Kabinett Diederichs II

Das Kabinett Diederichs II bildete vom 12. Juni 1963 bis zum 13. Mai 1965 die Niedersächsische Landesregierung. Das Kabinett wurde aufgelöst, nachdem ein Abgeordneter der FDP- zur CDU-Fraktion wechselte, wodurch die Koalition ihre Einstimmenmehrheit verlor.

Kabinett Diederichs II
Niedersächsische Landesregierung
Georg Diederichs
Ministerpräsident Georg Diederichs
Wahl 1963
Legislaturperiode 5.
Bildung 12. Juni 1963
Ende 13. Mai 1965
Dauer 1 Jahr und 335 Tage
Vorgänger Kabinett Diederichs I
Nachfolger Kabinett Diederichs III
Zusammensetzung
Partei(en) SPD und FDP
Minister 8
Repräsentation
Landtag
87/149
Kabinett Diederichs II – 12. Juni 1963 bis 13. Mai 1965[1]
AmtNamePartei
MinisterpräsidentGeorg DiederichsSPD
Stellvertreter des MinisterpräsidentenCarlo GraaffFDP
Wirtschaft und Verkehr
InneresOtto BennemannSPD
Ernährung, Landwirtschaft und ForstenAlfred KubelSPD
FinanzenJan EilersFDP
JustizArvid von NottbeckFDP
KultusHans Mühlenfeld (bis 24. April 1965)FDP
SozialesKurt PartzschSPD
Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte (bis 12. Juni 1964)
Bundesangelegenheiten, Vertriebene und Flüchtlinge (ab 24. Juni 1964)
Albert Höft
Curt Miehe
SPD
Curt Miehe

Einzelnachweisliste Bearbeiten

  1. Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung | Portal Niedersachsen. Abgerufen am 30. November 2022.