Sportjahr 1929

Sportereignisse

Liste der Sportjahre
◄◄1925192619271928Sportjahr 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Bearbeiten

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1929 waren die All England, die Irish Open und die Scottish Open.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
All EnglandIrland 1922 Frank DevlinEngland Marjorie BarrettIrland 1922 Frank Devlin
Irland 1922 Gordon Mack
England Marjorie Barrett
England Violet Elton
Irland 1922 Frank Devlin
England Marian Horsley
Irish OpenIrland 1922 Willoughby HamiltonIrland 1922 Derreen GoodIrland 1922 J. D. M. McCallum
England George Alan Thomas
Irland 1922 D. Pilkington
Irland 1922 Ada Good
Schottland James Barr
Schottland C. T. Duncan
Scottish OpenEngland T. P. DickEngland Marjorie BarrettEngland T. P. Dick
England Frank Hodge
England Marjorie Barrett
England Marian Horsley
Schottland James Barr
Schottland C. T. Duncan

Fußball

Bearbeiten

Leichtathletik

Bearbeiten

Leichtathletikmeisterschaften

Bearbeiten

Leichtathletik-Weltrekorde

Bearbeiten
Laufdisziplinen
Bearbeiten
Wurfdisziplinen
Bearbeiten
Sprungdisziplinen
Bearbeiten

Motorsport

Bearbeiten

Motorradsport

Bearbeiten
Motorrad-Europameisterschaft
Bearbeiten
Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft
Bearbeiten

Radsport

Bearbeiten

Flugsport

Bearbeiten

Tischtennis

Bearbeiten

Wintersport

Bearbeiten

Januar bis März

Bearbeiten
  • 08. Januar: Wolfgang Peters, deutscher Fußballspieler († 2003)
  • 19. Januar: Red Amick, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1995)
  • 27. Januar: Hans Berliner, US-amerikanischer Systemanalytiker und Schachspieler († 2017)
  • 29. Januar: Jerry Hoyt, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1955)
  • 04. Februar: Neil Johnston, US-amerikanischer Basketballspieler († 1978)
  • 04. Februar: Walther Tröger, deutscher Jurist und Sportfunktionär († 2020)
  • 09. Februar: Taiji Kase, japanischer Karate-Großmeister († 2004)
  • 11. Februar: Albert Asarjan, armenischer Turner († 2023)
  • 15. Februar: Graham Hill, britischer Automobilrennfahrer († 1975)
  • 16. Februar: Gerhard Hanappi, österreichischer Fußballspieler († 1980)
  • 27. Februar: Sonny Gandee, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2013)
  • 05. März: Erik Carlsson, schwedischer Rallyefahrer († 2015)
  • 20. März: Rudi Glöckner, deutscher Fußballschiedsrichter († 1999)
  • 22. März: Sergio Cervato, italienischer Fußballspieler († 2005)
  • 23. März: Roger Bannister, britischer Leichtathlet und Neurologe († 2018)
  • 24. März: Franz Krienbühl, Schweizer Architekt und Eisschnellläufer († 2002)
  • 28. März: Paul England, australischer Automobilrennfahrer († 2014)

April bis Juni

Bearbeiten
  • 15. Mai: Peter Broeker, kanadischer Automobilrennfahrer († 1980)
  • 17. Mai: Branko Zebec, jugoslawischer Fußballspieler und -trainer († 1988)
  • 22. Mai: Sergio Mantovani, italienischer Automobilrennfahrer († 2001)
  • 24. Mai: Helmut Fath, deutscher Motorradrennfahrer und -konstrukteur († 1993)
  • 02. Juni: Ken McGregor, australischer Tennisspieler († 2007)
  • 07. Juni: Antonio Carbajal, mexikanischer Fußballspieler († 2023)
  • 13. Juni: Rob Slotemaker, niederländischer Automobilrennfahrer († 1979)
  • 17. Juni: Tigran Petrosjan, armenisch-sowjetischer Schach-Großmeister († 1984)
  • 23. Juni: Bart Carlier, niederländischer Fußballspieler († 2017)
  • 26. Juni: Rodney Nuckey, britischer Automobilrennfahrer († 2000)

Juli bis September

Bearbeiten
  • 04. Juli: Jean Desforges, britische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin († 2013)
  • 12. Juli: Alfred Seppelt, deutscher Schachfunktionär († 2015)
  • 13. Juli: Sofia Muratowa, sowjetische Turnerin und Olympiasiegerin († 2006)
  • 18. Juli: Richard Button, US-amerikanischer Eiskunstläufer
  • 18. Juli: Leonhard Pohl, deutscher Leichtathlet († 2014)
  • 22. Juli: John Barber, britischer Automobilrennfahrer († 2015)
  • 29. Juli: Júlio Botelho, brasilianischer Fußballspieler († 2003)
  • 10. September: Arnold Palmer, US-amerikanischer Golfer († 2016)
  • 17. September: Stirling Moss, britischer Automobilrennfahrer († 2020)
  • 19. September: Luigi Taveri, Schweizer Motorradrennfahrer († 2018)
  • 21. September: Sándor Kocsis, ungarischer Fußballspieler († 1979)
  • 22. September: Carlo Ubbiali, italienischer Motorradrennfahrer († 2020)

Oktober bis Dezember

Bearbeiten
  • 02. Oktober: Cesare Maestri, italienischer Bergsteiger und Alpinschriftsteller († 2021)
  • 10. Oktober: Georges Burggraff, französischer Motorrad- und Automobilrennfahrer sowie Taucher
  • 14. Oktober: Karl Robatsch, österreichischer Schach-Großmeister und Botaniker († 2000)
  • 15. Oktober: Teodoro Zeccoli, italienischer Automobilrennfahrer († 2018)
  • 19. Oktober: Ernst Knoesel, deutscher Fußballspieler und Sportfunktionär († 2005)
  • 19. Oktober: Igor Nowikow, sowjetischer Moderner Fünfkämpfer und Olympiasieger († 2007)
  • 22. Oktober: Lew Jaschin, russischer Fußballspieler († 1990)
  • 23. Oktober: Dmitri Ukolow, russischer Eishockeyspieler und Olympiasieger († 1992)
  • 27. Oktober: Bill George, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1982)
  • 02. November: Carwyn James, walisischer Rugbyspieler und -trainer († 1983)
  • 03. November: Jan Brooijmans, niederländischer Fußballspieler († 1996)
  • 05. November: Lennart Johansson, schwedischer Sportfunktionär, Präsident der UEFA († 2019)
  • 17. November: Jimmy Reece, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1958)
  • 19. November: Jean Blaton, belgischer Automobilrennfahrer und Musiker († 2020)
  • 24. November: Peet Geel, niederländischer Fußballspieler († 2017)
  • 24. November: John Henry Johnson, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2011)
  • 29. November: Xaver Unsinn, deutscher Eishockeyspieler und -trainer († 2012)
  • 03. Dezember: Corrado Viciani, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2014)
  • 14. Dezember: Tada Hiroshi, japanischer Aikido-Lehrer
  • 16. Dezember: Garth Manton, australischer Ruderer († 2024)
  • 17. Dezember: Adolf Giele, deutscher Handballspieler und -trainer († 2002)
  • 19. Dezember: Lorenzo Buffon, italienischer Fußballspieler
  • 19. Dezember: Pentti Hämäläinen, finnischer Boxer († 1984)
  • 20. Dezember: Carlo Fassi, italienischer Eiskunstläufer und Trainer († 1997)
  • 23. Dezember: Mennato Boffa, italienischer Automobilrennfahrer († 1996)
  • 23. Dezember: Antonina Seredina, sowjetisch-russische Kanutin und Olympiasiegerin († 2016)
  • 23. Dezember: Dick Weber, US-amerikanischer Profibowler († 2005)
  • 28. Dezember: Terry Sawchuk, kanadischer Eishockeytormann († 1970)

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1929 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien