Türkiye 2. Futbol Ligi 1974/75

Spielzeit im türkischen Fußball

Die Türkiye 2. Futbol Ligi 1974/75 war die 12. Spielzeit der zweithöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 21. September 1974 mit dem 1. Spieltag begonnen und am 25. Mai 1975 mit dem 30. und letzten Spieltag abgeschlossen.

Türkiye 2. Futbol Ligi 1974/75
MeisterOrduspor (Gruppe Rot),
Balıkesirspor (Gruppe Weiß)
AufsteigerOrduspor, Balıkesirspor
Absteigerİstanbulspor (Gruppe Rot),
Uşakspor (Gruppe Weiß)
Mannschaften2 × 16 = 32
Spiele480 + 1 Meisterschaftsspiel
Tore891 (ø 1,85 pro Spiel)
Torschützenkönig?
2. Lig 1973/74
1. Lig 1974/75

In der Saison 1974/75 wurde die TFF 1. Lig wie in der Vorsaison auch in zwei Gruppen mit jeweils 16 Mannschaften unterteilt. Insgesamt spielten 32 Mannschaft in zwei Gruppen um den Aufstieg in die Süper Lig beziehungsweise gegen den Abstieg in die damals drittklassigen TFF 3. Lig. Als einzige Änderung zur Vorsaison wurde die Absteigerzahl von vier auf zwei reduziert. Neben den beiden Tabellenersten beider Gruppen die direkt in die Süper Lig aufstiegen, sollten fortan nur die Mannschaften auf den letzten Tabellenplätzen in die drittklassige 3. Lig absteigen.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 28 Mannschaften die zwei Absteiger aus der Süper Lig Mersin İdman Yurdu, Vefa Istanbul und die vier Aufsteiger aus der damals drittklassigen TFF 3. Lig MKE Kırıkkalespor, Çorumspor, DÇ Karabükspor, Rizespor hinzugekommen. Kırıkkalespor und Çorumspor nahmen damit das erste Mal am Wettbewerb der 2. Lig teil.

Orduspor erreichte die Meisterschaft der Gruppe Rot und damit die erste Teilnahme an der Süper Lig. In der Gruppe Weiß sicherte sich Balıkesirspor die Meisterschaft und nahm auch das erste Mal an der Süper teil. Der türkische Fußballverband ließ durch ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Erstplatzierten den Meister der Liga bestimmen. In dieser Begegnung traf Orduspor gegen Balıkesirspor an und konnte mit einem 4:1-Sieg die Meisterschaft für sich entscheiden. Der türkische Fußballverband erklärte aber im Nachhinein beide Vereine als Meister der TFF 1. Lig.[1]

Zum Saisonende stand aus der Roten Gruppe İstanbulspor und aus der der Weißen Gruppe Uşakspor als Absteiger fest. Damit stieg İstanbulspor zum ersten Mal in seiner Vereinshistorie in die dritthöchste türkische Spielklasse ab.

Gruppe Rot (Kırmızı Grup)

Bearbeiten
Vereine der Türkiye 2. Futbol Ligi 1974/75, Gruppe Rot
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Orduspor 30 15 11 4038:130+2541:19
 2.Gaziantepspor 30 14 10 6031:180+1338:22
 3.Mersin İdman Yurdu (A) 30 14 6 10036:230+1334:26
 4.Kocaelispor 30 12 9 9027:230 +433:27
 5.DÇ Karabükspor (N) 30 11 11 8021:200 +133:27
 6.Manisaspor 30 11 10 9023:210 +232:28
 7.MKE Kırıkkalespor (N) 30 8 13 9029:260 +329:31
 8.Sarıyer GK 30 8 13 9025:250 ±029:31
 9.Malatyaspor 30 8 13 9021:260 −529:31
10.Antalyaspor 30 9 10 11024:240 ±028:32
11.Sakaryaspor 30 8 12 10020:230 −328:32
12.Hatayspor 30 10 7 13022:320−1027:33
13.Konyaspor 30 9 8 13020:320−1226:34
14.Denizlispor 30 8 10 12023:390−1626:34
15.Eskişehir Demirspor 30 8 9 13022:280 −625:35
16.İstanbulspor 30 8 6 16021:300 −922:38

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 1. Lig 1975/76
  • Abstieg in die Türkiye 3. Futbol Ligi 1975/76
  • (A)Absteiger aus der 1. Lig 1973/74
    (N)Neuaufsteiger aus der Türkiye 3. Futbol Ligi 1973/74

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2012/13
    Gruppe Rot
    Orduspor4:02:11:00:00:05:22:02:01:02:02:03:02:01:02:0
    Gaziantepspor1:12:04:03:00:01:01:01:02:00:01:12:01:12:21:0
    Mersin İdman Yurdu2:10:02:00:01:22:01:04:02:02:01:00:14:01:03:1
    Kocaelispor0:01:01:02:12:01:10:22:02:21:04:01:03:01:00:0
    DÇ Karabükspor2:11:01:01:01:11:01:02:01:11:11:00:01:01:01:0
    Manisaspor1:21:00:31:01:00:11:02:01:10:02:04:02:10:01:0
    MKE Kırıkkalespor0:00:12:12:01:10:00:00:00:01:04:03:04:00:10:0
    Sarıyer GK2:21:01:11:11:12:01:11:12:11:12:13:11:11:00:0
    Malatyaspor0:01:10:00:13:10:01:11:01:02:01:12:00:02:11:0
    Antalyaspor0:01:22:02:10:01:02:00:00:01:12:12:00:12:01:0
    Sakaryaspor0:01:11:01:00:00:14:02:00:10:00:02:10:01:01:0
    Hatayspor0:00:13:00:11:01:01:01:01:11:00:01:03:02:01:0
    Konyaspor1:00:00:11:11:13:11:10:00:01:01:03:12:00:01:0
    Denizlispor1:00:10:00:01:02:10:01:21:12:04:11:12:12:22:1
    Eskişehir Demirspor0:00:13:30:01:00:02:21:02:10:21:03:00:12:01:0
    İstanbulspor0:22:10:11:11:00:00:31:12:12:12:32:01:03:02:0

    Gruppe Weiß (Beyaz Grup)

    Bearbeiten
    Vereine der Türkiye 2. Futbol Ligi 1974/75, Gruppe Weiß
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Balıkesirspor 30 17 6 7038:220+1640:20
     2.Şekerspor 30 13 10 7037:240+1336:24
     3.Ankara Demirspor 30 14 5 11032:240 +833:27
     4.Aydınspor 30 14 4 12032:290 +332:28
     5.Beykozspor 30 11 9 10023:250 −231:29
     6.İskenderunspor 30 10 10 10021:270 −630:30
     7.Sivasspor 30 12 5 13039:310 +829:31
     8.Tirespor 30 12 5 13035:350 ±029:31
     9.Altınordu Izmir 30 10 9 11033:340 −129:31
    10.Rizespor (N) 30 11 7 12028:410−1329:31
    11.Çorumspor (N) 30 11 6 13036:340 +228:32
    12.Gençlerbirliği Ankara 30 11 6 13033:330 ±028:32
    13.Kütahyaspor 30 9 9 12031:320 −127:33
    14.Konya İdman Yurdu 30 10 7 13026:310 −527:33
    15.Vefa Istanbul (A) 30 10 7 13019:290−1027:33
    16.Uşakspor 1 30 7 11 12020:320−1223:37

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

    1 
    Uşakspor wurden zwei Punkte abgezogen.
  • Direkter Aufstieg in die 1. Lig 1975/76
  • Abstieg in die Türkiye 3. Futbol Ligi 1975/76
  • (A)Absteiger aus der 1. Lig 1973/74
    (N)Neuaufsteiger aus der Türkiye 3. Futbol Ligi 1973/74

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2012/13
    Gruppe Weiß
    Balıkesirspor2:02:02:01:01:11:00:03:02:01:01:01:03:01:01:0
    Şekerspor1:2Ş2:04:11:03:11:00:01:03:11:00:03:01:04:11:1
    Ankara Demirspor1:01:2DS0:02:12:11:02:11:03:01:03:21:04:15:12:0
    Aydınspor1:21:01:0AYD5:12:02:11:02:02:02:01:23:01:01:03:0
    Beykozspor4:10:01:01:0BK0:01:21:02:11:01:10:01:00:01:00:0
    İskenderunspor1:00:00:01:00:0İSK1:02:11:12:11:01:01:21:00:00:0
    Sivasspor2:03:11:03:02:01:1SİV5:02:15:02:13:00:01:00:00:0
    Tirespor1:11:12:01:01:01:01:0TİR2:46:12:21:03:15:22:11:0
    Altınordu Izmir1:31:11:01:11:13:12:02:1AO2:13:12:00:00:03:10:0
    Rizespor2:33:20:00:12:10:03:12:01:0RİZ3:21:01:01:01:01:1
    Çorumspor1:11:12:01:02:02:13:10:13:03:1ÇOR1:02:12:00:13:2
    Gençlerbirliği Ankara2:11:20:20:00:13:04:22:12:10:02:1GB3:13:22:04:1
    Kütahyaspor1:11:10:06:03:01:22:11:01:11:10:01:0KÜT0:22:01:1
    Konya İdman Yurdu2:11:00:01:00:02:01:02:00:10:03:11:11:2KİY0:14:2
    Vefa Istanbul1:01:01:01:00:20:14:11:01:10:00:00:02:00:0V1:0
    Uşakspor0:00:02:11:10:21:00:01:01:00:12:12:00:30:12:0

    Meisterschaftsbegegnung

    Bearbeiten

    Der türkische Fußballverband ließ durch ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Erstplatzierten den Meister der Liga bestimmen. In dieser Begegnung trat Orduspor gegen Balıkesirspor an und konnte durch einen 4:1-Sieg die Meisterschaft gewinnen. Der türkische Fußballverband erklärte aber im Nachhinein beide Vereine als Meister der TFF 1. Lig.

    OrdusporBalıkesirspor
    Meisterschaftsfinale
    31. Mai 1975 um 18.00 Uhr in Ankara (Ankara 19 Mayıs Stadyumu)
    Ergebnis: 4:1
    Schiedsrichter: Teoman Parer
    Spielbericht


    Öner Piroğluİsmail Taşkınsu, Fikret Ayabakan, Salih Aydoğan, Erol Çakır (Hasan Kılıç) – Cihat Genç (Aydın Yıldırım), Turgay Güney, Üstün Seçkin Türközer, Erol Fikri CanArif Güney, Murat Ataşan
    Cheftrainer: Kadri Aytaç
    Bülent Önasya (Hüsnü) – Enver Tuna, Sedat Kocadereli, Sezer AktulayOktay Akgün, Abdullah Işıldak, Reşit Koşar, Ahmet Ali Tel (Faik Bıkmaz), Veli TekinÖzer Umdu, Sabri Göz
    Cheftrainer: Rıdvan Kösemihal
    1:0 Murat Ataşan (8.)
    2:0 Erol Fikri Can (47.)
    3:0 Aydın Yıldırım (68.)
    4:0 Erol Fikri Can (74.)




    4:1 Özer Umdu (90.)
    Orduspor ist durch diesen Sieg Meister der TFF 1. Lig geworden.

    Siehe auch

    Bearbeiten
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. tff.org (aufgerufen am 9. Oktober 2012).