Eduard Matussewitsch

sowjetischer Eisschnellläufer

Eduard Antonawitsch Matussewitsch (belarussisch Эдуард Антонавіч Матусевіч; russisch Эдуард Антонович Матусевич, wiss. Transliteration Ėduard Antonovič Matusevič; * 16. November 1937 in Minsk, Weißrussische SSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Eisschnellläufer.

Eduard Matussewitsch
Voller NameEduard Antonowitsch Matussewitsch
NationSowjetunion Sowjetunion
Geburtstag16. November 1937
GeburtsortMinsk
Karriere
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
EM-Medaillen1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Mehrkampfeuropameisterschaften
Gold1965 GöteborgGroßer Vierkampf
Bronze1967 LahtiKleiner Vierkampf
Silber1968 OsloGroßer Vierkampf
 

Werdegang Bearbeiten

Matussewitsch belegte bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1962 in Oslo den neunten Platz im Großen Vierkampf und in der Saison 1962/63 bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1963 in Göteborg den 12. Platz im Großen Vierkampf sowie bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1963 in Karuizawa den 13. Rang im Großen Vierkampf. Nach Platz sieben im Großen Vierkampf bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1964 in Oslo, wurde er bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck Sechster über 1500 m und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1964 in Helsinki Vierter im Großen Vierkampf. Im folgenden Jahr errang er bei der Mehrkampfweltmeisterschaft in Oslo den 16. Platz und gewann bei der Mehrkampfeuropameisterschaft in Göteborg die Goldmedaille. Bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1966 in Göteborg und bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1966 in Deventer wurde er jeweils Sechster im Großen Vierkampf. In der Saison 1966/67 kam er bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1967 in Oslo auf den 11. Platz im Großen Vierkampf und holte bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1967 in Lahti die Bronzemedaille im Kleinen Vierkampf. In seiner letzten internationalen Saison 1967/68 gewann er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1968 in Oslo die Silbermedaille im Großen Vierkampf und belegte bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble den achten Platz über 1500 m.

Bei sowjetischen Meisterschaften siegte er viermal im Mehrkampf (1964–1966, 1968), dreimal über 1500 m (1964–1966) und zweimal über 5000 m (1963, 1965).

Erfolge Bearbeiten

Olympische Spiele Bearbeiten

Mehrkampf-Weltmeisterschaften Bearbeiten

Mehrkampf-Europameisterschaften Bearbeiten

Persönliche Bestzeiten Bearbeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m40,60 s16. Januar 1968Almaty
1500 m2:04,50 min28. Januar 1968Oslo
3000 m4:31,50 min24. Dezember 1964Jekaterinburg
5000 m7:35,10 min14. Februar 1965Oslo
10000 m15:43,60 min28. Januar 1968Oslo

Weblinks Bearbeiten

Commons: Eduard Matussewitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien