Grammy Award for Best Tropical Latin Album

Auszeichnung für das beste Tropical-Latin-Album

Der Grammy Award for Best Tropical Latin Album, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für das beste Tropical-Latin-Album“, ist ein Musikpreis, der seit dem Jahr 1984 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich der lateinamerikanischen Musik verliehen wird.[1]

Ruben Blades hat den Grammy Award for Best Tropical Latin Album bisher sieben Mal gewonnen

Geschichte und Hintergrund

Bearbeiten

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Albenverkäufe oder Chartposition zu würdigen.[2]

Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Tropical Latin Album.[3] Der Preis wird seit 1984 verliehen und hat mehrere Namensänderungen erfahren:

  • Von 1984 bis 1991 und dann wieder von 1995 bis 1999 wurde die Auszeichnung Grammy Award for Best Tropical Latin Performance genannt.
  • Von 1992 bis 1994 hieß sie Grammy Award for Best Tropical Latin Album.
  • Im Jahr 2000 nannte sich der Preis Grammy Award for Best Traditional Tropical Latin Performance.
  • Von 2001 bis 2010 wurde die Bezeichnung Grammy Award for Best Traditional Tropical Latin Album verwendet.
  • Seit dem Jahr 2011 heißt die Kategorie wieder Grammy Award for Best Tropical Latin Album.

Rubén Blades hat mit sieben Auszeichnungen die meisten Siege in dieser Kategorie erzielt. Ihm folgt Israel López „Cachao“ mit vier Siegen (einer davon posthum im Jahr 2012). Gloria Estefan, Eddie Palmieri und Tito Puente haben bisher drei Mal die Auszeichnung gewonnen. Willie Colón hält den Rekord für die meisten Nominierungen ohne Sieg mit acht Nominierungen.

Gewinner und Nominierte

Bearbeiten
JahrGewinnerNationalitätAlbumNominierteBild des/der Gewinner(s)
1984Tito Puente und sein Latin EnsembleVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenOn Broadway
1985Eddie PalmieriVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenPalo pa’ rumba
1986Eddie PalmieriVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenSolito
  • Noche de discothèque – Bonny Cepeda und Orchester
  • De nuevo – Celia Cruz und Johnny Pacheco
  • Free Spirit – Espiritu libreMongo Santamaría and his Latin Jazz Orchestra
  • Mucho mejor – Rubén Blades
1987Rubén BladesPanama  PanamaEscenas
1988Eddie PalmieriVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLa verdad – The Truth
  • Agua de luna (Moon Water) – Rubén Blades
  • Aquí se puedeRay Barretto
  • Caribbean Express – Caribbean Express
  • Strikes BackHéctor Lavoe
  • The Winners – Celia Cruz und Willie Colón
1989Rubén Blades und Son del SolarPanama  PanamaAntecedente
1990Celia Cruz und Ray BarrettoKuba  Kuba

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Ritmo en el corazón
1991Tito PuenteVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLambada timbales
  • AmigaLuis Enrique
  • Color Americano – Willie Colón
  • Mama GuelaPoncho Sánchez
  • Tito Puente presents Millie P. – Tito Puente und Millie P.
1992Juan Luis GuerraDominikanische Republik  Dominikanische RepublikBachata rosa
  • Caminando – Rubén Blades
  • Luces del alma – Luis Enrique
  • A Night at Kimball’s East – Poncho Sánchez
  • The Mambo King 100th LP – Tito Puente
1993Linda RonstadtVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenFrenesí
1994Gloria EstefanKuba  KubaMi tierra
  • Hecho en Puerto Rico – Willie Colón
  • Azúcar negra – Celia Cruz
  • First Class International – El Gran Combo de Puerto Rico
  • AreítoJuan Luis Guerra
  • Dilema – Luis Enrique
1995Israel López "Cachao"Kuba  Kuba

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Master Sessions Vol. 1
1996Gloria EstefanKuba  KubaAbriendo puertas
  • Tras la tomenta – Willie Colón und Rubén Blades
  • Irrepetible – Celia Cruz
  • Master Sessions, Vol. 2 – Israel López "Cachao"
  • Todo a su tiempoMarc Anthony
1997Rubén BladesPanama  PanamaLa rosa de los vientos
  • Dicen que … – Albita
  • DLG – Dark Latin Groove
  • El sonero del mundoOscar D’León
  • Fresco – Jerry Rivera
  • Tony VegaTony Vega
1998Ry CooderVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBuena Vista Social Club
1999Marc AnthonyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenContra La Corriente
2000Tito PuenteVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMambo Birdland
  • Late Night Sessions – Caravana Cubana
  • Buena Vista Social Club Presents Ibrahim FerrerIbrahim Ferrer
  • Songs from a Little Blue House – Juan Carlos Formell
  • Sublime ilusiónEliades Ochoa
2001Gloria EstefanKuba  KubaAlma caribeña
  • Rhythms for a New MilleniumAlex Acuña y su Acuarela de Tambores
  • Cuba Linda – Israel López "Cachao"
  • Tribute to the Cuarteto PatriaEliades Ochoa
  • Buena Vista Social Club Presents: Omara PortuondoOmara Portuondo
2002Carlos VivesKolumbien  KolumbienDéjame entrar
2003Bebo Valdés mit Israel López "Cachao" und Carlos "Patato" ValdésKuba  KubaEl arte del sabor
  • Generoso qué bueno toca usted – Grand Afro Cuban Orchestra of Generoso Jiménez
  • En route – Orquesta Aragón
  • Mi ritmo – Plena Libre
  • Cuban Masters: Los originales – verschiedene Künstler
2004Ibrahim FerrerKuba  KubaBuenos hermanos
  • Poetas del son – Septeto Nacional Ignacio Pineiro
  • Pasado y presente – Soneros de Verdad presents Rubalcaba
  • Barbarito Torres – Barbarito Torres
  • Bajando GervasioAmadito Valdés
2005Israel López „Cachao“Kuba  Kuba

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Ahora si!
  • Angel Meléndez and the 911 Mambo Orchestra – Angel Meléndez and the 911 Mambo Orchestra
  • Inólvidable – Cándido & Graciela
  • Flor de amorOmara Portuondo
  • Recuerda a Beny Moré – Tropicana All Stars
2006Bebo ValdésKuba  KubaBebo de Cuba
  • Una noche inolvidable – Afro-Latin Jazz Orchestra mit Arturo O’Farrill
  • Masters of Cuban Son – Conjunto Progreso
  • Buena Vista Social Club Presents – Manuel "Guajiro" Mirabal
  • Tradición – Tropicana All Stars und Israel Kantor
2007Gilberto Santa RosaPuerto Rico  Puerto RicoDirecto al corazón
2008Juan Luis GuerraDominikanische Republik  Dominikanische RepublikLa llave de mi corazón
2009José FelicianoPuerto Rico  Puerto RicoSeñor Bachata
  • Cuba: Un viaje musical – A Musical Journey – Albita
  • Renacer – Dark Latin Groove
  • Frutero moderno – Gonzalo Grau y la Clave Secreta
  • Back on the Streets … Taste of Spanish Harlem Vol. 2 – New Swing Sextet
  • Donato Poveda und Rey Ruiz
2010Luis EnriqueNicaragua  NicaraguaCiclos
2011Spanish Harlem OrchestraVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenViva la tradición
2012Israel López „Cachao“Kuba  KubaThe Last Mambo
  • Edwin Bonilla – Homenaje a los Buenos
  • José Rizo’s Mongorama – Monograma
2013Marlow Rosado und La RiqueñaPuerto Rico  Puerto RicoRetro
  • Raúl Lara y sus Soneros – Cubano soy
  • Eddie Montalvo – Desde Nueva York a Puerto Rico
  • Romeo SantosFormula, vol. 1
2014Pacific Mambo OrchestraVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenPacific Mambo Orchestra
  • Marc Anthony3.0
  • Los Angeles Azules – Como te voy a olvidar
  • Verschiedene Künstler – Sergio George Presents Salsa Giants
  • Carlos VivesCorazón profundo
2015Carlos VivesKolumbien  KolumbienMás corazón profundo
  • El Gran Combo de Puerto Rico – 50 anniversario
  • Aymee Nuviola – First Class to Havana
  • PALO! – Live
  • Totó La Momposina – El asunto
2016Rubén Blades mit Roberto Delgado & OrquestaPanama  PanamaSon de Panamá
2017Jose Lugo & Guasábara ComboPuerto Rico  Puerto RicoDonde están?
2018Rubén Blades mit Roberto Delgado & OrquestaPanama  PanamaSalsa Big Band
  • Albita – Albita
  • Doug Beavers – Art of the Arrangement
  • Silvestre Dangond – Gente valiente
  • Diego el CigalaIndestructible
2019Spanish Harlem OrchestraVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenAnniversary
  • Charlie Aponte – Pa’ mi gente
  • Formell y los Van Van – Legado
  • Orquesta Akokán – Orquesta Akokán
  • Felipe Peláez – Ponle actitud
2020
26. Januar 2020
Marc AnthonyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenOpus
2021
14. März 2021
Grupo NicheKolumbien  Kolumbien40
2022
3. April 2022
Rubén Blades mit Roberto Delgado & OrquestaPanama  PanamaSalswing!
2023
5. Februar 2023
Marc AnthonyVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenPa’lla voy
2024
4. Februar 2024
Rubén Blades con Roberto Delgado y OrquestaPanama  PanamaSiembra: 45° aniversario (en vivo en el Coliseo de Puerto Rico, 14 de Mayo 2022)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Grammy Awards. Abgerufen am 11. April 2019 (englisch).
  2. The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 11. April 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.grammy.com
  3. Winners Best Tropical Latin Album. Abgerufen am 11. April 2019 (englisch).