Grammy Award for Best New Artist

Auszeichnung für den besten neuen Künstler

Der Grammy Award for Best New Artist, auf Deutsch „Grammy-Award für den besten neuen Künstler“, ist ein Musikpreis, der seit 1960 bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Ausgezeichnet werden herausragende Musiker oder Bands, die im vorhergehenden Jahr das erste öffentlich wirksame und identitätsstiftende Werk veröffentlicht haben.

Er stellt eine der vier Genre-unabhängigen Hauptkategorien der Verleihung dar, kann also an Musiker jeder Musiksparte vergeben werden.

Hintergrund und Geschichte

Bearbeiten

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy, früher National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS), in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, “to honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart position” (deutsch: „um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.“)[1][2]

Der Grammy Award for Best New Artist wurde bereits bei den zweiten Verleihungen im Jahr 1960 erstmals vergeben und gehört seitdem, mit Ausnahme der Verleihungen 1967, zum festen Bestandteil der Grammy-Verleihungen. Offiziell wird er an neue Künstler verliehen, die während des vorhergehenden Jahres die erste Aufnahme veröffentlichte, die die öffentliche Identität des Künstlers darstellt. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um das erste Album eines Künstlers handeln.

Bis 2018 wurden, wie in allen Kategorien üblich, im Vorfeld fünf Nominierte bekanntgegeben. Dreimal gab es aufgrund von Stimmengleichheit mehr Kandidaten. 2019 wurde die Zahl der Nominierten in den vier Hauptkategorien auf acht und 2022 noch einmal auf zehn erhöht.

Gelegentlich wird der Gewinn dieses Grammys, mit unterschiedlichem Grad der Ernsthaftigkeit, als Fluch angesehen, da mehrere Künstler insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren ihren Erfolg nach der Verleihung und dem Debütjahr nicht nochmals erreichten.[3][4] Dieser Standpunkt wurde von Taffy Danoff, einem ehemaligen Mitglied der Starland Vocal Band 2002 in einem Interview für die Sendung 100 Greatest One Hit Wonders des Senders VH1 zum Ausdruck gebracht:

Christopher Cross (hier 2022) gewann 1981 als erster Künstler alle vier genre-unabhängigen Grammy Awards

“We got two of the five Grammys – one was Best New Artist. So that was basically the kiss of death and I feel sorry for everyone who’s gotten it since.”

„Wir bekamen zwei der fünf Grammys – einen davon als beste neue Künstler. Das war im Grunde der Todesstoß und seitdem tun mir alle Künstler leid, die ihn bekommen.“

Taffy Danoff, 2002[5]

Die Kategorie ist auch die einzige Kategorie, in der ein Grammy Award widerrufen wurde. Dies geschah im Jahre 1990, nachdem bekannt wurde, dass die Gewinner Milli Vanilli auf ihrem Debütalbum nicht ihren eigenen Gesang präsentiert hatten. Die Auszeichnung wurde widerrufen, jedoch nicht an einen anderen Künstler übergeben.

Statistik

Bearbeiten

Von den 62 Awards, die seit der Erstverleihung vergeben wurden, gingen 31 an weibliche Solokünstler, 18 an Duos oder Bands und 13 an männliche Solokünstler (Stand: 2022). Die erste Frau, die ausgezeichnet wurde, war Bobbie Gentry im Jahr 1968 und mit der Vergabe an Cyndi Lauper im Jahr 1985 wurde zum ersten Mal ein Gleichstand zwischen Männern und Frauen erreicht. Zwischen 1997 und 2003 waren alle Gewinner weibliche Solokünstler und bis 2005 wurde der Grammy für 14 Jahre hintereinander nicht an männliche Solokünstler vergeben, wodurch der Anteil an männlichen Einzelkünstlern in dieser Kategorie deutlich zurückging. Bislang haben fünf Künstler zugleich den Grammy Award für das Album des Jahres im gleichen Jahr bekommen: Bob Newhart 1961, Christopher Cross 1981, Lauryn Hill 1999, Norah Jones 2003 und Billie Eilish 2020. Christopher Cross und Billie Eilish wurden zudem zusätzlich noch mit den Awards für die Aufnahme des Jahres und den Song des Jahres erhalten; Norah Jones wäre ebenfalls vierfach ausgezeichnet worden, ihre Credits wurden jedoch nicht verzeichnet. Nur zwei Künstler gewannen den Grammy Award für das Album des Jahres und verloren beim Award für den besten neuen Künstler: Vaughn Meader 1963 und Alanis Morissette im Jahr 1996.

1984 war das erste Jahr, in dem alle Nominierten aus Staaten außerhalb der Vereinigten Staaten kamen (Culture Club, die Eurythmics und Musical Youth kamen aus England, Big Country aus Schottland und Men Without Hats aus Kanada).[6]

Gewinner und nominierte Künstler

Bearbeiten
JahrKünstlerNationalitätWeitere nominierte KünstlerBilder
der Künstler
1960Bobby DarinVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1961Bob NewhartVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1962Peter NeroVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1963Robert GouletVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1964The Swingle Singers
1965The BeatlesVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1966Tom JonesVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1967
1968Bobbie GentryVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1969José FelicianoPuerto Rico  Puerto Rico
1970Crosby, Stills & NashVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1971The CarpentersVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1972Carly SimonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1973AmericaVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1974Bette MidlerVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1975Marvin HamlischVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1976Natalie ColeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1977Starland Vocal BandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1978Debby BooneVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1979A Taste of HoneyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1980Rickie Lee JonesVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1981Christopher CrossVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1982Sheena EastonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1983Men at WorkAustralien  Australien
1984Culture ClubVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1985Cyndi LauperVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1986SadeVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
1987Bruce Hornsby and the RangeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1988Jody WatleyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1989Tracy ChapmanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1990Milli Vanilli
widerrufen
Deutschland  Deutschland
1991Mariah CareyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1992Marc CohnVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1993Arrested DevelopmentVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1994Toni BraxtonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1995Sheryl CrowVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1996Hootie & the BlowfishVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1997LeAnn RimesVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1998Paula ColeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
1999Lauryn HillVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2000Christina AguileraVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2001Shelby LynneVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2002Alicia KeysVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2003Norah JonesVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2004EvanescenceVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2005Maroon 5Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2006John LegendVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2007Carrie UnderwoodVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2008Amy WinehouseVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2009AdeleVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2010Zac Brown BandVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2011Esperanza SpaldingVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2012
12. Februar 2012
Bon IverVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2013
10. Februar 2013
fun.Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2014
26. Januar 2014
Macklemore & Ryan Lewis (als Duo)Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2015
8. Februar 2015
Sam SmithVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2016
15. Februar 2016
Meghan TrainorVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2017
12. Februar 2017
Chance the RapperVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2018
28. Januar 2018
Alessia CaraKanada  Kanada
2019
10. Februar 2019
Dua LipaVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2020
26. Januar 2020
Billie EilishVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2021
14. März 2021
Megan Thee StallionVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2022
31. Januar 2022
Olivia RodrigoVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2023
5. Februar 2023
Samara JoyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
2024
4. Februar 2024
Victoria MonétVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
  1. Overview. National Academy of Recording Arts and Sciences, archiviert vom Original am 19. August 2012; abgerufen am 11. September 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grammy.org
  2. Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Tribune Company, abgerufen am 19. Juli 2010 (englisch).
  3. blog.washingtonpost.com
  4. today.msnbc.msn.com (Memento des Originals vom 26. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/today.msnbc.msn.com
  5. VH1's 100 Greatest One Hit Wonders (Memento des Originals vom 28. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tv.com
  6. Chuck Gates: Jackson dominates Grammy list. In: Deseret News. Deseret News Publishing Company, 24. Februar 1984, abgerufen am 24. April 2010 (englisch).
Bearbeiten