Kabinett Albrecht V

Regierung in Niedersachsen

Das Kabinett Albrecht V bildete vom 9. Juli 1986 bis zum 21. Juni 1990 die Niedersächsische Landesregierung. Es entstand nach der Landtagswahl am 15. Juni 1986 und endete regulär mit der Landtagswahl am 13. Mai 1990. Bei dieser wurde die SPD (44,2 %) stärkste Partei vor der CDU (42,0 %); Gerhard Schröder wurde Ministerpräsident und bildete eine rot-grüne Koalition (Kabinettsliste hier).

Kabinett Albrecht V
Niedersächsische Landesregierung
Ernst Albrecht
Ministerpräsident Ernst Albrecht
Wahl 1986
Legislaturperiode 11.
Bildung 9. Juli 1986
Ende 21. Juni 1990
Dauer 3 Jahre und 347 Tage
Vorgänger Kabinett Albrecht IV
Nachfolger Kabinett Schröder I
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und FDP
Minister 9
Repräsentation
Landtag
78/155
Kabinett Albrecht V – 9. Juli 1986 bis 21. Juni 1990[1]
AmtNamePartei
MinisterpräsidentErnst AlbrechtCDU
Stellvertreter des MinisterpräsidentenWilfried Hasselmann
(bis 31. Oktober 1988)
CDU
Josef Stock
(ab 9. November 1988)
InneresWilfried Hasselmann
(bis 31. Oktober 1988)
CDU
Walter Remmers
(31. Oktober 1988 bis 9. November 1988)
Josef Stock
(ab 9. November 1988)
Wirtschaft, Technologie und VerkehrWalter HircheFDP
Ernährung, Landwirtschaft und ForstenBurkhard RitzCDU
FinanzenBirgit BreuelCDU
JustizWalter RemmersCDU
KultusGeorg-Berndt Oschatz
(bis 30. April 1987)
CDU
Wolfgang Knies
(6. Mai 1987 bis 9. November 1988)
Horst Horrmann
(ab 9. November 1988)
Wissenschaft und KunstJohann-Tönjes CassensCDU
UmweltWerner RemmersCDU
SozialesHermann SchnipkoweitCDU
Bundes- und EuropaangelegenheitenHeinrich JürgensFDP

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung | Portal Niedersachsen. Abgerufen am 1. Dezember 2022.