Willoughby Hamilton
England Margaret Tragett
Schottland C. T. Duncan
Irland 1922 Willoughby Hamilton
Irland 1922 M. Story

Fußball

Bearbeiten

Internationale Fußballveranstaltungen

Bearbeiten

Nationale Fußballmeisterschaften

Bearbeiten

Leichtathletik

Bearbeiten

Weltrekorde

Bearbeiten
Mittelstreckenlauf
Bearbeiten
Langstreckenlauf
Bearbeiten
Hürdenlauf
Bearbeiten
Wurfdisziplinen
Bearbeiten
Sprungdisziplinen
Bearbeiten
Mehrkampf
Bearbeiten

Motorsport

Bearbeiten

Motorradsport

Bearbeiten
Motorrad-Europameisterschaft
Bearbeiten
Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft
Bearbeiten

Radsport

Bearbeiten
Streckenverlauf des Giro

Tischtennis

Bearbeiten

Wintersport

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Januar bis März

Bearbeiten
  • 03. Januar: Clifton „Coo Coo“ Marlin, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2005)
  • 05. Januar: Chuck Noll, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer († 2014)
  • 19. Januar: Joe Schmidt, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 25. Januar: Ludwig Müller, deutscher Leichtathlet († 2022)
  • 27. Januar: Boris Schachlin, sowjetischer Kunstturner und Olympiasieger († 2008)
  • 28. Januar: Parry O’Brien, US-amerikanischer Leichtathlet († 2007)
  • 01. Februar: Xavier Perrot, Schweizer Automobilrennfahrer († 2008)
  • 05. Februar: Cesare Maldini, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2016)
  • 08. Februar: Cliff Allison, englischer Automobilrennfahrer († 2005)
  • 08. Februar: Horst Eckel, deutscher Fußballspieler († 2021)
  • 25. Februar: Tony Brooks, britischer Automobilrennfahrer († 2022)
  • 27. Februar: Ernst Hinterseer, österreichischer Skirennläufer
  • 27. Februar: László Sárosi, ungarischer Fußballspieler und -trainer († 2016)
  • 28. Februar: Noel Cantwell, irischer Fußball- und Cricketspieler († 2005)
  • 28. Februar: Gustav Ginzel, deutsch-tschechischer Bergsteiger und Reisender († 2008)
  • 29. Februar: Masten Gregory, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1985)

April bis Juni

Bearbeiten
  • 05. Mai: Bob Said, US-amerikanischer Automobilrennfahrer und Filmproduzent († 2002)
  • 08. Mai: Sonny Liston, US-amerikanischer Boxer († 1970)
  • 13. Mai: Helga Wischer, deutsche Sportanglerin († 2020)
  • 25. Mai: Roberto Fleitas, uruguayischer Fußballspieler und -trainer († 2024)
  • 25. Mai: K. C. Jones, US-amerikanischer Basketballspieler († 2020)
  • 27. Mai: Gennadi Schatkow, sowjetisch-russischer Boxer und Olympiasieger 1956 († 2009)
  • 03. Juni: Fred Lebow, rumänisch-amerikanischer Marathonläufer († 1994)
  • 12. Juni: Mamo Wolde, äthiopischer Olympiasieger im Marathon († 2002)
  • 19. Juni: Otto Barić, jugoslawischer Fußballspieler und -trainer († 2020)
  • 19. Juni: Zózimo Alves Calazães, brasilianischer Fußballspieler († 1977)
  • 21. Juni: Leonid Spirin, sowjetisch-russischer Geher und Olympiasieger († 1982)

Juli bis September

Bearbeiten
  • 10. Juli: Carlo-Maria Abate, italienischer Automobilrennfahrer († 2019)
  • 11. Juli: Alois Rohrmoser, Gründer der Skifabrik Atomic († 2005)
  • 11. Juli: Jean-Guy Talbot, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer († 2024)
  • 11. Juli: Gerrit Voges, niederländischer Fußballspieler († 2007)
  • 12. Juli: Sergio Caprari, italienischer Boxer († 2015)
  • 12. Juli: Otis Davis, US-amerikanischer Basketballspieler, Leichtathlet und Olympiasieger
  • 13. Juli: Giorgio Stivanello, italienischer Fußballspieler († 2010)
  • 16. Juli: Oleg Protopopow, russischer Eiskunstläufer und Olympiasieger († 2023)
  • 20. Juli: Freddy Kottulinsky, deutsch-schwedischer Motorsportler († 2010)
  • 22. Juli: Coy Koopal, niederländischer Fußballspieler († 2003)
  • 22. Juli: Josef Steiner, Schweizer Großmeister im Fernschach († 2003)
  • 25. Juli: Tim Parnell, britischer Automobilrennfahrer und Rennstallbesitzer († 2017)
  • 29. Juli: Max Bolkart, deutscher Skispringer

Oktober bis Dezember

Bearbeiten
  • 08. Oktober: Ray Reardon, walisischer Snooker-Spieler
  • 12. Oktober: Heinz Schneider, deutscher Tischtennisspieler († 2007)
  • 17. Oktober: Gerhard Ahrens, deutscher Fußballspieler († 2024)
  • 20. Oktober: Roosevelt Brown, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2004)
  • 21. Oktober: Pál Csernai, ungarischer Fußballtrainer († 2013)
  • 21. Oktober: Cesare Perdisa, italienischer Automobilrennfahrer († 1998)
  • 25. Oktober: Harry Gregg, nordirischer Fußballspieler und -trainer († 2020)
  • 25. Oktober: Jerzy Pawłowski, polnischer Säbelfechter und Olympiasieger († 2005)
  • 29. Oktober: Àlex Soler-Roig, spanischer Automobilrennfahrer
  • 01. November: Al Arbour, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer († 2015)
  • 05. November: Ernst Oberaigner, österreichischer Skirennläufer († 2023)
  • 10. November: Nikolai Chlystow, sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und Olympiasieger von 1956 († 1999)
  • 15. November: Jerry Unser, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1959)
  • 18. November: Nasif Estéfano, argentinischer Automobilrennfahrer († 1973)
  • 22. November: Günter Sawitzki, deutscher Fußballspieler († 2020)
  • 23. November: Bruno Visintin, italienischer Boxer († 2015)
  • 27. November: Anatoli Samozwetow, sowjetischer Hammerwerfer († 2014)
  • 03. Dezember: Gaetano Starrabba, italienischer Automobilrennfahrer
  • 05. Dezember: Jim Hurtubise, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1989)
  • 06. Dezember: Günter Baumann, deutscher Endurosportler
  • 08. Dezember: Charly Gaul, luxemburgischer Radrennfahrer († 2005)
  • 12. Dezember: Bob Pettit, US-amerikanischer Basketballspieler
  • 16. Dezember: Henry Taylor, englischer Automobilrennfahrer und Geschäftsmann († 2013)
  • 23. Dezember: Neil Armstrong, kanadischer Eishockey-Schiedsrichter († 2020)

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1932 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien