Saint-Pierre-le-Viger

französische Gemeinde

Saint-Pierre-le-Viger ist eine französische Gemeinde mit 268 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe, zum Kanton Saint-Valery-en-Caux und ist Teil des Kommunalverbands Côte d’Albâtre.

Saint-Pierre-le-Viger
Saint-Pierre-le-Viger (Frankreich)
Saint-Pierre-le-Viger (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementDieppe
KantonSaint-Valery-en-Caux
GemeindeverbandCôte d’Albâtre
Koordinaten49° 51′ N, 0° 52′ OKoordinaten: 49° 51′ N, 0° 52′ O
Höhe18–71 m
Fläche5,45 km²
Einwohner268 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte49 Einw./km²
Postleitzahl76740
INSEE-Code

Mairie von Saint-Pierre-le-Viger

Geographie Bearbeiten

Saint-Pierre-le-Viger ist ein Bauerndorf am Dun und liegt im Pays de Caux, einem zum Pariser Becken gehörendes Kreideplateau. Es liegt 19 Kilometer südwestlich von Dieppe.

Nachbargemeinden Bearbeiten

AngiensLa GaillardeLa Gaillarde
La Chapelle-sur-Dun
Houdetot
Gruchet-Saint-Siméon
HoudetotHoudetot
Fontaine-le-Dun

Geschichte Bearbeiten

Am 11. und 12. Juni 1940 fand eine Schlacht in Veules-les-Roses, Saint-Pierre-le-Viger und Saint-Valery-en-Caux statt. Die Franzosen und Schotten kämpfen gegen die Ankunft eines Panzers von Erwin Rommel, die Ebenen von Saint-Pierre-le-Viger und Houdetot sind der Schauplatz heftiger Kämpfe, die 51st (Highland) Division und die Black Watch erlitten mehr als 50 Tote und Verwundete und die Franzosen erlitten ebenfalls große Verluste.

Am 13. Februar 2023 kam es in der Region zu einem Meteoritenfall, kurz nachdem der Asteroid 2023 CX1 entdeckt wurde und über dem Ärmelkanal verglühte. In den darauffolgenden Tagen konnten Meteoritenfragmente mit einer Gesamtmasse von etwa 1,2 Kilogramm geborgen werden.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Die Bevölkerungsanzahl ist durch Volkszählungen seit 1793 bekannt. Die Einwohnerzahlen bis 2005 werden auf der Website der École des Hautes Études en Sciences Sociales veröffentlicht.[1]

JahrBevölkerungszahl
1962306
1968314
1975298
1982258
1990257
1999274
2006284[2]
2015261[3]

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Saint-Pierre-le-Viger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Saint-Pierre-le-Viger. Le nombre d’habitants. In: cassini.ehess.fr. École des Hautes Études en Sciences Sociales, S. 2, abgerufen am 9. Juni 2018 (französisch).
  2. Populations légales 2006. Commune de Saint-Pierre-le-Viger (76642). In: insee.fr. Institut national de la statistique et des études économiques, S. 2, abgerufen am 11. Juli 2018 (französisch).
  3. Populations légales 2015. Commune de Saint-Pierre-le-Viger (76642). In: insee.fr. Institut national de la statistique et des études économiques, S. 2, abgerufen am 11. Juli 2018 (französisch).