Grammy Award for Best Jazz Performance

Auszeichnung für das beste improvisierte Jazz-Solo

Der Grammy Award for Best Jazz Performance, auf Deutsch „Grammy-Award für die beste Jazz-Darbietung“, ist ein Musikpreis, der seit 1959 von der Recording Academy in Los Angeles verliehen wird. Der Preis geht an Künstler für neue herausragende Jazz-Improvisationen.[1] Bis 2023 war es eine Auszeichnung für Solodarbietungen.

Der US-amerikanische Tenorsaxofonist Michael Brecker ist bisher der häufigste Gewinner des Grammy Award for Best Improvised Jazz Solo

Geschichte und Hintergrund

Bearbeiten

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Albumverkäufe oder Chartposition zu ehren. Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Jazz Performance.

Der Preis wurde von 1959 bis 1978 für Instrumental- oder Gesangsdarbietungen eines Einzelinterpreten verliehen und ist seit 1979 auf Instrumentaldarbietungen beschränkt. 2024 wurde er auf die Darbietungen mehrerer Interpreten ausgeweitet. Im Laufe der Preisvergabe hat die Auszeichnung mehrere Namensänderungen erfahren:

  • 1959 hieß die Auszeichnung Best Jazz Performance, Individual
  • 1960 wurde die Auszeichnung als Best Jazz Performance - Soloist vergeben
  • Von 1961 bis 1971 wurde der Preis mit dem Grammy Award for Best Jazz Instrumental Album, Individual or Group kombiniert. Die Gewinner sind deshalb in der vorliegenden Übersicht nicht enthalten.
  • Von 1972 bis 1978 war die Preisbezeichnung Best Jazz Performance by a Soloist
  • Von 1979 bis 1988 wurde er als Best Jazz Instrumental Performance, Soloist vergeben
  • Von 1989 bis 1990 wurde er in Best Jazz Instrumental Performance Soloist (on a jazz recording) umbenannt
  • 1991 hieß die Auszeichnung Best Jazz Instrumental Performance, Soloist
  • Von 1992 bis 2008 war die Bezeichnung Best Jazz Instrumental Solo
  • Von 2009 bis 2023 hieß der Preis Best Improvised Jazz Solo[1][2]
  • 2024 wurde die Kategorie umbenannt in Best Jazz Performance, neben Einzelkünstlern können auch Gruppen oder ganze Ensembles für ihre Darbietung ausgezeichnet werden[3]

Gewinner und nominierte Künstler

Bearbeiten
JahrGewinnerNationalitätAlbum oder LiedWeitere NominierteBild des Künstlers
1959Ella FitzgeraldVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenElla Fitzgerald Sings the Duke Ellington Songbook
1960Ella FitzgeraldVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenElla Swings Lightly
1961 – 1971Von 1961 bis 1971 wurde der Preis mit dem Grammy Award for Best Jazz Instrumental Album, Individual or Group kombiniert.
1972Bill EvansVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenThe Bill Evans Album
1973Gary BurtonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAlone at Last
1974Art TatumVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenGod Is in the House
1975Charlie ParkerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFirst Recordings!
1976Dizzy GillespieVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenOscar Peterson and Dizzy Gillespie
1977Count BasieVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBasie & Zoot
1978Oscar PetersonKanada  KanadaThe Giants
1979Oscar PetersonKanada  KanadaOscar Peterson Jam – Montreux '77
1980Oscar PetersonKanada  KanadaJousts
1981Bill EvansVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenI Will Say Goodbye
1982John ColtraneVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBye Bye Blackbird
1983Miles DavisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenWe Want Miles
1984Wynton MarsalisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenThink of One
1985Wynton MarsalisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenHot House Flowers
1986Wynton MarsalisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBlack Codes (From the Underground)
1987Miles DavisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenTutu
1988Dexter GordonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenThe Other Side of Round Midnight
1989Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDon’t Try This at Home
1990Miles DavisVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAura
1991Oscar PetersonKanada  KanadaThe Legendary Oscar Peterson Trio Live at the Blue Note
1992Stan GetzVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenI Remember You
1993Joe HendersonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLush Life
1994Joe HendersonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMiles Ahead
1995Benny CarterVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenPrelude to a Kiss
1996Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenImpressions
1997Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCabin Fever
1998Doc Cheatham & Nicholas PaytonVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenStardust
1999Gary Burton & Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenRhumbata

2000Wayne ShorterVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenIn Walked Wayne
2001Pat MethenyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten(Go) Get It
2002Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenChan’s Song
2003Herbie HancockVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMy Ship
2004Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMatrix
2005Herbie HancockVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSpeak Like a Child
2006Sonny RollinsVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenWhy Was I Born?
2007Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSome Skunk Funk
2008Michael BreckerVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAnagram
2009Terence BlanchardVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBe-Bop
2010Terence BlanchardVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDancin’ 4 Chicken
2011Herbie HancockVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenA Change Is Gonna Come
2012Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten500 Miles High
2013Gary Burton & Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenHot House

2014Wayne ShorterVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenOrbits
2015Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFingerprints
2016Christian McBrideVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenCherokee
2017John ScofieldVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenI’m So Lonesome I Could Cry
2018John McLaughlinVereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichMiles Beyond
2019John DaversaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDon’t Fence Me In
2020
26. Januar 2020
Randy Brecker mit NDR BigbandDeutschland  Deutschland
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Sozinho
2021
14. März 2021
Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAll Blues
2022
3. April 2022
Chick CoreaVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenHumpty Dumpty (Set 2)
2023
5. Februar 2023
Wayne Shorter & Leo GenoveseVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenEndangered Species
2024
4. Februar 2024
Samara JoyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenTight
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Grammy Awards. Abgerufen am 20. Februar 2019 (englisch).
  2. Winners Best Improvised Jazz Solo Performance. Abgerufen am 20. Februar 2019 (englisch).
  3. 66th Grammy Awards: Rules & Guidelines. In: grammy.com. Recording Academy, 20. September 2023, abgerufen am 10. November 2023 (englisch).
  4. Vom Album Whispers on the Wind von Chuck Owen & the Jazz Surge