PDF herunterladenPDF herunterladen

Anhand von Mimik erkennen zu können, ob eine Person lügt, kann dir einfach nur ersparen ein Betrugsopfer zu werden. Oder dir sogar helfen, zu wissen, ob du deinem Herzen vertrauen kannst und dich auf einen attraktiven Fremden einlassen solltest. Gerichtsgutachter verwenden Techniken zur Lügenerkennung, die Polizei verwendet sie während eines Verhörs, und sogar Richter verwenden sie, um zu bestimmen, auf welche Seite sie sich in einem Fall stellen sollen. Um diese Techniken anzuwenden, musst du lernen, wie man die Gesichtsausdrücke und Körpersprache deutet, die die meisten Leute nicht bemerken. Es erfordert ein wenig Übung, aber diese Fähigkeit kann faszinierend sein! Um loszulegen, lies weiter ...

Methode 1
Methode 1 von 4:

Lügen in Gesicht und Augen erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Achte auf Mikromimik.
    Mikromimik sind Gesichtsausdrücke, die für einen Sekundenbruchteil auf dem Gesicht einer Person aufblitzt und die wahren Emotionen unter der Fassade enthüllt. Manche Leute sind natürlicherweise sensibel dafür, aber so gut wie jeder kann sich darauf trainieren, diese Mikromimik zu erkennen.
    • Typischerweise zeigt der Mikro-Gesichtsausdruck einer Person, die lügt, einen Ausdruck von Bedrängnis, charakterisiert dadurch, dass die Augenbrauen nach oben und zur Mitte der Stirn gezogen werden, wodurch sich kleine Falten auf der Haut der Stirn zeigen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf Berührungen der Nase und das Verdecken des Munds.
    Die Leute neigen dazu, die Nase eher zu berühren, wenn sie lügen, und weitaus weniger, wenn sie die Wahrheit erzählen.[1] Das könnte mit dem Fluss des Adrenalins in die Kapillaren der Nase erklärt werden, wodurch diese zu jucken beginnt.[2][3] Eine lügende Person bedeckt eher den Mund mit der Hand oder legt die Hände an den Mund, beinahe, als wollte sie verhindern, dass die Lüge herauskommt.Wenn der Mund angespannt scheint und die Lippen geschürzt sind, kann dies auf Bedrängnis hinweisen.[4][5]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf die Bewegungen der Augen.
    Anhand der Augenbewegungen kann man normalerweise erkennen, ob sich die Person an etwas erinnert, oder etwas erfindet. Wenn jemand sich an Details erinnert, bewegen sich die Augen eines rechtshändigen Menschen nach oben-links. Wenn ein Rechtshänder etwas erfindet, bewegen sich seine Augen nach oben-rechts. Für Linkshänder gilt das Gegenteil. Menschen neigen auch dazu, schneller zu blinzeln (Augenflimmern), wenn sie eine Lüge erzählen. Ein weiteres Zeichen für eine Lügen, kann das Reiben der Augen sein, häufiger bei Männern als bei Frauen.[1]
    • Achte auf die Augenlider. Diese schließen sich für länger als bei normalem Blinzeln, wenn eine Person etwas sieht oder hört, mit dem sie nicht ganz einverstanden ist.[4] Dies kann jedoch eine sehr minutiöse Veränderung sein, daher musst du wissen, wie die Person in einer nicht-stressigen Situation blinzelt, um es wirklich vergleichen zu können. Wenn Hände oder Finger auch zu den Augen gehen, kann dies ein weiteres Zeichen dafür sein, die Wahrheit abzublocken.[4]
    • Sei vorsichtig mit diesen Interpretationen und wäge den Wahrheitsgehalt der Aussage einer Person nicht allein aufgrund deren Augenbewegungen ab. Kürzlich durchgeführt Studien erheben Zweifel daran, dass man durch die Augenbewegungen erkennen kann, ob jemand lügt oder nicht.[6][7] Viele Wissenschaftler glauben, dass die Blickrichtung der Augen einen statistisch schlechten Indikator für den Wahrheitsgehalt einer Aussage abgeben.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Verwende nicht den vorhandenen oder fehlenden Augenkontakt als einzigen Indikator für die Wahrheit.
    Entgegen der verbreiteten Meinung, vermeidet ein Lügner nicht immer den Augenkontakt.[1] Menschen brechen normalerweise den Blickkontakt ab und sehen auf unbewegliche Objekte, damit sie sich besser konzentrieren und erinnern können. Lügner scheinen sogar manchmal bewusst den Blickkontakt zu suchen, um ehrlicher zu wirken. Dies kann man üben, um das einsetzende Unbehagen zu überwinden. Es soll beweisen, dass man die Wahrheit sagt.
    • Es hat sich sogar erwiesen, dass manche Lügner den Level an Blickkontakt erhöhen, da Forscher oft den Blickkontakt als Anzeichen anführen.[4] Verwende das Vermeiden von Blickkontakt nur als allgemeinen Hinweis auf zunehmendes Bedrängnis, wenn der Person schwere Fragen gestellt werden.[4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Lügen durch verbale Reaktionen erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Achte auf die Stimme der Person.
    Die Stimme kann ein guter Lügenindikator sein. Er oder sie beginnt auf einmal, langsamer oder schneller zu sprechen als normal, oder die Spannung führt zu einer höheren oder quietschenden Stimme. Stottern oder Stammeln kann auch auf Lügen hinweisen.[8]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Achte auf übertriebene Details.
    Achte darauf, ob die Person scheinbar zu viel erzählt. Ein Beispiel kann sein, „Meine Mutter lebt in Frankreich. Ist es nicht schön da? Magst du den Eiffelturm nicht? Es ist so sauber dort“. Zu viele Details sollen dich davon ablenken, dass die Person verzweifelt versucht, dich glauben zu machen, was sie sagt.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf impulsive, emotionale Antworten.
    Timing und Dauer scheinen ausgeschaltet zu sein, wenn jemand lügt. Das liegt entweder daran, dass die betreffende Person die Antwort vorwegnimmt (oder es erwartet, gefragt zu werden), oder irgendetwas redet, nur um die Stille zu füllen.
    • Wenn du jemandem eine Frage stellst und dieser direkt nach der Frage antwortet, besteht die Möglichkeit, dass die Person lügt. Dies kann der Fall sein, weil die Person die Antwort einstudiert hat, oder bereits über die Antwort nachgedacht hat, um sie einfach hinter sich zu bringen.
    • Ein weiteres Anzeichen kann die Unterdrückung relevanter Zeitfaktoren sein, wie zu sagen „Ich ging um 5 Uhr morgens zur Arbeit, und als ich um 5 Uhr Nachmittags heimkam, war er tot“. In diesem einfachen Beispiel wurde zu schnell übergeblendet; was dazwischen passiert ist, wurde einfach weggelassen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Achte genau auf die Reaktion der Person auf deine Fragen.
    Jemand, der die Wahrheit gesagt hat, muss sich nicht rechtfertigen, nun, einfach weil er die Wahrheit sagt. Jemand, der nicht die Wahrheit sagt, muss seine Lüge kompensieren, indem er vielleicht in die Offensive geht, ablenkt oder eine andere Hinhaltetaktik versucht.
    • Ein ehrlicher Mensch antwortet oft mit detaillierteren Erklärungen auf Ausdrücke des Unglaubens bezüglich seiner oder ihrer Geschichte. Jemand, der einen anderen täuschen will, wird nicht viel mehr darlegen können, aber immer wieder das wiederholen, was er behauptet.[5]
    • Höre auf eine kleine Verzögerung bei Antworten auf Fragen. Eine ehrliche Antwort kommt schnell aus dem Gedächtnis. Lügen erfordern eine kurze mentale Überprüfung dessen, was man anderen erzählt hat, um Widersprüche zu vermeiden und, falls nötig, neue Details zu erfinden. Beachte, dass wenn Leute nach oben schauen, um sich an etwas zu erinnern, dies nicht unbedingt bedeutet, dass sie lügen, es könnte sich einfach um einen natürlichen Instinkt handeln.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Achte darauf, welche Worte die Person verwendet.
    Verbale Ausdrücke können dir Hinweise darüber geben, ob eine Person lügt. Diese Hinweise sind u.A.:
    • Wiederholen deiner exakten Worte in der Antwort auf deine Frage.
    • Hinhaltetaktik, wie um eine Wiederholung der Frage zu bitten.[4] Weitere Hinhaltetaktiken sind z. B. die Feststellung, dass die gestellte Frage ausgezeichnet ist, dass die Antwort nicht einfach ja oder nein ist, oder konfrontierende Antworten, wie „das hängt davon ab, was du mit X meinst“ oder „Woher hast du diese Information?“[4]
    • Vermeiden von Abkürzungen. Wie z.B. „Ich bin bei dem Spiel gewesen“, anstatt „Ich bin beim Spiel gewesen“. Dies ist ein Versuch, absolut deutlich zu machen, was der Lügner meint.[4]
    • In verschachtelten, sinnfreien Sätzen sprechen. Lügner stoppen oft mitten im Satz, fangen neu an und beenden den Satz nicht.[5]
    • Humor und Sarkasmus verwenden, um dem Thema aus dem Weg zu gehen.
    • Aussagen, wie „um ehrlich zu sein“, „offen gesagt“, „um die Wahrheit zu sagen“, „ich wurde so erzogen, nie zu lügen“, etc. Diese können Anzeichen für ein Täuschungsmanöver sein.[4]
    • Zu schnell mit einer negativen Aussage auf eine Frage zu antworten, wie „Hast du diese Töpfe schlampig abgespült?“ , beantwortet mit „Nein, ich habe diese Töpfe nicht schlampig abgespült“, als Versuch, den Eindruck einer verzögerten Antwort zu vermeiden.[4]
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Beachte, wenn die Person den Satz wiederholt.
    Wenn exakt die gleichen Worte wieder und wieder verwendet werden, ist es wahrscheinlich eine Lüge. Wenn jemand eine Lüge erfindet, versucht er oder sie oftmals, sich einen bestimmten Satz zu merken, der überzeugend klingt. Wenn er die Situation erneut beschreiben soll, verwendet der Lügner den gleichen überzeugenden Satz erneut.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Beachte Gedankensprünge.
    Ein Gedankensprung tritt auf, wenn der Lügner versucht, die Aufmerksamkeit von sich abzulenken, indem er sich selbst mitten im Satz unterbricht und über etwas anderes spricht. Er kann z.B. versuchen, das Thema auf clevere Art zu wechseln: „Ich wollte – hey, hast du dir am Wochenende die Haare schneiden lassen?“
    • Achte vor allen Dingen auf Komplimente des Betreffenden. Der Lügner weiß, dass Menschen gut auf Komplimente reagieren, so dass er aus der Befragung flüchten kann, indem er Komplimente macht. Sei achtsam, wenn jemand aus dem Blauen heraus ein Kompliment macht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Lügen durch körperliche Ticks erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Achte auf Schwitzen.
    Menschen neigen zu vermehrtem Schwitzen, wenn sie lügen.[9] Schweiß zu messen, ist tatsächlich eine Art, wie der Polygraph (der Lügendetektor in Filmen) eine Lüge erkennt.[10] Dennoch ist auch das wieder, für sich allein gesehen, kein immer zuverlässiger Indikator für eine Lüge. Manche Menschen schwitzen mehr, wenn sie nervös oder schüchtern sind oder aufgrund anderer Umstände, die sie zum Schwitzen bringen. Schwitzen ist ein Indikator, der zusammen mit anderen gelesen werden sollte, wie Zittern, Erröten und Probleme beim Schlucken.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Beobachte, wenn die Person nickt.
    Wenn der Kopf gegensätzlich zu dem, was gesagt wird, nickt oder geschüttelt wird, kann dies verräterisch sein. Dies bezeichnet man als Inkongruenz.
    • Ein Mensch kann zum Beispiel sagen, dass er oder sie etwas getan hat, wie „ich habe diese Töpfe gründlich gereinigt“, und dabei den Kopf schüttelt, was offenlegt, dass die Töpfe kurz abgerieben, aber nicht geschrubbt wurden. Außer bei Person, die gut geschult sind, ist das ein häufiger unbewusster Fehler, und eine solche körperliche Antwort ist oft eine ehrliche.[1][4]
    • Ein Mensch kann auch zögern, bevor er nickt, wenn er eine Antwort gibt. Ein ehrlicher Mensch wird als Unterstützung einer Aussage oder Antwort nicken und zwar während diese gegeben wird. Wenn jemand versucht zu täuschen, kann es dazwischen eine Verzögerung geben.[1]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Achte auf Fummeln.
    Ein Zeichen, dass jemand lügt, ist dass er herumfummelt, entweder am eigenen Körper oder an irgendwelchen Dingen in seiner Umgebung. Fummeln entsteht aus nervöser Energie, die aus der Angst stammt, ertappt zu werden. Um die nervöse Energie heraus zu lassen, fummeln Lügner oft an einem Stuhl, einem Taschentuch oder einem Körperteil herum.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Beachte Nachahmungen.
    Wir ahmen natürlicherweise das Verhalten von anderen nach (spiegeln), mit denen wir interagieren. Das ist eine Möglichkeit, eine Verbindung aufzunehmen und Interesse zu zeigen. Beim Lügen lässt das Nachahmen evtl. nach, da der Lügner viel Anstrengung darauf verwendet, eine andere Realität für den Zuhörer aufzubauen. Ein paar Beispiele für fehlendes Nachahmen, die dir verraten, dass etwas nicht stimmt:
    • Weglehnen: wenn ein Mensch die Wahrheit sagt oder nichts zu verbergen hat, neigt er sich oft zum Zuhörer hin. Auf der anderen Seite wird sich ein Lügner eher nach hinten lehnen, ein Zeichen dafür, nicht mehr Information preiszugeben als nötig.[4] Weglehnen kann auch Missfallen oder Desinteresse ausdrücken. Die Person würde der Situation am liebsten entfliehen.
    • Bei Menschen, die die Wahrheit sagen, spiegeln Kopf- und Körperbewegen die Bewegungen des Gegenüber, als Teil des Zusammenspiels zwischen Sprecher und Zuhörer. Ein Mensch, der versucht zu täuschen, zeigt dies wahrscheinlich nicht, daher können Zeichen, Gesten oder Kopfbewegungen nicht zu kopieren, einen Versuch anzeigen, dich zu täuschen. Du beobachtest evtl. sogar eine bewusste Handlung, die Hand in eine andere Position zu bringen oder sich anders zu drehen.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Beobachte die Kehle der Person.
    Ein Mensch versucht seine Kehle beim Lügen konstant feucht zu halten, indem er ständig schluckt, sich räuspert oder die Kehle freimacht. Lügen führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Adrenalin, was zuerst den Speichelfluss fördert, aber dann dazu führt, dass sehr wenig nach produziert wird. Während der Speichel fließt, muss die Person eventuell vermehrt schlucken. Wenn der Speichel nicht länger fließt, muss derjenige evtl. seine Kehle freimachen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Achte auf die Atmung der Person.
    Ein Lügner neigt dazu, schneller zu atmen und zeigt eine Reihe kurzer Atemzüge gefolgt von einem tiefen Atemzug.[4] Der Mund kann trocken wirken (was zu viel Räuspern führt). Dies geschieht wiederum, weil der Körper unter Stress steht, wodurch das Herz schneller schlägt und die Lunge mehr Luft einatmen will.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Beachte das Verhalten anderer Körperteile.
    Achte auf die Hände, Arme und Beine. In einer nicht stressigen Situation fühlen die Leute sich wohl und nehmen Raum durch weite Hand und Armbewegungen ein, und schlagen evtl. gemütlich ihre Beine über. Bei einem lügenden Menschen sind diese Körperteile eher steif, eingeschränkt und auf sich selbst gerichtet.[4] Die Hände berühren vielleicht das Gesicht, das Ohr oder den Nacken. Verschränkte Arme, geschlossene Beine und fehlende Bewegungen der Hände, können ein Zeichen dafür sein, keine Informationen preisgeben zu wollen.
    • Lügner neigen dazu, Handgesten zu vermeiden, die wir als normalen Teil einer Diskussion oder Unterhaltung empfinden. Mit einigen Ausnahmen werden die meisten Lügner Fingerzeigen, Gesten mit offener Handfläche, zusammenlegen der Fingerspitzen (sich in einer dreieckigen Form berührende Fingerspitzen, oft assoziiert mit lautem denken), etc. vermeiden.[4]
    • Achte auf die Knöchel. Lügner, die bewegungslos bleiben, können die Seiten eines Stuhls oder anderen Gegenstands greifen, bis die Knöchel weiß werden, und bemerken nicht einmal, was passiert.[4]
    • Sich zurechtmachen kommt auch oft bei Lügnern vor, wie z.B. mit den Haaren spielen, eine Krawatte zurechtrücken, oder am Hemdsärmel herumziehen.[5][11]
    • Zwei Warnungen, die man bedenken sollte:
      • Lügner können sich bewusst lässig geben, um ruhig zu erscheinen. Gähnen und gelangweiltes Benehmen können ein Zeichen sein, um einfach locker in der Situation zu wirken, und damit Täuschungen zu verdecken. Nur weil jemand ruhig scheint, bedeutet das nicht, dass er nicht lügt.
      • Denke daran, dass diese Signale auch Zeichen von Nervosität sein können, kein Zeichen für Täuschung. Der betreffende Mensch ist nicht notwendigerweise aus dem Grund nervös, dass er lügt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Lügen durch Befragungen erkennen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Sei vorsichtig.
    Auch wenn es möglich ist, Unehrlichkeit und Lügen aufzudecken, ist es auch möglich, Täuschungen irgendwo hinein zu interpretieren, wo es keine gibt. Eine Reihe an Faktoren könnten so aussehen, als wenn jemand lügt, wenn die Zeichen jedoch in Wirklichkeit Peinlichkeit, Schüchternheit, Unwohlsein oder Schamgefühl bedeuten. Eine gestresste Person kann irrtümlich für einen Lügner gehalten werden, da einige der Zeichen für Stress die gleichen sind, wie die für Lügen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Beobachtungen einer Person, die als Lügner verdächtigt wird, ein Muster an unehrlichem Verhaltens und Antworten ergeben und nicht nur eine einziges „aha!“ Signal.[4]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Sieh das große Ganze.
    Wenn du Körpersprache, verbale Antworten und andere Indikatoren für Lügen heranziehst, ziehe auch Faktoren in Betracht wie:[1]
    • Ist die Person im Allgemeinen deutlich gestresst, nicht nur durch die momentane Situation?
    • Spielt ein kultureller Faktor eine Rolle? Vielleicht ist das Verhalten in einer Kultur angemessen, wird in einer anderen aber als unehrlich empfunden?
    • Bist du voreingenommen oder hast Vorurteile gegen diese Person? Willst du, dass diese Person lügt? Sei vorsichtig, nicht in diese Falle zu tappen!
    • Ist bekannt, dass diese Person öfter lügt? Ist sie geübt darin?
    • Gibt es ein Motiv oder vermutest du eine Lüge aus gutem Grund?
    • Bist du wirklich gut im Erkennen von Lügen? Hast du den gesamten Kontext berücksichtigt, und dich nicht nur auf ein oder zwei mögliche Indikatoren konzentriert?
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Nimm dir die Zeit, ein gutes Verhältnis zu der beschuldigten Person aufzubauen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
    Dazu gehört es, dir nicht anmerken zu lassen, dass du den anderen verdächtigst zu lügen. Bemühe dich, die Körpersprache des anderen zu spiegeln, sowie die Geschwindigkeit der Unterhaltung. Wenn du die Person in Frage stellst, agiere verständnisvoll, nicht mit Druck. Dieser Ansatz hilft dabei, dass die Person ihre Verteidigung senkt und du die Zeichen besser deuten kannst.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Etabliere eine Grundlage.
    Eine Grundlage erhältst du, indem du das Verhalten von jemandem beobachtest, wenn er oder sie nicht lügt. Dies hilft dir, zu erkennen, wann jemand sich anders verhält als normal. Lerne die Person kennen, wenn du sie noch nicht kennst – einfache Fragen über sich selbst beantworten Menschen zumeist ehrlich. Bei jemandem, den du bereits kennst, kannst du einen Ausgangspunkt schaffen, indem du die Person nach etwas fragst, dessen Antwort du kennst.
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Lerne, Ablenkungen zu erkennen.
    Wenn Menschen lügen, erzählen sie oft Geschichten, die zwar wahr sind, sind jedoch vor allem darauf aus, die gestellte Frage nicht zu beantworten. Wenn eine Person auf die Frage „hast du deine Frau jemals geschlagen?“ mit einer Antwort, wie „Ich liebe meine Frau, warum sollte ich das tun?“, antwortet, sagt derjenige technisch gesehen die Wahrheit, vermeidet jedoch, deine ursprüngliche Frage zu beantworten. Dies kann darauf hindeuten, dass derjenige lügt oder versucht, etwas vor dir zu verbergen.
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Bitte die Person, die Geschichte noch einmal komplett zu wiederholen.
    Wenn du wirklich nicht sicher bist, ob derjenige die Wahrheit sagt, bitte ihn, die Geschichte mehrmals zu wiederholen. Es ist schwer, sich Informationen zu merken, die nicht wahrheitsgetreu sind. Beim Wiederholen einer erfundenen Geschichte sagt der Lügner wahrscheinlich etwas, das nicht übereinstimmt, geradewegs falsch, oder verdächtig ist.
    • Bitte die Person, die Geschichte rückwärts zu erzählen.[5] Das ist sehr schwierig, vor allem wenn man keine Details vergessen darf. Auch ein professioneller Lügner kann mit dieser Herangehensweise Schwierigkeiten bekommen.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Sieh den vermutlichen Lügner mit einem ungläubigen Ausdruck an.
    Wenn die Person lügt, wird es ihr bald unbehaglich. Wenn die Person die Wahrheit sagt, wird sie oftmals wütend oder einfach frustriert werden (zusammengepresste Lippen, nach unten gezogene Brauen, angespanntes und zusammengekniffenes oberes Augenlid).
  8. How.com.vn Deutsch: Step 8 Nutze Schweigen.
    Es ist sehr schwer für einen Lügner, zu vermeiden, die von dir geschaffene Stille ausfüllen zu wollen.[4] Er will, dass du die gespannten Lügen glaubst. Schweigen gibt kein Feedback darüber, ob du ihm die Geschichte abkaufst oder nicht. Indem du geduldig bist und still bleibst, sprechen viele Lügner weiter, um die Stille zu füllen, indem sie ausschmücken und möglicherweise einen Fehler machen, ohne überhaupt nach etwas gefragt worden zu sein!
    • Lügner versuchen, dich zu lesen, um zu sehen, ob du ihnen das Märchen abkaufst.[5] Wenn du kein Anzeichen zeigst, aus denen sie etwas ablesen können, fühlen sich viele Lügner unbehaglich.
    • Wenn du ein guter Zuhörer bist, vermeidest du bereits Unterbrechungen, was eine gute Technik ist, damit die Geschichte sich entfalten kann. Versuche andere nicht zu unterbrechen, wenn du dazu neigst. Das hilft nicht nur Lügen zu entlarven, sondern macht dich allgemein zu einem besseren Zuhörer.
  9. How.com.vn Deutsch: Step 9 Bringe es zum Abschluss.
    Wenn du die Möglichkeit hast, prüfe die Fakten hinter dem, was der Lügner sagt . Ein geschickter Lügner gibt dir evtl. Gründe, warum du nicht mit der Person sprechen solltest, die eine Geschichte bestätigen oder verneinen könnte. Dies sind wahrscheinlich ebenfalls Lügen, daher kann es es wert sein, wenn du deine Zurückhaltung besiegst und mit der Person redest, vor der du gewarnt wurdest. Alle Fakten, die geprüft werden können, sollten geprüft werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Je besser du jemanden kennenlernst, desto besser wirst du darin, seine Art zu denken zu erkennen, und desto besser weißt du, wann er von der Wahrheit abweicht.
  • Die meisten Leute sagen meistens die Wahrheit und schätzen ihren Ruf. Lügner halten ihr Fähnchen in den Wind – sie betonen künstlich ihren Ruf, so dass sie glaubhafter und wünschenswerter wirken als sie wirklich sind.
  • Lügner können Gegenstände in der Umgebung verwenden, um ihnen zu helfen, Details für ihre Lügen zu bekommen. Zum Beispiel nehmen sie einen Stift, der auf dem Tisch liegt, in ihre Geschichte auf. Dies kann ein weiterer Hinweis darauf sein, dass die Person lügt.
  • Manche Leute lügen bekanntermaßen. Beachte dies, lasse dich jedoch nicht davon leiten. Menschen ändern sich ständig, und der Effekt, ein neues Kapitel aufzuschlagen, kann durch fehlendes Vertrauen in eine Person aufgrund ihres vergangenen Rufs zerstört werden. Vorheriger Ruf ist nicht alles – wie bei den Anzeichen für Lügen muss es als Teil eines großen Ganzen aufgefasst werden, je nach Fall. Beachte auch, dass manchmal der Ruf von jemand anderem etabliert wird, der davon profitiert, dass diese Person schlecht dasteht.
  • Manche Leute sind extrem erfahrene und sogar professionelle Lügner. Sie haben die Geschichte so oft erzählt, dass sie wirklich glaubhaft ist, und beherrschen Orte, Uhrzeiten und Tage perfekt. Unsere Erinnerungen werden tatsächlich jedes mal, wenn wir sie erzählen, ein wenig umgeformt, daher ist es auch nicht so ungewöhnlich, Erinnerungen so zu erfinden, dass man sich selbst täuscht. Manchmal musst du einfach akzeptieren, dass du nicht jedes Mal eine Lüge aufdecken kannst.
  • Einige der beschriebenen Verhaltensweisen können auftreten, wenn jemand sich sehr auf das Sprechen konzentriert (wenn die Themen zum Beispiel kompliziert sind oder die Person gestresst ist).
  • Bekannte klinische Psychopathen oder Soziopathen lügen evtl. für Geld, da sie die Realität manipulieren, so dass sie mit dem übereinstimmt, was sie sehen wollen. Statt solche Menschen zu erwischen, schaue auf dich selbst, und lasse dich nicht in deren Täuschungsnetz fangen. Solchen Leuten sind andere egal, und sie zögern nicht, Lüge auf Lüge zu stapeln, egal wie viel Schmerz das für dich bedeutet.
  • Botox oder andere plastische Chirurgie kann auch Hinweise verändern und falsche Positivmeldungen liefern. Es ist schwer, dich klar auszudrücken, wenn dein Gesicht durch chemische Behandlungen eingefroren ist.
  • Manche Verhaltensweisen eines Lügners stimmen evtl. auch mit Reaktionen und Verhalten von jemandem überein, der überhaupt nicht lügt. Menschen, die nervös, schüchtern, leicht abgeschreckt, aus einem anderen Grund schuldbewusst, etc. sind, können nervös und falsch reagieren, wenn sie unter Stress gesetzt oder befragt werden. Solche Menschen werden leicht defensiv, wenn sie der Lüge bezichtigt werden, vor allem diejenigen mit einem starken Sinn für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit. Dadurch scheint es evtl. so, dass sie lügen, aber sie sind oftmals einfach schockiert oder schämen sich, unerwartet zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu werden.
  • Eine gute Art, deine Fähigkeiten zum Aufdecken von Lügen zu testen, ist eine Gericht-Fernsehshow anzusehen und zu prüfen, ob du sagen kannst, wer lügt. Vertraue deinen Instinkten und sieh genau hin, ob du ein paar Lügenanzeichen bei demjenigen entdeckst, dem du am wenigsten traust (auch wenn manchmal beide Parteien lügen). Wenn du dem Urteil des Richters zustimmst, dann hast du wahrscheinlich die gleichen Zeichen entdeckt wie er.
  • Du solltest immer sicher sein, dass jemand lügt, bevor du es ihm vorwirfst. Sonst ruinierst du evtl. deine Freundschaft / Beziehung grundlos.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Taube oder schwerhörige Menschen müssen evtl. von den Lippen ablesen, um besser verstehen zu können, was du sagst.
  • Körpersprache ist ein Indikator, keine Tatsache. Bestrafe niemanden, weil du einfach nur die Körpersprache gelesen hast. Finde immer konkrete Beweise, bevor du eine Schlussfolgerung ziehst. Lasse deinen persönlichen Sinn für Aufrichtigkeit beiseite und suche nach Fakten, einem Motiv oder breiteren Konsequenzen. Wenn du auch alles Recht hast, dich betrogen und verletzt zu fühlen, wenn jemand dich so angelogen hat, dass es dir geschadet hat, kann es dein Urteil trüben, wenn du willst, dass jemand ein Lügner ist, weil es zu deiner eigenen Einschätzung passt.
  • Sei vorsichtig, wie oft du die Aufrichtigkeit von jemandem lobst. Wenn du immer nach Lügen suchst, könnten Menschen dich meiden, weil sie sich verhört fühlen. In der Offensive zu sein und immer jeden zu verdächtigen, ist keine Wachsamkeit – es ist ein Zeichen eines obsessiven Fehlens von Vertrauen in andere.
  • Ein Lächeln zu erzwingen, ist oft ein Versuch, höflich zu sein; nimm dies nicht persönlich. Wenn jemand gezwungen lächelt, kann das auch bedeuten, dass die Person einen guten Eindruck machen möchte, dich als Person schätzt und ihren Respekt zeigt
  • Manche Leute mit Entwicklungsstörungen wie Autismus oder Aspergers-Syndrom scheuen sich vor Augenkontakt oder stellen überhaupt keinen Augenkontakt her. Dies ist ein Zug des Autismus-Spektrums und kein Zeichen von Unehrlichkeit.
  • Beachte, dass manche Menschen dich gern Auge-zu-Auge anschauen. Sie haben sich evtl. darauf trainiert und verwenden es, um andere in die Enge zu treiben, oder denken einfach, weil es ist höflich und ihnen jemand gesagt hat, Blickkontakt gehört zu einem höflichen Verhalten.
  • Denke daran, dass Blickkontakt in manchen Kulturen als unhöflich gilt, dies kann erklären, warum sich eine Person scheut, dir ständig in die Augen zu schauen. *Menschen, die schwierige Beziehungen oder Gewalt erfahren haben, wo sich unterwürfig zu zeigen bedeutete, sicher zu sein, vermeiden evtl. Blickkontakt aus Gewohnheit oder durch fehlendes Selbstvertrauen. Schüchterne Menschen haben die gleiche Körpersprache wie ein Lügner (zum Beispiel Blickkontakt vermeiden, nicht gern unter Menschen sein, Nervosität, etc.), bevor du also Schlussfolgerungen ziehst, und einen Unschuldigen bestrafst, gründe deine Vermutungen auf Fakten, nicht darauf, was du denkst, dass es laut Schulbuch aus jemandem einen Lügner macht.
  • Studien zeigen, dass Befragungen eines möglichen Lügners immer in seiner/ihrer Muttersprache ausgeführt werden sollten, da sogar sehr gute Sprecher einer Fremdsprache nicht die gleichen Reaktionen zeigen (sowohl in gesprochener als auch in Körpersprache), wenn sie in einer später im Leben erlernten Sprache befragt werden.
  • Menschen mit einer bipolaren Störung sprechen meist viel schneller, wenn sie gerade eine „manische“ Phase durchmachen.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 69 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 292.274 Mal aufgerufen.
ZusammenfassungX

Wenn du erkennen willst, ob jemand lügt, dann achte darauf, ob er sich an die Nase fasst oder seinen Mund bedeckt, während er spricht, denn das kann ein Zeichen dafür sein, dass derjenige nicht die Wahrheit sagt. Höre auch sorgfältig auf die Stimme der Person. Wenn sie hoch ist oder derjenige stottert oder viel stammelt, dann könnte das bedeuten, dass er dich anlügt. Du kannst auch auf körperliche Anzeichen für Nervosität achten, wie Schwitzen, Zappeln oder schnelle Atmung. Derjenige ist vielleicht nervös, weil er etwas verstecken will.

Diese Seite wurde bisher 292.274 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige