1000-km-Rennen von Suzuka 1992

Sportwagenrennen

Das 1000-km-Rennen von Suzuka 1992, auch SWC Suzuka 1000 km, Suzuka, fand am 30. August auf dem Suzuka International Racing Course statt und war der fünfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Streckenlayout des Suzuka International Racing Course 1992

Das Rennen

Bearbeiten

Wie die Rennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres zuvor, war auch das 1000-km-Rennen von Suzuka von der klaren Überlegenheit der Peugeot-Werksmannschaft geprägt. Im Ziel hatte das Siegerduo Derek Warwick und Yannick Dalmas im Peugeot 905 Evo 1 einen Vorsprung von einer Runde auf den Toyota TS010, gefahren von Jan Lammers, Geoff Lees und David Brabham.

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1C11Frankreich Peugeot Talbot SportVereinigtes Konigreich Derek Warwick
Frankreich Yannick Dalmas
Peugeot 905 Evo 1171
2C17Japan Toyota Team Tom’sNiederlande Jan Lammers
Vereinigtes Konigreich Geoff Lees
Australien David Brabham
Toyota TS010170
3C12Frankreich Peugeot Talbot SportFrankreich Philippe Alliot
Italien Mauro Baldi
Peugeot 905 Evo 1163
4JSPC44Japan From A RacingItalien Mauro Martini
Japan Katsutomo Kaneishi
Vereinigte Staaten Jeff Krosnoff
Nissan R91CK163
5C13Niederlande Euro RacingSpanien Jesús Pareja
Japan Hideshi Matsuda
Lola T92/10160
6FIA CUP22Japan Chamberlain EngineeringFrankreich Ferdinand de Lesseps
Vereinigtes Konigreich Nick Adams
Spice SE89C144
7FIA Cup41Vereinigte Staaten Chamberlain EngineeringJapan Jun Harada
Japan Tomiko Yoshikawa
Vereinigtes Konigreich Divina Galica
Spice SE89C98
Ausgefallen
8C15Japan MazdaspeedBrasilien Maurizio Sandro Sala
Italien Alex Caffi
Japan Takashi Yorino
Mazda MXR-01104
9C18Japan Toyota Team Tom’sVereinigtes Konigreich Andy Wallace
Japan Masanori Sekiya
Vereinigtes Konigreich Kenny Acheson
Toyota TS01083
10JSPC43Japan British Barn InternationalJapan Hideo Fukuyama
Japan Jirō Yoneyama
Japan Takahiko Hara
Tom’s BB90R40
11C14Niederlande Euro RacingNiederlande Cor Euser
Deutschland Heinz-Harald Frentzen
Kanada David Tennyson
Lola T92/1031
Nicht gestartet
12C11TFrankreich Peugeot Talbot SportVereinigtes Konigreich Derek WarwickPeugeot 9051
13C12TFrankreich Peugeot Talbot SportFrankreich Philippe AlliotPeugeot 9052
14C18TJapan Toyota Team Tom‘sJapan Masanori Sekiya
Vereinigtes Konigreich Andy Wallace
Vereinigtes Konigreich Kenny Acheson
Toyota TS0103

1 Ersatzwagen2 Ersatzwagen3 Ersatzwagen

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten
Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
15C19Vereinigtes Konigreich British Racing MotorsSudafrika 1961 Wayne Taylor
Finnland Harri Toivonen
BRM P351

Klassensieger

Bearbeiten
KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
C1Vereinigtes Konigreich Derek WarwickFrankreich Yannick DalmasPeugeot 905 Evo 1Gesamtsieg
JSPCItalien Mauro MartiniJapan Katsutomo KaneishiVereinigte Staaten Jeff KrosnoffNissan R91CKRang 4
FIA CupFrankreich Ferdinand de LessepsVereinigtes Konigreich Nick AdamsSpice SE89CRang 6

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 15
  • Gestartet: 11
  • Gewertet: 7
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: 36000
  • Wetter am Renntag: sonnig und heiß
  • Streckenlänge: 5,859 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 5:30:09,627 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 171
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 1002,749 km
  • Siegerschnitt: 182,228 km/h
  • Pole Position: Philippe Alliot – Peugeot 905 Evo 1 (#1) – 1.43.957 – 203,070 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Philippe Alliot – Peugeot 905 Evo 1 (#1) 1.50.660 – 190,768 km/h
  • Rennserie: 5. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1992
Bearbeiten
Vorgängerrennen
500-km-Rennen von Donington 1992
Sportwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
500-km-Rennen von Magny-Cours 1992