Großer Preis von Kanada

Grand Prix der Formel 1
(Weitergeleitet von GP Kanada)

Als Großer Preis von Kanada wird seit 1967 jährlich mit Ausnahme von 1975, 1987 und 2009 ein Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft in Kanada ausgetragen. Zuvor fanden unter gleichen Namen bereits Sportwagenrennen statt: Von 1961 bis 1965 im Rahmen des Canadian Sports Car Championship sowie 1966 in der CanAm-Serie.[1]

Großer Preis von Kanada
Circuit Gilles-Villeneuve
Streckenprofil
Streckendaten
Hauptsponsor:Pirelli
im Rennkalender:1978–2019, 2022-heute
Streckenlänge:4,361 km
Rennlänge:305,270 km in 70 Runden
Rekorde
Rundenrekord:1:13,078
(2019, Valtteri Bottas, Mercedes)
Rundenrekord Qualifikation:1:10,240
(2019, Sebastian Vettel, Ferrari)
Die meisten Siege:Lewis Hamilton/Michael Schumacher (je 7)
Die meisten Poles:Lewis Hamilton/Michael Schumacher (je 6)

Der erste Große Preis von Kanada in der Formel 1 wurde auf dem Mosport Park, rund 100 km östlich von Toronto, in der Saison 1967 ausgetragen, dort fanden zuvor bereits die ebenfalls als Großer Preis von Kanada bezeichneten Sportwagenrennen statt. 1968 und 1970 fand das Rennen auf der Strecke Mont-Tremblant nahe der Ortschaft Saint-Jovite in der Provinz Québec statt. Im Jahr 1969 sowie von 1971 bis 1977 war erneut der Mosport Park Veranstaltungsort des Großen Preises von Kanada.Ab 1978 fanden die Formel-1-Rennen auf dem Circuit Gilles-Villeneuve (bis 1981 als Circuit Île Notre-Dame bezeichnet) in Montreal statt. Beim großen Preis von Kanada im Jahr 1982 kam der italienische Rennfahrer Riccardo Paletti bei einem Auffahrunfall im Start-Ziel-Bereich ums Leben.

Für die Formel-1-Saison 2009 wurde der Große Preis von Kanada nicht in den Rennkalender aufgenommen.[2] Als Grund gab Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone an, dass die Betreiber der Strecke noch Zahlungen für vergangene Rennen schulden.[3] Die Organisatoren des Kanada-Grand-Prix widersprachen dem, räumten aber ein, dass es unterschiedliche Auffassungen über die Höhe ihrer Verpflichtungen gibt.[4] Rettungsversuche unter Beteiligung der Stadt Montreal und der kanadischen Regierung scheiterten schließlich, da man sich mit Ecclestone nicht über Zahlungen für künftige Rennen einigen konnte.[5]

Der Große Preis von Kanada 2011 am 12. Juni 2011 war das zeitlich längste (4:04:39,537 h) und auch langsamste (Durchschnittsgeschwindigkeit 74,864 km/h) Rennen der Formel-1-Geschichte.[6] Ursache waren schwere Regenfälle und mehrere Unfälle, die zu insgesamt 30 Safety-Car-Runden führten (ebenfalls Rekord).[7]

Für 2020 und 2021 wurde das Rennen aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[8][9]

Streckenvarianten Bearbeiten

Ergebnisse Bearbeiten

AuflageJahrStreckeKlasseSiegerZweiterDritterPole-PositionSchnellste Runde
11961MosportSWKanada 1957  Peter Ryan (Lotus-Climax)Mexiko 1934  Pedro Rodríguez (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Stirling Moss (Lotus-Climax)Vereinigtes Konigreich  Stirling Moss (Lotus-Climax)Vereinigtes Konigreich  Stirling Moss (Lotus-Climax)
21962MosportSWVereinigte Staaten  Masten Gregory (Lotus-Climax)Mexiko 1934  Pedro Rodríguez (Ferrari)Kanada 1957  Francis Bradley (Lotus-Climax)Vereinigte Staaten  Dan Gurney (Lotus-Climax)Vereinigte Staaten  Dan Gurney (Lotus-Climax)
31963MosportSWMexiko 1934  Pedro Rodríguez (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Graham Hill (Lotus-Ford)Kanada 1957  Dennis Coad (Lotus-Climax)Vereinigtes Konigreich  John Surtees (Ferrari)
41964MosportSWMexiko 1934  Pedro Rodríguez (Ferrari)Italien  Ludovico Scarfiotti (Ferrari)Neuseeland  Bruce McLaren (McLaren-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Jim Hall (Chaparral-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Jim Hall (Chaparral-Chevrolet)
51965MosportSWVereinigte Staaten  Jim Hall (Chaparral-Chevrolet)Neuseeland  Bruce McLaren (McLaren-Oldsmobile)Mexiko 1934  Pedro Rodríguez (Ferrari)Neuseeland  Bruce McLaren (McLaren-Oldsmobile)Vereinigte Staaten  Jim Hall (Chaparral-Chevrolet)
61966MosportSWVereinigte Staaten  Mark Donohue (Lola-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Phil Hill (Chaparral-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Chuck Parsons (McLaren-Chevrolet)Vereinigte Staaten  Dan Gurney (Lola-Ford)Vereinigte Staaten  Dan Gurney (Lola-Ford)
71967MosportF1Australien  Jack Brabham (Brabham-Repco)Neuseeland  Denis Hulme (Brabham-Repco)Vereinigte Staaten  Dan Gurney (Eagle-Weslake)Vereinigtes Konigreich  Jim Clark (Lotus-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Jim Clark (Lotus-Ford Cosworth)
81968Mont-
Tremblant
F1Neuseeland  Denis Hulme (McLaren-Ford Cosworth)Neuseeland  Bruce McLaren (McLaren-Ford Cosworth)Mexiko 1934  Pedro Rodríguez (B.R.M.)Osterreich  Jochen Rindt (Brabham-Repco)Schweiz  Jo Siffert (Lotus-Ford Cosworth)
91969MosportF1Belgien  Jacky Ickx (Brabham-Ford Cosworth)Australien  Jack Brabham (Brabham-Ford Cosworth)Osterreich  Jochen Rindt (Lotus-Ford Cosworth)Belgien  Jacky Ickx (Brabham-Ford Cosworth)Belgien  Jacky Ickx (Brabham-Ford Cosworth)
101970Mont-
Tremblant
F1Belgien  Jacky Ickx (Ferrari)Schweiz  Clay Regazzoni (Ferrari)Neuseeland  Chris Amon (March-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Jackie Stewart (Tyrrell-Ford Cosworth)Schweiz  Clay Regazzoni (Ferrari)
111971MosportF1Vereinigtes Konigreich  Jackie Stewart (Tyrrell-Ford Cosworth)Schweden  Ronnie Peterson (March-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Mark Donohue (McLaren-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Jackie Stewart (Tyrrell-Ford Cosworth)Neuseeland  Denis Hulme (McLaren-Ford Cosworth)
121972MosportF1Vereinigtes Konigreich  Jackie Stewart (Tyrrell-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Peter Revson (McLaren-Ford Cosworth)Neuseeland  Denis Hulme (McLaren-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Peter Revson (McLaren-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Jackie Stewart (Tyrrell-Ford Cosworth)
131973MosportF1Vereinigte Staaten  Peter Revson (McLaren-Ford Cosworth)Brasilien 1968  Emerson Fittipaldi (Lotus-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Jackie Oliver (Shadow-Ford Cosworth)Schweden  Ronnie Peterson (Lotus-Ford Cosworth)Brasilien 1968  Emerson Fittipaldi (Lotus-Ford Cosworth)
141974MosportF1Brasilien 1968  Emerson Fittipaldi (McLaren-Ford Cosworth)Schweiz  Clay Regazzoni (Ferrari)Schweden  Ronnie Peterson (Lotus-Ford Cosworth)Brasilien 1968  Emerson Fittipaldi (Lotus-Ford Cosworth)Osterreich  Niki Lauda (Ferrari)
1975kein Großer Preis von Kanada
151976MosportF1Vereinigtes Konigreich  James Hunt (McLaren-Ford Cosworth)Frankreich  Patrick Depailler (Tyrrell-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Mario Andretti (Lotus-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  James Hunt (McLaren-Ford Cosworth)Frankreich  Patrick Depailler (Tyrrell-Ford Cosworth)
161977MosportF1Sudafrika 1961  Jody Scheckter (McLaren-Ford Cosworth)Frankreich  Patrick Depailler (Tyrrell-Ford Cosworth)Deutschland  Jochen Mass (McLaren-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Mario Andretti (Lotus-Ford Cosworth)Vereinigte Staaten  Mario Andretti (Lotus-Ford Cosworth)
171978MontrealF1Kanada  Gilles Villeneuve (Ferrari)Sudafrika 1961  Jody Scheckter (Wolf-Ford Cosworth)Argentinien  Carlos Reutemann (Ferrari)Frankreich  Jean-Pierre Jarier (Lotus-Ford Cosworth)Australien  Alan Jones (Williams-Ford Cosworth)
181979MontrealF1Australien  Alan Jones (Williams-Ford Cosworth)Kanada  Gilles Villeneuve (Ferrari)Schweiz  Clay Regazzoni (Williams-Ford Cosworth)Australien  Alan Jones (Williams-Ford Cosworth)Australien  Alan Jones (Williams-Ford Cosworth)
191980MontrealF1Australien  Alan Jones (Williams-Ford Cosworth)Argentinien  Carlos Reutemann (Williams-Ford Cosworth)Frankreich  Didier Pironi (Ligier-Ford Cosworth)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-Ford Cosworth)Frankreich  Didier Pironi (Ligier-Ford Cosworth)
201981MontrealF1Frankreich  Jacques Laffite (Ligier-Matra)Vereinigtes Konigreich  John Watson (McLaren-Ford Cosworth)Kanada  Gilles Villeneuve (Ferrari)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  John Watson (McLaren-Ford Cosworth)
211982MontrealF1Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-BMW)Italien  Riccardo Patrese (Brabham-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  John Watson (McLaren-Ford Cosworth)Frankreich  Didier Pironi (Ferrari)Frankreich  Didier Pironi (Ferrari)
221983MontrealF1Frankreich  René Arnoux (Ferrari)Vereinigte Staaten  Eddie Cheever (Renault)Frankreich  Patrick Tambay (Ferrari)Frankreich  René Arnoux (Ferrari)Frankreich  Patrick Tambay (Ferrari)
231984MontrealF1Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-BMW)Osterreich  Niki Lauda (McLaren-TAG Porsche)Frankreich  Alain Prost (McLaren-TAG Porsche)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-BMW)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Brabham-BMW)
241985MontrealF1Italien  Michele Alboreto (Ferrari)Schweden  Stefan Johansson (Ferrari)Frankreich  Alain Prost (McLaren-TAG Porsche)Italien  Elio de Angelis (Lotus-Renault)Brasilien 1968  Ayrton Senna (Lotus-Renault)
251986MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Nigel Mansell (Williams-Honda)Frankreich  Alain Prost (McLaren-TAG Porsche)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Williams-Honda)Vereinigtes Konigreich  Nigel Mansell (Williams-Honda)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Williams-Honda)
1987kein Großer Preis von Kanada
261988MontrealF1Brasilien 1968  Ayrton Senna (McLaren-Honda)Frankreich  Alain Prost (McLaren-Honda)Belgien  Thierry Boutsen (Benetton-Ford Cosworth)Brasilien 1968  Ayrton Senna (McLaren-Honda)Brasilien 1968  Ayrton Senna (McLaren-Honda)
271989MontrealF1Belgien  Thierry Boutsen (Williams-Renault)Italien  Riccardo Patrese (Williams-Renault)Italien  Andrea de Cesaris (Dallara-Ford Cosworth)Frankreich  Alain Prost (McLaren-Honda)Vereinigtes Konigreich  Jonathan Palmer (Tyrrell-Ford Cosworth)
281990MontrealF1Brasilien 1968  Ayrton Senna (McLaren-Honda)Brasilien 1968  Nelson Piquet (Benetton-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Nigel Mansell (Ferrari)Brasilien 1968  Ayrton Senna (McLaren-Honda)Osterreich  Gerhard Berger (McLaren-Honda)
291991MontrealF1Brasilien 1968  Nelson Piquet (Benetton-Ford Cosworth)Italien  Stefano Modena (Tyrrell-Honda)Italien  Riccardo Patrese (Williams-Renault)Italien  Riccardo Patrese (Williams-Renault)Vereinigtes Konigreich  Nigel Mansell (Williams-Renault)
301992MontrealF1Osterreich  Gerhard Berger (McLaren-Honda)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)Frankreich  Jean Alesi (Ferrari)Brasilien  Ayrton Senna (McLaren-Honda)Osterreich  Gerhard Berger (McLaren-Honda)
311993MontrealF1Frankreich  Alain Prost (Williams-Renault)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Damon Hill (Williams-Renault)Frankreich  Alain Prost (Williams-Renault)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)
321994MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)Vereinigtes Konigreich  Damon Hill (Williams-Renault)Frankreich  Jean Alesi (Ferrari)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Ford Cosworth)
331995MontrealF1Frankreich  Jean Alesi (Ferrari)Brasilien  Rubens Barrichello (Jordan-Peugeot)Vereinigtes Konigreich  Eddie Irvine (Jordan-Peugeot)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Renault)Deutschland  Michael Schumacher (Benetton-Renault)
341996MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Damon Hill (Williams-Renault)Kanada  Jacques Villeneuve (Williams-Renault)Frankreich  Jean Alesi (Benetton-Renault)Vereinigtes Konigreich  Damon Hill (Williams-Renault)Kanada  Jacques Villeneuve (Williams-Renault)
351997MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Frankreich  Jean Alesi (Benetton-Renault)Italien  Giancarlo Fisichella (Jordan-Peugeot)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  David Coulthard (McLaren-Mercedes)
361998MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Italien  Giancarlo Fisichella (Benetton-Playlife)Vereinigtes Konigreich  Eddie Irvine (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  David Coulthard (McLaren-Mercedes)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)
371999MontrealF1Finnland  Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes)Italien  Giancarlo Fisichella (Benetton-Playlife)Vereinigtes Konigreich  Eddie Irvine (Ferrari)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Eddie Irvine (Ferrari)
382000MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Brasilien  Rubens Barrichello (Ferrari)Italien  Giancarlo Fisichella (Benetton-Playlife)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Finnland  Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes)
392001MontrealF1Deutschland  Ralf Schumacher (Williams-BMW)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Finnland  Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Deutschland  Ralf Schumacher (Williams-BMW)
402002MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  David Coulthard (McLaren-Mercedes)Brasilien  Rubens Barrichello (Ferrari)Kolumbien  Juan Pablo Montoya (Williams-BMW)Kolumbien  Juan Pablo Montoya (Williams-BMW)
412003MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Deutschland  Ralf Schumacher (Williams-BMW)Kolumbien  Juan Pablo Montoya (Williams-BMW)Deutschland  Ralf Schumacher (Williams-BMW)Spanien  Fernando Alonso (Renault)
422004MontrealF1Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Brasilien  Rubens Barrichello (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Jenson Button (BAR-Honda)Deutschland  Ralf Schumacher (Williams-BMW)Brasilien  Rubens Barrichello (Ferrari)
432005MontrealF1Finnland  Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Brasilien  Rubens Barrichello (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Jenson Button (BAR-Honda)Finnland  Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)
442006MontrealF1Spanien  Fernando Alonso (Renault)Deutschland  Michael Schumacher (Ferrari)Finnland  Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)Spanien  Fernando Alonso (Renault)Finnland  Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)
452007MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Deutschland  Nick Heidfeld (BMW Sauber)Osterreich  Alexander Wurz (Williams-Toyota)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Spanien  Fernando Alonso (McLaren-Mercedes)
462008MontrealF1Polen  Robert Kubica (BMW Sauber)Deutschland  Nick Heidfeld (BMW Sauber)Vereinigtes Konigreich  David Coulthard (Red Bull-Renault)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Finnland  Kimi Räikkönen (Ferrari)
2009kein Großer Preis von Kanada
472010MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Vereinigtes Konigreich  Jenson Button (McLaren-Mercedes)Spanien  Fernando Alonso (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Polen  Robert Kubica (Renault)
482011MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Jenson Button (McLaren-Mercedes)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Australien  M. Webber (Red Bull-Renault)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Vereinigtes Konigreich  Jenson Button (McLaren-Mercedes)
492012MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes)Frankreich  Romain Grosjean (Lotus-Renault)Mexiko  Sergio Pérez (Sauber-Ferrari)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)
502013MontrealF1Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Spanien  Fernando Alonso (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Australien  M. Webber (Red Bull-Renault)
512014MontrealF1Australien  Daniel Ricciardo (Red Bull-Renault)Deutschland  Nico Rosberg (Mercedes)Deutschland  Sebastian Vettel (Red Bull-Renault)Deutschland  Nico Rosberg (Mercedes)Brasilien  Felipe Massa (Williams-Mercedes)
522015MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Deutschland  Nico Rosberg (Mercedes)Finnland  Valtteri Bottas (Williams-Mercedes)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Finnland  Kimi Räikkönen (Ferrari)
532016MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Deutschland  Sebastian Vettel (Ferrari)Finnland  Valtteri Bottas (Williams-Mercedes)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Deutschland  Nico Rosberg (Mercedes)
542017MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Finnland  Valtteri Bottas (Mercedes)Australien  Daniel Ricciardo (Red Bull-TAG Heuer)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)
552018MontrealF1Deutschland  Sebastian Vettel (Ferrari)Finnland  Valtteri Bottas (Mercedes)Niederlande  Max Verstappen (Red Bull-TAG Heuer)Deutschland  Sebastian Vettel (Ferrari)Niederlande  Max Verstappen (Red Bull-TAG Heuer)
562019MontrealF1Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Deutschland  Sebastian Vettel (Ferrari)Monaco  Charles Leclerc (Ferrari)Deutschland  Sebastian Vettel (Ferrari)Finnland  Valtteri Bottas (Mercedes)
2020abgesagt aufgrund der COVID-19-Pandemie
2021
572022MontrealF1Niederlande  Max Verstappen (Red Bull Racing-RBPT)Spanien  Carlos Sainz jr. (Ferrari)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Niederlande  Max Verstappen (Red Bull Racing-RBPT)Spanien  Carlos Sainz jr. (Ferrari)
582023MontrealF1Niederlande  Max Verstappen (Red Bull Racing-RBPT)Spanien  Fernando Alonso (Aston Martin Aramco-Mercedes)Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton (Mercedes)Niederlande  Max Verstappen (Red Bull Racing-RBPT)Mexiko  Sergio Pérez (Red Bull Racing-RBPT)
Legende
AbkürzungKlasseKommentar
F1Formel 1Formel-1-Weltmeisterschaft ab 1950
F2Formel 2
FLFormula libreFahrzeugklasse in der Regel vom Veranstalter ausgeschrieben
SWSportwagen
TWTourenwagen
GPGrand-Prix-Fahrzeuge
↓ Durchgehende graue Linien zeigen an, wann in der Geschichte auf einem neuen Kurs gefahren wurde. ↓
Einträge mit hellrotem Hintergrund waren keine Läufe zur Automobil- bzw. Formel-1-Weltmeisterschaft.
Einträge mit gelbem Hintergrund waren Läufe zur Europameisterschaft.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Großer Preis von Kanada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Motor Racing Circuits Database, abgerufen am 20. März 2009
  2. motorsport-total.com: 2009 kein Grand Prix in Kanada! Bericht vom 7. Oktober 2008 (abgerufen am 20. März 2009)
  3. motorsport-total.com: Ecclestone: Kanada-Veranstalter schuldet uns Geld Bericht vom 17. Oktober 2008 (abgerufen am 20. März 2009)
  4. motorsport-total.com: Kanada widerspricht Ecclestone Bericht vom 20. Oktober (abgerufen am 20. März 2009)
  5. motorsport-total.com Montréal: Was Ecclestone fordert Bericht vom 17. November 2008 (abgerufen am 20. März 2009)
  6. „Button siegt im Rennen der Rekorde“ (auto-motor-und-sport.de am 13. Juni 2011)
  7. Weltmeister in Schlussrunde düpiert (sport.orf.at am 13. Juni 2011)
  8. Formel-1-Kalender 2020 mit "Eifel-Grand-Prix", aber ohne Amerika, motorsport-total.com vom 24. Juli 2020; Zugriff am 20. August 2020
  9. Türkei springt als Ersatz ein, auto-motor-und-sport.de vom 29. April 2021; Zugriff am 29. April 2021

Koordinaten: 45° 30′ 14,1″ N, 73° 31′ 37,1″ W