Cany-Barville

französische Gemeinde

Cany-Barville ist eine französische Gemeinde mit 2947 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Saint-Valery-en-Caux.

Cany-Barville
Cany-Barville (Frankreich)
Cany-Barville (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Seine-Maritime (76)
ArrondissementDieppe
KantonSaint-Valery-en-Caux
GemeindeverbandCôte d’Albâtre
Koordinaten49° 47′ N, 0° 38′ OKoordinaten: 49° 47′ N, 0° 38′ O
Höhe10–126 m
Fläche13,57 km²
Einwohner2.947 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte217 Einw./km²
Postleitzahl76450
INSEE-Code

Die Gemeinde entstand 1827 durch Zusammenlegung der Gemeinden Cany und Barville.

Geographie Bearbeiten

Die Gemeinde liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Rouen in der Naturlandschaft Pays de Caux und wird vom Fluss Durdent durchquert.

Geschichte Bearbeiten

Das mittelalterliche Lehen Cany-Caniel war ab der Eroberung der Normandie durch König Philipp II. Teil des königlichen Besitzes. Ab 1370 gehörte es dem Haus Valois-Alençon und damit den Herzögen von Alençon, später den Condé und schließlich der Familie Becdelièvre.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner16291704220932023349336431503052
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Schloss Cany, zwischen 1640 und 1656 erbaut
  • Kirche Saint-Martin

Städtepartnerschaft Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Cany-Barville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien