PDF herunterladenPDF herunterladen

Filoteig ist lecker, knusprig und dünn wie Papier. Das Wort “Filo” stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Blatt”. Du kannst dir sicher schon vorstellen, warum. Filoteig eignet sich perfekt um herzhafte Päckchen zu machen, griechische Käsepasteten, Samosas und sogar Frühlingsrollen. Du kannst ihn bereits fertig kaufen. Aber es macht viel mehr Spass ihn selbst zu machen, auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Zutaten

  • 270 g Mehl
  • 1/4 TL (1.5 g) Salz
  • 210 ml Wasser
  • 4 EL Pflanzenöl und zusätzliches Öl um den Teig zu bepinseln
  • 1 TL (5 ml) Apfelweinessig
Teil 1
Teil 1 von 2:

Zubereitung des Teiges

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Mische sorgfältig Mehl und Salz in einer Küchenmaschine.
    Verwende dazu eine niedrige Einstellung und einen Rührhakenaufsatz wenn möglich.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Vermische Wasser, Öl und Essig in einer separaten Schüssel.
    Mach dir keine Gedanken, wenn sie sich nicht besonders gut verbinden lassen. Gib diese Mischung zum Mehl dazu und lass den Rührhaken bei niedriger Geschwindigkeit weiterarbeiten.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Mixe solange mit dem Rührhaken weiter, bis der Teig weich wird, ca.
    1 Minute. Mische gerade solange bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Wenn der Teig zu trocken ist, gib etwas Wasser hinzu.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Nimm den Rührhakenaufsatz aus dem Gerät und setze den Knethaken ein.
    Mixe ungefähr 10 Minuten weiter. Der Knethakenaufsatz stellt das Kneten nach, was entscheidend bei Filoteig ist, damit er eine gute Elastizität entwickeln kann.
    • Wenn du keine Küchenmaschine hast und den Teig mit der Hand kneten willst – Gott sei mit dir. Denn du musst den Teig in etwa 20 Minuten lang kneten.[1]
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Nimm den Teig aus der Küchenmaschine und knete ihn weitere 2 Minuten mit der Hand.
    Nimm den Teigball während des Knetens mehrmals hoch und wirf ihn auf die Arbeitsfläche, damit eingeschlossene Luft aus dem Teig entfernt wird.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Beschichte den kompletten Teig mit ungefähr 1 TL Oliven- oder Pflanzenöl.
    Wenn du den Teig beschichtet hast, leg ihn in eine mittelgrosse Schüssel, deck ihn mit Plastikfolie ab und stell ihn an die Seite. Warte mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden bis der Teig sich setzt. Je länger der Teig ruht desto besser wird er (so ist er später einfacher zu verarbeiten).
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Den Filoteig ausrollen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Schneide den Filoteig in etwa gleichgrosse Stücke.
    Bei der angegebenen Menge solltest du in etwa 6 – 10 Teigbällchen herausbekommen. Je grösser der Teigball ist, mit dem du beginnst, desto grösser werden die Filoteigblätter, die du am Ende herausbekommst.
    • Denke daran die anderen Teigstücke abzudecken während du ein Stück Teig ausrollst, damit sie nicht austrocknen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beginne damit, kreisförmige Teigstückchen mit einem Nudelholz oder langen Holzdübeln auszurollen.
    Holzdübel eignen sich sehr gut zur Bearbeitung von Filoteig; ihr dünnes Profil erleichtert das Ausrollen und durch ihre Länge kannst du ein grosses Stück Teig auf einmal bearbeiten. Roll die ersten cm Teig wie einen Pizzateig aus und versuche die Kreisform beizubehalten.
    • Verwende zum Ausrollen ausreichend Mehl oder Maisstärke. Während der Ausrollphase ist es kaum möglich, zuviel Mehl zu verwenden.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Rolle den Teig...
    Rolle den Teig weiter mit dem Nudelholz oder dem Holzdübel aus, indem du den Teig um den Holzdübel wickelst und vor- und zurückrollst. Lege den Holzdübel leicht auf den unteren Teil des Teiges. Wickel den Teig um den oberen Teil des Holzdübels, sodass ein Teil des Holzdübels komplett mit dem Teig bedeckt ist. Roll den Holzdübel mit je einer Hand an jeder Seite des Teiges vor und zurück um den Teig auszudünnen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Wickel den Teig ab, indem du den Holzdübel zu dir rollst.
    Drehe den Teig um 90 Grad, bestäube ihn leicht mit Mehl und wiederhole den ganzen Vorgang.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Roll den Teig aus, dreh ihn und roll ihn solange vor und zurück bis er tranparent wird.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Nimm den durchsichtigen Teig in deine Hände und ziehe ihn vorsichtig auseinander, damit er noch dünner wird.
    Nimm beide Hände, um die Seiten des Teiges vorsichtig auseinander zu ziehen und drehe den Teig dabei, so ähnlich wie bei einer Pizza.
    • So erhält man den dünnsten Teig für einen Amateurbäcker. Es ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, den Teig so dünn wie im Laden hinzubekommen.
    • Dein Teig wird sicher während der Bearbeitung und dem Auseinanderziehen gelegentlich reissen. Mach dir über diese kleinen Risse keine Gedanken. Solange das Filoteigstück, das du am Ende oben auflegst einwandfrei ist, wird man dies im Endprodukt nicht bemerken.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Lege alle fertigen Filoteigblätter auf einem gut bemehlten Backblech aufeinander.
    Wenn du einen extra knusprigen Teig haben möchtest, ziehe in Betracht, jede Schicht mit Öl oder geschmolzener Butter zu bepinseln. Wenn du den Filoteig lieber etwas zäher magst, lass ihn so wie er ist.
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Wiederhole diesen Vorgang bis du deine 7 – 10 Schichten aufgestapelt hast.
    Du kannst die Höhe des Filoteiges erhöhen, indem ihn in der Mitte durchschneidest und oben auf den Stapel setzt. Du kannst den Teig einfrieren und später verwenden.
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Geniesse deinen Filoteig.
    Du kannst damit Spanakopita, Baklava, oder sogar Apfelkuchen machen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bepinsel den Filoteig während des Backens mit geschmolzener Butter, damit er schön knusprig bleibt.
  • Filoteig eignet sich hervorragend für Rezepte aus der Griechischen Küche, osteuropäischen Ländern und dem Nahen Osten (besonders für Baklava).


Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: How.com.vn Staff
unter Mitarbeit von :
How.com.vn's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

How.com.vn's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 12.107 Mal aufgerufen.
Kategorien: Zubereitungen | Rezepte
Diese Seite wurde bisher 12.107 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige