Sportjahr 1942

Sportereignisse

Liste der Sportjahre
◄◄1938193919401941Sportjahr 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1942 waren die French Open. Skandinavien, Frankreich und Nordamerika waren die Zentren der Sportart im vierten Kriegsjahr. Der internationale Spielbetrieb kam nahezu vollständig zum Erliegen, auch waren nationale Titelkämpfe äußerst rar.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
French OpenFrankreich Vichy Yves BaudoinFrankreich Vichy Yvonne GirardFrankreich Vichy Michel Marret
Frankreich Vichy René Mathieu
Frankreich Vichy Yvonne Girard
Frankreich Vichy Madeleine Girard
Frankreich Vichy Michel Marret
Frankreich Vichy Madeleine Girard

Nationale Meisterschaften

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
DänemarkTage MadsenTonny OlsenTage Madsen
Carl Frøhlke
Ruth Dalsgaard
Jytte Thayssen
Tage Madsen
Ruth Dalsgaard
NiederlandeEdward H. den HoedAnnie W. Koch
H. Dresselhuys
J. de Haas
Edward H. den Hoed jr.
C. Braat
D. Braat
Edward H. den Hoed jr.
de Ruyter
SchwedenHasse PeterssonMartha HolmströmSture Ericsson
Gösta Kjellberg
Thyra Hedvall
Carin Stridbäck
Bertil Jönsson
Britt Pahle
USADavid G. FreemanEvelyn BoldrickDavid G. Freeman
Chester Goss
Evelyn Boldrick
Janet Wright
David G. Freeman
Sara Lee Williams

Leichtathletik Bearbeiten

Schach Bearbeiten

Das Schachturnier zu München 1942 fand vom 14. bis 26. September statt. Es siegte der amtierende Schachweltmeister Alexander Aljechin vor Paul Keres. Der Ausrichter, der durch den Großdeutschen Schachbund initiierte Europa-Schachbund, bezeichnete das Turnier als „Europameisterschaft“. Das Turnier wird daher als Vorläufer der heutigen Europameisterschaften im Schach angesehen, obwohl jüdische Spieler sowie Spieler aus Ländern, die sich mit dem Deutschen Reich im Krieg befanden, nicht teilnehmen konnten.

Geboren Bearbeiten

Januar Bearbeiten

Jewgenij Rudakow
Muhammad Ali

Februar Bearbeiten

Otto Fräßdorf
Dino Zoff

März Bearbeiten

Ann Packer
Jerry Sloan

April Bearbeiten

Mai Bearbeiten

Věra Čáslavská

Juni Bearbeiten

Giacomo Agostini

Juli Bearbeiten

August Bearbeiten

Sigfried Held
Lesley Turner

September Bearbeiten

Oktober Bearbeiten

  • 03. Oktober: Roberto Perfumo, argentinischer Fußballspieler († 2016)
  • 10. Oktober: Pjotr Kowalenko, sowjetisch-russischer Skispringer († 1993)
  • 13. Oktober: Pieter Andreas Kemper, niederländischer Fußballspieler († 2020)
  • 13. Oktober: Dieter Stappert, österreichischer Journalist und Teammanager im Motorsport († 2008)
  • 17. Oktober: Charles Craig, US-amerikanischer Dreispringer
  • 20. Oktober: Walter Brun, Schweizer Automobilrennfahrer und Rennstallbesitzer
  • 21. Oktober: Orlando Aravena, chilenischer Fußballspieler († 2024)
  • 21. Oktober: Allan Grice, australischer Automobilrennfahrer und Politiker
  • 26. Oktober: Manfred Günther, deutscher Automobilrennfahrer (DDR) († 2005)
  • 26. Oktober: Jonathan Williams, britischer Automobilrennfahrer († 2014)
  • 30. Oktober: Eduard Winokurow, sowjetischer Säbelfechter und Olympiasieger († 2010)

November Bearbeiten

Dezember Bearbeiten

  • 03. Dezember: Georges Mauduit, französischer Skirennläufer
  • 04. Dezember: Hans Schulz, deutscher Fußballspieler
  • 05. Dezember: Daniel Revenu, französischer Fechter († 2024)
  • 05. Dezember: Klaus Sammer, deutscher Fußballspieler und -trainer
  • 07. Dezember: Dieter Wellmann, deutscher Fechter
  • 09. Dezember: Billy Bremner, schottischer Fußballspieler († 1997)
  • 09. Dezember: Dick Butkus, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2023)
  • 09. Dezember: Alex Gilady, israelischer Journalist und Sportfunktionär († 2022)
  • 11. Dezember: Alf Arrowsmith, englischer Fußballspieler († 2005)
  • 11. Dezember: Karen Susman, US-amerikanische Tennisspielerin
  • 14. Dezember: Benny Lennartsson, schwedischer Fußballspieler
  • 17. Dezember: Karl Odermatt, Schweizer Fußballspieler
  • 19. Dezember: Cyril Grandet, französischer Automobilrennfahrer
  • 19. Dezember: Manfred Schuster, deutscher Fußballspieler
  • 20. Dezember: Bob Hayes, US-amerikanischer Sprinter und American-Football-Spieler († 2002)
  • 20. Dezember: Héctor Pulido, mexikanischer Fußballspieler († 2022)
  • 21. Dezember: Rolf Andersson, schwedischer Fußballspieler († 2023)
  • 23. Dezember: John Benson, schottischer Fußballspieler und -trainer († 2010)
  • 25. Dezember: Noël del Bello, französischer Automobilrennfahrer und Rennstallbesitzer († 2024)
  • 25. Dezember: Chris Carter, britischer Mittelstreckenläufer
  • 26. Dezember: Antonio Juliano, italienischer Fußballspieler († 2023)
  • 27. Dezember: Anton Sauter, Schweizer Badmintonspieler
  • 27. Dezember: Claus Schiprowski, deutscher Leichtathlet
  • 28. Dezember: Orest Lenczyk, polnischer Fußballspieler und -trainer

Genaues Geburtsdatum unbekannt Bearbeiten

  • Josef Art, deutscher Ju-Jutsuka, Sachbuchautor und Sportfunktionär
  • Petre Astafei, rumänischer Stabhochspringer

Gestorben Bearbeiten

Januar bis Juni Bearbeiten

Juli bis Dezember Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport

Weblinks Bearbeiten

Commons: Sportjahr 1942 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien