Sportjahr 1933

Sportereignisse

Liste der Sportjahre
◄◄1929193019311932Sportjahr 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Sportjahr 1933
Ballgymnastik im Deutschen Reich
Ballgymnastik im Deutschen Reich
Im nationalsozialistischen Deutschland wird die Organisation Kraft durch Freude gegründet.
Streckenverlauf des Giro d’Italia 1933
Streckenverlauf des Giro d’Italia 1933
Der Italiener Alfredo Binda gewinnt den Giro d’Italia 1933.
Chronologie
2. AprilDer Europapokal der Fußball-Nationalmannschaften 1933 bis 1935 wird eröffnet.
11. JuniRumänien gewinnt den Balkan-Cup.
11. JuniFortuna Düsseldorf wird Deutscher Fußballmeister.
2. JuliServette Genf wird Schweizer Fußballmeister.
14. AugustEmilio Comici gelingt die Durchsteigung der Nordwand der Großen Zinne.
3. SeptemberJewgeni Michailowitsch Abalakow gelingt die Erstbesteigung des Pik Stalin.
8. SeptemberDer FK Austria Wien gewinnt den Mitropapokal 1933.
13. SeptemberGründung des SV Austria Salzburg
27. NovemberGründung der Organisation Kraft durch Freude

Ereignisse

Bearbeiten

Alpinismus

Bearbeiten
Blick auf die Nordwände der Drei Zinnen

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1933 waren die All England, die Irish Open und die Scottish Open.

Internationale Veranstaltungen

VeranstaltungHerreneinzelDameneinzelHerrendoppelDamendoppelMixed
All EnglandEngland Raymond M. WhiteEngland Alice WoodroffeEngland Donald C. Hume
England Raymond M. White
England Marjorie Bell
England Thelma Kingsbury
England Donald C. Hume
England Betty Uber
Irish OpenIrland 1922 Willoughby HamiltonIrland 1922 Olive WilsonIrland 1922 Thomas Boyle
Irland 1922 James Rankin
England Marian Horsley
Irland 1922 Olive Wilson
Irland 1922 James Rankin
Irland 1922 Mavis Hamilton
Scottish OpenEngland Donald C. HumeEngland Alice WoodroffeIrland 1922 Thomas Boyle
Irland 1922 James Rankin
England Marian Horsley
England Brenda Speaight
England Donald C. Hume
England Betty Uber

Fußball

Bearbeiten

Internationale Fußballveranstaltungen

Bearbeiten

Nationale Fußballmeisterschaften

Bearbeiten

Vereinsgründungen

Bearbeiten

Leichtathletik

Bearbeiten

Weltrekorde

Bearbeiten
Mittelstreckenlauf
Bearbeiten
Hürdenlauf
Bearbeiten
Wurfdisziplinen
Bearbeiten
Sprungdisziplinen
Bearbeiten

Motorsport

Bearbeiten

Automobilsport

Bearbeiten
Grand-Prix-Saison 1933
Bearbeiten

Motorradsport

Bearbeiten
Motorrad-Europameisterschaft
Bearbeiten
Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft
Bearbeiten

Radsport

Bearbeiten
Speicher (l.) mit André Leducq bei der Tour de France 1933

Tischtennis

Bearbeiten

Wintersport

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Januar bis April

Bearbeiten
  • 07. Januar: Eberhard Mahle, deutscher Automobilrennfahrer († 2021)
  • 18. Januar: Jean Vuarnet, französischer Skirennläufer († 2017)
  • 20. Januar: Don Thompson, britischer Leichtathlet und Olympiasieger († 2006)
  • 21. Januar: Lauro Toneatto, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2010)
  • 24. Januar: Erwin Waldner, deutscher Fußballspieler († 2015)
  • 05. Februar: Miloš Milutinović, jugoslawischer Fußballspieler und -trainer († 2003)
  • 18. Februar: Bobby Robson, britischer Fußballspieler und -trainer († 2009)
  • 20. Februar: Humberto Maschio, argentinisch-italienischer Fußballspieler
  • 22. Februar: Faith Thomas, australische Cricket- und Hockeyspielerin († 2023)
  • 26. Februar: Irina Begljakowa, sowjetische Diskuswerferin († 2018)
  • 27. Februar: Raymond Berry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 01. April: Robert Schawlakadse, sowjetisch-georgischer Leichtathlet und Olympiasieger († 2020)
  • 14. April: Rosalind Rowe, englische Tischtennisspielerin († 2015)
  • 14. April: Diane Schöler, britisch-deutsche Tischtennisspielerin († 2023)
  • 16. April: Wera Krepkina, russische Weitspringerin und Olympiasiegerin 1960 († 2023)
  • 23. April: Walentin Bubukin, sowjetischer Fußballspieler († 2008)
  • 24. April: William Garrett, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1999)
  • 27. April: Bob Bondurant, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2021)

Mai bis August

Bearbeiten
  • 07. Juni: Lamine Diack, senegalesischer Sportfunktionär, Präsident der IAAF († 2021)
  • 15. Juni: Mark Jones, englischer Fußballspieler († 1958)
  • 17. Juni: Maurice Stokes, US-amerikanischer Basketballspieler († 1970)
  • 20. Juni: Danny Aiello, US-amerikanischer Schauspieler († 2019)
  • 21. Juni: John Cannon, kanadischer Automobilrennfahrer († 1999)
  • 22. Juni: Evaristo de Macedo, brasilianischer Fußballspieler und -trainer
  • 23. Juni: Hans-Joachim Scheel, deutscher Motorradrennfahrer und Arzt († 2015)
  • 24. Juni: Sam Jones, US-amerikanischer Basketballspieler, nach Titeln gerechnet der zweiterfolgreichste NBA-Spieler aller Zeiten († 2021)
  • 26. Juni: Renato Pirocchi, italienischer Automobilrennfahrer († 2002)
  • 07. Juli: Gerhard Franke, deutscher Fußballspieler († 1997)
  • 07. Juli: Murray Halberg, neuseeländischer Leichtathlet († 2022)
  • 07. Juli: Toon Brusselers, niederländischer Fußballspieler († 2005)
  • 27. Juli: Marlene Ahrens, chilenische Leichtathletin und Olympionikin († 2020)
  • 27. Juli: Chris Lawrence, britischer Automobilrennfahrer und Rennwagenkonstrukteur († 2011)
  • 04. August: Lothar Knörzer, deutscher Leichtathlet
  • 06. August: Ulrich Biesinger, deutscher Fußballspieler († 2011)
  • 17. August: Tom Courtney, US-amerikanischer Mittelstreckenläufer und Olympiasieger († 2023)
  • 18. August: Just Fontaine, französischer Fußballspieler († 2023)
  • 29. August: Alan Stacey, englischer Automobilrennfahrer († 1960)
  • 30. August: Don Getty, kanadischer Politiker und Footballspieler († 2016)

September bis Dezember

Bearbeiten
  • 03. November: Mildred McDaniel, US-amerikanische Hochspringerin und Olympiasiegerin († 2004)
  • 08. November: Peter Arundell, britischer Automobilrennfahrer († 2009)
  • 09. November: Egil Danielsen, norwegischer Speerwerfer († 2019)
  • 11. November: Keiko Ikeda, japanische Kunstturnerin († 2023)
  • 25. November: Augie Pabst, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • 25. November: Jean Vinatier, französischer Automobilrennfahrer
  • 25. November: Erich Zakowski, Gründer und Leiter des Rennteams Zakspeed († 2023)
  • 29. November: Horst Assmy, deutscher Fußballspieler († 1972)
  • 02. Dezember: Mike Larrabee, US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger († 2003)
  • 08. Dezember: Paul Ewe, deutscher Fußballspieler († 2021)
  • 10. Dezember: Larry Morris, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2012)
  • 12. Dezember: Christa Stubnick, deutsche Leichtathletin und Olympionikin († 2021)
  • 20. Dezember: Rik Van Looy, belgischer Radrennfahrer

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1933 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien