Kabinett Weil III

niedersächsische Landesregierung

Das Kabinett Weil III ist seit dem 8. November 2022 die Niedersächsische Landesregierung unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).[1] Bei der Landtagswahl 2022 trat die SPD nach fünf Jahren Großer Koalition mit einer Priorität für eine rot-grüne Koalition, bestehend aus der SPD und Bündnis 90/Die Grünen an. Diese Kombination erreichte bei der Wahl eine Mehrheit, wonach die beiden Parteien Koalitionsverhandlungen aufnahmen.[2] Am 1. November 2022 vermeldeten Stephan Weil und Julia Hamburg, dass die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen sind.[1] Am 8. November 2022 wurde Weil mit 82 von 145 Stimmen vom Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt.

Kabinett Weil III
Niedersächsische Landesregierung
{{{Legende}}}
Ministerpräsident Stephan Weil
Wahl 2022
Legislaturperiode 19.
Bildung 8. November 2022
Dauer 1 Jahr und 213 Tage
Vorgänger Kabinett Weil II
Zusammensetzung
Partei(en) SPD und Grüne
Minister 10
Repräsentation
Landtag
81/146

Landesregierung Bearbeiten

Amt oder RessortBildAmtsinhaber(in)ParteiStaatssekretär(in)Partei
Ministerpräsident

Staatskanzlei
Stephan WeilSPDJörg Mielke
Chef der Staatskanzlei
SPD
Anke Pörksen
Sprecherin der Landesregierung
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten
Julia HamburgBündnis 90/Die Grünen
KultusMarco HartrichBündnis 90/Die Grünen
Andrea Hoops
Inneres und Sport
Boris Pistorius
(bis 18. Januar 2023)[3]
SPDStephan MankeSPD
Daniela Behrens
(ab 19. Januar 2023 kommissarisch,
ab 25. Januar 2023 Ministerin)[3][4]
SPD
Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung
Olaf LiesSPDFrank DoodsSPD
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Christian MeyerBündnis 90/Die GrünenAnka DobslawBündnis 90/Die Grünen
Finanzen
Gerald Heere, 2023
Gerald HeereBündnis 90/Die GrünenSabine Tegtmeyer-DetteBündnis 90/Die Grünen
Justiz
Kathrin WahlmannSPDThomas SmollichSPD
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Miriam StaudteBündnis 90/Die GrünenMichael MarahrensBündnis 90/Die Grünen
Wissenschaft und Kultur
Falko MohrsSPDJoachim Schachtner
Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Daniela Behrens
(bis 25. Januar 2023)[4][5]
SPDChristine ArbogastSPD
Andreas Philippi
(ab 25. Januar 2023)[4][5]
SPD
Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Wiebke OsigusSPDMatthias Wunderling-Weilbier

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Jetzt live: SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor. In: ndr.de. Abgerufen am 1. November 2022.
  2. SPD und Grüne nehmen Koalitions-Verhandlungen auf. In: ndr.de. Abgerufen am 1. November 2022.
  3. a b Unterrichtung: Rücktritt eines Mitglieds der Landesregierung gemäß Artikel 33 Abs. 1 der Niedersächsischen Verfassung. (PDF; 86 kB) In: Drucksache 19/326. Niedersächsischer Landtag, 19. Januar 2023, abgerufen am 19. Januar 2023.
  4. a b c Ernennung eines Mitglieds der Landesregierung; Antrag gemäß Artikel 29 Abs. 4 der Niedersächsischen Verfassung. Niedersächsischer Landtag, 20. Januar 2023, abgerufen am 25. Januar 2023.
  5. a b Dr. Andreas Philippi ist neuer Sozialminister in Niedersachsen. In: Portal Niedersachsen. Land Niedersachsen, 24. Januar 2023, abgerufen am 24. Januar 2023.