Mesnières-en-Bray

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Mesnières-en-Bray
Mesnières-en-Bray (Frankreich)
Mesnières-en-Bray (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementDieppe
KantonNeufchâtel-en-Bray
GemeindeverbandCommunauté Bray-Eawy
Koordinaten49° 46′ N, 1° 23′ OKoordinaten: 49° 46′ N, 1° 23′ O
Höhe53–223 m
Fläche15,06 km²
Einwohner943 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte63 Einw./km²
Postleitzahl76270
INSEE-Code
Websitewww.mesnieres-en-bray.fr

Schloss Mesnières

Mesnières-en-Bray ist eine französische Gemeinde mit 943 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Arrondissement Dieppe und zum Kanton Neufchâtel-en-Bray. Die Einwohner werden Mesniérois und Mesniéroises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Vier Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographie

Bearbeiten

Mesnières-en-Bray liegt östlich des Zentrums des Départements, etwa 27 Kilometer südöstlich von Dieppe und etwa 41,5 Kilometer nordöstlich von Rouen in der Landschaft Pays de Bray an der Béthune. Umgeben wird Mesnières-en-Bray von den Nachbargemeinden Croixdalle im Norden, Baillolet im Osten und Nordosten, Lucy im Osten, Saint-Martin-l’Hortier im Süden, Fresles im Westen und Südwesten sowie Bures-en-Bray im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner6586326295616097068721023928
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Der Bau des Renaissanceschlosses Mesnières wurde um 1500 begonnen und 1546 mit der herrschaftlichen Kapelle fertiggestellt. Um 1668 erfolgte eine Restaurierung (Erweiterung des Parks, Einfriedung des Anwesens). Im 18. Jahrhundert wurden Umbauten vorgenommen (Öffnung des Hofes, Verlegung des Eingangs, monumentale Treppe). Das Anwesen wurde 1834 von Pater Eude erworben, der dort ein Waisenhaus errichtete (rechter Flügel 1840 erhöht, Park aufgegeben, Bau einer großen Kapelle zwischen 1861 und 1864). Zwischen 1865 und 1904 wurden neue Gebäude errichtet, die noch immer von der Saint-Joseph-Institution genutzt werden. Der ehemalige Park gehört heute zum Gartenbaugymnasium der Gemeinde. Das Schloss ist in Teilen seit 1862 als Monument historique klassifiziert und seit 1995 in weiteren Teilen klassifiziert.
  • Die Pfarrkirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul besitzt Ursprünge aus dem 13. Jahrhundert.
Bearbeiten
Commons: Mesnières-en-Bray – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. MESNIÈRES-EN-BRAY. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 16. September 2023 (französisch).