Premjer-Liha 2016/17

Höchste Fußballliga der Ukraine

Die Premjer-Liha 2016/17 (ukrainisch Прем’єр-ліга) war die 26. Spielzeit der höchsten ukrainischen Liga im Fußball und die neunte Auflage unter diesem Namen (vorher: Wyschtscha Liha, dt. Oberste Liga). Am Wettbewerb nahmen seit dieser Saison nur noch zwölf Mannschaften teil.[1]

Premjer-Liha 2016/17
Logo der Premjer-Liha
MeisterSchachtar Donezk
Champions LeagueSchachtar Donezk
Champions-League-
Qualifikation
Dynamo Kiew
Europa LeagueSorja Luhansk
Europa-League-
Qualifikation
Olimpik Donezk
FK Oleksandrija
PokalsiegerSchachtar Donezk
AbsteigerFK Dnipro
Wolyn Luzk
Mannschaften12
Spiele192  (davon 1 strafverifiziert)
Tore444 (ø 2,32 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer821.838 (ø 4303 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigAndrij Jarmolenko (Dynamo Kiew)
Premjer-Liha 2015/16

Der Titelverteidiger war Dynamo Kiew, Aufsteiger aus der Perscha Liha war FK Sirka Kropywnyzkyj (ehem. FK Sirka Kirowohrad).

Modus Bearbeiten

Nach einer Doppelrunde (22 Spiele) spielten die ersten sechs Mannschaften weiter um die Meisterschaft, die letzten sechs Teams gegen den Abstieg.

Stadien Bearbeiten

Vereine der Premjer-Liha 2016/17

Die folgenden Stadien wurden in der Saison 2016/17 als Heimspielstätte der Vereine genutzt:

VereinVereinslogoStadionBildPlätzeBemerkung
Dynamo Kiew Olympiastadion Kiew 70.050
Schachtar Donezk Arena Lwiw 34.915In dieser Saison als Heimstadion genutzt
Tschornomorez OdessaZentralstadion Tschornomorez34.164
FK Dnipro Dniprostadion 31.003
Karpaty Lwiw Stadion Ukrajina 28.051
Worskla Poltawa Alexei-Butowski-Worskla-Stadion 24.795
FK Stal Meteorstadion 24.381In dieser Saison als Heimstadion genutzt
FK Sirka Kropywnyzkyj Sirka-Stadion 14.628
Wolyn Luzk Awanhard-Stadion 12.080
Sorja Luhansk Slawutytsch-Arena 11.983In dieser Saison als Heimstadion genutzt
FK Oleksandrija KSC Nika 7.000
Olimpik Donezk Bannikowa-Stadion


Juwilejnyj-Stadion


1.678

25.830
In dieser Saison als Heimstadien genutzt: Bannikowa-Stadion vom 1. bis 5. Spieltag und Juwilejnyj-Stadion vom 5. Spieltag an.

Hauptrunde Bearbeiten

Tabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schachtar Donezk (P) 22 19 3 0047:140+3360
 2.Dynamo Kiew (M) 22 14 4 4043:230+2046
 3.Sorja Luhansk 22 12 4 6034:210+1340
 4.Olimpik Donezk 22 9 7 6028:300 −234
 5.FK Oleksandrija 22 9 6 7037:280 +933
 6.Tschornomorez Odessa 22 7 6 9017:230 −627
 7.Worskla Poltawa 22 6 6 10024:280 −424
 8.FK Stal 22 6 6 10020:250 −524
 9.FK Sirka Kropywnyzkyj (N) 22 6 5 11020:330−1323
10.Karpaty Lwiw2 22 4 7 11021:300 −913
11.FK Dnipro1 22 4 10 8021:300 −910
12.Wolyn Luzk 22 2 4 16013:400−2710

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

1 
12 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
2 
6 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender ukrainischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der Perscha Liha 2015/16

    Kreuztabelle Bearbeiten

    2016/17[2] ODE
    Schachtar Donezk1:11:01:11:02:02:12:04:12:14:03:0
    Dynamo Kiew3:40:11:05:12:10:22:12:04:11:02:1
    Sorja Luhansk1:21:23:01:24:02:12:22:12:12:32:0
    Olimpik Donezk1:10:40:20:21:03:20:04:20:03:02:1
    FK Oleksandrija1:21:10:11:12:13:22:04:03:20:06:0
    Tschornomorez Odessa1:41:10:03:01:01:20:12:11:00:00:0
    Worskla Poltawa0:12:21:21:22:21:00:00:01:11:22:1
    FK Stal0:11:20:22:34:11:20:13:00:31:11:0
    FK Sirka Kropywnyzkyj0:32:01:11:21:10:12:00:01:01:12:0
    Karpaty Lwiw2:30:22:20:21:00:01:00:12:31:12:1
    FK Dnipro0:21:22:01:11:41:11:11:10:10:05:0
    Wolyn Luzk0:11:40:12:21:10:10:10:11:01:13:0

    Meisterrunde Bearbeiten

    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Schachtar Donezk (P) 32 25 5 2066:240+4280
     2.Dynamo Kiew (M) 32 21 4 7069:330+3667
     3.Sorja Luhansk 32 16 6 10045:310+1454
     4.Olimpik Donezk 32 11 11 10033:440−1144
     5.FK Oleksandrija 32 10 10 12041:430 −240
     6.Tschornomorez Odessa 32 10 8 14025:370−1238
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
  • Ukrainischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2017/18
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2017/18
  • Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League 2017/18
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2017/18
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender ukrainischer Pokalsieger
    Kreuztabelle
    2016/17[2] ODE
    Schachtar Donezk2:33:21:11:01:2
    Dynamo Kiew0:11:24:06:02:1
    Sorja Luhansk1:20:12:01:01:2
    Olimpik Donezk0:42:11:10:01:0
    FK Oleksandrija1:11:40:01:01:1
    Tschornomorez Odessa0:31:40:10:01:0

    Abstiegsrunde Bearbeiten

    Abschlusstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     7.Worskla Poltawa 32 11 9 12032:320 ±042
     8.FK Stal 32 11 8 13027:310 −441
     9.FK Sirka Kropywnyzkyj (N) 32 9 7 16029:430−1434
    10.Karpaty Lwiw1 32 9 9 14035:410 −630
    11.FK Dnipro2 32 8 13 11031:400 −922
    12.Wolyn Luzk3 32 4 4 24017:510−3410
    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
    1 
    6 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
    2 
    15 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
    3 
    6 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
  • Abstieg in die Perscha Liha
  • (N)Aufsteiger aus der Perscha Liha 2015/16
    Kreuztabelle
    2016/17[2]
    Worskla Poltawa2:01:10:01:02:0
    FK Stal0:01:02:10:12:0
    FK Sirka Kropywnyzkyj1:00:13:21:12:0
    Karpaty Lwiw0:12:02:12:21:0
    FK Dnipro2:00:01:02:30:34
    Wolyn Luzk0:10:11:00:10:1
    4 
    Das Spiel FK Dnipro gegen Wolyn Luzk wurde beim Stand von 1:0 abgebrochen,
    nachdem Feuerwerkskörper auf den Platz flogen. Es wurde vom FFU mit 3:0 gewertet.
    [3]

    Die Meistermannschaft von Schachtar Donezk Bearbeiten

    1. Schachtar Donezk

    Torschützenliste Bearbeiten

    Pl.NameTeamTore
    01.Ukraine Andrij JarmolenkoDynamo Kiew15
    02.Argentinien  Facundo FerreyraSchachtar Donezk13
    03.Argentinien  Gustavo Blanco LeschukSchachtar Donezk11
    04.Brasilien  Júnior MoraesDynamo Kiew10
    05.Ukraine Artem BesjedinDynamo Kiew09
    Ukraine Denys HarmaschDynamo Kiew
    07.Ukraine Dmytro ChljobasWorskla Poltawa08

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Neues Format der ukrainischen Premjer-Liha genehmigt, 29. Februar 2016, abgerufen am 9. Juni 2016
    2. a b c Ukraine 2016/17. In: rsssf.org. Abgerufen am 19. Januar 2018.
    3. Technische Niederlage für Dnipro. In: rbc.ua. 27. Juni 2017, abgerufen am 19. Januar 2018 (ukrainisch).